Ich lese sie auch grade wieder alle am Stück durch - habe zum Geburtstag ja die gesamte Reihe endlich auf Englisch bekommen  Allerdings auch 11/22/63, und das steht jetzt im Regal und wartet, bis ich mit der Dark-Tower-Reihe fertig bin. Ist ein paar Jahre her, dass ich die Bücher alle gelesen habe, habe also wieder richtig Spaß 
Wenn ich ne Reihe lese, bei der ich noch auf die Fortsetzung warten muss, fange ich unweigerlich bei jedem neuen Buch an, die ganze Reihe nochmal von vorne zu lesen, bevor ich das neue in die Hand nehme... War bei Harry Potter so, und bei den Panem-Büchern jetzt auch :oops: Ich lese aber sowieso Bücher gerne alle paar Jahre wieder
Beiträge: 73
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2007
Bewertung:
0
Ich hatte alle Teile auch weitestgehend am Stück gelesen, als ich am Ende des letzten Bandes angekommen war, war ich schon etwas traurig, dass die Reise schon vorrüber ist, hätte ich nicht noch einen größeren Stapel ungelesener Bücher daheime, würde ich glatt noch mal von vorn anfangen :-)
Das Gute weist den Weg in das Licht,
und das Böse ist die Saat aller Finsternis.
Beide sind die Spiegel der Seele, die Abbilder der Gedanken.
Wähle Sorgfältig.
Tinoversum schrieb:... hätte ich nicht noch einen größeren Stapel ungelesener Bücher daheime, würde ich glatt anfangen :-)
Same here. Erstmal meinen riesigen SuB abarbeiten, dann wollte ich mich endlich mal wieder meinen Geschichts-Büchern zuwenden, ABER nächstes Jahr lege ich mir die Serie dann auch mal zu *versprochen*
Beiträge: 73
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2007
Bewertung:
0
jamesh schrieb:Tinoversum schrieb:... hätte ich nicht noch einen größeren Stapel ungelesener Bücher daheime, würde ich glatt anfangen :-)
Same here. Erstmal meinen riesigen SuB abarbeiten, dann wollte ich mich endlich mal wieder meinen Geschichts-Büchern zuwenden, ABER nächstes Jahr lege ich mir die Serie dann auch mal zu *versprochen* 
Sie ist auf jeden Fall ihr Geld wert :-)
Das Gute weist den Weg in das Licht,
und das Böse ist die Saat aller Finsternis.
Beide sind die Spiegel der Seele, die Abbilder der Gedanken.
Wähle Sorgfältig.
Popsy schrieb:Was sagt ihr dazu? Die Mehrzahl in diesem Forum hat sicher auf die neuen Bände warten müssen, war das für euch ein zusätzlicher Reiz oder einfach nur nervig? Im Nachhinein bin ich froh darüber dass ich warten musste, da ich dadurch mehr Zeit damit verbracht habe - auch wenn es mich früher genervt hat. In der Wartezeit wurden die bereits erschienenen Teile in Grund und Boden zerlesen und die Freude über jeden neuen Abschnitt war umso größer.
Beiträge: 1.391
Themen: 21
Registriert seit: May 2006
Bewertung:
0
So, nun habe ich mich seit Jahren der Weigerung (die ich mir nur damit erklären kann, dass ich Angst vor den ehrfürchtigen sieben Bänden hatte) die gesamte Reihe nacheinander gegeben, hat ein knappes Jahr gedauert. Zwischen einzelnen Büchern hab ich immer ein paar Kurzgeschichten anderer Autoren gelesen, um mich "abzukühlen". Aber hat sich wirklich gelohnt. Bei "Schwarz" war ich mir teilweise etwas unsicher und bei "Drei" hatte mich die Sucht erfasst. Das ging dann so bis "Glas", und der berühmt-berüchtige Bruch bei "Wolfsmond" machte sich dann tatsächlich bemerkbar, für das Ding hab ich am längsten gebraucht. Nach "Susannah" war ich dann regelrecht turm-müde, wie man so schön sagt, und daher hab ich ein paar Tage gewartet, bis "Der Turm" rankam. Durch dieses intensive Lesen nacheinander bekommt man auch stärker den Stilwechsel zu spüren und man gewöhnt sich erst spät dran.
I think I'm a Bananatree!
22 gelöste King Fragen - 60 Minuten Wartezeit
Beiträge: 5.303
Themen: 33
Registriert seit: Apr 2004
Bewertung:
0
@ Kurt Barlow (mein Lieblings-Vampir  )
Jetzt bin ich erstmal geschockt  hock: - nach jahrelanger Verweigerungshaltung gegenüber dem DT-Zyklus, jetzt doch noch diese(n) Beitrag/Beiträge von dir zu lesen. Gab es nichts anderes mehr auf dem Büchermarkt  - oder wie kam es zu dem Meinungsumschwung??
Wenigstens bestätigst du, die Dinge, die wir damals (im Chat) schon diskutiert hatten annähernd zu 100% (einzige Abweichung: Für mich persönlich ist immer noch "Susannah" das schwächste Glied in der Kette)
MfG Penny (der sich freut, dass du doch noch dieses Werk gelesen hast - und nicht total davon abgeneigt bist  )
Beiträge: 1.391
Themen: 21
Registriert seit: May 2006
Bewertung:
0
I think I'm a Bananatree!
22 gelöste King Fragen - 60 Minuten Wartezeit
Beiträge: 1.089
Themen: 10
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
0
Also ich hatte keine Probleme mit dem Stilwechsel,ich finde ihn eher erfrischend.
@Kurt Barlow: Wow, jemand der noch meiner Meinung bezüglich Glas und Wolfsmond ist, viele sehen es nämlich andersrum. Das ist für mich auch der Hauptgrund, warum mir Wolfsmond am wenigsten gefällt, diese Kleinstadtatmosspähre kann King nicht noch einmal aufbauen. Die Charaktere sind zu 90% langweilig und es fehlt dieses bedrohliche, subtile Gefühl, dass da mehr ist, als es den Anschein hat. Schon krass, denn bei Glas weiß man schon seit Schwarz wie es endet und es ist dennoch spannender als das Ende von Wolfsmond.
Beiträge: 672
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2004
Bewertung:
0
Nachdem ich mir das nocheinmal angetan habe, alle 7 Bände nacheinander, muss ich wieder feststellen, das sich bei mir nichts geändert hat. Die ersten vier Teile sind genial und die letzten drei, wahrer Schund. Tut mir leid das zu sagen, aber King hat bei "Wolfsmond" kläglich versagt, bei Susannah, wohl keine Lust mehr gehabt und als unsägliches Ende dann noch "Der Turm". Wohl das schlechteste was ich von king je gelesen habe. Ich dachte wenn man es nach längerer Zeit wieder hervor holt, das es besser wird, aber weit gefehlt es ist nur noch schlimmer, als ich es in Erinnerung habe.
Ich kann nicht verstehen das er jetzt noch einen Teil der Saga schreiben muss. Lesen werde ich es, aber große Hofnung habe ich nicht.
So, jetzt dürft ihr mich steinigen :-))))
"Es sind 106 Meilen bis Chicago, der Tank ist voll, wir haben ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel und wir tragen Sonnenbrillen!" (die Blues Brothers)
3 gelöste Fragen.
Kurt Barlow schrieb:So, nun habe ich mich seit Jahren der Weigerung (die ich mir nur damit erklären kann, dass ich Angst vor den ehrfürchtigen sieben Bänden hatte) die gesamte Reihe nacheinander gegeben, hat ein knappes Jahr gedauert.
Mich würde mal interessieren, ob du die Bände auf englisch oder deutsch gelesen hast?
Ich wollte sie eigentlich dieses Jahr lesen, werde ich aber vermutlich nur noch höchstens damit anfangen können (wenig Zeit, hoher SuB und eine lange Liste mit Klassikern, die ich unbedingt erstmal lesen möchte).
Mir wurde hier des öfteren geraten, mir alles in englisch zu geben, was ich wohl auch tun werde. Bisher habe ich jedoch die Erfahrung gemacht, dass es für mich besser ist, die Bücher dann nochmal auf deutsch nachzulesen; wie ich es bei Dolores Claiborne gemacht habe und bei Geralds Game gerade mache. Under the Dome habe ich nur auf englisch gelesen und meine zwar, alles wesentliche mitgekriegt zu haben - bei Dolores und Gerald hat sich jedoch beim nachlesen immer wieder gezeigt, dass ich viele interessante Details nicht oder falsch übersetzt habe, was bei der Turm-Reihe natürlich sehr tragisch wäre.
Beiträge: 1.391
Themen: 21
Registriert seit: May 2006
Bewertung:
0
Ich habe sie auf deutsch gelesen... Meine Englisch-Kenntnisse sind zwar ganz gut, aber nicht so gut, dass ich mir sieben Bände nacheinander im Original geben würde. Und beim ersten Mal lesen will ich nicht die ganze Zeit ein Wörterbuch neben mir zuliegen haben, das hat für mich den selben nervigen Effekt wie deutsche Untertitel, wenn ich einen Film im Original schaue. Man konzentriert sich dann irgendwie mehr auf die Worte und Übersetzungen als auf die Geschichte.
I think I'm a Bananatree!
22 gelöste King Fragen - 60 Minuten Wartezeit
Beiträge: 1.089
Themen: 10
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
0
Also ich könnte die Dark Tower Bücher auch nicht in englisch durchlesen obwohl meine Englisch Kenntnisse auch ganz okay sind,dafür finde ich den Inhalt der Bücher zu umfangreich also lese ich sie lieber in Deutsch.
Beiträge: 147
Themen: 4
Registriert seit: Jun 2008
Bewertung:
0
Irgendwie vermisse ich Roland und Mittwelt. Deswegen lese ich ab heute alle Bände nochmal am Stück, plus wind
|