Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Politik
#91
Zur Zeit macht mir Nord-Korea echt Angst mit ihren Raketentests. Ich kann es echt nicht fassen.
Zitieren
#92
Das Wahlergebnis von Mecklenburg-Vorpommern macht mich wütend. Wie kann die "Allgemeinheit" nur so dumm sein? Angry
Zitieren
#93
ach...du...schande! Shocked
Zitat:Nazis sind schick. 15 Prozent Jungwähleranteil für die NPD im Nordosten.
7,3 Prozent landesweit. Doch das ist nichts gegen diese Nazihochburgen:

Postlow, Ostvorpommern: 38,6 Prozent NPD

Bargischow, Ostvorpommern: 31,6 Prozent NPD

Blesewitz, Ostvorpommern: 32,2 Prozent NPD

Neu-Kosenow, Ostvorpommern: 31,1 Prozent NPD

Neuenkirchen, Ostvorpommern: 30,1 Prozent NPD

Wilhemsburg, Uecker-Randow: 27,9 Prozent NPD

Ziethen, Ostvorpommern: 25,5 Prozent NPD

Garz, Ostvorpommern: 24,2 Prozent NPD

quelle: http://www.taz.de
Zitieren
#94
Welch toller Witz, ich hätte die SPD oder die Linkspartei gemeint.
Um meinen eigenen ausgeprägten Sinn für Humor unter Beweis zu stellen, dürfen die integrierten Personen ihre Postings im Papierkorb suchen. [Bild: smiliez.de_65.gif]
Zitieren
#95
Gwenhwyfar schrieb:Welch toller Witz, ich hätte die SPD oder die Linkspartei gemeint.
Um meinen eigenen ausgeprägten Sinn für Humor unter Beweis zu stellen, dürfen die integrierten Personen ihre Postings im Papierkorb suchen. [Bild: smiliez.de_65.gif]

... no comment .... aber auch ein gutes Beispiel dafür, wie mit der sogenannnten Meinungsfreiheit in diesem Staate umgegangen wird.
Gruß Marv
Zitieren
#96
In diesem Fall geht es nicht um Meinungsfreiheit, sondern um Blödelpostings, welche in keinster Weise zu einer Diskussion aufgerufen hätten. Und dafür war mir persönlich das Thema nicht witzig genug.
Zitieren
#97
dann poste ich eben offiziell,
wenn ich sehe, wie die linken bei den wahlen abgeschnitten haben, könnte ich kochen vor wut.
das ist meine meinung.
[FSK 12]: Der Held bekommt das Mädchen.
[FSK 16]: Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
[FSK 18]: Alle bekommen das Mädchen!!!

Gelöste King-Quiz Fragen: 73 (90 min)
Zitieren
#98
Wieso muß immer ein Kommentar gegen Links kommen, wenn man etwas gegen Rechts sagt? Was, bitteschön, hat das Eine mit dem Anderen zu tun? Vor allem sehe ich keinen Zusammenhang zwischen meinem "Nerv-Gefühl" und dem letzten Beitrag über mir. Ich sprach Landtagswahlen an, die gerade am Wochenende stattfanden und mein Bundesland betrafen bzw. das Bundesland, aus dem ich stamme, wo meine Heimat ist. Und ja, ich finde es zum Kotzen, daß im dortigen Landtag jetzt die NPD vertreten ist. Was veranläßt Dich, Pfaelzer, zu einem Gegenschlag, wenn es 1. Deine Region nicht betrifft, 2. Du eine Partei ins Spiel bringst, die nicht gerade im Verdacht steht, verfassungswidrig zu sein, die man 3. überhaupt nicht mit der NPD vergleichen kann und 4. die momentan nicht einmal unseren Bundeskanzler stellt?
Für weitere Diskussionen können Interessenten gern in die dazugehörigen Threads schreiben/ bzw. einen passenden erstellen. Mir reicht's erstmal.
Zitieren
#99
@ Gwenhwyfar:

Als Du Deinen 9. Geburtstag begangen hast, gabs hier in der Zone noch den real existierenden Sozialismus.
War 1989 erst 16, habe aber mitbekommen, daß diese rote Ideologie nur Sch..ße war.
Deshalb erstaunt und entsetzt mich es immer wieder, wie diese Partei, die sich nach der Wende von SED, in SED-PDS und dann nur noch PDS umbenannt hat, immer wieder bei Landtagswahlen ca. 20% einfährt und sogar an Landesregierungen beteiligt ist und dem Bundestag angehört.
Mein Beitrag war kein Blödelposting, sondern ernst gemeint !!!
Gruß Marv
Zitieren
Ich finde alle Parteien irgendwie blöd. Zufrieden? :lol2: Ganz im ernst, stimmt sogar...
Zitieren
Bangor, dank dir. Jetzt kann ichs mir sparen Wink

