Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Cell - Puls
Eine Review zu Cell bei Lilja's:
http://liljas-library.com/cell/showreview.php?id=335

Nicht gerade positiv, was er so schreibt Confusedchuettel:
"Die Elektrizität ist eine von Gottes Pforten zum Unendlichen." -Charles Jacobs, Revival
Zitieren
Hier der neute Trailer zu "Cell".

https://www.youtube.com/watch?v=FhvkSdPQqd8
Zitieren
CELL
beim Fantasy Filmfest 2016


http://www.fantasyfilmfest.com/dt-film/cell.html
"Ich schreibe so lange, bis der Leser davon überzeugt ist, in der Hand eines erstklassigen Wahnsinnigen zu sein". ... `Stephen King´

13/40
Zitieren
Hier bin ich auch gespannt, wie der Film sein wird. Das Buch an sich fand ich recht mittelmäßig, als packender Film, könnte er mich bestimmt mehr überzeugen.
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
Zitieren
Am 24.08. wird die DVD in Polen veröffentlicht. Wie immer mit reichlich Vorsprung...
“books are just dead tattoed trees”
Zitieren
Gerade nur durch Zufall entdeckt: Amazon listet die deutsche DVD- und Bluray-Veröffentlichung von Puls für den 12. Januar!
I think I'm a Bananatree! Urgs

22 gelöste King Fragen - 60 Minuten Wartezeit
Zitieren
Sehr cool! Muss ich mir direkt mal aufschreiben. Freu ich mich drauf.
NEVER GOING TO MAINE. TO MUCH WEIRD ASS SHIT GOING ON...

Aktuell lese ich: DAS INSTITUT
Noch ungelesen : SLEEPING BEAUTIES
9 Gänse Smile
Zitieren
Wer in der Nähe von Ulm/Neu-Ulm wohnt, kann den Film schon am 6. Januar 2017 um 23:00 Uhr in einer Midnight-Preview im Dietrich-Theater Neu-Ulm ansehen
Der Eintritt ist kostenlos - Es wird allerdings ein Mindestverzehr von 5 Euro/Person fällig Wink

Meine Eintrittskarten sind gekauft 8)

Habe recherchiert:
Die einzige andere Vorstellung des Films in Deutschland gibt es (momentan) im Multiplex in Gelsenkirchen am selben Tag zur selben Uhrzeit :!:



MfG Penny
Zitieren
Pennywize_666 schrieb:Die einzige andere Vorstellung des Films in Deutschland gibt es (momentan) im Multiplex in Gelsenkirchen am selben Tag zur selben Uhrzeit :!:

+ UCI Kino Bochum Fr. 23Uhr
“books are just dead tattoed trees”
Zitieren
@ blaine the ogo:

Okay Wink
Das war heute morgen noch nicht gelistet Confusedhock:
Vielleicht werden es ja noch mehr Nice


MfG Penny
Zitieren
Gestern Abend den Film in einem ausverkauften Kino mit weiteren 134 Personen gesehen. Im allgemeinen kam der Film gut an: Es ging niemand früher raus und Buh-Rufe und Pfiffe blieben auch aus.
Im Großen und Ganzen hält sich der Film an die Handlung des Buches. Allerdings sind die ersten Szenen im Flughafen von Boston und nicht in der Innenstadt, diese kleinen Änderungen ziehen sich durch das gesamte Werk, so dass man manchmal überlegen muss, wo in etwa man sich gerade im Buch befinden könnte. Die Hauptcharaktere treffen rasch aufeinander und wissen viele Dinge (die man als Leser auch weiß), aber man sich fragt, woher sie ihr Wissen nehmen. Wirkliche Schreckmomente oder Splatterszenen kommen im Film auch nicht vor, so dass die Handlung eher dahin plätschert, als einen wirklich zu überzeugen. Gut finde ich hingegen den geänderten Schluss, der dem Film wenigstens einen gewissen Handlungsabschluß bringt - im Gegensatz zum Buch, wo man bis heute einen zweiten Band erwartet. Positiv sind die guten (wie auch bekannten Schauspieler), die ihre Rollen relativ glaubhaft rüberbringen.
Fazit: Der Film schafft es bei mir nicht in die Top-Five der King-Verfilmungen, liegt aber im oberen Mittelfeld und ist eine gut anderthalbstündige nette Unterhaltung. Werde ihn mir auch auf DVD anschaffen, die vermutlich aber für die nächste Zeit noch OVP bleiben kann, bis mich eventuell irgendwann das Bedürfnis überkommt, den Streifen nochmals sehen zu müssen Wink


MfG Penny
Zitieren
Danke für die Infos.

Ich habe es leider zeitlich nicht geschafft, davon abgesehen war mir die Entfernung von 2x50km einfach zu weit. Wäre der Abstand zu der DVD VÖ viel grösser, hätte ich es ggf. in Kauf genommen, aber so war es irgendwie sinnlos, da die DVD schon vorbestellt ist. Und bei vier Personen inkl. Sprit und Mindestverzehr (ja, UCI Bochum verlangte 6€ Mindestverzehr p.P) wäre ich bei ca. 70-75€ gelandet und dass kann und will ich im Moment nicht Ausgeben. Daher freue ich mich auf einen gemütlichen DVD Abend noch in diesem Monat.
“books are just dead tattoed trees”
Zitieren
Gern geschehen blaine the ogo Wink

Wir waren nur zu zweit (bin mit LittleMissPennywize gewesen) und das Kino liegt nur gute 20 Kilometer von unserem zu Hause weg
War ein netter Abend und nicht der totale Flop 8)
Ich kann jetzt auch mit der Bestellung der DVD warten, bis ich ohne Porto was bei Amazon zusammen habe - oder ihr irgendwo in einem Laden günstig über den Weg laufe Nice


MfG Penny
Zitieren
Hatte anhand der IMDB und der Amazon-Bewertungen nun schon eine totale Gurke erwartet. Schließlich und schlussendlich ist Puls sicher kein großartiger Film, aber er ist äußerst unterhaltsam, halbwegs originalgetreu und hat ein paar gute Schauspieler an Bord. Die wunderbar garstigen wie temporeichen ersten zwanzig Minuten kann der Film dann auf Dauer nicht überbieten - ich hatte den Eindruck, als hätte King beim Drehbuch zunächst eine spaßige Zeit gehabt und wollte sich dann schnell wieder dem Projekt entledigen. Ein paar Stücke aus dem Roman werden eingebaut, hier und da ein lustiger Spruch, aber irgendwie scheint der Film mit der Zeit "müde" zu werden. Eine Beziehung hab ich genauso wenig zu den Figuren aufgebaut wie zur Geschichte. Da wären einige sozialkritische Seitenhiebe drin gewesen. Wunderbar die anfänglichen Bilder der Phonies, irgendwo zwischen Zombies und Geisteskranken. Dann scheint dem ganzen Film das Budget ausgegangen zu sein und man zeigt nur noch ein paar hübsche Landschaften, wenns hochkommt mal 20 Phonies auf einmal und der Rest ist relativ sparsam im Computer entstanden. Die apokalyptische Stimmung des Romans ist nur ein schwacher Dunst. Dann natürlich noch die Rätsel, alte wie neue. Was genau geschah jetzt im Finale? Wieso zeichnete unsere Hauptfigur scheinbar die Zukunft?
Immerhin: das Bild der aufgerissenen Mäuler, zusammen mit den Handy/Modem-Geräuschen, hat mir die erste King-Gänsehaut seit dem Nebel beschert. Und das ist ja nun auch wieder neun Jahre her.

Filmtechnisch besser als Bag Of Bones, weitaus spannender als Good Marriage, mit mehr King drin als Mercy und nicht so peinlich wie Under The Dome.
Das Highlight der ziemlich miesen Verfilmungsphase 2010-2016.
(11.22.63 ausgenommen, das ist der großartige Anfang einer neuen Ära)
I think I'm a Bananatree! Urgs

22 gelöste King Fragen - 60 Minuten Wartezeit
Zitieren
Nach langer Abwesenheit, melde ich mich auch mal wieder zu Wort.


Ich habe mir "Puls" kürzlich angesehen, eine recht lange Zeit nachdem ich das Buch gelesen hatte. Vielleicht empfand ich deswegen nicht die Enttäuschung, die ich den Kommentaren vieler Leute entnehmen konnte. Für mich stellt der Film keine Perle, jedoch ein passables Werk dar, welches mir auf jeden Fall besser gefiel als das unmittelbar zuvor angeschaute "A good Marriage".
Jemand meinte, John Cusack würde ihn hier optisch an die Maske des "Michael Myers" erinnern. Dem stimm ich zu und sowohl ihn als auch seinen Partner Samuel L. Jackson hatte ich in anderen Filmen stärker agierend und in ihren Figuren eindringlicher, überzeugender erlebt.

Die Darstellung der Zombies - der "Phoner" - bietet mir ein Bild, in dem sich (unfreiwillige?) Komik in deren Gebaren und Qual über ihr ereiltes Schicksal die Hand reichen. Kingtypisch gemein.
Die in ihrer Frequenz strapazierten, elektronisch klingenden Töne aus dem >weit geöffneten Maul des Schwarms< hat einen eher akustisch unangenehmen, als atmosphärisch schaurigen Effekt, was der düstere Soundtrack auszugleichen weiß. Visuell halte ich den Mix aus in düsteren Kontrasten gehaltenen Landschaftsbildern und (auf Versierte billig wirkenden) Apokalypse-Effekten für gelungen.

So manche (durchaus spannende) Szene wirkt auf mich wie eine eingestreute, unvollendete Idee, mehr Fragen als Antwort stiftend. Mitunter überflüssig.
Weniger Herumgeballere, stattdessen mehr Storytechnischer Tiefgang, hätten dem Film gut getan.
Vor allem auch am Ende, als dem Anführer der "Phonies" nicht gering brutal, aber wenig originell der Garaus gemacht werden sollte, nachdem ihm als offenbar zentrale Figur viel zu wenig Raum, aber eine für Zombies typische Unverwundbarkeit geschenkt wurde.
Oder? Wie ist dieses Ende zu interpretieren?: Clay hat noch eben genug Zeit und Verstand, um sich und selnem Sohn ein Happy End zu erträumen, bevor er sich auch seinem (unvermeidlichen?) Schicksal ergibt und als einer der Phoner in deren Mitte wandelt. Oder vielmehr: unbeholfen tänzelt. Auch hier ist der Sound behilflich, denn dieser verleiht dem Ganzen den Eindruck eines Marsches, bevor der Film das stets ironisch blinzelnde Auge mit "You'll never walk alone" endgültig zudrückt.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste