Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Carrie
#76
Was neues zum Carrie Remake!

http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=92011
Zitieren
#77
Erstes Bild vom Fimdreh!
http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=92014
Zitieren
#78
Und hier ist ein Set Pic von der Darstellerin der Sue Snell.

http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=92204
Zitieren
#79
Neue Bilder vom Carrie Remake.
http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=93960
Zitieren
#80
Facebook Seite von Carrie ist online.

http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=95085
Zitieren
#81
Auch ich finde diese Verfilmung große Klasse. Vor allem die Hauptdarstellerin ist optimal gewählt, auch wenn sie der Buchvorlage nicht entspricht. Ihre zarte Ausstrahlung passt sehr gut zu ihren übernatürlichen Fähigkeiten. Und die verzögerte Ballszene ist absolut genial gedreht, ist ja auch zum Kult geworden. Mir hat aber das Buch auch sehr gut gefallen.
Zitieren
#82
Hy,

ich habe Carrie von 1976 natuerlich schon etliche Male gesehen aber bisher habe ich ihn nicht auf DVD, das moechte ich demnaechst aendern, jetzt stellt sich die Frage welche anderen Carrie Filme sind ein unbedingtes Muss. Ich werde bestimmt jetzt einen Geschmacksstreit vom Zaun brechen nehme ich an, ich frage halt nur weil ich bisher nur Carrie von 76 gesehen habe.
Lange Tage und angenehme Nächte, Sais !

http://stephensshining.wordpress.com
Zitieren
#83
stoppoker schrieb:Hy,

ich habe Carrie von 1976 natuerlich schon etliche Male gesehen aber bisher habe ich ihn nicht auf DVD, das moechte ich demnaechst aendern, jetzt stellt sich die Frage welche anderen Carrie Filme sind ein unbedingtes Muss. Ich werde bestimmt jetzt einen Geschmacksstreit vom Zaun brechen nehme ich an, ich frage halt nur weil ich bisher nur Carrie von 76 gesehen habe.


Am besten alle kaufen. Lol
Ein Problem gibt es natürlich mit der Carrie TV Produktion die es bisher noch nicht auf DVD bei uns gibt. Sie läuft aber öfters im TV...
"Ich schreibe so lange, bis der Leser davon überzeugt ist, in der Hand eines erstklassigen Wahnsinnigen zu sein". ... `Stephen King´

13/40
Zitieren
#84
Zitat:Stockerlone hat geschrieben:
Am besten alle kaufen. Lol Ein Problem gibt es natürlich mit der Carrie TV Produktion die es bisher noch nicht auf DVD bei uns gibt. Sie läuft aber öfters im TV...

Da gebe ich total recht. Die TV Produktion habe ich mir aufgenommen und sie ist auch nicht schlecht. Man kann sie alle gleichermasen gut anschauen.
Wünsche allen Stephen King Fans noch einen schönen Tag.

Aktuelles Buch: Stephen King - ES Lernen
Zitieren
#85
Für Sparfüchse kommt demnächst was nettes:
Carrie (1974 und 2013) im Kombipack!!
http://www.schnittberichte.com/ticker.php?ID=1126


...und natürlich nicht zu vergessen - am 18.09.2014 gibt es das erste mal Christine auf Blu-Ray!!! Wink
Zitieren
#86
Es gibt eine TV-Produktion von Carrie? Wieder was gelernt. Wir haben uns am Wochenende nach einer Ewigkeit mal wieder den Film mit Sissy Spacek reingezogen, der ist einfach immer noch wahnsinnig gut. Vor Piper Laurie kann man echt Angst kriegen Confusedhock:
Weil weiter oben die Frage kam, welche Carrie-Filme ein Muss sind: die, die einem gefallen Smile Ich fand z.B. die Fortsetzung The Rage grauenhaft und würde sie nicht empfehlen, aber das Teil hat sicher auch Fans, die es super finden. Einziger Lichtblick war Amy Irving als Sue Snell, der Rest war billige Effekthascherei, und die Story war mehr als dünn. Kann man sich mal im TV anschauen, muss man aber nicht Smile
Shiny. Let's be bad guys.
Zitieren
#87
Vor kurzem habe ich nach langer Zeit wieder "Carrie" gelesen. Die Verfilmung aus den siebziger Jahren habe ich mir dann auch gleich nochmal angeschaut. Ich war sehr erstaunt, wie sehr der Film vom Roman abweicht. Was mir auch zum ersten Mal aufgefallen ist, ist, dass der Film einen logischen Fehler enthält. Chris Hargenson plant im Film nämlich bereits ihre Rache an Carrie, ohne dass sie weiß, dass Carrie überhaupt auf den Ball geht. Sehr schade, das vermiest mir den Film ziemlich. Bisher mochte ich ihn sehr.
Wenn das Gehirn so einfach wäre, dass wir es verstehen könnten, wären wir zu dumm, um es zu begreifen.
Zitieren
#88
LucyOne schrieb:Vor kurzem habe ich nach langer Zeit wieder "Carrie" gelesen. Die Verfilmung aus den siebziger Jahren habe ich mir dann auch gleich nochmal angeschaut. Ich war sehr erstaunt, wie sehr der Film vom Roman abweicht. Was mir auch zum ersten Mal aufgefallen ist, ist, dass der Film einen logischen Fehler enthält. Chris Hargenson plant im Film nämlich bereits ihre Rache an Carrie, ohne dass sie weiß, dass Carrie überhaupt auf den Ball geht. Sehr schade, das vermiest mir den Film ziemlich. Bisher mochte ich ihn sehr.

Ein logischer Fehler und filmische Abweichungen vermiesen dir den Film? Tut mir leid, versteh ich nicht. Zahlreiche Filme haben logische Fehler, auch einige Bücher von King, die wiederum deren Verfilmungen ausgemerzt haben.
Carrie ist visuell großartig umgesetzt, und (für mich persönlich) eine Steigerung gegenüber dem Buch. Ist doch völlig egal, wenn einige Details aus dem Buch nicht übernommen worden, wenn Grundaussage und -atmosphäre beibehalten werden.
I think I'm a Bananatree! Urgs

22 gelöste King Fragen - 60 Minuten Wartezeit
Zitieren
#89
Das Original Carrie ist wirklich en toller Film, die Abweichungen vom Buch machen mir überhaupt nichts aus. Wie Kurt Barlow sagte
Kurt Barlow schrieb:Carrie ist visuell großartig umgesetzt, und (für mich persönlich) eine Steigerung gegenüber dem Buch. Ist doch völlig egal, wenn einige Details aus dem Buch nicht übernommen worden, wenn Grundaussage und -atmosphäre beibehalten werden.

Besonders das Visuelle hat mir im Film gefallen, das allein schlägt das Remake von 2013, das ich um ehrlich zu sein nur Ausschnittweise gesehen habe.
Die Abschlussball Szene ist fantastisch, das brennt sich einem wirklich in den Verstand. Nur schade das viele Leute heutzutage den Film nicht mehr mögen würden, weil er sich Zeit nimmt und Spannung erzeugt. Dasselbe bei "The Good, the Bad and the Ugly", der von seiner Bildgewalt umwerfend ist (ich sag nur Showdown). Tolle Filme, aber die Kiddies von heute kennen nur noch: Ka-Bumm, Schnitt, Action, Schläge, billige Witze, Schnitt, mehr Ka-Bumm, Hirn- und Emotionsloses sentimentales Gerede um das Publikum glauben zu lassen, der Film hätte ein Herz.

Ein Idee wäre wirklich mal das Original Carrie und das '13 Remake nebeneinander laufen zu lassen, das man sieht, wann ein Film eine starke visuelle Stimme hat und wann es eine visionslose Auftragsarbeit ist.
"Die Elektrizität ist eine von Gottes Pforten zum Unendlichen." -Charles Jacobs, Revival
Zitieren
#90
@vermis:
hast Du das 2002er Remake gesehen?
“books are just dead tattoed trees”
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste