Frag mal in Frankreich nach, was die davon halten, das Ganze erst Mitte 2015 lesen zu können.
Aber die Lücken sind ach bei den deutschen Übersetzungen durchaus da, wenn mich nicht alles täuscht - chronologisch die letzten Jahre nach hinten mit einem Abstand ab 1 Monat:
Doctor Sleep: September (US) - Oktober (DE)
Wind: März (US) - September (DE)
Der Anschlag: November (US) - Januar (DE)
Wahn: Januar (US) - Februar (DE)
Qual: Juni (US) - August (DE)
und so weiter und so fort. Drei Monate sind noch einigermaßen ok, wenn man bedenkt, dass David Nathan angeblich noch die Hörbuchfassung eingelesen hat, als Heyne die deutsche Veröffentlichung ankündigte. Warum genau es den Unterschied gibt ist nicht offiziell bekannt.
Was mir aktuell etwas mehr Sorgen bereitet ist die Tatsache, dass Revival für den November angekündigt wurde, aber noch gar nichts von Heyne zu dem Thema gesagt wurde und der Katalog bis zum kommenden Frühjahr angeblich schon feststeht ... da dürfen wir uns wohl auf einen noch größeren Unterschied einstellen :?
Uuuuunnndddd? Hats schon jemand gelesen von euch?? Eine Meinung von einem waschechten King-Fan würde mich mal interessieren! Nicht immer von diesen bezahlten Rezensenten irgendwo aus den Tiefen des Internets.
Beiträge: 4.092
Themen: 46
Registriert seit: Sep 2002
Bewertung:
0
Hab's erst heute erhalten, schaut aber schonmal gut aus.
Bild
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Jupp, das Buch sieht schon mal klasse aus!
Da könnte sogar ich schwach werden, obwohl ich eigentlich kein hardcover-Käufer bin. Na dann frohes Lesen und deine Meinung wird mit Spannung erwartet!
DerSebomat schrieb:Uuuuunnndddd? Hats schon jemand gelesen von euch?? Eine Meinung von einem waschechten King-Fan würde mich mal interessieren! Nicht immer von diesen bezahlten Rezensenten irgendwo aus den Tiefen des Internets. 
einfach mal auf die vorhergehende Seite schauen, ich hab mich in kurzform drüber ausgelassen. Oder, wenn du keine Angst vor Spoilern hast auch hier:
http://wiki.stephen-king.de/index.php/M ... _Rezension
Oha, sorry, hab ich gar nicht gesehen!
Aber es klingt ja gut, was du da so schreibst! King-Bücher ohne übernatürliche Elemente sind ja äußerst rar und werden von mir dadurch umso kritischer beäugt. Bin auf weitere Meinungen hier gespannt...
Beiträge: 267
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
0
Da ich kein Fan von Spoilern bin, nur von Retrogames  weet , les ich deine Rezi vorerst nicht, aber vielleicht kann mir wer sagen, was es mit den Regenschirmen auf sich hat? Vielleicht sind das Schirme der Menge? :?:
Ich lese gerade:
Nicht-King: Sternenkämpfer (William Voltz) (pausiert)
Carrie (pausiert)
Ich höre gerade:
Die Augen des Drachen
Gänse:
1. Gans am 01.04.14!!!!
(3/0)
Das steht nichtmal in der Rezension. Im Endeffekt versteht man es nur, wenn man auch einen gewissen Teil der Handlung kennt. Wenn du aber gar nichts davon wissen willst , bringt dir Aussage auch nicht viel, dass der Regenschirm definitiv für eine Webseite stehen kann und wenn man es hinein interpretiert, auch für einen Wagen stehen könnte.
Wenn du einen von den Ausschnitten aus dem Roman gelesen hast, die vorab erschienen sind, weißt du sofort, worum es geht. Ansonsten bleibt dir wohl nur die Geduld
Beiträge: 116
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
0
@Tiberius: Ich meinte eigentlich nur die letzen mit "Joyland" und "Doctor Sleep". Ersterer kam 2 Wochen später (inkl Hörbuch) und Letzterer im nächsten Monat. Die Franzosen sind mir herzlich egal.
