Die Serie läuft dieser Tage in den USA übrigens aus. Angesichts des schwachen Niveaus der letzten beiden Staffeln kein großer Verlust. Es bleiben großartige 6-7 Staffeln, die man gern immer wieder sieht. Und Kevin James kann sich jetzt auf seine Filmkarriere konzentrieren.
Zitat:Und Kevin James kann sich jetzt auf seine Filmkarriere konzentrieren.
Was er bereits im vollsten Ausmaß tut, da unlängst der erste Trailer zu I now pronounce you Chuck and Larry online gegangen ist. In dem Film "heiratet" Kevins Figur seinen Kumpel und Mitstreiter bei der Feuerwehr, Adam Sandler um ein paar steuerliche und versicherungstechnische Vorteile geltend zu machen. Einziges Problem: keiner der beiden ist schwul ...
Hier gibt's den Trailer.
Hoffentlich bekommt James seine richtige Synchronstimme^^
Aus. Ende. Vorbei...
Irgendwie kann ich gar nicht glauben, dass es jetzt vorbei ist. Über die ganzen Jahre hat man sich so an die Sendung gewöhnt, dass ein Ende nur schwer vorstellbar ist.
Danke Leah Remini, Jerry Stiller, Victor Williams, Patton Oswalt und vor allem Kevin James für die geile Zeit, die vielen Lachkrämpfe und die einmalige Unterhaltung!
LittleMissCabyCane
Unregistered
Wenigstens gab es vergleichsweise viele Staffeln, die man sich immer wieder auf DVD reinziehen kann...
Jap, die ersten 4 Staffeln hab ich bereits.
Aber ich muss schon sagen dass die neuen Folgen etwas an Charme und Stil eingebüsst haben... ich fand' sie nicht so lustig wie frühere.
Gestern jemand die letzte Folge gesehen? Ich dachte nur: "Wie, das wars jetzt? Die können doch keinen Cliffhanger ans Ende einer Serie setzen."
Beiträge: 880
Themen: 6
Registriert seit: Jul 2005
Bewertung:
0
Naja Cliffhanger wars ja nicht wirklich. Sie sind wieder zusammen, Arthur ist wieder zurück, alles beim Alten ... bis auf den Nachwuchs.
Aber ich stimme Kaliostro zu, irgendetwas fehlte schon bei den jüngeren Folgen. Zu dramatisch sollte es in einer Sitcom nicht werden.
Was ich nicht wusste, dass soviele Verwandte mitspielten! Wusste ich garnicht, dass Mr. "mach-mir-den-Rico" ihr wirklicher Mann ist.
KQ (14 Gänse = 40 Min.)
Odetta schrieb:Was ich nicht wusste, dass soviele Verwandte mitspielten! Wusste ich garnicht, dass Mr. "mach-mir-den-Rico" ihr wirklicher Mann ist. 
GENAU das hab ich mir auch gedacht!!! :lol2:
Dabei sieht der ja gar nicht so gut aus... wobei ich auch sagen muss dass Carry / Leah ja wieder Tonnenweise Make-Up drauf hatte...
Ich hab so n bisschen die Routine vermisst die beispielsweise bei "Eine schrecklich nette Familie" immer da war...
Wie Odetta schon sagte, es sollte einfach nicht zu dramatisch werden.
MfG Jochen
P.S.: Normalerweise bin ich ja strikt gegen flennende Männer, aber als Doug mit Carry schluss gemacht hatte, da standen mir schon FAST die Tränen in den Augen...
An der letzten Folge mochte ich nur die Szene im Hinterhof: "Ich liebe dich mehr als alle meine anderen Freunde." Doug ist betrunken einfach cool.
Oder auch "Bist du Jüdisch?" "Nein ich bin albanisch-orthodox." "Was ist denn das?" "Das ist eine sehr nette Religion." "Ach was, wir nehmen ihr Dingsda."
Ich kann euch nur zustimmen. Es war zu dramatisch. Ich meine schon der Vorspann zu der ganzen letzten Staffel machte mich etwas wehmütig, da ich mir nicht vorstellen konnte, dass die sich scheiden lassen. Und das auch traurig fand.
Aber dennoch gab es genügend Momente in denen ich lachen musste.
Die ganzen DVDs wollte ich mir mit meiner Freundin schon holen, aber jetzt da wir gehört haben, dass bald eine Superbox mit allen neun Staffeln und haufenweiße Bonusmaterial rauskommt warten wir natürlich und sparen schon mal.
Rofl, habt ihr grad eben die Folge gesehen als Carry zunächst arbeitslos daheim war und lustige Handy-Hüllen gebastelt hat?
Dann hatte se versucht die an ihre eingeladenen Freunde zu verkaufen, keiner wollt's kaufen und Arthur kam rein um eine Art Kundengespräch vorzutäuschen aber hat sein Text versaut :lol2: rofl war das geil xD
Jedoch hat King of Queens mit dem Abschluss etwas geschafft, was nur wenige Sitcoms vor ihr geschafft haben: Sie sind nach 11 Jahren und 10 Staffeln(oder doch 9?) nie langweilig oder abgedroschen oder sonst irgendwie niveauloser geworden. Gut, sie hat etwas an Charme verloren, aber dafür lacht man garantiert nicht weniger als als bei den frühen Folgen. Dieses Kunststück haben die Simpsons mit dem unheimlich schlechten Kinofilm nicht geschafft. Von daher ist es besser die Serie zu beenden, bevor auch sie in schlechter Erinnerung verbleibt.
Beiträge: 880
Themen: 6
Registriert seit: Jul 2005
Bewertung:
0
Kaliostro schrieb:Rofl, habt ihr grad eben die Folge gesehen als Carry zunächst arbeitslos daheim war und lustige Handy-Hüllen gebastelt hat? Ich finde Holly immer am besten!
"Aber nein! Die sind furchtbar....., furchtbar... niiiedlich!" :lach Holly wird mir fehlen!
Zitat:Von daher ist es besser die Serie zu beenden, bevor auch sie in schlechter Erinnerung verbleibt.
Denke ich auch. Endlos Serien, die nur aus Prinzip weitergeführt werden, finde ich langweilig. Sieht man sich nur noch aus Gewohnheit an.
KQ (14 Gänse = 40 Min.)
Ich find nicht dass die Simpsons so schlecht geworden sind, fand allerdings auch den Kinofilm recht gelungen (war halt mehr ne Megafolge die 4 mal so lang war).
Aber Holly ist wirklich die beste, als sie mit Spence im Café ist um seinen Freundin zu beeindrucken:
"Was, du hast mich nur eingeladen um deine Freundin eifersüchtig zu machen? Und ich dachte du wärest nett zu mir weil du mit mir ins Bett willst, na das kannst du jetzt vergessen."
Einfach episch dieses Zitat.
|