Beiträge: 514
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2001
Bewertung:
0
Ich schliess mich dir an, werter Pfälzer, dass der Titel dieses Mal übernommen wird. Erstens ist er schon schön kurz und zweitens geben mir die zwei Worte bei "die Arena" zusätzlichen Mut!  Wobei wahrscheinlich 11-22-1963 in 22-11-1963 geändert wird - sonst kommen die Europäer nicht mit. :mrgreen:
Eine Frage noch zur Inhaltsbeschreibung: Was genau hat der erste Abschnitt (die Geschichte mit Harry dunnings, dessen Vater die Familie mit einem Hammer auslöscht) mit der eigentlichen Geschichte zu tun. Ja, das lese ich dann im Buch, schön und gut, aber warum steht es in einer Inhaltsangabe, wenn kein Link mit dem Hauptfaden der Geschichte hergestellt wird?
Beiträge: 1.391
Themen: 21
Registriert seit: May 2006
Bewertung:
0
Vincent schrieb:Eine Frage noch zur Inhaltsbeschreibung: Was genau hat der erste Abschnitt (die Geschichte mit Harry dunnings, dessen Vater die Familie mit einem Hammer auslöscht) mit der eigentlichen Geschichte zu tun. Ja, das lese ich dann im Buch, schön und gut, aber warum steht es in einer Inhaltsangabe, wenn kein Link mit dem Hauptfaden der Geschichte hergestellt wird?
Das hab ich mich allerdings auch schon gefragt. Vielleicht wird das so was ähnliches wie bei Atlantis, zwei eigene Geschichten mit identischen Hauptcharaktern zu verschiedenen Zeiten, die dann trotzdem irgendwie miteinander verbunden sind.
Anders kann ich mir das auch nicht erklären.  chuettel:
I think I'm a Bananatree!
22 gelöste King Fragen - 60 Minuten Wartezeit
Wahrscheinlich wird er auch versuchen diese Aktion rückgängig zu machen :!: :?:
Beiträge: 1.391
Themen: 21
Registriert seit: May 2006
Bewertung:
0
Vielleicht haben diese beiden Taten - der mörderische Vater und das JFK-Attentat - auch insgeheim etwas miteinander zu tun, und Jake kann beides nicht gleichzeitig rückgängig machen oder indem er ein Gewaltverbrechen verhindert, verändert bzw. verschlimmert sich das andere umso mehr?
Wie auch immer, die Antwort erfährt man eh erst in einem halben Jahr. :?
I think I'm a Bananatree!
22 gelöste King Fragen - 60 Minuten Wartezeit
Das hat etwas von Superman IV ( war das IV?) und Butterfly Effect  Aber gute Idee!  weet
Ich hab nen Vorschlag für nen Titel "Das Attentat 2"
Ich bin ja mal gespannt, wie das Buch wird. Die Arena fand ich ziemlich gut, obwohl es eigentlich kein Horror war, von diesem Buch erwarte ich das nun auch nicht wirklich. Kann es sein, dass der gute Stephen sich zurzeit von dem Horrording wegbewegt?
Die Thematik sagt mir aber ehrlich gesagt wenig zu. Politthriller/politische Themen und Attentate im Besonderen sind nichts für mich.
Beiträge: 514
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2001
Bewertung:
0
JETZT hab ich's kapiert! Wenn wir vom "jetzt" des Buches ausgehen, spielt es wahrscheinlich ca. 2010. Oder auch 2008. Der kleine Junge erzählt in der ICH-Perspektive einen Mord, der sich vor 50 Jahren zugetragen hat, und dem er verletzt enkommen ist. Kann er ja gar nicht miterlebt haben, da er ja ein Kind ist. AUSSER, er wäre nach dem Mord durch das Portal von 1958 ins 2008 gekommen...
Vielleicht hat sogar Al, der Jake das Portal zeigt, den Jungen 1958 gerettet und in die heutige Zeit verfrachtet, in der er dann in Jakes Klasse geht und eben diesen Aufsatz schreibt.
HA, Soll für heute erfüllt.
Beiträge: 341
Themen: 3
Registriert seit: Aug 2002
Bewertung:
0
Der Inhalt erinnert mich an eine Serie aus den 90er Jahren, in der es um Zeitsprünge geht und auch dieses Thema um Kennedys Ermordung und seinen Mörder im Inhalt hat. Die Serie heisst "Quantum Leap", zu Deutsch "Zurück in die Vergangenheit", die Episode war die erste aus der fünften Staffel, mit dem bezeichnenden Titel "Lee Harvey Oswald". Vielleicht präsentiert King ja eine ähnliche zufriedenstellende Lösung, wie sie diese Episode fand.
Bin gespannt.
"All this speculation is fun!"
