Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sweeney Todd - Der teuflische Barbier aus der Fleet Street
#16
... wie jetzt haben sie die lieder im O-ton gelassen ??? ( wäre ja mal zu begrüßen )
Zitieren
#17
Guckstu hier ;-)
darkpet666 schrieb:Aber sag mal, mich stört es zwar nicht, dass gesungen wird, aber wird denn auf englisch oder auf deutsch gesungen???
Li'l' Miss Allgood schrieb:Auf Englisch mit deutschen Untertiteln....geht aber. Hab fast alles lesen oder so verstehen können. Und wenn mal was nicht (weil ich so in die Szene versunken war Lookaround ), dann hinderte das nicht, die Szene zu verstehen. Vieles wird sowieso wiederholt. Also, kein Problem 8) .

LG,
Kuss Kuss Kuss
Missy
Zitieren
#18
@Missy: schöne Szene mit den meisten Lachern Lol
aber dafür dass er ganz schön blutig ist waren auch manche Szenen dabei (siehe oben) die richtig lustig waren... :hammer Tongue Confusedweet

Wie gesagt könnte ich noch mal gucken, damit ich auch mal nur den Liedern lauschen kann und nicht bei jedem zweiten Wort auf die Untertitel schiel (konnte man aber prinzipiell gut verstehen...)

Lg vom Kangaroo Grinsking
Zitieren
#19
Ja ich fand den Film auch mehr als sehenswert, Johnny Depp mal wieder überragend. Da versteh ich gar nicht, dass einige nach 20 Minuten aus dem Kinosaal gegangen sind, als ob Gesangseinlagen tödlich sind. Confusedchuettel:
I think I'm a Bananatree! Urgs

22 gelöste King Fragen - 60 Minuten Wartezeit
Zitieren
#20
Wahrscheinlich sind sie nur aus dem Kino gelaufen, weil alles mit Untertiteln versehen war. Es soll ja Menschen geben, die ausser "cool" kein englisches Wort können.

Ich habe den Film gestern gesehen und fand ich wirklich sehr gut. Auch wenn gesagt wird, Depp spiele immer die selben Rollen für Burton... vielleicht schucht Burton nur immer dieselben Geschichten für Depp :mrgreen: Naja, ich finde das nicht schlimm. Ist halt die beste Rolle die er spielen kann, oder halt sowas wie in "Fear and Loathing in Las Vegas". In "der Manchurian Kandidat" (Ich glaube ich verwechsele was, meine den Film in dem er um seine Tochter zu retten eine Politikerin töten muss), war er auch sehr gut.

Fande es auch nicht zu blutig und lustig allemal:
Meiner Meinung nach vielleicht nicht der beste Film des Jahres, aber ein Meisterwerk, das man sich hin und wieder ansehen kann, bzw. anhören Wink
Zitieren
#21
Zitat:ach, meine Lieblingsszene ist übrigens:
http://www.youtube.com/watch?v=FR8Di8TFT...re=related :lol2:

LG,
Kuss Kuss Kuss
Missy

Die Szene fand ich auch wirklich gut und lustig... vor allem weil sie so gar nicht in den Film passte eigentlich. Also dieses helle und kunterbunte Tongue wobei das auch wiedermal typisch für tim burton ist.
Zitieren
#22
Langsam kriege ich auch Lust den Film zu sehen. Tongue Ihr macht einen richtig heiß auf den Film :lach und da ich auch Johnny Depp Fan bin ist der Film wahrscheinlich ein Muss!
Zitieren
#23
sagt mal gibts da eigentlich auch Szenen bei Youtube mit deutschen Untertiteln?

Mein Lieblingssong ist the little Priest :lach http://de.youtube.com/watch?v=MGzpzJ4fzGY

Lg vom Kangaroo Grinsking
Zitieren
#24
Kann es sein, dass der Film in Deutschland nicht gerade der Hit schlechthin geworden ist? ich glaube der hat bisher nur 300.000 Besucher hier gehabt...
I think I'm a Bananatree! Urgs

22 gelöste King Fragen - 60 Minuten Wartezeit
Zitieren
#25
Joa, das kommt schon hin. Ist halt so düster, und ich glaube dass da gesungen wird schreckt die meisten ab.

LG,
Kuss Kuss Kuss
Missy
Zitieren
#26
Li'l' Miss Allgood schrieb:Joa, das kommt schon hin. Ist halt so düster, und ich glaube dass da gesungen wird schreckt die meisten ab.

LG,
Kuss Kuss Kuss
Missy

Das sehe ich genauso... vor allem das mit dem singen. Und wahrscheinlich auch grade deswegen, weil halt auf englisch gesungen und es nur auf deutsch untertitelt wird. Ist ja wahnsinnig schwer mal ein bisschen zu lesen (was man hier eigentlich überhaupt nicht muss, weil allein die Melodien der Lieder echt stark sind)... Außerdem ist lesen ja eigentlich auch extrem "uncool" Confusedchuettel:
Zitieren
#27
nich nur lesen, sondern musicals im allgemeinen.
war meiner meinung nach logisch, dass ein musical-film nich wirklich viel publikum anzieht.
wobei ich auch nur sehr wenig werbung gesehen habe.
wenn ich dagegen mal überlege, wie oft ich den trailer zu nun schon gesehen habe.. o_O
Zitieren
#28
Ja, das stimmt, ist mir auch aufgefallen, ich hab immer nur das riesen Banner am Kino gesehen, aber insgesamt bis heute nur ein oder zweimal die Werbung im Fernsehen. Wenn ich so überlege, dann weiß ich gar nicht was darin gesagt oder gezeigt wurde. Hä? Ich bin mir gerade ganz ganz unsicher ob ich die überhaupt schon gesehen hab. Confusedhock:
Ich mein aber schon... allerdings erst nachdem ich im Kino war um ihn mir anzusehen Laugh ich hab nur Johnny Depp gesehen, diese düstere Aufmachung die ganz und gar für Tim Burton sprach und meiner Freundin zugesagt, dass wir reingehen Tongue .
Aber wie ich schon sagte, gerade dieses Düstere schreckt wohl auch viele Leute ab, denn eigentlich sind es doch gerade Komödien und Action-Filme, die das Geld in die Kassen treiben, oder irre ich mich?

LG,
Kuss Kuss Kuss
Missy
Zitieren
#29
Ja stimmt, niveaulose Komödien sind grad richtig angesagt, ich sag nur "Meine Frau, die Spartaner und Ich", der hat auch schon viel mehr als Sweeney Todd. Confusedchuettel:
I think I'm a Bananatree! Urgs

22 gelöste King Fragen - 60 Minuten Wartezeit
Zitieren
#30
wobei vorher saw4 auf platz 1 der kinocharts war.

auch thriller, düstere und horror-filme bringen geld in die kassen ;-)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste