Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Regulator
theMöllermann schrieb:Naja, ich weiß nicht, mir war es einfach zu unrealistisch um Horror zu sein. Ich habe mich da auch ein wenig falsch ausgedrückt, glaube ich: Ich wollte sagen, dass ich das Buch aufgrund der übertriebenen Bruatlität mehr abstoßend als angsteinjagend fand. Für mich ist das halt kein Horror, sondern etwas härtere Fantasy.

Dort wo Stephen King draufsteht, muss auch nicht zwingend reinrassiger Horror drin sein. So einfach ist das.

So nebenbei: Mir ist noch keine einziges Buch (egal ob von King oder wem auch immer) untergekommen, dass mir auch nur ein bisschen Angst eingejagt hat. Drum kann ich nicht ganz nachvollziehen, wenn man King als den Grossen Schreckensverbreiter tituliert.
Zitieren
Aber auf meiner Ausgabe steht drauf: "Ein Exempel besten Horrors" Da erwarte ich dann schon einen Horrorroman. Und ein bisschen ängstlich bin ich bei vielen Büchern geworden.
Zitieren
Die sit auch nur ein werbespruch. Wenn man immer das glauben würde was auf den Büchern steht dann würde manchmal was ganz anderes rauskommen.
King ist nicht gleich ein Horror Autor. Und schon gar nicht mehr seit anfang der 90er.
Zitieren
Glaub, Mölle meint was anderes. Und ich kann ihm zustimmen, fand die übertriebene Brutalität ebenfalls lächerlich.
Zitieren
Bounce Jemand der mich versteht! Bounce
Zitieren
Hi... ich bin neu hier und hab gleich mal ne wichtige Frage!

Kann mir jemand sagen, wo ich eine mehr oder weniger (lieber mehr) genauere Inhaltsangabe zu SKs / RBs Werk "Regulator" / "The Regulators" herbekomme? Oder würde sich evtl. sogar jemand die Mühe machen und eine schreiben?

Hab schon ne halbe Stunde gegooglet aber nix gescheites gefunden!

Vielen Dank im Vorraus! Smile
Zitieren
Nee, über Regulator findest du wahrscheinlich nicht viel per google. Hast schonmal auf diese Seite geschaut? Unter Stephen King -> Inhaltsangaben ist eine ( da http://www.stephen-king.de/stephenking/ ... egulat.htm ) . Allerdings gehe ich davon aus, dass du weniger ne Inhaltsangabe als ne Zusammenfassung suchst, oder?
Zitieren
naja nee, ne inhaltsangabe wär schon praktisch.
die da is auch nich allzu schlecht.
Nur brauch ich halt n paar mehr informationen: Worin besteht der Unterschied bei den Personen in Bezug auf Desperation. ; Wie unterscheiden sich Anfang und Schluß der beiden Geschichten und vor allem welche Unterschiede gibt es im Stil. Diese Dinge will ich gerne wissen.

Deswegen überfliege ich die Geschichte jetzt auch so gut es geht, da ich es nich mehr schaffe, sie zu lesen.

Ich hab ja Desperation schon gelesen, doch leider leider schaff ich es nicht mehr, Regulator zu lesen.
Und der Knackpunkt ist eben, dass ich diese beiden Werke in einer Arbeit vergleichen will.
Zitieren
So... nu habe ich es doch gepackt, Regulator durchzuarbeiten Big Grin

Ich würde gerne die Meinung anderer mit in meine Arbeit einbringen, also wer Lust hat kann hier mal schreiben, was für ihn den Unterschied zwischen Desperation (King) und Regulator (Bachman) ausmacht.
Wäre nett, wenn ihr euch auf Stil, Handlung und Personen beschränkt.
Wer aber auch andere interessanten Gedanken hat, soll sie hier gerne posten!!!

Vielen Dank an alle die mitmachen.


SPOILER
PS: Was haltet ihr speziell von dem ... "simplen" Ende? Der Junge wird einfach umgebracht und so das Problem gelöst. Statt Tak groß zu bekämpfen, wird der Junge einfach aus dem Weg geräumt, damit Tak keine Macht mehr hat... der Junge wird nicht gerettet :S (Eigentlich doch keine King-art, oder?)
SPOILER
Zitieren
Zitat:(Eigentlich doch keine King-art, oder?)