Bev Vincent über "Dark Tower"
Beiträge: 514
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2001
Bewertung:
0
Kannst du (wenn du es noch im Kopf hast) die Story inkl. Ende in dieser Serie kurz erläutern? Würde mich interessieren...
Es gibt andere Welten als diese...
Beiträge: 341
Themen: 3
Registriert seit: Aug 2002
Bewertung:
0
Vincent schrieb:Kannst du (wenn du es noch im Kopf hast) die Story inkl. Ende in dieser Serie kurz erläutern? Würde mich interessieren... 
Sam Beckett ist ein Zeitspringer, der innerhalb seiner eigenen Lebenszeit in verschiedene Personen springt, um Abläufe in deren Leben zum Besseren zu wenden. Sein Begleiter dabei ist ein Hologramm namens Al, der ihm mit Rat und Tat motiviert und zur Seite steht bei seinen Abenteuern
In der Episode "Lee Harvey Oswald" springt Sam in Kennedys Mörder und durchlebt verschieden Epochen von Oswalds Lebens. Seine Militärausbildung, seine kommunistischen Ideologien und seine Kontakte zum KGB bin hin zu den tragischen Ereignissen in Dallas werden dabei autobiografisch skizziert. Sam hofft selbstverständlich, die Gelegenheit erhalten zu haben, die amerikanische Geschichte neu zu schreiben, indem er Oswald von seinem Vorhaben abbringen kann und den Präsidenten somit zu retten. Doch während seiner Zeitsprünge in Oswalds Leben wird Sam selbst mehr und mehr zu Oswald bis zu der Situation, in der Oswald auf Kennedy anlegt. Genau dort nämlich springt Sam aus Oswalds Körper heraus in den eines der Leibwächter, die hinter dem Wagen der Kennedys positioniert waren. Sam als Leibwächter wirft sich instinktiv über den Körper von Jacky Kennedy und bewahrt ihn von weiteren Schüssen. Sams Begleiter Al erklärt dem frustrieren Sam zum Schluss, dass er seine Aufgabe trotzdem erfüllt und die Geschichte verändert hat, denn in dem ursprünglichen Geschichtsverlauf des Kennedyattentates sah die Welt auch, wie Jacky Kennedy durch den Schützen ums Leben gekommen sei, was Sam somit verhindert hat und sein Zeitsprung ein Erfolg war. Very tricky!
Hoffe, dir damit geholfen zu haben.
"All this speculation is fun!"
Bev Vincent über "Dark Tower"
Beiträge: 880
Themen: 6
Registriert seit: Jul 2005
Bewertung:
0
Noch nie hat ein angekündigtes King Buch so wenig Interesse bei mir geweckt. Auch wenn "Jake" dabei "flitzen" geht. Ich bin an JFK-Verschwörungen ehrlich übersättigt. Wer, wo, warum, wieviele. Vielleicht muss man Amerikaner sein um dieses Trauma zu verstehen. Ich hoffe King kann überraschen und es wird kein neues Colorado Kid.
KQ (14 Gänse = 40 Min.)
Beiträge: 598
Themen: 5
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
0
Ich kann mich Odetta nur anschließen. Ich warte lieber erstmal ab, was ich so an Kritiken (vor allem hier im Forum) lese, bevor ich mir das Buch kaufe.
Ich finde das Thema JFK ziemlich ausgelutscht.
15 Gänse / 40 min.
Drei, sechs, neun, die Gans trank Wein.
Deadreckoning
Unregistered
Das Thema JFK ist wirklich ausgelutscht, da habt ihr Recht. Trotzdem um meine Sammlung zu vervollständigen werde ich mir dieses Buch kaufen  Bin mal gespannt wie es wird.
Beiträge: 1.391
Themen: 21
Registriert seit: May 2006
Bewertung:
0
Ich glaube auch, dass King das Buch größenteils der Atmosphäre der 60er wegen geschrieben hat, damit er wieder seitenlang über die Kultur und die Gefühle des Jahrzehnts philosophieren kann, und die eigentliche Geschichte um Kennedy nimmt dann erst auf den letzten hundert Seiten Fahrt auf.
Aber stimmt schon, so wirklich gespannt bin ich darauf auch nicht, das Thema hat nun langsam schon "RTLII-Samstagabendkatastrophenfilm" Charakter.
I think I'm a Bananatree!
22 gelöste King Fragen - 60 Minuten Wartezeit
Ich vermute, er wird gar nicht vorhaben, der Story um JFK eine neue Theorie hinzuzufügen. Es geht ja hier um den Versuch der Hauptperson, etwas daran zu verändern. Das wird aber sicher durch andere Ereignisse verhindert werden.
Und ich denke, wir werden auch hier wieder die unvermeidlichen Querverweise zum Turm finden, da diese Serie nicht in Vergessenheit geraten darf. Zumal er sie ja jetzt doch fortsetzt.
Heicho.
|