Es war hier doch egal, ob man gegen die PDS ist. Es geht nur um die definitiv gefährlichere NPD, und wer diesbezüglich die PDS - oder gar die SPD, wie bei Pfälzer geschehen - im gleichen Zug erwähnt bzw. sie gleichsetzt, der bagatellisiert Rechtsradikalismus. Das ist so undifferenziert (Nochmal, die SPD wurde im Gegenzug zur NPD erwähnt, und das sollte im Nachhinein ein "ernsthafter Beitrag" gewesen sein), dass man sich über ein Löschen nicht wundern sollte. So simpel ist das.
Zitieren
von der politik bin ich so gut wie immer enttäuscht (um mal das thema hier etwas zu wechseln Wink): die spd ist nicht mehr für die sozial schwachen da, die cdu wars noch nie, alle ziehen am selben strang; die armen werden noch ärmer gemacht, die reichen reicher. mit sozialdemokratie hat die spd nicht mehr viel zutun. die könnten sich jetzt ja cdspd nennen oder so, käme ja aufs selbe hinaus... Big Grin zumindest fast.

ich weiß nicht, wo das alles noch hinführen soll; gerade dieses wieder angestrebte (was ja abgelehnt wird) arm-reich-gefälle kommt erneut auf, gestern hab ich im spiegel gelesen, daß es sogar mittlerweile eine schule gibt, die von einer aktiengesellschaft gegründet wurde - zweck; aus bildung kapital schlagen. soweit sind wir schon gekommen!
demnächst wird es wohl so sein, daß man für die schulbücher auch wieder schön bezahlt und dann haben wirs doch schon; den standesdinkel. die trennung der chancen. alle welt redet nach wie vor von gleichen chancen für arm und reich - aber stimmen tut das doch sehr bald nicht mehr, nicht wahr?
gleiche chancen - um welchen preis? um eine sehr hohe verschuldung, wenn ich an die studiengebühren denke. da kommste dann ins berufsleben rein und was hast du? schulden anmaß. oder noch besser; du findest erst mal keinen job, mußt aber den studiengebührenkredit bei der bank innerhalb von 12 monaten zurückzahlen. egal, ob job oder nicht. so sind die meisten kredite ja angelegt. so siehts aus. und da spricht man noch von gleichen chancen, wenn diejenigen, die das geld sofort hinlegen können, auch noch prozente bekommen?????

sorry, ich ärgere mich nur. von schröder war ich auch schon schwer enttäuscht, aber immerhin; gegen studiengebühren hat er gekämpft. und das ganze jetzt? ein einziges chaos.

politik verdirbt echt den charakter. und dann wundert man sich über die geringe wahlbeteiligung. allmählich kann ich sie wirklich nachvollziehen; es ist doch ganz egal, was man wählt, angelogen wird man sowieso. wie jetzt; spd war ja gegen die 19% mehrwertsteuer und jetzt ziehen sie plötzlich an einem strang. die wahlllügen werden zudem von einigen bürgern regelmäßig vergessen. daß so protestwähler entstehen, kann ich sogar nachvollziehen; es geschieht aus frustration. aus echter frustration. aus enttäuschung den parteien und der ganzen politik gegenüber.

denn was wir haben, ist eine politik, die schon lange nicht mehr die interessen der menschen vertritt, sondern nur noch ihre eigenen.
Zitieren
Allein die Tatsache wie lang die schon an der Gesundheitsreform rumdümpeln, lässt meinen Glauben an die Führung dieses Staates im Nirvana versickern... Kotz
Zitieren
stephy schrieb:
Zitat:allmählich kann ich sie wirklich nachvollziehen; es ist doch ganz egal, was man wählt, angelogen wird man sowieso. wie jetzt; spd war ja gegen die 19% mehrwertsteuer und jetzt ziehen sie plötzlich an einem strang.
Genau das ist ein wunder Punkt. Da sitzen doch eigentlich Leute, die nicht völlig neben der Mütze stehen können. Die einen (CDU) sagen, sie wollen die Mehrwertsteuer um 2% auf 18% erhöhen, die anderen (SPD) sagen unisono, dass dies dramatische Folgen für die Wirtschaft hätte und das verkehrteste sei, was man machen könnte. Und zu welchem Kompromiss kommt man: Erhöhung um 3% auf 19%. Hab ich was verpasst? Was ist denn passiert, dass die gesamte SPD plötzlich die Meinung geändert hat. Hat sich Münte hingestellt und gesagt: "Huch, wir ham uns verrechnet, die CDU hat ja doch recht!" Ich kann mich nicht daran erinnern.
Und um nochmal eine andere Sache in Erinnerung zu rufen: Wer das TV-Duell der Kandidaten gesehen hat, wird sich vielleicht erinnern, dass Frau Merkel versprochen hat, dass unter ihrer Regierung die Spritpreise um 2 Cent (die wohl mehr abgezogen worden seien als tatsächlich vorgesehen) gesenkt werden. Das hat sie sicher mittlerweile auch vergessen. (Gut, die Benzinpreise sind wieder gesunken "toi-toi-toi", aber darauf hatte Frau Merkel sicher keinen Einfluß.) Es wäre jetzt an der Zeit, dass man sich ernsthaft zusammensetzt, die Parteigrenzen vergisst und zusieht, dass man den Karren aus den Dreck zieht, bevors "blubb" macht und er versunken ist.
Gelöste King-Quiz Fragen: 38 (60 min)
Zitieren
eben. da bin ich ganz eurer meinung.

und ich finde, bei der ganzen rumlügerei ist es eigentlich kein wunder, daß immer weniger leute wählen gehen oder sich zu protestwahlen hinreißen lassen.

also ich für meinen teil werd bei der nächsten wahl bestimmt auch für eine kleinere partei stimmen, anstatt für eine der großen beiden.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste