Mir persönlich geht das Denglisch echt auf den Keks - oder noch schlimmer, wenn man englische Begriffe benutzt, die aber in englischsprachigen Ländern ganz anders heissen, Beispiel hier:
Wir sagen Handy - überall sonst heisst es Mobilefon.
Ganz schlimm auch dieses Managerenglisch - da werden dann Begriffe mit einem Mischmasch aus Deutsch und Englisch erklärt, brrrr!!!
Ich spiele ja World of Warcraft, und wenn man da sieht, wie falsch manche schreiben, das tut dann echt schon weh.
Beiträge: 880
Themen: 6
Registriert seit: Jul 2005
Bewertung:
0
Ich glaub das Hauptproblem ist der schwindende Wortschatz. Wo wird denn noch Ausdruck, Artikulation gefordert?
"...du hast nie gelernt dich arti zu kulieren"
Mir fällt das öfter bei spontanen Straßenbefragungen auf. Manche bringen überhaupt keinen anständigen Satz heraus. *grusl* In Zeiten des Internets und SMS lautet das Motto "in der Kürze liegt die Würze", anständig ausformulierte Sätze sind "out". Und je weniger man es nützen muss, umso schneller verlernt man es.
Einzelne englische Worte wie Handy stören mich nicht so, als wenn jemand im normalen Gespräch ganze englische Phrasen einwirft. Einen auf Businessman machen, als wär das besonders "cool".
Mittendrin ein "by the way" oder "what ever" .. furchtbar!
Möcht mir selber die Großschreibung im Internet wieder angewöhnen. Hab das auch immer weggelassen. Aber es liest sich für andere leichter, und ich hab gemerkt, dass ich handschriftlich schon mal Fehler gemacht hab. Das geht zu weit!
Zitat:auf dem Sender 3SAT die Sendung "Menschen bei Maischberger"
Wollt ich mir auch ansehen. Aber den Ranicki halt ich einfach nicht aus! Gleich nach der Vorstellung, war die ganze Disssskusssion für ihn schonwieder völlig unsssinnig. Weil er eh alles besser weiss.  Himmel is der nervig.
KQ (14 Gänse = 40 Min.)
biber: Dir zu Ehren widme ich diesen Beitrag in Großschreibweise...
Ich würde nicht davon ausgehen, daß (fällts auf? Ich hänge hier an der alten Rechtschreibung!  ) jemand, der die Großschreibtaste nicht betätigt, auch sonst nicht fehlerfrei schreiben kann. Wie gesagt; wir befinden uns im Internet. Ich selbst beherrsche zudem noch das 10-Finger-System - d.h. es geht mir hier auch nicht um Schnellschreibung.
Ich persönlich finds einfach bequemer, alles klein zu schreiben - das wollte ich schon immer mal machen und in Foren bietet sich diese Gelegenheit.
Aber wenn es stört, wie gesagt; ich kann auch groß schreiben, wie man sieht (oder nicht???  ) und ein Zeitaufwand ist das für mich auch überhaupt nicht, wenn ich näher drüber nachdenke.
Den von Dir, biber, erwähnten SPIEGEL-Artikel fand ich übrigens nicht so schlecht. Ich hab ihn eher als polemisch empfunden, ziemlich überspitzt und mußte mehrmals lachen. :lol2:
Also; wen's jetzt noch stört, daß ich vieles noch nach der alten Rechtschreibung schreibe; einfach mir sagen, ich kann auch die neue.
P.S.: Was ich nicht so recht verstehe; folgenden Satz nimmst Du also, wenn man richtig schreibt, schneller auf als den anderen:
Das Internet ist ein wahnsinnig komplexes System.
das internet ist ein wahnsinnig komplexes system.
--- Ich persönlich habe da überhaupt keine Schwierigkeiten, zweites genauso schnell aufzunehmen. Geht das nur mir so?
zephyr: So ist das nun mal im Leben, es kann nicht jeder gleich stark in die Tonne gezogen werden. :lol2:
Ich mach dann mal ein Geständnis: Wie es vielleicht dem ein oder anderen bereits aufgefallen ist, habe ich - als ich hier noch neu im Forum war (lang, lang ist's her!  ) - die völlig normale Interpunktion benutzt, sprich; normale Groß- und Kleinschreibung.
