Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Regulator
#1
Hi zusammen!

Lese gerade quasi parallel Desperation und Regulator. Und musste feststellen, dass zwar die gleichen Leute vorkamen, diese aber völlig unterschiedliche Biographien haben.

Inzwischen merke ich aber, dass manches an deren Charakteren doch ähnlich ist. Johnny Marinville z.B. ist der gleiche hochnäsige, aber auch unsichere Schriftsteller - einer derjenigen über dessen Innenleben wir am meisten erfahren. [Bild: smile.gif]

Noch was, inzwischen hab' ich in dem Chat-Mitschnitt, der irgendwo auf diesen Seiten zu finden ist (bravo, Klaus!!) folgendes gelesen: Der Meister selbst sagt, dass es ist, als hätte man die Figuren durcheinandergeschüttelt und auf den Kopf gestellt. Das hat meine Verwirrung doch etwas beruhigt, d.h. falls man Verwirrung beruhigen kann.

Hoffe, das war jetzt nicht schon wieder zu lang! Bin gespannt auf Eure Erfahrungen mit diesen Werken!

Mit herzlichem Gruß,
Gloria

P.S.: Danke, Klaus!

[ 14.01.2002: Beitrag editiert von: theklaus ]
Zitieren
#2
Zitat:Original erstellt von Gloria:
Hi zusammen!

Lese gerade quasi parallel Desperation und Regulator. Und musste feststellen, dass zwar die gleichen Leute vorkamen, diese aber völlig unterschiedliche Biographien haben.

Inzwischen merke ich aber, dass manches an deren Charakteren doch ähnlich ist. Johnny Marinville z.B. ist der gleiche hochnäsige, aber auch unsichere Schriftsteller - einer derjenigen über dessen Innenleben wir am meisten erfahren. [Bild: smile.gif]

Noch was, inzwischen hab' ich in dem Chat-Mitschnitt, der irgendwo auf diesen Seiten zu finden ist (bravo, Klaus!!) folgendes gelesen: Der Meister selbst sagt, dass es ist, als hätte man die Figuren durcheinandergeschüttelt und auf den Kopf gestellt. Das hat meine Verwirrung doch etwas beruhigt, d.h. falls man Verwirrung beruhigen kann.

Hoffe, das war jetzt nicht schon wieder zu lang! Bin gespannt auf Eure Erfahrungen mit diesen Werken!

Mit herzlichem Gruß,
Gloria

P.S.: Danke, Klaus!

Hallo Gloria!!!

Ich lese gerade Desperation bin ca bei der hälfte.Ich muss sagen ein ganz schön verwierentes Buch nicht einfach zu lesen mein respekt das du beide Bücher parallel liest. P.s.Ein Buchtipp von mir lese vielleicht einmal "Das Mädchen"

Tschüss Snoppy
Zitieren
#3
Hi Gloria, na so lange kanns noch nicht her sein als du " Das Mädchen" gelesen hast. Es ist doch erst dieses Jahr erschienen !
Zitieren
#4
Zitat:Original erstellt von schnie:
Hi Gloria, na so lange kanns noch nicht her sein als du " Das Mädchen" gelesen hast. Es ist doch erst dieses Jahr erschienen !

Tja, das muss aber schon Anfang des Jahres gewesen sein. Und da ich in diesem Jahr bereits ein Examen gemacht und die Arbeitsstelle gewechselt _und_ zweimal umgezogen bin, kommt es mir ziemlich lange her vor. Außerdem hatte ich es, glaube ich, aus der Bücherei ausgeliehen. Die Kings in meinem Bücherschrank habe ich eigentlich alle schon mehr als einmal gelesen - und kann mich dementsprechend besser daran erinnen...

Gruß,
Gloria
Zitieren
#5
Hi Snoopy!

"Das Mädchen" hab' ich, glaub' ich, schon mal vor längerer Zeit gelesen.
Die verirrt sich im Wald, oder nicht?

Fand ich eins von den nicht so gelungenen Werken.

Was aber auch daran liegt, dass mir die Bücher von Stephen King am besten gefallen, in denen irgendein willkürlich zusammengewürfelter Haufen von Menschen zusammenfinden muss, um gegen das Böse zu kämpfen. Dieses einsamen Mädchen war mir irgendwie zu alleine...

Desperation finde ich sehr spannend, weil nur ganz allmählich herauskommt, wer bzw. was da so genau dahinter steckt... Hat ein bisschen was von einem Krimi - meiner zweiten Lese-Leidenschaft.

Gruß,
Gloria
Zitieren
#6
Halo!

