Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frank Miller's "300"
#76
Zitat:Das Geschwafel über Pathos, Heldentum, faschistische Tendenzen und ähnlichen Sachen ( hier und in anderen Foren ) in diesem Film geht mir zumindest ziemlich auf den Zeiger.


Und jetzt? Redeverbot für alle Interpretationsbemühte?

Zitat:Gerade in der Zeit, wo "300" handelt, gings um nichts anderes, als die hier erwähnte " Blut und Ehre " ...

Richtig, aber wir leben nicht zur Zeit der Perserkriege und zwischenzeitlich ist doch einiges passiert...warum also sollte man sich als kritischer Cineast nicht Gedanken machen dürfen??? Immerhin gibt es durchaus Personen(kreise), die sich wünschen würden, es würde wieder vermehrt um Blut&Ehre gehen (und damit sind nicht ausschließlich Nazis gemeint). Filme eignen sich nunmal auch hervorragend dafür, Botschaften zu vermitteln...

Zitat:Ach, hör doch auf damit, das ganze Blut und Ehre geschwafel irgendwie verdächtig zu finden. Bzw, warum und inwiefern findest du es verdächtig, das würde mich ernsthaft interessieren.

Hallo?! Den Teufel werd ich tun...wirf mal nen Blick ins Grundgesetz und schlag mal unter "Meinungsfreiheit" nach...

Warum ich das verdächtig finde??? Schon Göring mißbrauchte diese Geschichte, um Soldaten und Heimatbevölkerung propagandistisch einzustimmen (in Bezug auf "Stalingrad"). Und was passiert gerade im Irak (gehörte das nicht auch mal zum Persischen Weltreich?)? Oder wie stehts mit den amerikanischen Ambitionen, was den Iran betrifft? Und wer behauptet, es sei doch "nur" ein Film: bereits Goebbels wies darauf hin, wie wunderbar sich das Kino als Medium der Massenbeeinflussung eignet...und jetzt zähl mal 1&1 zusammen...

Ich behaupte ja nicht, daß es definitiv so ist, daß die USA hier einen medial vermittelten Propagandafeldzug starten, aber Gedanken wird man sich schon mal machen dürfen?!
Zitieren
#77
Zitat:Gerade in der Zeit, wo "300" handelt, gings um nichts anderes, als die hier erwähnte " Blut und Ehre " ....
:lol2: ... sehr lustig, du glaubst das doch nicht im ernst, den Leuten damals ging es genauso wie den Leuten von heute in erster Linie darum ein langes gesundes leben zu haben mit ner Familie und wenn möglich das alles verbunden mit viel Geld und Macht. Blut und Ehre kam nur ins Spiel wenn es darum ging sich Macht zu verschaffen oder zu erhalten ( und um die Massen dafür zu mobilisieren ). Wir sind Menschen und keine Klingonen :lol2: Laugh

Keiner auf dieser Welt, kämpft nur für Blut und Ehre ... Ruhm und Ehre sind Begriffe die nur erfunden wurden um den Krieg zu idealisieren, ansonsten könnten wir mit diesem Monster ( zeichen menschlichen versagens ) an unserer Seite wahscheinlich nicht leben.
Zitieren
#78
Dieser Artikel beinhaltet eigentlich alles, was es über "300" zu sagen gibt.
Man sollte halt diesen Film als das sehen, was er ist ... die Verefilmung eines Comics und der Versuch die Menschen zu unterhalten.
Gruß Marv
Zitieren
#79
Ich weiß was der Film ist und das er nur als sekundäre Unterhaltung gedacht ist, aber auch diese kann gut gemacht werden und ohne überflüssigen Pathos auskommen. Andere Comic Verfilmungen haben das ja schon zur genüge bewiesen. Um ehrlich zu sein ich bezweifle das der Comic speziell in diesem Punkt ( Pathos ) dem Film ähnelt.

Aber wie auch immer, es "sollte" hier auch erlaubt sein sich kritisch zu einem Film zu äußern ... obs dir nun auf die nerven geht oder nicht Laugh Wink
Zitieren
#80
böser Wolf schrieb:Aber wie auch immer, es "sollte" hier auch erlaubt sein sich kritisch zu einem Film zu äußern ... obs dir nun auf die nerven geht oder nicht Laugh Wink

Das verbietet Dir ja auch niemand ... habe ebenfalls nur meine Meinung geäußert.
Gruß Marv
Zitieren
#81
böser Wolf schrieb:Ich weiß was der Film ist und das er nur als sekundäre Unterhaltung gedacht ist, aber auch diese kann gut gemacht werden und ohne überflüssigen Pathos auskommen. Andere Comic Verfilmungen haben das ja schon zur genüge bewiesen. Um ehrlich zu sein ich bezweifle das der Comic speziell in diesem Punkt ( Pathos ) dem Film ähnelt.

falls du noch ein exemplar, der (fast) ausverkauften Auflage von Cross Cult erwischt, solltest du mal einen Blick reinwerfen, ansonsten wird der Comic demnächst in die 3. Auflage gehen.




