Die schwarze 13
Unregistered
ich seh das ähnlich wie stephy, die großen parteien sind nicht mehr für das volk da das sie eigentlich vertreten sollen, wie man an den oben genannten punkten erkennen kann.
werde wenn ich bei der nächsten wahl dann auch wählen kann, auch eine kleine partei wählen - was ja nichtz immer eine der extremen sein muss
eben. die extremen würd ich niemals wählen, so verzweifelt könnt ich gar nicht sein.
im neuen spiegel ist ein tolles essay drin zu diesem thema. einfach genial!
und zwar; ihr wißt bestimmt alle, daß in ungarn derzeit aufgrund der wahllügen dort die leute auf die straße gehen und die regierung kippen wollen. der essayist versetzt diese lage nach deutschland; und man stelle sich mal hier die bevölkerung vor, die die große koallition aufgrund der wahllügen stürzen will... :lol2: ich frag mich derzeit, warum das eigentlich bei uns nicht machbar ist. hat es mit der deutschen mentalität zutun, immer zu meckern und doch zu schlucken? ich denke irgendwo schon.
aber daß man die politiker wegen ihrer wahllügen nicht belangen kann, find ich dann doch heftig. das ist alle vier jahre wieder ein lügengeschwäsch schlechthin. da müßte doch die bevölkerung eigentlich - wie in ungarn - aufstehen und zeigen, daß sie sich das nicht bieten läßt!
Ja, genau, wo sind denn die Zeiten,als die Studenten wegen 50 Pfennig mehr Fahrtkosten auf die Bahnhöfe gegangen sind und Züge umgeworfen haben? Oder wenigstens als der Irakkrieg die Massen mobilisiert hat und im ganzen Land die Menschen Seite an Seite demonstrrierten? Vieleicht geht es uns doch noch zu gut...
Gibt aber ne mehr oder wenige gute Nachricht, laut der Schwäbischen Post die täglich zu uns in's Haus flattert, is' der Arbeitslosenanteil gesunken von 11,4 auf 10,1 oder so. Anscheinend wurden 300 000 Ein Euro Jobs vermittelt...
Ich weiss nich ob ich mich freuen oder heulen soll^^
Die schwarze 13
Unregistered
ja,kam gestern auch in den nachrichten - sie begründen das mit der verbesserung der wirtschaftlichen lage in letzter zeit
Beiträge: 366
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
0
Gestern stand in der Zeitung, dass in Kürze darüber entschieden wird, ob der erste Advent ein verkaufsoffener Sonntag wird. Ich finde es richtig, dass die Politik sich nicht mit so Pillipalle-Themen wie der Gesundheitsreform oder den Arbeitslosen beschäftigt, sondern sich mit vollem Elan darum kümmert, dass man sieben Tage die Woche und am besten 24 Stunden am Tag einkaufen kann. Am besten Dinge, die man nicht braucht mit Geld, das man nicht hat. Wenn ich sehe, wie hier die Geschäfte gestürmt werden, nur weil mal ein Feiertag ins Haus steht, kann ich nur den Kopf schütteln.  Da hat man nicht selten den Eindruck, einige würden sich auf nen nuklearen Erstschlag mit anschließendem nuklearen Winter vorbereiten. Früher waren hier auch montags die Geschäfte geschlossen und da ist keiner gestorben.
Aber wer kauft zahlt Umsatzsteuer. Ich kann mich des Eindrucks nicht erwähren, dass in den letzten Jahren konsequent eine Politik der Verdummung betrieben wird.