Dazu muss jetz noch ein SK - Fan seinen senf geben. Ich hab Regulators auf Englisch gelesen, und ich muss sagen, es zählt nicht gerade zu meinen Lieblingsbüchern von SK, weil da fast nur gemetzelt wird und seine schriftstellerischen Fähigkeiten überhaupt nicht rauskommen. Desperation (les ich grade, leider auf Deutsch) ist in dieser Hinsicht schon um einiges besser (und vielleicht deswegen irgendwie interessanter und spannender). In Regulators musste ich mir auf der vorletzten Seite alle vorkommenden Kreaturen auflisten, und abhaken, wenn sie verreckt sind, sonst hätte ich komplett den Überblick verloren. Bei Desperation bin ich grade bei der Hälfte, aber das gefällt mir ziemlich gut. Verwirrend ist es allerdings, aber irgendwie find ichs auch genial, wie er die Bücher vermischt, und doch wieder nicht...
Naja, dazu muss sich jeder seinen eigene Meinung machen. Das hier ist meine [Bild: smile.gif].
Viel Spass noch beim Lesen...
Zitieren
#7
Hallo Blue,

ich muss Dir recht geben!! Gerade im Vergleich zu Desperation ist Regulators sehr "gemetzelig". Es ist auch weniger geheimnisvoll... So ein "Geballer" kommt von King eher selten. - Ob das an dem Unterschied zwischen King und Bachmann liegt? ;-) Auch die anderen Bachmann-Bücher sind, soweit ich mich erinnere, mehr in der realen und weniger in einer "Parallel"-Welt angesiedelt. Was mir allerdings meistens gut gefällt!
In Desperation kann man länger rätseln, was eigentlich dahinter steckt. Ich denke, man könnte sagen, Regulators ist "platter"

Gruß,
Gloria
Zitieren
#8
es war ein Experiment vom Stephen King!!!
"Regulator" hat er unter Richard Bachman und "Desperation" unter seinem namen Geschrieben. Es sind die gleichen Personen und der selbe monster TAK, ABER es ist als ob zwei Autoren die Idee auf eigene Weise beschrieben hätten (fällt Euch was auf? "Stark - The dark half" vielleicht?) deshalb ist Regulator "etwas" :-) brutaler geworden.
PS "Regulator" ist das neue Buch nach dem Richard Bachman = Stepehen King bekannt wurde.

MfG

Igor
Zitieren
#9
Hi Leute!

Ich lese gerade "Desperation" und irgendwie... na ja... schon nach der ersten Seite dachte ich, daß das gar nicht richtig nach Stephen King klingt... Vor allem frage ich mich, wie dieser Typ, der da hinten im Polizeiauto saß, es sehen konnte, wie der Cop auf das Lenkrad trommelte... ich mein, der sitzt doch direkt hinter ihm! Wie kann er das sehen???? [Bild: wink.gif]
Na ja, ansonsten ist es wirklich etwas sonderbar. Aber ich kann mich dazu erst genauer äußern, nachdem ich es ganz gelesen habe... [Bild: wink.gif]

Gruß
stephy
Zitieren
#10
Ok, jetzt habe ich es ganz gelesen.

Und es ist wohl besser, wenn ich mir einen Kommentar verkneife, nicht wahr??? [Bild: smile.gif]

stäfy
Zitieren
#11
Ich kann deinen Geschmack einfach überhaupt nicht verstehen, mein lieber "King-Fan". Jaja, halt, man muss ja ein paar seiner Bücher kritisieren, sonst ist man kein richtiger Fan. [Bild: biggrin.gif]

Das Buch ist genial, und es ist mal wieder typisch King! Schon nach den ersten Seiten erinnerte es mich an "Kinder des Zorns".

------------------
Gehabet euch wohl und seid gut zueinander. Es gibt andere Welten als diese...
cu, Vince
Zitieren
#12
Hi Stephy
MICH würde es interessieren, was du zu dem Buch zu sagen hast. Schreib ruhig eine ausführliche Kritik, an was du dich alles störst.
Ich bin auch kein großer Freund dieses Buches, die ersten fünfzig Seiten gehören aber, meiner Meinung nach, zum besten, was Stephen King je geschrieben hat.
Doch der Rest... immerhin besser als REGULATOR.
Zitieren
#13
Hallo Leute

Ich hab schon mal gesagt, was mich an diesem Buch stört. Soll ich's nochmal wiederholen??? [Bild: biggrin.gif]

Ich weiß nicht, warum Du mich immer wieder angreifst, Vince; macht das Spaß? Ist das geil oder sowas??? [Bild: biggrin.gif] [Bild: biggrin.gif] [Bild: biggrin.gif] Hahahahha.
Na ja, ich versuch's ja wirklich, Dir aus dem Weg zu gehen... Der Wille ist da... [Bild: smile.gif]
Zitieren
#14
Liebe Stephy.

Ich verweise an dieser Stelle auf den Probleme-Thread, da das folgende nicht hierher gehört.

------------------
Gehabet euch wohl und seid gut zueinander. Es gibt andere Welten als diese...
cu, Vince
Zitieren
#15
Hi,
ich bin immer noch nicht ganz fertig mit Desperation, aber das liegt auch einfach daran, dass mich dieses buch nicht besonders fesselt. Ich mein, die story ist echt genial und so aber irgendwie erwische ich mich öfters dabei, wie ich mir zwischendurch mal die fingernägel feile oder mal den fernseher anschalte. das ist mir bis jetzt noch bei keinem buch passiert. also, kurz gesagt: handlung ist top, aber spannung fehlt!

aber mir ist noch etwas aufgefallen, was mir nicht so besonders gefällt. ich find es einfach blöde, dass die 'Bösen' immer so schnell zu überwältigen sind. Erst der cop, der quasi von allein gestorben ist und dann diese audrey, die auch einfach so dahin siecht...

naja, dann sag ich mal feuer frei!
Grüße, marina [img]images/smiles/icon_razz.gif[/img]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste