Ich bin wütend auf Pro7.
Gestern sah ich einen Film, wo man doch tatsächlich das Ende wegschnitt. Und dabei meine ich nicht eine langsame Kamerafahrt über die Landschaft, welche zum "runden Abschluß" eines Films gehört - derartiges ist man ja von den Privaten gewöhnt. Keine Zeit zum Sackenlassen, gleich Vorschau für eine/n Sendung/neuen Film - meistens absolut unpassend zum Vorhergezeigten. Nein, gestern schnitt man einfach mitten im Epilog den Film. Ich hab keine Ahnung, ob der wichtig war oder nicht - wie auch. Der Hauptprotagonist fährt mit seinem Motorrad in die Nacht und hält einen inneren Abschlußmonolog. An der Stelle: "Ich frage mich, wie" hielt man es für nötig, Programmvorschau in eigener Sache zu senden. Dankeschön. :aehm
Da fällt mir ein, derartiges tat Pro7 schon einmal, noch viel krasser. Ich sah vor ein paar Jahren einen thrillerbeeinflußten Horrorfilm gegen 4 Uhr morgens. Auf den Film kam ich beim Zappen, und er gefiel mir richtig gut. Nach irgendeiner Werbungunterbrechung begann plötzlich Kindermorgenprogramm.  Ohne Ankündigung und den Eindruck hinterlassend, daß vom gezeigten Film mindestens 20 Minuten fehlen.
Übrigens weiß ich den Titel nicht, da in meiner TV-Zeitschrift ab 3 Uhr Nachtprogramm stand.
Also Pro7 regt mich auch immer mehr auf,...,und das Fernsehprogramm von Pro7 gestern Nacht lautete:
1:00 Reportage
1:40 taff. Spezial
2:10 Night-Loft
3:10 Bizz - Mag.
3:40 Talk Talk Talk
4:55 AVENZIO
5:00 Sam
Wie gesagt Pro7 drückt schon seit 2 Jahren an der Ausstrahlung von Alias - Die Agentine 3. Staffel herum. 
Aber Hauptsache mal die Rechte gekauft, könnte ja ein anderer Sender auf die Idee kommen sie zu zeigen.
Zitat:Ich bin wütend auf Pro7.
Gestern sah ich einen Film, wo man doch tatsächlich das Ende wegschnitt.
*hüstel* Nachdem ich seitenlange Beiträge las zu dem Film, muß ich mich korrigieren. Pro7 schnitt nicht am Filmende rum, sie hätten lediglich noch den Abspann senden sollen (welcher ebenfalls kongenial zur Erzählweise verläuft) und damit dem Zuschauer deutlich machen, so endet das Gezeigte. Aber gut zu wissen.  Mit der nötigen Hintergrundinformation paßt alles und Gwen ist zufrieden. :mrgreen:
Hi mir ist das eigentlich peinlich, dass ich nicht wer weiß wo ich es gelesen habe, aber ich wollte euch Fragen ob ihr davon auch schon gehört habt.
Nämlich, dass Pro7sat1 und RTL aber 2010(? :oops: ) wohl ihre Signale verschlüsselt senden und für die Entschlüsselung 5€ pro Monat verlangen werden.
Was haltet ihr von der ganzen Sache?
Ich bin mir sicher gelesen zu haben, dass sie zugestimmt haben.
Aber trotzdem Danke!
wenn es denn so sein wird, gucke ich die halt nicht mehr, zumal grade die beiden Sender soviel Müll absondern, da verpasst man auch nicht viel...
... lol ... das werden sie bereuen ... Pay TV is nix für Deutschland, das sollten sie eigentlich mitlerweile kapiert haben ...
Beiträge: 384
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2006
Bewertung:
0
Fernsehen gibts bei mir eh selten, Pay TV kommt nicht in Frage ...
Ko..t mich eh an, daß ich jedes Jahr 200 € GEZ Gebühren für das, das, oder das bezahlen muß, nur um ein paar Beispiele zu nennen. Von mir aus können sie alles verschlüsseln, dann such ich mir aus, für was ich bezahle und was ich sehen will ....
Gruß Marv
Ich denk' mal die Tatsache dass ARD die Fußballrechte dieses Jahr bekommen hat, wird auch für viele der Grund sein Premiere dieses Jahr sausen zu lassen...
Gruß
Manchmal frag ich mich auch wirklich, wie weit das Fernsehen gesunken ist. Bescheuerte Talkshows, die über nichts anderes mehr reden als wer mit wem wen betrogen hat und in jeder einzelnen Sendung irgendwelche halbnackten Frauen auftreten. Meistens dick und in Unterwäsche, sagen sie sind sexy und fühlen sich wohl. Von mir aus gern, aber müssen sie mir das täglich unter die Nase reiben? Eine Handywerbung nach der anderen, eine schlimmer als die vorige. Fünf Richtershows nacheinander, dann sowas wie Big Brother. Oder sowas wie diese MTV- Serie Date my mum. Hat man dort eine Folge gesehen, kennt man alle. Bei einigem, was ich sehe, will ich meinen Fernseher von einem Exorzisten untersuchen lassen.
@serena
ich muss dir leider zustimmen, es kommt fast nur noch müll im fernsehen. in diesen talkshows machen sich die gäste zum lacher der nation und merken es nicht einmal. und wenn mal eine gute serie läuft bringen sie die oft zu blöden zeiten. oder gute filme werden so von werbung zerhackt, dass es schon wehtut. keine ahnung wo das hinführen soll.
Isabel schrieb:@serena
und wenn mal eine gute serie läuft bringen sie die oft zu blöden zeiten. oder gute filme werden so von werbung zerhackt, dass es schon wehtut. keine ahnung wo das hinführen soll.
Ich glaube die guten Serien (wenn sie denn ausgestrahlt werden) werden schon so platziert, dass der größte Teil des Puplikums sie anschauen.
Das mit der Werbung , wie sollte sich die Privatsender denn sonst über Wasser halten? Ich glaube in der Hinsicht sind wir Deutschen dann doch ein bisschen zu verwöhnt. Immerhin sind wir eines der Länder mit der größten kostenlosen TVauswahl.
EDIT:
Ok manches scheint wirklich übertrieben zu sein (Ich erinnere mich noch dunkel an diese LOST Clips du urplötzlich mitten in einem Film bzw. einer Serie aufgetaucht sind und man erst einige Zeit gebraucht hat, bis man realisierte, dass es Werbung war).
Ich finde, dass die Werbungen immer aggressiver werden... Hast du dieses Logo für dein Handy? NEIN? Worauf wartest du dann noch?? Natürlich willst du es haben, natürlich musst du es haben!! Bestell dir das sofort oder du wirst es den Rest deines Lebens bereuen!!
Nicht bei allen, natürlich nicht, aber wenn ich z.B. neben dem Lesen ein wenig Musik auf Mtv hören will, werd ich total herausgerissen. Bei manchem frag ich mich einfach: Ist das jetzt euer Ernst oder soll ich noch auf die Pointe warten?
LittleMissCabyCane
Unregistered
Ich habe am vergangenen Freitag "Zurück in die Zukunft" auf VOX gesehen. Der Film ging mit Werbung schon zweieinhalb Stunden. Das heißt, eine Stunde davon war nur Werbung. Und trotzdem haben sie einfach mehrere, zum Verständnis des Films extrem wichtige Szenen und auch Gags rausgeschnitten, vermutlich um noch mehr Werbeblöcke reinzuquetschen. Hätte ich den Film zum ersten Mal gesehen, wäre mir so einiges entgangen oder ich hätte ihn teilweise erst gar nicht verstanden. Echt ne Unverschämtheit...
Da muss ich die Sender jetzt aber mal in Schutz nehmen. Die Schneiden nichts raus, nur umWerbung reinzuquetschen. Ganz im Gegenteil, je länger ein Film ist, desto lieber ist es ihnen, denn die Länge des Films und die Länge der Werbung müssen meines Wissens in einem Bestimmten verhältniss stehen. Warum sie bei Zurück in die Zukunft was rausgeschnitten haben, weiß ich natürlich auch nicht, aber nicht wegen der Werbung.
Und scheinbar scheinen wir Deutsche ja keine vernünftigen Serien etc.haben zu wollen.Ich meine, wie ist es denn bitte zu erklären, dass Serien wie Stromberg fast gekillt werden, weil sie keine Einschaltquoten bekommen? Oder ein sehr gutes Beispiel:
Die amerikanische, exellent gemachte mystery-Serie LOST hatte schwächere Einschaltquoten als ihr deutsches Pendant "Verschollen" auf RTL, was nichts anderes war als eine weitere Soap ala "GZSZ" in tropischer Kulisse. Auch Serien wie Nip/Tuck o.ä. gute Formate verschwinden einfach von der Bildfläche, ganz einfach weil die Einschaltquoten zu schlecht sind. Da muß man sich doch fragen, wer ist jetzt Schuld, die Sender oder die Zuschauer?
|