In meinem Bekannten- und Freundeskreis haben leider viele, Vorurteile gegenüber King-Lesern, so daß ich leider nur hier im Forum, die Möglichkeit habe, über King zu diskutieren !
LG BiggyM
Beiträge: 672
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2004
Bewertung:
0
Warum sollte man sich seiner Leidenschaft schämen. Meine Frau ist sicherlich kein Verehrerin von King aber selbst sie respektiert, das ich King als mein zweites Hobby pflege. Ebenso meine Freunde.
"Es sind 106 Meilen bis Chicago, der Tank ist voll, wir haben ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel und wir tragen Sonnenbrillen!" (die Blues Brothers)
3 gelöste Fragen.
Hallo Shining:
Nein , ich schäme mich doch nicht !
Ich lasse mir auch zum Geburtstag, King-Bücher , oder Gutscheine, dafür schenken !
Ich bemängelte lediglich, daß ich sonst keine Gelegenheit habe, über King zu diskutieren !
Das ist (leider) Alles. Schnüff. *gg*
LG BiggyM
Beiträge: 672
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2004
Bewertung:
0
Du warst doch nicht persönlich gemeintBiggy. Das war allgemein gemeint.
Nur weil jemand King liest ist er oder sie doch nicht vom anderen Stern.
"Es sind 106 Meilen bis Chicago, der Tank ist voll, wir haben ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel und wir tragen Sonnenbrillen!" (die Blues Brothers)
3 gelöste Fragen.
Pennywise1993
Unregistered
Ich lese sogar irgendwie lieber in der Öffentlich keit. Vieleicht weil die Leute dann denken, dass schlau wäre, weil ich Erwachsenen Bücher lese, oder so. Aber in der Öffentlichkeit hab ich irgendwie kaum Zeit zum Lesen. Meißtens lese ich Abends im Bett.
Ist ja auch viel gemüdlicher!!!
Nein ich denke auch nich dass man das muss. Ich freu mich sogar wenn mal im Bus oder so einer neben mir sitzt und das gleiche buch auspackt oder so, bin dadurch auch schon mit einigen ins gespräch gekommen^^
und mein freund liest selbst zwar eher ungern, ist aber immer ganz wild darauf von mir zu hören worum mein letztes buch ging und was die unterschiede zum film sind und so.
auch meine andern freunde schenken mir immer wieder neue bücher^^
und meine beste freundin wollte unbedingt mal eins geliehen haben und is nu auch süchtig :-)
ich finde man sollte eh immer zu allem stehen das man tut. und king zu lesen is ja nun wirklich keine schande. ich kenn das problem, dass man von vielen schief angeguckt wird, aber ich hab auch jede menge gute erfahrungen gemacht. einer meiner besten freunde zum beispiel, den mochte ich am anfang gar nicht. dann hab ich rausgefunden, dass er auch king liest, wir sind ins gespräch gekommen und heute möchte ich ihn nicht mehr verlieren...
Gelten die Bücher vielleicht als literarisch anspruchslos? Vielleicht unter einigen schon aber das kann einem ja egal sein, man wächst in einer Generation heran wo kaum jemand noch freiwillig liest , vor denen braucht man sich ja wohl kaum zu schämen. Schulkollegen denen es zuviel war eine Schulektüre mit knapp 200 Seiten zu lesen, sollten wohl besser still sein als sich darüber zu mokieren das man n 500- 1000 Seiten Wälzer von King liest. Und andere? Welche die Dieter Bohlen Biographien und ähnlichen Schund lesen sollten wohl auch kein Recht haben einem das abzusprechen oder?
Beiträge: 73
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2007
Bewertung:
0
Ich hab mich dafür auch nie geschämt, weil ich die Bücher gerne gelesen habe, und hab auch nie irgendwelche dämlichen Kommentare darauf bekommen, teilweise sogar positive, weil einige meiner Bekannten selber Stephen-King-Bücher lesen.
Terrorschnegge
Unregistered
Habe da durch meine Arbeitskollegin angesteckt,
da ich in jeder Mittagspause am lesen bin,
nun jagt Sie auch jedem Kingbuch hinterher
Wieso sollte ich mich schämen das ich SK lese.
Die meisten Leute die ich kenne, Lesen überhaupt nichts und schämen sich auch nicht dafür.
Also mal ganz ehrlich, ich lese immer und überall, egal wo ich gerade bin. Ein einziges Mal hab ich mich mit einem t'schuldigung wenn ich das sage Ignoranten auf eine Diskussion eingelassen. Das war im Zug, ich bin nach Graz gefahren, es war glaub ich zwei Uhr in der Früh und ich war in Es vertieft. Da fragt der mich doch tatsächlich ob ich mich schon noch trauen würde auf die Toilette zu gehen, wenn ich so einen Schund lese.
Mir blieb der Mund offen stehen und ich hab ihn doch tatsächlich gefragt, ob er überhaupt mitreden könne und ob er jemals etwas vom Meister glesen hätte. Das musste er verneinen, aber er bestand trotzdem darauf dass ein "junges Mädchen" wie ich (jetzt bin ich schon nicht mehr so jung, ist bereits ein paar Jahre her) sich lieber mit Pferdegeschichten oder Abenteuer beschäftigen sollte nicht mit Horrorszenarien.
Nach diesem Erlebnis hab ich mich nie wieder dumm anquatschen lassen und ganz ehrlich, ich lese immer noch SK in der Öffentlichkeit und wenn jemand blöd schaut, dann ist mir das auch egal, ich lese nun mal das, was mir gefällt.
ich kenne die diskussionen eher umgekehrt, dass man angequatscht wird, welches buch man gerade von SK liest :-D
ich würde mich eher schämen wenn ich mit rosamunde-pilcher liebesromanheftchen in der s-bahn sitzen würde :lol2:
Schämen weil man SK liest - jetzt wirds ja immer noch schöner  !!!! Meiner einer ist jedenfalls echt stolz drauf, soll mir doch ne abnormale Ader nachgesagt werden, juckt mich nicht mal den Dreck unterm kleinen Fingernagel! Ich denke, das Hauptproblem bei SK ist: Leider sind viele (viiiieeeel zu viele) Leute unfähig ein Buch zu lesen, daher schauen sie die Filme! Die Filme sind meistens - nicht immer, aber meistens - eher schlecht als recht und dann BLAH BLAH BLAH - reißen sie wieder alle die Klappe auf und plärren "SCHLECHTER SK"! Unfassbar, aber es ist so! Und dann noch - zweite Spezies - Leute, die einfach glauben - urgh - Horror/Monster/Mord und Totschlag ist nur was für Hirnis = SK-Fans! Noch unfassbarer, aber prinzipiell könnt ich solchen Leuten immer an die Gurgel gehen (huch - vielleicht färbt ja doch alles a bisl ab  ) und sie solange rütteln, bis sie bekehrt sind! Mich nervt einfach dieses: Viel reden und von nix was verstehen! In diesem Sinne - Es gibt andere Welten als diese!
TeddyDuchamp
Unregistered
Ich hab jetzt einfach mal die oberste Möglichkeit angeklickt, wobei ich sagen muss, dass ich nicht stolz darauf bin King zu lesen. Stolz kann man meiner Meinung nach auf Dinge sein, für die man etwas geleistet hat, und ein paar Euro zusammenzukratzen und in eine Buchhandlung zu gehen, ist wohl für jedermann machbar.
Da die zweite Wahlmöglichkeit das Wort "eigentlich" enthält, und "eigentlich" immer eine Einschränkung beinhaltet, hat mich weiter zu meiner Entscheidung gedrängt.
Kurz:
Ich schäme mich in keinster Weise dafür King zu lesen, und wem es nicht passt, der soll sich ruhig drüber aufregen. Wenn das nämlich einer tut, dann amüsiert mich das einfach nur. Und wenn ich was zu lachen habe, ist das auch schön!
|