Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kill Bill Vol. 1 + 2
Ich hab gestern abend Vol.2 gesehen. Wieder eine wunderschöne Musikauswahl... er ergänzt den ersten Teil in erstaunlicher Weise. Weniger Blut, dafür mehr Rückblenden.

Grandios! Big Grin
Zitieren
:? Hmmm, "Kill Bill Vol. 2"...

Was soll ich sagen, ein wirklich seltsames Stück Film ! Smile

Ich sah' ihn gestern Abend in der Spätvorstellung und war dann doch etwas irritiert, was auch an zum Teil an meiner Müdigkeit und der aus der Laufzeit von 137 Minunten resultierenden Späten Stunde gelegen haben mag. Aber ich muß ihn mir, da ich den ersten Teil nun schon unzählige Male gesehen habe, auf jeden Fall noch einige Male anschauen um mir ein klareres Urteil bilden zu können.

Fest steht auf jeden Fall schon einmal, das Tarantino in Punkto Dialogen und Schlüsselszenen mal wieder ganze Arbeit geleistet hat. Es gibt Szenen, die in Ablauf und Aufbau sogar schon an "Pulp Fiction" erinnern.

SPOILER

"The Brides" Kampfsportausbildung und die daraus folgende (Kon)sequenz erinnern vom Aufbau her an die "goldene Uhr" - Episode aus "Pulp".

SPOILERENDE

Was mir deffinitiv mißfällt ist der an den Anfang gestellte und schon aus dem Teaser allseits bekannte Monolog der "Braut" zum Geschehen selbst. Das wirkt meiner Meinung nach etwas billig und deplaziert. Die Geschichte sollte demnach, so finde ich, unmittelbar mit Kapitel 6 beginnen, das uns in einer schwarzweiß Rückblede an den Ausgangspunkt der Geschichte fürt, und somit eh schon einen gelungenen Anfang darstellt bzw. darstellen würde, wäre dem nicht das direkt - in - die - Kamera - sprechen von Uma Thurman vorangestellt.

Wie dem auch sei. Nach einem allgemein etwas zähen Anfang (im Vergleich zum grandiosen direkt - ins - Geschehen - werfen von Teil 1 !), bei dem auch erstmalig ein (von Robert Rodriguez) eigens für desen Film komponierter Italowesternscore dominiert, anstatt wie bei Mr. T sonst üblich einige kultige Soundkollagen und/oder Musikstücke, was ebenfalls etwas befremdend auf mich gewirkt hat, kommt der Film dann allmälich in Fahrt. Tarantino schafft es natürlich auf seine im eigene Art einen mitten in die Story hinein zu versetzen. Einige großartige Dialoge, unvorhersehbare Wendungen (bei aller offenkundigen Vorhersehbarkeit der Story), interessante neue Charaktere, einschließlich "Bill", den man nun, im Gegensatz zu Teil 1, endlich zu Gesicht bekommt, und der für den in Ehren gealterten David Caradine DIE Rolle seines Lebens sein dürfte (sowie die "der Braut" für Uma Thurman !), geniale Zeitsprünge (das wirkliche Markenzeichen Tarantinos), und ein im Laufe der Zeit immer besser werdender Score (in dem nun auch wieder die Klassiker aus Tarantino's Plattensammlung dominieren) machen den Film sehr sehenswert.

Einige Dinge wirken jedoch auch etwas deplaziert auf mich :

Zum einen sind einige der Dialogpassagen, trotz ihrer Brilianz, etwas zu lang geraten. Der Film hat ein eher schleppendes Tempo, obwohl er sich in einigen Actionhöhepunkten zwischendurch wieder etwas entlastet.

SPOILER

Einige Begebenheiten wirken auf mich zudem unfreiwillig komisch, wie z : Bsp. die Entdeckung der "Braut", das sie schwanger ist, inmitten eines (Tötungs)auftrages.
Und völlig deplaziert wirkt letztendlich das, von allen erwartete aber doch sehr plötzliche und recht emotionsarme auftauchen der Tochter im Finale des Films. Noch dazu trägt es nicht all zu sehr zum Ablauf der Geschichte bei und die kleine Darstellerin der "BB" ist zudem nicht wirklich gut. Im Hinblick auf die Inszenierung von Kinderdarstellern hätte sich Tarantino dann eher einmal Rat und Unterstützung bei seinem Freund und Kollegen Rodriguez holen sollen, der nun wirklich etwas davon versteht!


SPOILERENDE

Aber versteht mich nicht falsch, "Kill Bill" ist und bleibt immer noch ein klasse Zweiteiler, der weitaus mehr Stärken als Schwächen besitzt. Es ist zwar schwehr, sich aufgrund der völlig unterschiedlichen Tempi einen einzigen 244 minütigen Film vorzustellen (ich denke, als einen einzelnen Film hätte ihn Tarantino völlig anders geschnitten !) aber vielleicht kommt das ja noch mit der Zeit, wenn der 2. Teil genau so gereift ist wie es der erste Tat.
Ich werde ihn mir dieser Tage auf jeden Fall noch einmal anschauen und sehen, wie er beim zweiten Mal auf mich wirkt. Auf einige Szenen, wie z. Bsp. (und das kann man ruhih ohne Spoiler erwähnen) den Zweikampf der "Braut" mit der einäugigen Elle Driver, freue ich mich sehr, denn der gehört so ziemlich zum kraftvollsten und mitreißendsten was dieses Werk zu bieten hat.


Zuck. Wink
...'Liebst du' ? - 'Ja', antworte ich. 'Und wahre Liebe wird niemals enden'...
Zitieren
Werde am kommenden Montag ebenfalls in Kill Bill Vol. 2 gehen - als Tarantino-Fan versteht sich dass doch von selbst. Eigentlich bin ich auch ein wenig "enttäuscht", dass der zweite Teil eine Jugendfreigabe erhalten hat - gibts also kein Massaker wie im kultigen ersten Teil. Aber wenn Mr. T wieder ein paar coole Dialoge einbaut (und dass kann er ja), ist's schon okay. Auf den Fight mit Elle Driver bin ich auch schon seeehr gespannt ... und ... da ist noch die offene Frage, was mit der hübschen Sophie Fatale geworden ist. Hat die Braut der Dame jetzt nur den einen Arm abgehackt oder war's noch mehr? Im ersten Teil sieht man in der Nahaufnahme ja nix ...
Laut den ersten Infos wird Teil 2 ja mehr in Richtung Western gehen - warum auch nicht? Gute Western haben stets etwas Essentielles an sich - und dürften auch Herrn Tarantino beeinflusst haben. Besonders die von einem gewissen Elmore Leonard (der Mann, der "Jackie Brown" geschrieben hat). Bei seinen Büchern geht es auch fast immer um Rache; konsequent und gnadenlos ausgeführt - fast wie es die Braut eben tut. Ohnehin: Die Parallelen zu einem Meisterwerk wie "Valdez is coming" oder "Last stand at Saber River" dürften wohl kaum von der Hand zu weisen sein. Mit diesen Büchern hat Leonard brillante Romane geschrieben; praktisch Tarantino-Western könnte man sagen. Und - welch Überraschung! - ist QT nicht eingefleischter Leonard-Fan? So schließt sich der Kreis ...
Die Western von Leonard kann man aber auch wirklich nur empfehlen. Perfekt geschrieben und keine Sekunde langweilig. Viele Grundideen aus Tarantinos Werken sind da wiederzufinden.
Zitieren
Hab mir gestern nochmal den ersten reingezogen und heute gehts in den 2ten!!!! YEAH!!!! :mrgreen: Ich freu mich wie ein gestochenes Schwein drauf Bounce Der soll ja auch genial sein, wie ich gehört hab, und sogar den ersten noch übertreffen, wobei ja hier auch wieder zu erwähnen ist das man das nicht wirklich als 2 Filme betrachten kann...aber Umas Sprüche sind einfach zu witzig und die ganze stylishe Aufmachung des Films is fantastisch..ich freu mich sehr drauf!
Zitieren
Ich hab gestern den 2ten auch im Kino gesehen. und hier stimme ich nicht ganz mit dem ein was Zuck gesagt hat.

Spoiler
In der Szene wo festgestellt wird das die Braut schwanger ist die sollte wohl ganz geziehlt lustig sein. Das hat man doch klar daran gemerkt das die "gegenspielerin" sicha uch noch mal die Packungsbeilage durchgelesen hat.
Und auch das auftreten der tochter fand ich wichtig weil das noch mal einen ganz anderen Blick auf Bill geworfen hat und deren Beziehung.

Spoiler ende

Diesen Teil fand ich eindeutig besser als den ersten. Voll Geil. Einige Szenen waren vielleicht ein wenig überlang und so hat er einw enig an drive verloren, das nagt aber keines Wegs an der guten Storyline.
Klasse. Gucken!
Zitieren
alacienputa schrieb:Ich hab gestern den 2ten auch im Kino gesehen. und hier stimme ich nicht ganz mit dem ein was Zuck gesagt hat...


Tongue Hey, alacien, willst du dich etwa mit mir anlegen ?! Tongue

Big Grin


SPOILER

Das ist mir schon klar. das die Szene lustig sein sollte. Finde nur, das dies dem Grundton des Filmes irgendwie zuwiederläuft. Nach alle dem, was die Braut durchgemacht hat und nach dem Wiedersehensschock mit ihrer Tochter finde ich es einfach etwas unglaubwürdig und seltsam inszeniert; das hätte man durchaus besser machen können.

SPOILERENDE

Aber egal, alacien, wir sprechen uns wieder wenn ich mir einen zweiten Eindruck verschafft habe, o.k. Vielleicht revidiere ich ja meine Meinung (, glaube allerdings nicht so recht daran).


Zuck. Wink
...'Liebst du' ? - 'Ja', antworte ich. 'Und wahre Liebe wird niemals enden'...
Zitieren
Also ich muss sagen mir ha der 2. teil gar nicht gefallen. er war viel zu langweilig und Actionarm. Nach dme grandiosen ersten teil war der für mich ne richtige Enttäuschung.
Zitieren
Tongue Na Klar Zuck! Tongue Nein bin froh das ich heir auch so nen Film fan hab!

Nein Ein wenig schade ist ja auch das dann halt der erste und der zweite nicht so richtig zusammen passen, vielleicht gibt es ja noch einen spezial DVD cut das wär richtig cool.

kleiner spoiler
Ich glaube ich habe auch einen oder zwei regie fehler entdeckt. Und zwar als Bill für seine Tochter ein Sandwich fertig macht ist beim schnitt unterschiedlich weit. (bin mir aber nicht sicher) Aber auf jedenfall: Die Braut hat als sie bei Bill ist kurze Haare und als sie am nächsten Tag mit ihrer Tochter im auto ist hat sie wieder lange haare!?
Nun ja auch dem kultigsten unterlaufen mal fehler.
Spoiler ende
Zitieren
Also wisst ihr was:

Kill Bill ist mein Absoluter Lieblingsfilm und ich finde ihn so gut weil er Gewalttätig und brutal ist. Ich finde nicht alle Gewaltfilme O.K. nur Kill Bill und vieleicht noch NBK...
Zitieren
... mein gott solche kommentare rücken den Film doch nur in eine schlechtes und billiges Licht... :x

...man kann die Qualität eines filmes doch nicht an seiner brutalität messen, das beweist nur das du viel zu jung für den Film bist...Milos

...(btw... ich empfand die filme nicht gerade als sonderlich brutal )
Zitieren
Sorry hab mich verschrieben oder besser gesagt in einen anderen Gedanken versetzt. Ich meinte Blutig...
Zitieren
mann, mann, mann...Big Grin Lol ... du kommst auch noch auf den trichter ...Wink
Zitieren
So, jetzt hab ich also auch den 2. Teil von Kill Bill gesehen ... und bin ein wenig enttäuscht. Irgendwie hatte ich mir mehr vorgestellt. Versteht mich nicht falsch, schlecht im klassischen Sinne war der Film ganz bestimmt nicht, aber stellenweise zog er sich doch arg in die Länge. Und wieso hat Mr. T die konsequente Vorgehensweise der Braut im zweiten Teil so drastisch geschmälert? Ich meine, hey, im ersten Teil metzelt die Gute so ziemlich die Hälfte aller Yakuza-Gangster auf einen Streich weg, und im zweiten wird sie nicht mal mit dem abgebrannten Budd (Michael Madsen) fertig? Kommt schon!
Dennoch - schlecht ist der zweite Teil ganz bestimmt nicht. Tarantinos Gespür für Dialoge kommt wieder einmal sehr gut zur Geltung (man denke an John Carradines Monolog über Superhelden) und die Charaktäre erfahren mehr Tiefe. Weiter erwähnenswert: Als die Braut lebendig begraben wird (die Einstellung, wo das Auge der Braut durch den Sargspalt zu sehen ist, war brilliant) und die Ausbildung bei Pei Mei, die in ihrer ganzen Machart und auch dank des grobkörnigen Films, mit dem sie aufgenommen worden ist, eine weitere exzellente Hommage ans Hongkong-Kino vergangener Tage ist.
Dennoch hätte dem Film mehr Tempo, mehr Flüssigkeit überaus gut getan - zu oft waren die Dialoge entweder zu lang oder unterbrachen einen gut angefangenen Plot. Dennoch wiederhole ich mich hier gerne: Schlecht war der Film ganz bestimmt nicht - nur eben halt anders!
Zitieren
Hab ihn gestern auch gesehen, ich war so lange nicht mehr im Kino, deshalb fahr ich jetzt umso öfter :mrgreen: Kill Bill Vol. 2 ist schon ein interessantes Machwerk. Für mich war es auch etwas zuviel Dialog, wobei die Actionszenen (speziell mit Elle) auch einen besonderen Drive hatten der mir auch sehr gefiel. Uma Thurman war einfach genial aber auch Daryl Hannah hat mir sehr gefallen, Carradine sowieso. Was mir zum Thema Dialog einfällt ist lediglich, das es sich anbietet, beide Teile am Stück anzuschauen - dann ist man vom ersten Teil erstmal Adrenalin-abgefüllt und kann sich dann voll und ganz auf die Gespräche konzentrieren und zwischendurch immer mal wieder einen Kampf als Ausgleich haben. Es ist, als wäre Teil 2 eine Erklärung für alles in Teil 1 - denn bis auf einige Ausnahmen (Sophie Fatale z.B. Tongue) wird ja alles erklärt, erläutert und zuende gebracht. Was meinen Spaß an dem Film gehemmt hat, ist, das jemand den Kinosaal verlassen hat - ich frage mich doch ernsthaft wie man bei nem Tarantino-Film aus dem Kino gehen kann :? Alles in allem würde ich sagen, das der erste Abschnitt von Kill Bill besser gefallen hat, aber nur als Gesamtwerk dürfte diese Geschichte ihre vollen Reize entfalten.
Zitieren
Habe mir gestern den 2 Teil von Kill Bill angeschaut und muss sagen der Teil ist echt nicht schlecht. Ich kenn zwar den 1 Teil noch nicht, aber ich werde ihn mir bald auch noch anschauen. Aber ist echt nicht übel.

Bis bald Lernen
Wünsche allen Stephen King Fans noch einen schönen Tag.

Aktuelles Buch: Stephen King - ES Lernen
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste