Ich hab Teil 1, 2, 3, 4 und 6 auf DVD, der 5. ging irgendwie nicht zum Bestellen und den 7. gab's noch nicht... aber naja.. auch wenn ich da alle Filme gesehen habe, sind die nicht wirklich gut.
Teil 3 und 6 mag ich aber trotzdem sehr, weil die einfach coole Horrorfilme sind, aber mit SK haben die natürlich nichts mehr zu tun.
Der erste ist ja für eine Kurzgeschichte ganz gut verfilmt, aber so extremst viele Fortsetzungen zu drehen... da hat der gute alte Stevey mal den Horrorfilmmachern den richtigen Stoff gegeben! Ein gefundenes Fressen... *grins*
Beiträge: 228
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
0
Meine Güte... ich stelle gerade fest, dass es schon sehr lange her sein muss, als ich das letzte Mal einen der KdZ-Filme gesehen habe. Auf DVD hab ich Teil 1-6... Teil 7, Teil 8 und der TV-Film haben es ja nie nach Deutschland geschafft. Und dann hatte ich glaube ich auch schon das Interesse daran verloren.
Soweit ich mich erinnere hat mir auf jeden Fall Teil 1 relativ gut gefallen... schon alleine deswegen, weil Linda Hamilton mitspielt. Den werde ich bestimmt demnächst auch nochmal schauen, weil die KG in "Nachtschicht" in Kürze ansteht. Ich glaube Teil 5 und 6 haben mir auch noch einigermaßen gut unterhalten. Wie gesagt, im Großen und Ganzen kann ich mich aber kaum noch daran erinnern, da es einfach schon zu lange her ist.
Aber wie Du schon schreibst Blacky96, sie sind nicht wirklich gut. Vielleicht sollte ich mir bei Gelegenheit doch mal die 3 Teile ansehen, die ich noch nie gesehen habe. Eventuell sind die ja besser...
Reading: Stephen King "Thinner"
Hearing: Stephen King "Friedhof der Kuscheltiere" (David Nathan)
Marcelzi1988
Unregistered
Hey,
ich kenne die Filme 1-6.
Ich habe auch die Kurzgeschichte gelesen, und für mich ist die Geschichte an sich einfach genial. Sie ist ja auch sehr nach Motiven von William Goldings Roman Herr der Fliegen geschrieben worden, den King sehr verehrt. Mir gefällt einfach die Thematik der wilden Natur des Menschen, auch Heart of Darkness oder solche Sachen, aber jetzt schweife ich ab :-)
Der erste Teil der Filmreihe hat mir nur durchschnittlich gefallen, und ich muss echt fragen: Wer ist Linda Hamilton? Bin ich der einzige, der die Schauspielerin wenig bis gar nicht kennt? Hab sie in dem Film zum ersten Mal erlebt und auf mich hat sie jetzt nicht unbedingt einen brillianten Eindruck gemacht. Nicht dass sie die Rolle schlecht gespielt hätte, es hat einfach daran gelegen, dass die Story komplett verdreht wurde: Im Text streitet sich das Ehepaar andauernd während der Fahrt durch Nebraska, die Frau ist sogar richtig verachtend zu ihrem Mann, sie stehen eigentlich schon kurz vor der Scheidung und im Film sind sie ein Herz und eine Seele. Gerade diese Eintracht widersprach der gerade nicht einträchtigen, unheimlichen Atmosphäre von Gatlin. Das ist eines der Grundwidersprüche im Film, die mich stört. Gut fand ich wiederum, dass es im Film einige Kinder gibt, die sich gegen Isaak stellen, also nicht eine geschlossene Gruppe sind wie im Text. Und im Film - und das ist das Fatalste - gibt es ein Happy End, das nimmt der ganzen Story ihre Bosheit, finde ich. Der Text dagegen ist echt fies und so ist Stephen King, der Film schließt aber wieder damit, dass am Ende alle glücklich und zufrieden nach Hause gehen, bevor sich der Theatervorhang wieder schließt.
Zum zweiten Teil sag ich jetzt nicht viel. Ich kann mich nämlich nicht mehr so gut an ihn erinnern. Weiß nur, dass er mir nicht sehr gut gefiel. Der erste ging dagegen einigermaßen.
Der dritte Teil gefiel mir dagegen, was vor allem an den Jungen lag, der Eli spielte. Der hat die Rolle wahnsinnig gut gespielt! Richtig böse! Würde sogar sagen, dass der besser rüberkam als Isaak oder Malachias aus Teil 1. Nur das Ende war enttäuschend (jeder Effekt war so billig gemacht, dass man genauso hätte in eine Geisterbahn einsteigen können), und auch hier wieder: Warum Happy End? Drehen wir hier einen Horrorfilm oder ein Liebesdrama um Joshua? :-)
Teil 4 hat mir wiederum gefallen, denn da gab es einige sehr schöne Motive. Auch in Teil 5 muss ich wiederum den Hauptdarsteller loben, der hat seine Sache gut gemacht, auch die Teenies - allerdings hat der Film wenig bis gar nichts mehr aus der Buchvorlage gemein und bewegt sich hier schon stark in Richtung Teenie-Horror, wobei wir doch vorher bei satanischen Kindern waren, die einen Maisgott anbeteten. Wie schnell kann das gehen ... :-) Jetzt sind wir also schon bei Teenie-Horror. Ein Satz aus Teil 5 fand ich aber sehr gut gewählt, und zwar dass da klar wird, dass Kinder völlig rein und ohne Sünde auf die Welt kommen und durch ihren Kontakt mit Erwachsenen werden sie unrein/schmutzig, natürlich auch sobald sie erwachsen werden. Damit versucht Teil 5 auch, das Ganze zu begreifen, darüber nachzudenken. Und im Nachdenken liegt ja auch irgendwie ein Grusel, oder? Das fand ich gut.
Teil 6 wiederum enttäuschend, ich hätte mir Isaaks Rückkehr wirklich anders vorgestellt. War er nicht schon in Teil 1 ein Waschlappen (ich fand Eli um Längen böser), hat er sich hier endgültig in diese Rolle verewigt.
So, das war also meine Meinung zu einer Geschichte von Stephen King, die mir persönlich sehr gut gefällt. Und auch die Filme haben stellenweise gute Ansätze, aber sie distanzieren sich zu weit von der Vorlage, was oft widersprüchlich wirkt (harmonisches Paar und gruselige Stadtatmosphäre passt meiner Meinung nach z.B. nicht, da ist ein Fehler in der Dramaturgie = SIEHE Teil 1).
LG
Marcel
Beiträge: 1.391
Themen: 21
Registriert seit: May 2006
Bewertung:
0
Hat schon jemand den neuen Teil gesehen? ... "Genesis - Der Anfang"
Ist natürlich ein ziemlich gewagter Titel, und durch die Berichte war ich auf ein Prequel zum allerersten Teil (oder wahlweise zum Rekame) vorbereitet. Ich muss auch sagen, dass die ersten 10 Minuten tatsächlich gut waren. Die Ermordung der Erwachsenen von Gatlin wird hier aus der Sicht eines jungen Vietnam-Soldaten aus dem Nachbarort miterlebt, der die ganze Situation dann durch Visionen gleich mit den toten Kindern aus Vietnam und deren Rache assoziert (lustig, bedenkt man, dass King sich damals eigentlich vehement gewehrt hat gegen einen Vergleich seiner Story mit der Vietnam-Thematik).
Naja, was soll man sagen... danach verliert sich die Story wieder in die genretypische Belanglosigkeit. Paar bleibt mit Auto im Nirgendwo stecken, wird von merkwürdigem Kauz die Nacht über aufgenommen, der verhält sich zunehmend komischer, spaziert des Nachts zu einem alten Schuppen und hat offensichtlich ein Kind dort gefangen.
