Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zitat des Tages
26. August

Es ist eine besonders hübsche Kunst, sich in Dinge einweihen zu lassen, über die man Bescheid weiß, und zwar von Leuten, die nicht Bescheid wissen.

Alain Peyrefitte

* 26. August 1925 in Najac, Département Aveyron
† 28. November 1999 in Paris

französischer Politiker
Zitieren
27. August

Nur die Überzeugung überzeugt. Glaube an das Argument, das du vertrittst. Wenn du das nicht tust, bist du so gut wie tot. Dein Gegenüber wird es merken, daß nichts dahinter steckt, und keine noch so logische, elegante und brillante Beweisführung wird die Angelegenheit noch zu deinen Gunsten entscheiden.

Lyndon Baines Johnson

* 27. August 1908 in Stonewall, Texas
† 22. Januar 1973 in San Antonio

36. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika
Zitieren
Dass mir der Hund das liebste ist, sagst du oh Mensch sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturm noch treu, der Mensch nicht mal im Winde !

Franz von Assisi
Zitieren
28. August

Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.

Johann Wolfgang von Goethe

* 28. August 1749 in Frankfurt am Main
† 22. März 1832 in Weimar

deutscher Dichter, Theaterleiter, Naturwissenschaftler, Kunsttheoretiker und Staatsmann
Zitieren
29. August

Humor ist der Versuch, sich selbst nicht ununterbrochen wichtig zu nehmen.

Ernst Kreuder

* 29. August 1903 in Zeitz
† 24. Dezember 1972 in Darmstadt

deutscher Schriftsteller
Zitieren
30. August

Junggeselle ist ein Mann, der seine Ringe unter den Augen trägt.

Willy Reichert

* 30. August 1896 in Stuttgart
† 8. Dezember 1973 in Mietenkam im Chiemgau

deutscher Komiker, Volksschauspieler, Kabarettist und Sänger
Zitieren
31. August

Männer und Straßenbahnen soll man nie nachlaufen, es kommen immer wieder neue.

Alma Mahler-Werfel

* 31. August 1879 in Wien
† 11. Dezember 1964 in New York

österreichische Komponistin und Schriftstellerin
Sie war die Tochter des Wiener Landschaftsmalers Emil Jakob Schindler, die Ehefrau von Gustav Mahler (Komponist), von Walter Gropius (Architekt) und von Franz Werfel (Schriftsteller und Dichter).
Zitieren
1. September

Eine Gelegenheit klopft nie zweimal an. Das ist die traurige Wahrheit. Und wenn wir Dinge auf den nächsten Tag verschieben, kann es sein, daß dieser Tag nicht stattfindet.

Gloria Estefan
Gloria María Milagrosa Fajardo

* 1. September 1957 in Havanna, Kuba

US-amerikanisch-kubanische Sängerin
Zitieren
2. September


Das Gute wispert.
Das Böse schreit.


Tibetanisches Sprichwort


Das Gute schreit.
Das Böse wispert.


Balinesisches Sprichwort
Zitieren
2. September

Erfahrung ist ein großer Vorteil. Ärgerlich ist nur, daß man in dem Moment, in dem man sie bekommt, schon verdammt alt ist, so daß man kaum etwas damit anfangen kann.

Jimmy Connors
eigentlich James Scott Connors

* 2. September 1952 in Belleville, Illinois

ehemaliger US-amerikanischer Tennis-Profi
Zitieren
3. September:

Tradition heißt nicht, Asche zu verwahren, sondern eine Flamme am Brennen zu halten.

Jean Jaurès
eigentlich Jean-Joseph-Marie-Auguste Jaurès

* 3. September 1859 in Castres
† 31. August 1914 in Paris ermordet von Raoul Villain, einem Nationalisten

französischer Philosoph, Politiker und Publizist
Zitieren
4. September

Wer hohe Türme bauen will, muß lange beim Fundament verweilen.

Dr. h.c. Anton Bruckner

* 4. September 1824 in Ansfelden, Österreich
† 11. Oktober 1896 in Wien, auch Österreich ;-)

österreichischer Komponist, Dom-Organist des Stiftes St. Florian zu Wien;
Professor für Generalbaß, Kontrapunkt und Orgel am Konservatorium in Wien
Zitieren
5. September

Man muß manchmal von einem Menschen fortgehen, um ihn zu finden.

Heimito von Doderer
eigentlich Franz Carl Heimito Ritter von Doderer; Pseudonym René Stangeler

* 5. September 1896 in Hadersdorf-Weidlingau bei Wien
† 23. Dezember 1966 in Wien

österreichischer Schriftsteller
Zitieren
6. September

Man muß einfach reden, aber kompliziert denken - nicht umgekehrt.

Franz Josef Strauß

* 6. September 1915 in München
† 3. Oktober 1988 in Regensburg

deutscher Politiker (Bundesminister) und Bayerischer Ministerpräsident
Zitieren
7. September

Wenn man in die falsche Richtung läuft, hat es keinen Zweck, das Tempo zu erhöhen.

Birgit Breuel

* 7. September 1937 in Hamburg-Rissen

deutsche Politikerin
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste