ich glaube, das Verständnis für die Geschichten von King ist nun mal nicht für jeden vorgesehen. Gerade der DT beginnt so verwirrend - dass sich nur jemand mit einer enormen Fantasie wirklich vorstellen kann, dass sich auf den ersten Satz von Schwarz "Der Mann in schwarz floh durch die Wüste...." wirklich ein Mikrokosmos aufbaut....
Danke-Sai an alle Brüder und Schwestern im Geiste....
Verdammt ! Ich liebe diese Geschichte
Angenehme Tage.....
@Hasi
ich habe es einer Bekannten (Werbetexterin, selbständig) vorgeschlagen, sie hat mir ein paar Entwürfe gemailt, den besten hab ich akzeptiert und in Auftrag gegeben.......also bedruckte Shirts.
Die Schablone ist weiterhin bei ihr, bei Bedarf (Verschleiß usw) kann ich problemlos nachbestellen, zudem für einen sehr guten Preis
Die schwarze 13
Unregistered
in meinem umfeld liest niemand stephen king und ich muss zugeben, obwohl ich schon viele kings gelesen hab ist mein favorit immernoch koontz - auch wenn ich ihn nicht viel besser find als king und man die beiden sowieso net wirklich miteinander vergleichen kann.
vor kurzem hab ich aber erfahren dass ne freundin die ersten 3-4 bücher von DT daheim im regal stehn hat und nur noch net gelesen hat (sie wusste noch nicht mal, dass die bücher zusammen gehören :lol2: )
auf jeden fall hat sie jetzt angefangen zu lesen und ist schon genauso vom DT-fieber gepackt wie ich-hoffe dass sie mich bald eingeholt hat, damit wir auch über alle bücher reden können
Ich finde "Der Turm" ist auch nicht vergleichbar mit den restlichen Stephen King-Geschichten. Ich habe die Bücher auch schon ein paar Leuten aufschwatzen können...was aber nicht so einfach war*g*
Beiträge: 366
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
0
Ich verstehe den Dunklen Turm doch irgendwie auch als ein Geschenk an die King-Fans. Er ist die Quintessenz seines Schaffens. Ich hab schon oft gehört, dass jemand King liest, aber sich an den Turm nicht ranwagt. Als Nicht-King-Leser sich mit dem Turm zu beschäftigen stelle ich mir schwierig vor, da die ganzen Bezüge ins Nichts verlaufen. Alles was z.B. die Brecher und Ted Brautigam betrifft, wird doch in anderen Büchern eingeführt.
Allerdings hat der Vater eines Freundes von King nichts gelesen, den Turm-Zyklus aber verschlungen. Es geht also zweifelsohne auch andersrum, aber ich stelle es mir schwierig vor. Es geht doch viel dadurch verloren. Das beste ist wahrscheinlich, Kings gesamtes Ouvre chronologisch zu lesen.
Gelöste King-Quiz Fragen: 38 (60 min)
ja...aber wer liest schon alles in der richtigen Reihenfolge? Mir fehlen da noch VIELE Stephen King-Bücher*g*, muss ich ehrlich zugeben. Also, den Turm-Zyklus hab ich schon in der richtigen Reihenfolge gelesen, aber den Rest nicht unbedingt....
Hehe.. doch ich kann dich schon verstehen.
Nur, ich hätte nicht die Willenskraft die Serie so oft hintereinander zu lesen.
Respekt!
lg
Beiträge: 1.814
Themen: 18
Registriert seit: May 2001
Bewertung:
0
Ja das hätte ich auch nicht. Das sind soooooooooo viele Seiten! Da brauche ich schon paar Jahre abstand!
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!