Wie auch immer, muss man sich halt gedulden.
@nitro77: Bis auf ein wenig Schadenfreude habe ich auch keine sonderlichen Gefühle für oder gegen unsere Nachbarn  Aber ich würde das mit der deutschen Übersetzung eher umgekehrt sehen. Wir haben keine Garantie darauf, - und sollten die wahrscheinlich auch nicht einfordern - dass die Leute bei Heyne ihren Prozess so zügig durchlaufen können.
Ich habs hier oder bei Revival vor kurzem schonmal geschrieben, ich denke Heyne verfolgt eine andere Strategie als Scribner. Der US-Verlag kann zu jeder Jahreszeit veröffentlichen. Heyne - so habe ich das Gefühl in den letzten Jahren - würde gern vom September bis höchstens Anfang März veröffentlichen. Für uns deutsche Fans ist King scheinbar nur etwas für den Winter. Deswegen sind Joyland und Doctor Sleep wohl eher Ausnahmen und die Wartezeit von einem bis drei Monate die Regel.
Eine Alternative zur Geduld ist Englisch lernen. Dann bekommt man Kings Stil erst richtig mit. Bei Joyland gab es einige Begriffe, die völlig fehl am Platz gewirkt haben und ich fürchte, dass wird bei Mr. Mercedes ebenfalls so sein :roll:
Beiträge: 116
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
0
Keine Sorge Tiberius, ich kann Englisch.
Schaue auch Filme und US Serien gerne im O-Ton. Habe mich aber einfach bei King Büchern an das deutsche gewöhnt und wollte das auch so beibehalten. Eventuell ist ein kompletter Roman auch doch noch zu anspruchsvoll bzw. müsste ich vielleicht zu oft nachschlagen, was den Lesefluss stören würde. Das könnte man wohl mit dem Kindle lösen, aber naja bei Büchern bin ich noch altmodisch.
In der Muttersprache ist es einfach (für mich) am angenehmsten. Das manche Übersetzungen und Wortspiele holprig sein können, ist bekannt und kann ich mit leben. Zudem findet momentan ein kleiner Umschwung bei mir statt. "Doctor Sleep" habe ich mir bisher als einziges Werk, als reines (digitales) Hörbuch geholt. Die älteren Werke habe ich meist ergänzt, wenn sie von Nathan gelesen wurden. Tendiere dort bei Mr. Mercedes auch zu.
Mit Heynes VÖ-Politik könntest du durchaus Recht haben.
Beiträge: 2.230
Themen: 34
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
0
Habe gerade das hier gefunden:
https://twitter.com/StephenKing/status/ ... 9139111936
Zitat:MR. MERCEDES is the first novel in a projected trilogy. Hodges, Jerome, and Holly will return in FINDERS KEEPERS next year.
Habe ich das richtig verstanden...?
“books are just dead tattoed trees”
Mr. Mercedes ist ein Auftakt zu einer Trilogie, die mit 'Finders Keepers' nächstes Jahr fortgesetzt wird.
Oha, nicht nur die Handlung ist wie ein Hollywoodfilm, alles drumherum also auch. Klingt sehr spannend!
Jupp, finde auch, dass das mit der Trilogie ganz vielversprechend klingt! Fortsetzungsromane sind nie verkehrt. Vielleicht taucht ja in den anderen zwei Büchern dann noch was Übersinnliches auf.
Beiträge: 1.640
Themen: 37
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
0
Da bin ich echt gespannt wie das wird. Und eine Triologie macht sich doch super. Und für die Fans ist das auch nicht schlecht. Das Warten ist dann immer so eine Sache aber, das würde sogar ich in Kauf nehmen.
Wünsche allen Stephen King Fans noch einen schönen Tag.
Aktuelles Buch: Stephen King - ES
|