Beiträge: 1.814
Themen: 18
Registriert seit: May 2001
Bewertung:
0
Ich fand den Film nicht gut. Aber mir hatte das Buch auch schon nicht gefallen. Irgendwie kann ich mit Geschichten über Autos nicht wirklich was anfangen.
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
Hi,
weiß zufällig jemand, wer der Interpret ist und wie der Song heißt, den Christine, also das Radio, spielt, nachdem Arnie seine Freundin nach dem Besuch im Autokino nach Hause gebracht hat. Also dann, nachdem er Christine beruhigen musste und dann rückwärts im Regen aus der Einfahrt fährt?
Schöner, alter Rock'n'Roll.
Wär fantastisch, wenn es jemand wüsste!
Gruß, Silbergeier
Beiträge: 5.303
Themen: 33
Registriert seit: Apr 2004
Bewertung:
0
Hallo Silbergeier, erstmal Willkommen hier im Forum
Das Lied in der entsprechenden Szene ist I wonder why hier in einer wunderschönen Version von Showaddywaddy  - das Originial stammt von Curtis Stigers  So kurz gegoogelt, es ist von ihm - und hier auch noch den Text zu diesem Lied gefunden
MfG Penny
Hi Pennywize_666,
erst einmal Danke für den netten Willkommensgruß und Deine Hilfe.
Nach weiterem Suchen habe ich herausgefunden, dass das Original von Dion & The Belmonts passend aus dem Jahr 1958 (Christine's Baujahr, oder?) ist.
Gruß, Silbergeier
Beiträge: 5.303
Themen: 33
Registriert seit: Apr 2004
Bewertung:
0
Gut wieder was dazu gelernt - und bewiesen bekommen das ich ein "King"-Dödel bin  - aber mehr hatte ich heute morgen in den fünf Minuten nicht in Erfahrung bringen können :oops:
MfG Penny
Beiträge: 1.191
Themen: 12
Registriert seit: Mar 2004
Bewertung:
0
Man überlegt, vielleicht ein Remake von Christine zu drehen. Es ist noch nichts festes, aber gesprochen wird schon....
Zitat:Mittlerweile, so scheint es, wird jeder Horrorfilm aus alten Zeiten, egal ob gut oder nicht, einer Frischzellenkur unterzogen. Neue Ideen wie Saw sind rar gesät und werden dennoch bis zum Letzten ausgereizt. Diesmal erwischt es Altmeister Stephen King. 1983 schrieb der Horrorautor den Roman über den bösen Plymouth Fury Christine, der bald sein eigenes Leben entwickelte. Noch im selben Jahr drehte John Carpenter (Halloween) den Film zum Buch mit John Stockwell (Regisseur von Turistas), Keith Gordon (Dexter) und Alexandra Paul (Baywatch) in den Hauptrollen. Zwar ist das Remake noch keine beschlossene Sache, der Drehbuchautor vom kommenden Disturbia zeigt aber reges Interesse. "Ob es geschieht oder nicht werden wir sehen. Aber wenn, würde ich gerne zurück zum Buch gehen, dem Quellmaterial. Ich bin ein Fan der Carpenter-Version, sie macht Spaß. Das Buch war mehr eine besessene Geschichte als nur ein Killerauto. Im Moment ist es noch zu früh, um etwas Genaues zu sagen." Wie dem auch sein: Schmeißt den Motor an, denn Christine kommt zurück...
Quelle: BlairWitch.de
Naja....wer weiß ob des was gutes werden würde, wenn sie das nun doch durchziehen.
Wir werden dich immer in unserem Herzen tragen.
Nicole 21.7.1993 - 8.5.2006
-------------------------------------------------------
<!-- m --><a class="postlink" href="http://nicole2006.repage.de">http://nicole2006.repage.de</a><!-- m -->
-------------------------------------------------------
Hi,
ich habe mal eine Frage zum Film Christine von Stephen King.
In dem Film hat der Junge der Christine kauft einen Freund der ein blaues Muscle-Car fährt, kann mir jemand sagen was der blaue Wagen genau für einer ist?
Danke!
Beiträge: 5.303
Themen: 33
Registriert seit: Apr 2004
Bewertung:
0
Hallo metoo - willkommen hier im Forum
Also im Buch besitzt Dennis Guilder der Freund von Arnie Cunningham (Besitzer von Christine) einen 1975 Duster ohne genaue Farbangabe. Dort ist die genaueste Angabe über das Äußere des Wagens folgendes:
Zitat:ein dreckig-speckiger vier Jahre alter Duster
So habe ich mal den Wagen aus dem Christine-Film mit Bildern eines solchen Wagens im Internet verglichen und es müßte sich tatsächlich um so ein Fabrikat handeln.
Hier mal ein LINK zu dem Wagen, der dem Filmwagen am nächsten kommt.
Hoffe ich konnte helfen
MfG Penny
Super, ich danke dir vielmals!
Beiträge: 227
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2007
Bewertung:
0
Hab mir den Film Christine neulich mal auf DVD angeschaut, nach langer Zeit mal wieder. Ich finde ihn sehr gut gemacht die Schauspieler passten, und das Auto passte sowieso :lol2: .
Meine Bücher sind die Filme, die ich in meinem Kopf sehen kann.
-Stephen King-
Das Auto hat den Darstellern die Show gestohlen... wieso? Ausdrucksstärker und mehr Mimik ^^ Ne aber ich fand die Charaktere extrem unsympathisch
Beiträge: 228
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
0
Ich hab den Film leider noch nicht gesehen, aber es gibt eine "lustige" kleine Geschichte dazu.
Soweit ich mich erinnere kam der Film damals (vermutlich war ich zwischen 14 und 16) im Fernsehen und ich hatte mich drauf gefreut, den Abends schauen zu können. Ich denke ich war an dem Abend alleine daheim. Dann war es soweit und der Film ging los... Ich müsste lügen, wenn ich eine genaue Angabe machen sollte, aber ich vermute Mal, dass der Film nicht länger als 5 oder 10 Minuten lief, als plötzlich ein Sendeausfall kam (könnte auch ein Stromausfall gewesen sein, da bin ich mir leider auch nicht mehr so sicher). So, da saß ich nun und konnte den Film nicht schauen.
Das interessante daran ist, dass ich bisher nach all den Jahren noch nie dazu gekommen bin, dass nachzuholen. Das Buch hatte ich irgendwann abgebrochen... ob es vor oder nachdem Versuch den Film zu schauen war kann ich nicht mehr nachvollziehen. Meine Geschichte mit "Christine" ist also: Buch irgendwann abgebrochen! Film wurde von einer anderen Macht abgebrochen!  Ich weiß bis heute also nicht, wie die Geschichte ausgeht.
Werde aber vermutlich erst einen neuen Versuch mit dem Film starten, nachdem ich das Buch gelesen habe.
Reading: Stephen King "Thinner"
Hearing: Stephen King "Friedhof der Kuscheltiere" (David Nathan)
Beiträge: 1.089
Themen: 10
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
0
Dann hol das mit dem Buch mal schnell nach,vorallem das Ende hat mich restlos begeistert nach dem Ende hatte ich mehr als ne Gänsehaut
Beiträge: 228
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
0
Steht definitiv hoch oben auf meiner Liste der demnächst zu lesenden Bücher. Da bin ich ja mal gespannt auf das Ende.
Allerdings muss ich jetzt erstmal "11/22/63" fertig lesen und danach kommt als "kurze" Abwechslung erst noch "Dolores Claiborne".
Reading: Stephen King "Thinner"
Hearing: Stephen King "Friedhof der Kuscheltiere" (David Nathan)
Beiträge: 1.089
Themen: 10
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
0
Das kannst du auch sein,mich hat das Ende restlos geschafft
|