Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Science Fiction-Filme
#31
also ich habe ihn mittlerweile auch auf DVD

fand ihn gut, aber nicht besonders gut, etwas weniger Action hätte mir persönlich mehr zugesagt - und er orientiert sich wirklich sehr stark an 1984

das Beste an dem Film ist wie so oft Christian Bale, alle 4 Filme die ich bisher von ihm gesehen habe, fand ich gut - und er stach immer heraus:

Batman begins, Equilibrium, American psycho und Reich der Sonne (er war der Junge)
Zitieren
#32
Zitat:-tolle schauspielerische Leistung(en) von Christian Bale aber auch von Sean Bean der vielen als "Boromir" geläufiger sein dürfte Wink
-eine tolle Mischung aus Klassik und Techno, letzteres trägt vor allem in den Actionszenen zur Stimmung bei (Anlage aufdrehen! Bäh)
-erstklassige Actionszenen (auch wenn das überdrehte Intro etwas zu dick aufgetragen hat) mit Schusswaffen- und Schwerteinsatz

Huch? Du bist über den eigentlichen Knackpunkt des Filmes so locker hinweg gehoppelt?

Besonders empfand ich nämlich die Mischung aus Gesellschaftskritik und äußerst guter Action. Nicht umsonst ist der Matrixvergleich oft da - in welchem genau die beiden Elemente vorkommen. Seriöse Geschichte + stil- und anspruchsvolle Actionszenen.
Zugegeben, der erste Teil von Matrix ist genial. Eine zukunftspesimistische Dystopie, in der Menschen als Batterie dienen, versklavt durch eine Illusion. In einer virtualen Welt werden alle Grenzen von Raum und Zeit - sogar des Todes - aufgehoben. Und dann wurden gänzlich neue Maßstäbe in der westlich-/amerikanischen Kameraführung gesetzt, die Kampfkunst um asiatische Stilelemente erweitert. Durch den dadurch ausgelösten Boom ging Equilibrium (ungerechter Weise) ziemlich unter.

Dort erinnern vor allem die Elemte der Kameraführung und der Raumstilistik (allein die Säulen am Ende) ebenso wie die Kleidung und die charakteristik der Hauptperson ("der Auserwählte") sehr an Matrix.
Ebenso gibt es die Gesellschafts- und Zukunftskritik. Diese fand ich sogar sehr stark umgesetzt. Leider, leider verliert sie sich am Ende. Die letzte halbe Stunde flacht inhaltlich stark ab und konzentriert sich auf Action, was unnötig ist, schauspielerische Leistung und Thematik waren bis dahin interessant genug und gaben genügend her.

Und natürlich ähnelt alles sehr 1984 - die Umsetzung und den Umgang mit dem Thema fand ich jedoch sehr eigen. Dadurch stört es in keiner Weise - im Gegenteil, es ist eine gelungene Erweiterung und Umwandlung des Themas.

Jedenfalls bis auf das Ende bin ich auch sehr begeistert von Equilibrium gewesen. Und Christian Bale mag ich eh.
Zitieren
#33
Ich fand den Streifen gut, nicht nur weil ich überzeugter Bale-Fan bin, auch weil mir die Botschaft des Films gefiel.
Die Action fand ich sowieso geil Loopy
Ein bisschen schade fand ich
Aber das ist wirklich nicht wichtig, ansonsten geil und
ANSCHAUEN
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste