Zu den Links:
Mrs. Todd und Homer kommen meiner Meinung nach sonst nicht vor. Aber
in der Geschichte kommen sowohl eine Old Derry Road als und eine Strasse, die hinter dem Krankenhaus von Derry in die Route 3 mündet, vor. Damit ist dieses eine der wenigen Geschichten , in der Castle Rock und Derry erwähnt werden.
Ralle
Ich hab Gesang der toten gerade angefangen. Und ich denke ich weiss wo Mrs. Todd war.
Sie hat ne Zeitreise gemacht mit Lichtgeschwindigkeit. Das würde erklären warum sie so schnell da war und warum sie verjüngt wurde. Wenn man sich mal mit Einsteins Relativitätstheorie beschäftigt, ist das das am naheliegensten. Nur wieso der Kilometerstand so wenig anzeigt ist mir noch ein Rätsel. Vielleicht haben sich bei der Lichtgeschwindigkeit die Reifen so schnell gedreht, dass sie die Zacken des Zählers einfach übersprungen haben. Hoffentlich wisst ihr wie ich das rein technisch meine
ich glaube nicht, dass es eine physikalische erklärung dafür gibt/geben soll/te... sie war halt einfach schneller als die Luftlinie, so einfach ist das
...ist eine ganz süße Geschichte...nur die komische Beschreibung des gifitgen Viechs sowie die anderen Sachen an ihrem Auto, die es eher aussehen ließen, als würde sie durch die Hölle fahren, haben mich etwas gestörrt. Macht für mich das hier
(von gwen)
Zitat:Mir reichte als Begründung immer, daß sie an einem magischen Ort angekommen ist, der ihr besser gefällt, als ihr vorheriges Leben (mhm, würde wohl vielen so gehen ).
dann etwas schwerer Vorstellbar. Wurden auch schöne Sachen an dieser Landschaft festgestellt, so dass es wie beim Talisman vielleicht sehr schöne aber auch sehr gefährliche Orte gibt?
BlackVampire
Unregistered
Moin!
So ich bin auch mal wieder da freu mich, dass ihr so fleissig gewesen seit!
Ich glaube, dass man es nicht erklären kann, wie es angehen kann, dass man weniger fährt als die Luftline... Es kann höchstens angehen, dass sie in einer anderen Dimension war... Vielleicht die Dimension die in Talisman beschrieben wurde... Wer weiss???
BlackVampire schrieb:Vielleicht die Dimension die in Talisman beschrieben wurde... Wer weiss???
Das glaube ich nicht.  weet
Bei Kings Kurzgeschichten hab ich schon den Eindruck, daß viele eigenständig sind und nicht (was er im Nachhinein mit fast allen Büchern versucht) jede von ihnen Verbindungen zu seinem bekannten "King-Universum" haben.
Bis jetzt gibt es ja wohl keine Bezüge zu anderen Werken, bis auf die Städtenamen, oder?
sweetangel16
Unregistered
Gwen, dieser Meinung bin ich auch. Die Charaktäre unterscheiden sich in ihren Eigenschaften und ihren Angsten zu sehr untereinander. Ich habe jetzt mit der Kurzgeschichten Sammlng Blut von King angefangen und da ist auch die Geschichte Mrs Todds Abkürzungen abgedruckt mir vielen anderen auch und es ist einfach sie dort zu vergleichen. Die Städte Namen und die wiederholung der Vornamen der Charaktere sind die einzigen Gemeinsamkeiten.
Die Geschichte mochte ich echt gern, der Hausmeister war einfach zu süss in seiner Verehrung für Mrs. Todd.  weet
Die Abkürzung selbst fand ich unheimlich, die Äste die sich in den Haare verhaken, die unbekannte Gegend- bis auf dieses komisch tote Tier, das war dann doch ein bissi zuviel des Guten.
Homer tat mir so leid während dieser Autofahrt (:mrgreen: ), und die beschreibung von Mrs. Todd- wie sie sich veränderte, aufblühte- war klasse!
Ich würde so gern wissen wo sie jetzt ist..wohin sie wohl verschwunden ist.. :roll:
Die Geschichte von Mrs. Todd war wirklich cool. ab mir auch ne Zeit lang gedanken darüber gemacht wo sie war aber hab´s ddann irgendwann aufgegeben 
Die Szene die mir am besten in Erinnerung geblieben ist ist die als sie wieder auftaucht und so ein Vieh auf dem Kühler hängen hat das wie ein böses Fretchen aussieht aber dennoch nicht von dieser Welt ist. Ich konnt mir das Vieh so richtig vorstellen wie es den Hausmeister böse anschaut.
Da die Geschichte ja wohl schon relativ alt ist, liegt es nahe, daß sie eigenständig ist und nicht mit anderen King-Büchern oder Geschichten in Verbindung steht. Trotzdem könnte man sich überlegen, daß S.K. immer "dieselben Ideen" bzw. Lösungsansätze im Hinterkopf gehabt hat und sie erst später in seinen DT-Romanen und anderen Büchern ausführlicher beschrieben hat.
Ich hab jetzt den Roman "Insomnia" fast durch, und da fallen mir schon einige Parallelen zu dieser Geschichte auf: Nämlich ältere Personen, die für ihre Umgebung bzw. ihre Mitmenschen relativ lange "verschwunden" sind und dann plötzlich verjüngt wieder auftauchen. Also, was ich damit sagen will, ist daß Mrs. Todd vielleicht auch auf einer höheren Ebene der Realität gewesen ist
(das, was Ralph in "Insomnia" Hyper-Realität nennt). Leute, die sich auf dieser höheren Ebene befinden (die eigentlich eine Ebene des DT ist) beobachten, wie in der "normalen" Realität die Zeit viel schneller vergeht; ihre eigene Zeit vegeht aber langsamer, und deshalb altern sie erstmal langsamer, bzw. gar nicht. Wenn sie dann zurück in der "normalen" Realität sind, kann es sein, daß viel Zeit vergangen ist und manche ihrer Altersgenossen schon gestorben sind. (Das ist dann in der Tat so ähnlich wie in der Relativitätstheorie, nur daß es sich hierbei um eine weitere Dimension des Dunklen Turms handelt, die mit der Zeit verknüpft ist; aber auch hier ist die Zeit relativ - jedes Level des DT hat seine eigene Zeit, so wie in der Rel.theorie jedes System seine eigene Zeit hat!)
Dann kann es natürlich noch sein, daß Mrs. Todd - so wie Ralph und Lois aus "Insomnia" - in ihrem Zustand der Hyper-Realität in der Lage ist, Lebensenergie von anderen Menschen aufzunehmen (von den Auras). Das führt zu der Verjüngung.
Und zu der Frage, WO Mrs. Todd gewesen ist: Es könnte schon sein, daß King da an eine Welt so ähnlich wie in "Der Talisman" gedacht hat. Das ist eine Welt, die sich (vermutlich) an sich schon auf einem "höheren Level" (also näher zum DT) befindet. Diese Welt ist, wie man nachlesen kann, "in sich kleiner": Ein paar Meter dort entsprechen mehreren Kilometern hier.
Vielleicht vergeht dort auch die Zeit langsamer und die Leute leben länger als bei uns.
Ich hoffe, es hat jemand verstanden, was ich sagen wollte ...
BlackVampire
Unregistered
Hab endlich mal wieder geschafft zu lesen und schreibe jetzt mal auch was dazu! *fg*
Da ich Insomnia lange nicht mehr gelesen habe (muss gesethen, dass ich in letzter Zeit mehr Anne Rice lese) habe ich leider auch keine Erinnerungen an Parallelen mit Mrs. Todd. Werde mir die beiden Bücher nochmal vornehmen und mal nach so etwas suchen. Danke für die Information!
Beiträge: 1.640
Themen: 37
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
0
Habe die Geschichte gerade zu ende gelesen und sie ist echt klasse. Wenn man die Geschichte liest möchte man am liebsten auch Abkürzungen finden. So geht es mir jedenfalls.
Meine Theorie von Mrs. Todd verjüngung und Nichtdaseins könnte sein, dass sie wie andere hier schon erwähnt hatten mit Lichtgeschwindigkeit gefaren ist, ohne es zu merken und das einige Waldwege so was wie ein Protal für Quantensprünge gedient haben.
Naja wie dem auch sei, Sie ist echt gut die Geschichte.
Bis bald
Wünsche allen Stephen King Fans noch einen schönen Tag.
Aktuelles Buch: Stephen King - ES
Die Geschichte habe ich vor etlichen Jahren mal gelesen. Ich denke nicht das sie Licht geschwindigkeit gefahren ist ohne es zu merken, sondern eher das sie "flippen" konnte. Wer den Talisman gelesen hat weis ja das die Region kleiner ist und man in ihr schneller voran kommt.
Oder ging sie gar flitzen und fand dabei statt Türen Strassen?????
Abend,
hab die Geschichte grad erst gelesen, fand sie echt nett, irgendwie gar nicht horrormäßig.
Aber das mit den Abkürzungen, ich glaub auch, das sie einfach einen Weg in eine andere "Welt" gefunden hat die irgendwie kleiner ist, und sie hat auch einen Ausgang gefunden, damit sie eine kürzere Strecke zurücklegen konnte, und dabei ist sie durch "Verjüngungskuren" durchgekommen (weiß auch nicht wie ich das besser ausdrücken kann, hab grad so viele Gedanken darüber). Wie Mr. Todd auch gesagt hat - Karte falten, ergibt noch einen kürzeren weg und diesen hat sie auch gefunden, sie hat halt nicht gefalte, aber einen Weg oder besser eine andere Welt gefunden, wo die Verbindung zwischen zwei Orten einfach kürzer ist. Hoffe ihr versteht mein Wirres Geschreibsel.
Habe heute die Geschichte gelesen.Horrormäßig war eigentlich nichts dabei.War für mich nett zu lesen habe aber schon bessere Kurzgeschichten von S.K. gelesen.
Ich fand die Stelle am gruseligsten, wo Homer geshen hat, dass an ihrem Wagen dieses übergroße tote Frettche oder was das war geklebt hat, da fragt man sich doch automatisch:Wo ist die denn langefahren? :?
|