17.04.2003, 05:49
Zitat:Ich plädiere für überraschendes Ende, womit keiner rechnen würde
glaub ich auch.[/quote]
Dark Tower Spekulationen
|
17.04.2003, 05:49
Zitat:Ich plädiere für überraschendes Ende, womit keiner rechnen würde glaub ich auch.[/quote]
17.04.2003, 08:09
Ich bin auch eher froh, wenn ich alle Teile von "Der dunkle Turm" entgültig (geflügeltes Wort :mrgreen: ) gelesen habe, denn die Zeitspanne war viel zu lange (nach Buch 3 habe ich die Hoffnung schon fast aufgegeben, jemals wieder was vom dunklen Turm zu lesen).
Zum Turm. Ich denke auch, daß es auf dem Weg zum Turm noch Opfer geben wird (der Titel "Song for Susannah" will mir so gar nicht gefallen), vermute aber, daß es im Turm ein Wiedersehen geben wird mit vielen King-Charakteren, die er jemals geschaffen hat, denn der letzte Teil wird sicherlich so eine Art Abschluß des Gesamtschaffens von Stephen King werden, er hat schließlich schon oft seinen Abschied als Schriftsteller angekündigt, und warum nicht mit dem Dark-Tower-Finale. Fände ich einen guten Ansatz, einen Schlußstrich über ein riesiges Lebenswerk zu ziehen.
"All this speculation is fun!"
Bev Vincent über "Dark Tower"
17.04.2003, 08:41
Ich bin ziemlich sicher, dass es kein Happy-End geben wird. Das passt irgendwie einfach nicht zu King.
Ich glaube, dass höchstens einer der Reisenden am Ende überleben wird, und das wird nicht Roland sein.
Die schwarze Rose ist verblüht!
17.04.2003, 18:04
Zitat:Ich glaube, dass höchstens einer der Reisenden am Ende überleben wird, und das wird nicht Roland sein.Dazu sag ich jetzt nur : ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
18.04.2003, 13:37
Oy verwandelt sich kurz vorm dunklen Turm in den " Mann in schwarz " zurück und tötet Roland , die Drei fliehen in den Turm und stürzen dort in ihre Welten zurück , genau zu dem Zeitpunkt wo Roland sie "zieht" , somit beginnt die Geschichte von vorne ! Man kann das Schicksal des dunklen Turms nicht ändern , weder der "Mann in schwarz " noch Roland ! Der dunkle Turm ist ein ein absolut !
18.04.2003, 14:48
Zitat:Oy verwandelt sich kurz vorm dunklen Turm in den " Mann in schwarz " zurück und tötet Roland *gröhl* ...klar. Naja, diese Abrundung selber ist als Gedanke gar nicht schlecht. Etwas im Stil von 12 Monkey (spoiler), so dass das Ende in Wirklichkeit der Anfang ist und gerade, weil man Probiert, all das zu verhindern, kommt es erst zustande. Trotzdem kann ich mir das nicht als DT-Ende vorstellen.
18.04.2003, 20:14
Erst mal muss ich sagen, das ich absolut begeistert bin.
Ich liebe die Sage vom dunklem Turm und habe jedes Band...zehn mal verschlungen. Nur wegen dieser Bücher habe ich überhaubt selbst zu schreiben angefangen. Nun, ich habe nicht alle Beiträge gelesen..aber ich glaube auch nicht, dass Roland seinen Turm erreichen wird. Zum einen werden schon Andeutungen diesbezüglich gemacht und auch King selbst sagte, das er nicht glaubt, das Roland es schaffen könne. Meiner Meinung nach werden die anderen ...inklusive dem Oy den Turm erreichen. Doch was wird dann geschehen. Aus andern Büchern von King erkennt man die Paralelen. Der Turm als der Mittelpunkt und der Ankerpunkt aller (king) Welten. Roland erzählte Eddie mal, wenn er dort wäre, würde er alle ihre Namen singen, all die Namen seiner verstorbenen Freunde? Was also könnte das bedeuten? Liebe Grüße Sas
19.04.2003, 15:55
Ich hoffe, dass Roland seinen Turm erreicht. Und vielleicht bezwingt er den Turm tatsächlich, indem er sich diesmal für seine Freunde entscheidet.
Das wäre ein Ende, mit dem ich super leben könnte. Aber ich fürchte, dass die Figuren selber so einen Schluss nicht hergeben. King hat schon immer gesagt, dass seine Figuren ein Eigenleben führen, und Roland ist zu besessen von dem Turm, Eddie ist zu mistrauisch Roland gegenüber, Susannah kommt wahrscheinlich nicht bis zum Turm, und Jake ist wahrscheinlich tatsächlich der, auf den es am Ende ankommt. Ihn kann ich irgendwie nicht zuordnen. ![]() Wie auch immer, ich kann es kaum erwarten und würde den Rest der Saga lieber heute als morgen lesen! ![]()
30.05.2003, 09:29
Wichtige News und SPOILERWARNUNG zumindest für den letzten Absatz!
1. Auf der ofiziellen HP http://www.stephenking.com steht, dass der Name der SCHILDKRÖTE "Maturin" ist, so wie der BÄR "Shardik" hieß. Shardik ist ja aus "Watership Down", aber kennt jemand Maturin? 2. SPOILER: King verrät auf amazon.com, dass er selbst im Roman auftauchen wird! Viele hatten es gemutmaßt, es stimmt!
30.05.2003, 10:51
@Glue:
2. Spoiler Das stell ich mir klasse vor: "Hi Roland, ich bin Stephen King, und hab dich erfunden." ![]()
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
30.05.2003, 11:41
Glue Boy schrieb:King verrät auf amazon.com, dass er selbst im Roman auftauchen wird! Viele hatten es gemutmaßt, es stimmt! Wie meint er denn das genau????
30.05.2003, 12:10
Vielleicht ist King ja selbst der scharlachrote König?
Die schwarze Rose ist verblüht!
30.05.2003, 14:56
@KONZ
Tja, wie er das meint, weiß ich auch nicht. King sagt, dass mehrere Figuren wieder in Dark Tower auftauchen werden und nennt ein paar Namen, die nicht überraschen: Pater Callahan, Dinky Earnshaw und Sheemie. Und dann sagt er kryptisch, es werde noch eine Figur auftauchen, die jeder kenne. Nachfrage Reporter: Und wer? King: Sag ich nicht! Reporter: Ach kommen Sie! King: Tatsächlich bin ich es. Ich schätze, so viel kann ich verraten! (Im Original: A lot of characters just sort of come together at the end, including one person that people will recognize very well. Amazon.com: And who's that? King: Nope. Amazon.com: Oh, come on. You won't say? King: Well, actually it's me. I guess I can say that.)
02.06.2003, 07:32
Also wenn S.K. wirklich der Crimson King sein sollte, kann ich beim besten Willen nicht verstehen, wieso er das jetzt schon verraten hat. Wie kann man nur seinen eigenen Roman dermaßen "zerspoilern" ???
02.06.2003, 09:30
Glue Boy schrieb:1. Auf der ofiziellen HP http://www.stephenking.com steht, dass der Name der SCHILDKRÖTE "Maturin" ist, so wie der BÄR "Shardik" hieß. Shardik ist ja aus "Watership Down", aber kennt jemand Maturin? Vielleicht bezieht sich das auf den irischen Schriftsteller Charles Robert Maturin (1782 Dublin - 1824 Dublin). Ich zitiere aus dem "Lexikon der phantstischen Literatur: "Es dürfte wenig Zweifel daran bestehen, daß die bedeutendste "gothic novel" von der Hand des irischen Pfarrers M., einem dandyhaften Exzentriker, stammt, denn "Melmoth the Wanderer" (1820), ein Roman, der aus mehreren Episoden besteht, welche durch die Figur des Melmoth, der seine Seele an den Teufel verkauft hat, zusammengehalten werden (...)." Maturin hat vor allem französische Schriftsteller beeinflußt, z.B. Balzac, der auch einen Epilog geschrieben hat: "Melmoth reconcilié" (1835). Leider habe ich nur die engl. Version da, aber in "From a Buick 8" kommt folgende Textstelle vor: "He began to show up at the barracks with biology books instead of Field and Stream. The one most commonly observed under his arm or lying on the toilet tank in the crapper was Dr John H. Maturin's Twenty Elementary Dissections, Harvard University Press, 1968." Dieses Buch habe ich in der Library of Congress nicht verzeichnet gefunden, ist also offenbar eine Erfindung Kings. Vielleicht sind das ja Hinweise, die sich genauer entschlüsseln lassen, sobald DT5 vorliegt.[/quote] |
|