Gelöste King-Quiz Fragen: 38 (60 min)
genau das ist es; eine politik der verdummung.
wirklich weniger arbeitslose gibt es doch gar nicht; man vergißt dabei ganz diejenigen, die eben in diese 1-euro-jobs-fallen; denn bei dieser bezahlung ist das doch so gut wie arbeitslos. da verdient man dann 8 euro pro tag - also; was soll der scheiß? davon kriegt man doch überhaupt nichts mehr auf dem freien markt!!!! es ist nichts als entwürdigend. die politiker sollten mal ihren job zum 1-euro-job machen, denn leute anlügen kann ja fast jeder.
hinzu kommen doch die arbeitslos gewordenen, die jetzt in einem 400-euro-job stecken wie z.b. meine mutter; wirklich mit arbeit ist sie ja auch nicht mehr, denn vorher hat sie auf dem büro geschafft und jetzt räumt sie regale ein.
jetzt sollte man sich aber überlegen: welche Politik bzw. welche Politiker reden keinen Müll und lügen dir das blaue vom Himmel herunter. Welche Politik hat es in der Geschichte schon jemals u irgendwas gebracht. Zu jeder Zeit der Weltgeschcihte waren die Menschen unzufrieden mit der Politik. und das das in Katastrophen ausaten kann haben wir ja ab 1933 gesehen...
Beiträge: 366
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
0
@ Bori
Du hast sicherlich teilweise Recht, aber solltest nicht zu sehr verallgemeinern. Politik ist immer ein zweischneidiges Schwert und jeder Politiker, sei er auch noch so gut, hat Gegner.
Die Geschichte zeigt, dass es zahlreiche hervorragende Politiker gab. Man denke nur an Adenauer oder imho Bill Clinton und JFK. Sicher, die haben auch nicht alles richtig gemacht, aber wer kann das von sich behaupten? Ich bin auch der Meinung, dass wir zur Zeit einige gute Politiker haben, aber was bringt es, wenn es andere sind, die die wichtigen Entscheidungen treffen?
Gelöste King-Quiz Fragen: 38 (60 min)
Ja ich denke auch das es einige fähige politiker gab:
Churchill, Kennendy, Schmidt, Rau fallen mir da auf Anhieb ein.
Und dem Schröder rechne ich es hoch an das er NEIN zum Irak Krieg gesagt hat, wird leider auch oft vergessen das wir das ihm zu verdanken haben!
ihr habt willy brandt vergessen. der war auch klasse!
Beiträge: 384
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2006
Bewertung:
0
Nenya schrieb:Und dem Schröder rechne ich es hoch an das er NEIN zum Irak Krieg gesagt hat, wird leider auch oft vergessen das wir das ihm zu verdanken haben!
War ja auch kurz vor der Bundestagswahl und die einzige Möglichkeit bei den Wählern noch zu punkten.
Wär diese schon gelaufen gewesen, hätte auch Schröder den Kriegseinsatz im zweiten Irakkrieg abgesegnet ...
PS: So unbeteiligt war D nun auch wieder nicht. Guckst Du hier.
Gruß Marv
ich glaube nicht, daß schröder das irgendwann einmal abgesegnet hätte.
Beiträge: 384
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2006
Bewertung:
0
stephy schrieb:ich glaube nicht, daß schröder das irgendwann einmal abgesegnet hätte.
Als Schröder Bundeskanzler war, beteiligte sich die BW aber auch an dem völkerrechtswidrigem Angriff auf Ex-Jugoslawien ( Kosovo Krieg ).
In meinem Augen war das nur ein Wahlkampfmanöver Schröders.
Komischerweise aber eins der Wahlversprechen, welches die Sozies auch eingehalten haben ... :lol2:
Gruß Marv
Ich glaube auch das sich der Schlag Politiker verändert hat.
Leute Wie Helmut Schmidt, das waren noch Vollblutpolitker heute ist das (leider) anders.
Laut Joschka Fischer wurde aus dem Kosovo Krieg ein Lehre gezogen die für die weitere Amtszeit gelten sollte.... aber naja ich finde es trotzdem schwer zu sagen was ich davon halten soll. Und schröder war sicherlich nicht der schlechteste Kanzler..., das hat aber vielleicht auch mit meiner politischen Einstellung zu tun...
Und nochmal zu dem thema Arbeitslosigkeit zurück. So wenig bewegung im Arbeitsmarkt ist gar nicht wie man glaubt. Jedes Jahr finden 7 Millionen Menschen einen Sozialversicherungpflichtigen Beruf. Jedoch verleiren aber in etwa genau so viel Menscehn in deutschland ihren Beruf....
|