Dreimal dürft ihr raten: natürlich spekuliert das Paar auf Missbrauch und Vergewaltigung und plant, das Gör aus der Bretterbude zu befreien. Gelingt auch irgendwie, jedenfalls ist das Kind frei und lässt allerhand passieren: da fliegen Kruzifixe von der Wand (passiert so oft, dass es lachhaft ist), ein Polizist wird in den Himmel geschleudert und so weiter und so weiter... das ist kein Kinder des Zorns mehr, dass ist "Das Omen" in Nebraska, nicht mehr, aber auch nicht weniger. Gab technisch gesehen nämlich weitaus schlechtere Sequels, wenn wir ehrlich sind eigentlich die Teile 2-7 ... "Genesis" kommt durchaus professionell rüber und unterhält auch einigermaßen. Die Betonung liegt auf einigermaßen. Kann man sehen, muss man aber bestimmt nicht.
I think I'm a Bananatree!
22 gelöste King Fragen - 60 Minuten Wartezeit
Beiträge: 598
Themen: 5
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
0
Kurt Barlow schrieb:Ich muss auch sagen, dass die ersten 10 Minuten tatsächlich gut waren.
*Kicher* Danke für die Rezension. Dann weiß ich ja schonmal, dass ich mir den Film nicht anzutun brauche.
15 Gänse / 40 min.
Drei, sechs, neun, die Gans trank Wein.
Ich habe mir "leider" am Wochenende Genisis angetan. Einen größeren Blödsinn habe ich noch nie, ich wiederhole noch nie gesehen.
Es hat weder mit Kinder des Zorns noch etwas mit "der Anfang zu tun.
Also kleiner Tipp: verschwendet eure Zeit nicht.
Ich finde Genesis als Film schon recht gut (für einen Kinder des Zorns Films). Obwohl ich sagen muss, das der Film bis auf den Mais der im Hintergrund zu sehen ist und einen mordenen Kind nichts mehr mit King zu tun hat. Als eigenständigen Horrorfilm betrachtet ist er aber recht Solide und unterhält mich zumindest gut. Jedenfalls besser als viele seiner Vorgänger^^
Beiträge: 1.640
Themen: 37
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
0
Kinder des Zorns 1-3 soll auf im Herbst auf Blu-ray erscheinen.
Hier ist der Link. http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=7672
Wünsche allen Stephen King Fans noch einen schönen Tag.
Aktuelles Buch: Stephen King - ES
Beiträge: 2.230
Themen: 34
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
0
Habe gestern Teil 1 auf DVD ersteigert, die Teile 2-6 habe ich schon. Kann jetzt irgendwann die Reihe schauen.
“books are just dead tattoed trees”
Beiträge: 151
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
0
AQ2 schrieb:Kinder des Zorns 1-3 soll auf im Herbst auf Blu-ray erscheinen.
Hier ist der Link. http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=7672
..ist aber noch nicht ganz klar in welcher Form - der aktuelle Rechteinhaber versucht Teil 1 vom Index zu bekommen (ja - das Original ist immer noch indiziert) - sollte das gelingen, könnte das eine wirklich gelungene Sache werden - ich habe aktuell die UK-Box mit Teil 1 bis 3 auf DVD - und die haben mir sehr gut gefallen!!
wenn man Schnittberichte.de glauben kann, sind alle drei Teile noch indiziert. Ich bin mal gespannt, wie Capelight das hinbekommen will.
Beiträge: 1.391
Themen: 21
Registriert seit: May 2006
Bewertung:
0
Teil 2 und 3 muss ich jetzt nicht unbedingt auf Blu-Ray haben (für'n guten Preis aber auch nicht abschlagen) - das Original dagegen darf sehr gerne hierzulande in dieser Art erscheinen. Aber in dem Tempo, in dem damalige Filme nach und nach vom Index runtergenommen werden, rechne ich mit einer Veröffentlichung frühstens 2025.
I think I'm a Bananatree!
22 gelöste King Fragen - 60 Minuten Wartezeit
Beiträge: 151
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
0
Kurt Barlow schrieb:Teil 2 und 3 muss ich jetzt nicht unbedingt auf Blu-Ray haben (für'n guten Preis aber auch nicht abschlagen) - das Original dagegen darf sehr gerne hierzulande in dieser Art erscheinen. Aber in dem Tempo, in dem damalige Filme nach und nach vom Index runtergenommen werden, rechne ich mit einer Veröffentlichung frühstens 2025.
...das Problem dürfte ja die Gewalt von Kindern an Erwachsenen sein - das war zumindestens früher der Grund - aber runter vom Index wäre schon mal ne Sache - es gibt ja auch Beispiele wo das auch geklappt hatte: Texas Chainsaw Massacre von Tobe Hooper - dank Turbine Medien nun als FSK 18 zugänglich - oder die beiden ersten Re-Animator-Teile - die hat beide Capelight vom Index runtergebracht und sehr liebevoll (mittlerweile bereits wieder vergriffen) auf Blu-Ray veröffentlicht!!
Beiträge: 1.391
Themen: 21
Registriert seit: May 2006
Bewertung:
0
Ulic schrieb:...es gibt ja auch Beispiele wo das auch geklappt hatte: Texas Chainsaw Massacre von Tobe Hooper - dank Turbine Medien nun als FSK 18 zugänglich - oder die beiden ersten Re-Animator-Teile - die hat beide Capelight vom Index runtergebracht und sehr liebevoll (mittlerweile bereits wieder vergriffen) auf Blu-Ray veröffentlicht!!
Jap, sehr schöne Beispiele die in jedem Regal gut aussehen, aber man sehe sich halt das Produktionsjahr an und daneben den Zeitpunkt der "De-Indexierung" - ich frage mich, nach welchen Kriterien man beschließt, solche Filme endlich mal von der schwarzen Liste runterzunehmen, gerade in Zeiten von Saw, Hostel und all diesen Sachen. Besonders ärgerlich (immer noch) bei Halloween 2 und Nightmare On Elm Street 4 und 6, die eine (offizielle) Komplettveröffentlichung hierzulande unmöglich machen.
Bei der Kinder des Zorns-Reihe versteh ich das Prozedere insofern nicht, als das die Filme ab Nr. 4 frei erhältlich sind, obwohl besagte "Gewalt von Kindern an Erwachsenen" alles andere als abgenommen hat. :roll:
I think I'm a Bananatree!
22 gelöste King Fragen - 60 Minuten Wartezeit
Beiträge: 151
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
0
Kurt Barlow schrieb:Ulic schrieb:...es gibt ja auch Beispiele wo das auch geklappt hatte: Texas Chainsaw Massacre von Tobe Hooper - dank Turbine Medien nun als FSK 18 zugänglich - oder die beiden ersten Re-Animator-Teile - die hat beide Capelight vom Index runtergebracht und sehr liebevoll (mittlerweile bereits wieder vergriffen) auf Blu-Ray veröffentlicht!!
Jap, sehr schöne Beispiele die in jedem Regal gut aussehen, aber man sehe sich halt das Produktionsjahr an und daneben den Zeitpunkt der "De-Indexierung" - ich frage mich, nach welchen Kriterien man beschließt, solche Filme endlich mal von der schwarzen Liste runterzunehmen, gerade in Zeiten von Saw, Hostel und all diesen Sachen. Besonders ärgerlich (immer noch) bei Halloween 2 und Nightmare On Elm Street 4 und 6, die eine (offizielle) Komplettveröffentlichung hierzulande unmöglich machen.
Bei der Kinder des Zorns-Reihe versteh ich das Prozedere insofern nicht, als das die Filme ab Nr. 4 frei erhältlich sind, obwohl besagte "Gewalt von Kindern an Erwachsenen" alles andere als abgenommen hat. :roll:
Wer Evil Dead letztes Jahr im Kino gesehen hat und was da alles so in dem Film abgegangen ist, der wundert sich auch warum das geniale Original von 1982 immer noch in Deutschland VERBOTEN ist!!
|