@Michael: Die Stelle mit den Arkadiern ist genau so im Comic wie auch im Film, wie die meisten Dialoge und Erzähler-Texte. Ich finde eigentlich fast alle Miller-Dialoge bei 300 ziemlich genial - auch wenn viele Journalisten das als "pathetischen Quatsch" ansehen werden.
aus dem comicforum, von Amigo (Cross Cult)
Zitieren
#82
Ich habe mir am Wochenende die DVD angeschaut. Auch wenn die Handlung ein wenig mager ist, hat mir die Digital-Blacklot-Produktion sehr gut gefallen. Wie oben schon erwähnt... es ist halt eine Comic-Verfilmung.
Zitieren
#83
Ich finde 300 ist nicht gerade ein Film in den man zu viel hineininterpretieren sollte. Es ist eben eine Comicverfilmung die durch die reine Umsetzung lebt.
Ich persönlich konnte mich über die Dialoge nicht aufregen, habe sie eher belächelt.
Ein paar richtige Lacher waren für mich auch dabei, z. B.

Allerdings hat mich der Storyzweig mit Leonidas Frau ziemlich genervt. Wirkte so als wäre noch krampfhaft versucht worden, dem Film noch ein Stückchen Handlung zu verpassen.
Zitieren
#84
Oder:


Laugh
Zitieren
#85
Dann fällt mir da noch ein:


Oder so ähnlich. :lol2:
Zitieren
#86
Hab ihn mir jetzt gestern auch angeschaut und muss sagen, ein Top Film!

Keine Längen, durchweg geile Effekte, gute Schauspieler (auch mal unbekannte Gesichter, sehr schön!) und geile Schlachtszenen!

Klare Empfehlung.
Zitieren
#87
also ich habe mir den Film auch angeschaut auf DVD, und er gefällt mir ganz gut

ok, die Story ist etwas dünn, und manche Figuren etwas zu überdreht - aber es handelt sich hier ja um die Verfilmung eines Comics, von daher passt das schon

was mir besonders gefallen hat ist der comichafte Stil, der so ähnlich auch schon in Sin City verwendet wurde, ist ja auch von Frank Miller, die Vorlage

das es hier um Pathos, Blut und Ehre geht, gibt ja schon das Thema vor, Elitesoldaten verteidigen ihr Land - was soll man da sonst erwarten?

Ich bin allerdings ziemlich verwundert, dass der Film ab 16 Jahren eingestuft wurde, viele Szenen fand ich sehr heftig, ab 18 wäre angemessen, finde ich

ich bereue es nicht, für den Film Geld ausgegeben zu haben Smile
Zitieren
#88
Habe mir gestern auch die DVD angeschaut. Der Film war ganz ok. Nur das bei den Kampfszenen das Blut so komisch gemacht worden ist, fand ich schon bischen schade. Und die Zeitlupen waren schon ok aber hätte bischen mehr erwartet. Man kann ihn sich anschauen.

Bis bald Lernen
Wünsche allen Stephen King Fans noch einen schönen Tag.

Aktuelles Buch: Stephen King - ES Lernen
Zitieren
#89
Ich hatte mich nach Sin City sehr auf einen weiteren Film mit dieser Optik gefreut und war auch schon von der fantastisch gezeichneten Vorlage begeistert.
Der Film hat mich dann aber leider entäuscht.
Zentimeterdick aufgetragener Pathos und ein Nichts an Handlung erzeugen eine unfreiwillige Komik,die für die Geschichte absolut tödlich ist.Nicht umsonst gibt es mittlerweil Tausende von Parodien im Netz.
Mein Fazit:Außer Optik nichts gewesen.
Wobei der Streifen mit seinen melodramatischen eingeölten Muskelmännchen warscheinlich irgendwann zum Kultstreifen der Gay-Szene werden wird.
Zitieren
#90
Also ich fand die Optik genau wie bei Sin City einsame Spitze! Geniale Kampfszenen und wahnsinns Story! Kann man aufjedenfall gesehen haben den Film :-)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste