das ist ja unglaublich,ausgerechnet bei "Ich bin doch nicht blöd"-Media markt!!Sowas würd ich mir in nem kleinen Plattenladen ja noch eher gefallen lassen...
Zum Album:Von den 11 stücken find ich nur 2 wirklich schwach,und zwar "Keine Lust"und "los","Stein um Stein" geht so,aber der rest ist einfach geil...
Es fängt schon sehr dramatisch mit "Reise,Reise"an,welches dann brachial in "MeinTeil" übergeht (man erschrickt voll beim ersten mal anhören bei dem Übergang,ist aber total geil)dann geht die Reise im Flugzeug weiter mit "Dalai Lama" (auch ein wunderschöner Refrain),dann kommen die beiden schwächeren Stücke vor "Amerika",wo dann wieder ein klasse Übergang zu "Moskau" stattfindet."Moskau" ist der Hammer ,kann ich mir gut inem Club vorstellen.,hat ein bissl was Technomässiges....geht dann wiederum in "Morgenstern" über,gleich mit Chören am Anfang,auch superschön...dann folgt "Stein auf Stein",muss ich mir nochmal genauer anhören,weil ich da zwanghaft immer weiter zu "ohne dich" skippe,mein Lieblingsstück auf dem Album und für mich die allerbeste Rammsteinballade von allen 4 Alben ,unglaublich schön hier die Stimme Lindemanns ..."Amour" ist dann auch wieder ziemlich ruhig ,aber nicht mehr so schaurig herzzerreissend...auf jeden fall lohnt sich das kaufen!
Ich hab sie jetzt auch endlich...
...aber vorher hatte ich noch eine Auseinandersetzung mit dem Verkäufer (diesmal ProMarkt). Die normale CD sollte 14,99 € kosten und die im Papp-Cover 16,99 €. Als ich ihn dann fragte womit er den Preisunterschied rechtfertigen würde sagte es nur es sei eine Limited Edition. Die sind halt teurer und ich bräuchte sie ja nicht kaufen.
Nach dem ersten hören haben mir "Moskau", "Los" und "Ohne Dich" am besten gefallen. Aber auch den Rest fand ich gut. Ich gehe jede Wette ein, dass "Ohne Dich" die nächste Auskoppelung wird.
ich finde die neue CD richtig gut, melodischer als vorher, aber nicht ohne die bekannte Härte, wieder mal suoer Texte von Till - besonders Dalai Lama hat es mir da angetan, fast märchenhaft erzählt :mrgreen:
MercuryX schrieb:Ich hab sie jetzt auch endlich...
...aber vorher hatte ich noch eine Auseinandersetzung mit dem Verkäufer (diesmal ProMarkt). Die normale CD sollte 14,99 € kosten und die im Papp-Cover 16,99 €. Als ich ihn dann fragte womit er den Preisunterschied rechtfertigen würde sagte es nur es sei eine Limited Edition. Die sind halt teurer und ich bräuchte sie ja nicht kaufen.
Nach dem ersten hören haben mir "Moskau", "Los" und "Ohne Dich" am besten gefallen. Aber auch den Rest fand ich gut. Ich gehe jede Wette ein, dass "Ohne Dich" die nächste Auskoppelung wird.
Seltsam,bei der Müller-drogerie haben beide 14.99 E € gekostet,egal welche,ich hab die Pappe,aber nei Amazon verlangen sie auch untercshiedliche Preise...
Ich hoffe auch,dass "ohne dich "die neue Auskopplung wird, das ist so richtig massentauglich im positiven Sinn,vor allem kommen da Lindemanns Qualitäten als Sänger so richtig zur Geltung...
Also ich find die CD auch einfach genial,mit jedem mal hören wirds noch besser,kann man das noch steigern? :-P
Hmmmm, Rammstein...
Mein Bruder und ich hatten gestern eine Diskussion mit unserem Dad über Rammstein - wir zwei hören die ganz gerne (ich nur sporadisch, mein Bruder mit Hingabe *gg*), und mein Dad hat gestern behauptet, dass Rammstein rechts sind, und deren Fans alle Nazis  hock:
Egal was wir gesagt haben, wir konnten ihn nicht von seiner Meinung abbringen, und das hat mich so GEÄRGERT... habt ihr eine Idee wie ich ihn vom Gegenteil überzeugen kann?
mit dem Song links
ehrlich, wenn dein Vater in seiner Meinung so festgafahren ist, lässt sich da wohl wenig dran ändern - was hat er denn als Fakten dafür gebracht, dass Rammstein rechts sind? nur das rollende R des Sängers?
Das haben wir ihm vorgespielt *seufz*
Ich meine, das ist doch DIE Botschaft schlechthin, aber er will´s nicht einsehen...
Ja, er meint er spricht absichtlich so abgehackt und deutsch wie Hitler, und bewegt sich auf den Konzerten auch so...  chuettel:
naja, dass der Sänger mit diesen Elementen spielt, ist nichts neues, aber das ist halt auch eine Art Provokation, und passt einfach gut zur Musik - ih fürchte, dd kannst du deinen Vater nicht überzeugen - wobei du ihm vielleicht mal die Entstehungsgeschichte der Band zeigen könntest - mit Wurzeln im DDR-Punk, was ja eigentlich gegen die politische Richtung, die dein Vater vermutet sprechen würde
ausserdem ist in keinem ihrer Lieder auch nur der Hauch von Nazitum zu finden
Rammstein bezeichnen sich selbst als unpolitisch..Zitat:"Da haben andere mehr Ahnung davon"und wollen überhaupt keine Message vermitteln,sie wollen es ganz dem zuhörer überlassen ,ihre "dreideutigen" Texte zu interpretieren...
und was heisst da,alle fans sind rechts?Ich bin alles andere als rechts,trotzdem gefällt mir das rollende R und die stampfenden Rythmen,und seltsamerweise kommt das im Ausland total gut an,ihre altdeutsche Art...
theMoellermann
Unregistered
Eben! Das ist das typische Urteil: lauter Sänger, harte Musik, Herkunft Deutschland = alles Nazis! :roll: Könnte mich da stundenlang drüber aufregen! Mit Liedern wie "Links 2 3 4" oder "Juden Hasst" haben die ja wohl ihre politische Orientierung gezeigt, oder???
Zu "Reise, Reise": Habe das Album jetzt auch, die Papp-Edition für 16,99 € bei Karstadt. Mir gefallen praktisch alle Lieder außer "Morgenstern", das finde ich sowohl textlich als auch musikalisch ein bisschen seltsam.  Meine Lieblingssongs von der CD sind übrigens ganz klar "Ohne dich" und "Moskau".
NUR: Kann mir jemand zwei Fragen beantworten? Also, zum einen komme ich nicht so richtig hinter den Sinn von "Moskau". Wird da jetzt die Stadt besungen? Aber wieso dann Dirne? :|
Und dann hätte ich noch eine Frage, nämlich wie kommt "Dalai Lama" zu dem Namen??? Denn was hat der Dalai Lama denn bitteschön mit Flugangst zu tun? :?
FAZIT: Tolles Album, mir gefällt eigentlich nur ein Lied nicht. Note: eine glatte eins!!! Für mich das beste der vier Rammstein-Studio-Alben!
Gruß,
Mölle
also er vergleicht die Stadt Moskau auch nur mit einer alten Dirne
wie die nun bei Dalai Lama zu dem Titel gekommen sind, da hab ich auch keine Ahnung
ich mag wirklich jedes Lied auf Reise, Reise
Zitat aus "EMP":"Dalai Lama" war ursprünglich nur der Arbeitstitel,,dann hiess er "Flugangst"...sie blieben dann bei Dalai Lama  soll angelehnt an den "Erlkönig" sein..
Ehrlich gesagt,kapier ich "Morgenstern" auch nicht so,aber der refrain gefällt mir sehr...
"Stein um Stein,mauer ich dich ein"ist symbolisch gemeint für ne Beziehung,da es Leute gibt,die sich regelrecht in ihrere Beziehung einmauern...
Ich find im Moment "Reise,Reise" und "Ohne dich" am besten...
"Mein Teil" find ich auch immer besser..
theMoellermann
Unregistered
Esprit schrieb:Ehrlich gesagt,kapier ich "Morgenstern" auch nicht so,aber der refrain gefällt mir sehr...
"Morgenstern" ist doch praktisch ein Märchen in Lichtform, oder? Ein Mädchen, dass so hässlich ist, dass "das Licht Angst vor ihr" hat, aber durch ihre Liebe erlöst wird ... also, so hab ich's verstanden! :?
Achso ... hättest du vielleicht ein paar Infos zum "Erlkönig"? Habe das Interview in der EMP zwar auch gelesen, aber trotzdem kann ich mir noch nicht vorstellen, warum's bei dem Titel geblieben ist ... "Flugangst" klingt zwar nicht so gut, passt doch aber wenigstens zum Thema des Songs ... :?
Ich muss zugeben, dass mir dieses "Amerika" ein bissl gefällt. :mrgreen:
Für alle Fans:
Am Samstag gibts bei Viva ein langes Special über die Band!!!
20.00 Uhr
Wdhlg: Sonntag 16.00 Uhr
|