Dann hab ich meinen Freund durch E-Mails kennengelernt, ein Deutschlehrer, der mir eigentlich immer E-Mails nur in Kleinschreibung geschrieben hat. Da ich mich verliebte, er als Lehrer wenig Wert auf Groß- und Kleinschreibung in Mails gelegt hatte,... blablabla.
Es ist einfach auf mich abgefärbt!
Ich gebe ihn jetzt zur öffentlichen Forumssteinigung frei.
Beiträge: 366
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
0
@Stephy:  Ich danke Dir für Deinen Beitrag.
Zitat:Ich würde nicht davon ausgehen, daß jemand, der die Großschreibtaste nicht betätigt, auch sonst nicht fehlerfrei schreiben kann
Davon gehe ich auch nicht aus, denke aber, dass sehr viele gerne behaupten, nur im Internet so zu schreiben wie sie es tun und anders könnten, wenn sie denn wollten, das Ganze aber nur als Argument vorschützen, um dahinter ihre mangelnden orthographischen Kenntnisse zu verbergen.
Mir persönlich ist es auch schnurzpiepegal, ob jemand nach der alten Rechtschreibung oder der neuen schreibt. Mich stört es aber, wenn beide in grober Form vernachlässigt werden und da rede ich jetzt nicht von kleinen Fehlern, die sich eben mal einschleichen. Die passieren jedem. Und zu deinem Satz: "Das Internet ist ein wahnsinnig komplexes System", der ist für mich wesentlich schneller zu erfassen, als die kleine Variante.  Na, jedenfalls schmeichelt er meinen Augen mehr, inwieweit er nun tatsächlich meinerseits schneller verarbeitet wird, kann ich nicht beurteilen ohne rasch ein paar Kabel, Elektroden und technisches Gerät an meinem Kopf anzubringen - dazu fehlt mir gerade die Zeit ;-).
Gelöste King-Quiz Fragen: 38 (60 min)
Och biber, das mit den Elektroden holen wir irgendwann mal bei Dir nach.
Wie gesagt: Ich denke, Dir zu Ehren werde ich mal ne Zeitlang normal schreiben. Kann es als alter Schreiberling natürlich nicht auf mir sitzen lassen (ja, da fühle ich mich immer persönlich angesprochen!  ), daß man meinen könnte, ich würde nur behaupten, ich könne die normale Rechtschreibung. Das war jetzt ein verquerer Satz, aber mir fehlt gerade wirklich die Zeit, über diesen Beitrag nochmal drüber zu gehen, weil ich gleich los muß...
Übrigens: Im Thread "Rechtschreibung" habe ich mich geoutet, warum ich überhaupt die Kleinschreibung betrieben habe. Wer an der Forumssteinigung mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen.
unverantwortlich, das. und dann auch noch ein deutschlehrer? wie weit ist es mit uns nun schon gekommen? wird zeit, dass da einer durchgreift.
Li'l' Miss Allgood
Unregistered
 Rechtschreibung...  ich bin da sehr eigen. Ich achte sehr penibel darauf und manche Fehler treiben mich in den Wahnsinn. So weiß ich z.B. jeden verdammten Rechtschreib- und Grammatikfehler auswendig, der in Liebesbriefen für mich steht... ich weiß, sowas sollte man eigentlich nur genießen aber...das macht mich verrückt. Ich achte auch im Internet (wie man sieht ;-)) auf Groß- und Kleinschreibung, obwohl ich da inzwischen etwas lockerer geworden bin...*mir selbst auf die Schulter klopf* nicht nur bei mir selber sondern auch bei anderen, sonst würd ich ja völlig plemplem  ...vor allem im Chat. :lol2:
Ich überlege auch Deutschlehrerin zu werden, aber... ich glaube dann sollte ich mir Eigenheiten wie das Trennen von "Zucker" in "Zuk-ker" abgewöhnen  .
LG,
Missy
Beiträge: 880
Themen: 6
Registriert seit: Jul 2005
Bewertung:
0
Li'l' Miss Allgood schrieb::.. ich weiß, sowas sollte man eigentlich nur genießen aber...das macht mich verrückt...  da musst ich lachen!
Stimmt aber auch, dabei könnte man sich ruhig Mühe geben!
KQ (14 Gänse = 40 Min.)
Beiträge: 880
Themen: 6
Registriert seit: Jul 2005
Bewertung:
0
Bangor schrieb:Ist das Schreiben in einem Thread minderwertiger? Minderwertiger als ein Test, oder Bewerbung, oder Geschäftsbrief? Würd ich mal ganz frech behaupten ja!
Ich würd das mit der Groß- Kleinschreibung nicht so eng sehn. Wie Stephy sagte, solange man es beherrscht, wenn es drauf ankommt, kann man es doch im Internet lockerer angehn?
Allerdings wäre es für diejenigen die es nicht können, auch hier eine gute Übung. Weil viel aus Gewohnheit passiert.
Aber ich glaube keiner meint es respektlos, nur weil er klein schreibt.
Zitat:Es ist sogar so, dass ich manche Beiträge absichtlich nicht lese, weil ich am Anfang schon sehe, dass er "hingerotzt" wurde. Da denke ich mir gleich, der Verfasser meint es sowieso nicht ernst mit dem was er von sich gibt. Warum also weiter lesen?
Schade, weil dir dadurch vielleicht interessante Beiträge entgehen. Es geht hier ja um Meinungsaustausch und Argumentation, und wo könnte man das besser üben als in einem Forum.
KQ (14 Gänse = 40 Min.)
Nicht jeder Beitrag z.B. in Nur-Kleinschreibweise wurde hingerotzt.  Ich finde es etwas unverschämt, Dinge dieser Art zu behaupten, denn z.B. Legastheniker können auch nichts für ihre Krankheit, werden die dann von vornherein aus dem Forum ausgeschlossen, nur, weil sie nicht grammatikalisch richtig schreiben?
Z.B. bei Kleinschreibweise: Um hier einen Beitrag "hinzurotzen" gehört etwas mehr als nur Kleinschreibung; z.B. falsch gesetzte Interpunktionen und vor allem Wörtertippfehler.
Ein nur kleingeschriebener Beitrag kann grammatikalisch völlig richtig sein - außer der Groß- und Kleinschreibung. Das ist nicht "hingerotzt", Entschuldigung.
Es ist ein Forum. Wir haben hier kein Rechtschreibprogramm, das wir über die Beiträge durchlaufen lassen können. Ich bitte, dies zu bedenken.
Es wäre schön, wenn die Diskussionen nicht in Blabla-Beiträge verfallen würden, sonst muß dieser eigentlich recht interessante Thread in den Chit-Chat zurück. Man muß doch nicht jeden Bereich ins Infantile ziehen.
Beiträge: 384
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2006
Bewertung:
0
Paßt zwar nicht ganz, weils D kaum interessiert, bzw. bewegt (zumindest nicht so, wie Knut, DSDS, oder ähnliches ... ), aber mich schon.
Hier regt sich mein Lieblingswahnsinniger wieder mal künstlich auf und hält gleichzeitig hier seit nunmehr 5 Jahren zeitweise über 1000 Menschen völkerrechtswidrig gefangen !
Was für ein Oberarsch ....
Mich würde es ja nicht wundern, wenn das ganze Theater von den Briten und den Amis inszeniert wurde, um einen Vorwand zum "losschlagen" zu kriegen.
Mit ihrem Atomwaffenspektakel klappts ja bis jetzt noch nicht so recht.
Gruß Marv
Ich hab nicht alles hier gelesen, aber meine Meinung zum
RECHTENSCHREIBEN !!!:
Bei diesen ganzen Rechtschreibreformen, die wieder abgeschafft werden, dann nur teilweise, dann wieder eine Neue:
Da ist es doch müßig, über Rechtschreibung (alt oder neu, im Brief oder im I-Net)
nachzudenken.
Meine Meinung.
LG BiggyM
Ich kann zu diesem Thema ein gutes Buch empfehlen: Rudolf Lubeley "Sprechen Sie Engleutsch".
Ich finde auch, dass die deutsche Sprache zunehmend verkommt. Das ist sehr schade. Ich persönlich versuche sehr auf meine Wortwahl zu achten und andere darauf hinzuweisen, wenn Sie die Rechtschreibung total mißachten. So jetzt hoffe ich nur, dass ich keine Rechtschreibfehler gemacht habe. :lol2:
|