Na, das kann man so nicht sagen. Eigentlich absolut nicht :mrgreen:

Und zu den Meinungen... schau dich zusätzlich im Forum um, notfalls unter "suche". Müsstest einiges zu finden sein.
Zitieren
hallo,

mich würde mal eure meinung zu Regulator interessieren!
für mich ist es eins meine lieblingsbücher überhaupt. was ich an dem buch besonders schätze ist die erfrischende sprache! kommt wenn man desperation davor gelesen hat besonders gut. wie kann king das machen, wie ein tatsächlich anderer mensch zu schreiben?
naja, jedenfalls erzeugt dieser schreibstil so eine unheimlich stimmung bei mir....!
was ich auch sehr mag an dem buch, sind diese lieferwagen, die durch und duch etwas geheimisvolles haben, was, wenn man desperation devor gelesen hat, durch dessen geschichte verstärkt wird!

ich weiss viele mögen das buch nicht, wegen dem ende und der handlung/geschichte überhaupt.
ich finde das ende auch nicht sehr gut! aber was mir an diesem buch besonders gefällt ist einfach diese stimmung die es in mir erzeugt!!!
das hat bisher (bis auf den dunklen turm - aber da sind wir uns glaube alle einig *g*) kein buch bei mir geschafft.
(ich hoffe es kam jetzt rüber was ich meinte, ich weiss mein ausdruck un meine formulierungen sind nich der hammer, es steht unter jeder klausur *g*)

nun bin ich mal au eure meinungen gespannt.


PrettyPink
Zitieren
Ich hab jetzt auch Regulator gelesen uuuuund, das:
Stephan schrieb:SPOILER ANFANG
Die letzte Eintragung in Audrey Wylers Tagebuch trägt das Datum 31.Oktober 1995. Das ganze Horrorscenarium in der Poplar Street spielt sich etwas später ab. Am Ende von "Regulator" lesen wir einen Brief von Patricia Allen an ihre Freundin Kathrin Anne Goodlow, in dem sie über eine "Mutter" und ihren Sohn berichtet, die als "Geister" auf einer Wiese in der Nähe des Mountain House-Hotels von mehreren Menschen gesehen worden sein soll. Es handelt sich dabei ohne Frage um Audrey und Seth. Dieser Brief ist aber am 19.Juni 1986 geschrieben worden. Und die "Geister" wurden schon im Sommer 1982 das erste mal gesehen. Confusedhock:
SPOILER ENDE

Das passt doch zeitlich alles garnicht so richtig zusammen, oder habe ich da irgendetwas überlesen?
Vielleicht kann mich jemand von euch aufklären? :?
will ich auch wissen!!!!!! Tongue Also was ist damit??? Casanova

Und sonst hat mir Regulator eh ganz gut gefallen! Aaaber net ganz so wie Desperation. Das Ende fand ich net so toll (das Tak war ja in dem Buch gar net so fies wie im anderen!! :hammer Die töten einfach Seth und dann ist es weg...tststs) Und besonders arg grauslig und brutal fand ich das Buch auch net ... also bei Desperation hab ich mich viiiel mehr geekelt (wäh, wenn ich nur an den Cop bei der Autofahrt denke.... Confusedhock: ) ! Aber das liegt vielleicht auch daran dass ich die Regulatorleute überhaupt net so gern mochte wie die Desperationleute. Bei Regulator konnt man mit denen irgendwie gar net richtig mitfühlen und war es auch ziemlich egal wenn wieder einer gestorben ist! :?
Zitieren
Hab das Buch jetzt auch gelesen(Desperation noch nicht kommt aber noch):

Mich hat die stellenweise sehr hektische Handlung irritiert. Als sie in die Häuser flüchten wusst ich erstmal garnicht wer jetzt wo überhaupt drin ist.
Ansonsten stimm ich Annie_! zu die Tode gingen einem einfach nicht ans Herz.
Ansonsten fand ich das Buch eigentlich recht gut und bin schon gespannt wie Desperation ist.

@Annie_! & Stephan
das mit der Jahreszahl ist mir auch aufgefallen und ich hab für mich zwei Theorien:
1. Zeitkorridor, soll heissen das die beiden vielleicht schon wussten, dass sie dort Enden und desshalb schon da waren.
2"unwahrscheinlicher". Das dieser Brief vielleicht echt existiert hat und SK sich drumherum die Geschichte zusammengedichtet hat?!
...hmpf...

"Es ist eine Kunst oder vielmehr ein Trick zu fliegen.
Der Trick besteht darin, dass man lernt, wie man sich auf den Boden schmeisst, aber daneben."
-Douglas N. Adams

4(0)
Zitieren
Hi,

Habe das Buch gestern auch zu ende gelesen. Hat mir nicht so zugesagt wie Desperation. Aber war auch auf seine Weise recht interesannt zu lesen.

Naja vielleicht wird Regulator beim zweiten mal besser, wenn man vorher nicht gerade Desperation gelesen hat. Aber das muss jeder selber rausfinden.

Aber wie einige hier schon geschrieben haben. Sind einige Sachen recht identisch wie in Duddits - Dreamcatcher.

Doch sonst konnte man Regulator schon lesen.

bis bald Lernen
Wünsche allen Stephen King Fans noch einen schönen Tag.

Aktuelles Buch: Stephen King - ES Lernen
Zitieren
die idee von einer strasse, die in eine parallel-welt übergeht und dort vom bösen, bzw. von den projektionen der gedanken eines jungen, terrorisiert wird, finde ich faszinierend.
es ist auf jendenfall nicht dasselbe wie desperation. dies beweist, wie kreativ king eigentlich ist, da er es schafft zwei ganz verschiedene geschichten mit gleichen personen zu schreiben.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste