Nee, Vertragsverlängerung. :lol2:
das Teufelchen
Unregistered
Da werden mit Sicherheit Gebühren fällig werden. Schließlich kostet ne normale Eheschließung ja auch was. Die Erfinderin des Gedanken will ja auch was dran verdienen.
Und wenn du nach sieben Jahren wieder aufs Amt gehst und sagst dass du wieder heiraten willst musst du halt auch wieder bezahlen. Leider hab ich nur diese Schlagdiskussion mitbekommen, und nicht das Konzept, dass es vielleicht dazu geben soll. Weil, wie ist das dann mit dem "Mädchennamen"? Bekommt man den zurück, und muss man den wie jede andere Namensänderung auch bezahlen? Oder wenn aus der Ehe Kinder entstanden sind, welchen Namen bekommen die das (incl. Kosten). Und selbstverständlich benötige ich dann ja auch einen Anwalt, weil der muss ja dann erst mal die Besitzverhältnisse klären (kostet noch mal was).
Die Verwandtschaft wird’s allerdings freuen: Alle sieben Jahre ein neues großes Fest.
Und wie verhält sich das dann zur kirchlichen Ehe? Soweit ich weiß, muss man ja zu Erst standesamtlich getraut sein, bevor man's in der Kirche tun kann. Und da heißt es ja: Bis dass der Tot euch scheidet - und nicht bis das Gesetz euch scheidet. Aber wenn das Gesetz mich automatisch nach sieben Jahren wieder "ohne" macht, ist dann die kirchliche Ehe überhaupt noch gültig?
Ist es nicht eher so, dass zumindest die katholische Kirche ScHeidungen nicht anerkennt. Soweit ich weiß, können KAtholiken daher eh nur einmal heiraten. Zumindest kirchlich.
das Teufelchen
Unregistered
ja, in erster Linie habe ich da an die katholische Kirche gedacht.
Irgendwie dämmert mir der Verdacht, dass die wehrte Dame, deren Idee das gewesen sein muss, nur zu ihren eigenen Gunsten "vertuschen" möchte, wie oft sie selbst schon verheiratet war. Denn mit dieser Regelung kannste ja nicht mehr sagen, wenn jemand z.B. viermal verheiratet war, dass das auch viermal ein anderer Partner war.
"Seid ihr eigentlich auch kirchlich getraut?"
"Ja, zu unserer fünften Ehe haben wir kirchlich geheiratet."
Wie bescheuert hört sich das denn an?
Eine arme seele die in einer gewalttätigen Ehe lebt würde es wohl wenig nützen da sie so eingeschüchtert wird das sie die Ehe verlängert auf Drohung ihres Mannes(oder seiner Frau)
Die schwarze 13
Unregistered
Also eine Annulierung bei den Katholiken muss persönlich vom Papst (!) genhemigt werden. Die Scheidung der sttandesamtlichen trauung nach 7 Jahren, soll, wie ich gehört habe, den Ehepartnern die Möglichkeit geben sich ncohmal zu überlegen ob sie die Ehe noch wollen und wenn ja gibts wie oben schon erwähnt ne Vertragsverlängerung, wobei ich nicht glaube, dass die betroffenen dann nochmal feiern, das wird dann sicherlich ein ganz normaler Gang aufs Standesamt sein, mehr nicht.
ich finds ehrlich gesagt schwachsinnig, amn sollte sich selbst entscheiden können, ob und wann man sich scheiden lässt.
Die schwarze 13
Unregistered
Seh ich auch so, aber soviel ich weiß war das die Idee.
das Teufelchen
Unregistered
ja Gott sei Dank ist das Thema öffentlich schon vom Tisch.
Trotzdem interessieren mich Meinungen dazu.
also ich bin verheiratet. u. nach meiner jetzigen erfahrung sag ich jetzt. ich würde es nie wieder tun.
Die schwarze 13
Unregistered
Wie das? Steckst du in einer Ehekrise oder wie ist das zu verstehen?
nachdem wir geheiratet hatten hat mein mann wohl den Sinn einer Beziehung vergessen. wirklich vier wochen nach der hochzeit ging das los. hat er sich gedacht jetzt sind wir verheiratet dann kann ich nicht mehr so schnell weg. at angefangen mit lügen betrügen u. mich klauen. u. seit wir getrennt sind ist er wieder wie vor der hochzeit. jetzt ist ihm wohl klar, das ich trotzdem jeder zeit gehen kann.
Die schwarze 13
Unregistered
Wie kacke ist das denn? Was hast du jetzt vor, dich scheiden zu lassen und trotzdem mit ihm zusammen bleiben oder eher endgültig?