Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zitat des Tages
8. September

Kein Wunder gibt es, keine Allmacht, um Geschehenes ungeschehen zu machen.

Eduard Mörike

* 8. September 1804 in Ludwigsburg
† 4. Juni 1875 in Stuttgart

deutscher Lyriker, Erzähler, Übersetzer und Pfarrer
Zitieren
9. September

Beim Lesen läßt sich vortrefflich denken.

Leo (Lew) Nikolajewitsch Graf Tolstoi

* 9. September 1828 in Jasnaja Poljana bei Moskau
† 20. November 1910 in Astapowo Tula

Russischer Schriftsteller
Zitieren
10. September

Zwischen zu früh und zu spät liegt immer nur ein Augenblick.

Franz Werfel

* 10. September 1890 in Prag
† 26. August 1945 in Beverly Hills, Kalifornien

österreichischer Schriftsteller
Zitieren
11. September

Schmerz ist oft mehr Wollust als Schmerz.

Johann Jacob Engel

* 11. September 1741 in Parchim, Mecklenburg
† 28. Juni 1802 ebendort

deutscher Schriftsteller und Philosoph
Zitieren
12. September:

Je älter man wird, desto ähnlicher wird man sich selbst.

Maurice Chevalier
eigentlich Maurice-Edouard Saint-Léon Chevalier

* 12. September 1888 in Paris
† 1. Januar 1972 in Marnes-la-Coquette bei Paris

französischer Schauspieler und Chansonnier
Zitieren
Ja, da kann ich aus eigener Erfahrung nur zustimmen. Weiser Mann der Maurice Chevalier.

Danke für das Zitat Barney!
Zitieren
Unsere Zeit ist so aufregend,
dass man die Menschen eigentlich nur mehr
durch Langeweile schockieren kann.

Samuel Beckett
Zitieren
13. September

Auch eine stehengebliebene Uhr zeigt zweimal am Tag die richtige Zeit an. So kann sie im Laufe der Jahre auf eine nicht endenwollende Reihe von Erfolgen verweisen.

Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach

* 13. September 1830 auf Schloß Zdislawic bei Kremisier in Mähren (heute: Kromeriz/ Tschechien).
† 12. März 1916 in Wien

österreichische Schriftstellerin
Zitieren
14. September

Nur wenige Muscheln haben Perlen.

Theodor Storm
eigentlich Hans Theodor Woldsen Storm

* 14. September 1817 in Husum
† 4. Juli 1888 in Hanerau-Hademarschen bei Rendsburg

deutscher Lyriker
Zitieren
15. September

Wenn man das richtige Zitat kennt, warum soll man es dann nicht bringen?

Will Quadflieg
eigentlich Friedrich Wilhelm Quadflieg

* 15. September 1914 in Oberhausen
† 27. November 2003 in Osterholz-Scharmbeck

deutscher Theaterschauspieler
Zitieren
16. September

Gerecht sein verlangt die Fähigkeit zu unterscheiden, was auf den Scheiter- und was auf den Misthaufen gehört.

Werner Bergengruen

* 16. September 1892 in Riga
† 4. September 1964 in Baden-Baden

deutscher Schriftsteller
Zitieren
17. September

Man liest so viel über die Gefahren des Rauchens. Ich glaube, ich gebe jetzt das Lesen auf.

Robert E. Lembke

* 17. September 1913 in München
† 14. Januar 1989 ebenda

bekannter deutscher Journalist und Fernsehmoderator
Zitieren
18. September

Die beiden fesselndsten Fähigkeiten eines Autors bestehen darin, neue Dinge vertraut und vertraute Dinge neu erscheinen zu lassen.

Samuel Johnson

* 18. September 1709 in Lichfield
† 13. Dezember 1784 in London

englischer Gelehrter, Lexikograph, Schriftsteller, Dichter und Kritiker
Zitieren
19. September

Wissen ohne Gewissen wird zur größten Gefahr für die Menschen.

Victor Frederic Weisskopf

* 19. September 1908 in Wien
† 21. April 2002 in Newton, Massachusetts

US-amerikanischer Physiker österreichischer Herkunft
Zitieren
20. September

Die Phantasie des Mannes ist die beste Waffe der Frau.

Sophia Loren
eigentlich Sofia Villani Scicolone

* 20. September 1934 in Pozzuoli

italienische Schauspielerin
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste