Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fernsehsender, TV-Programm...und ihr Niveau
#1
Ich bin seit langem auch wieder mal da, und um was es mir geht ist:

Welchen TV-Sender findet ihr gut (und warum) und welchen nicht (und warum)?

Meine Favoriten wären Pro 7, MDR, Phönix

Ich verabschiede mich dann mal, tschüss sagt euer Tino Japanese
Zitieren
#2
Mein Lieblingssender schlecht hin ist MTV, wenn ich daham bin läuft der die meiste Zeit!Das ist meiner Meinung nach der beste Musiksender überhaupt und die Moderatoren sind ah ganz ok.

ProSieben(schon allein wegen SATC), Vox find ich noch sehr gut. Das sind die drei, die ich am häufigsten schau.


Nicht gefallen, naja da wär VIVA(beschissene Moderatoren,sry für den Ausdruck ist aber so) eigentlich der, der mir überhaupt net taugt. Aber Sender wie MDR, WDR, TVM, NDR, Phoenix u.v.a. sind bei mir nie zu sehen.
Zitieren
#3
naja ich gucke grade das wo etwas gutes kommt. bis 19 uhr ist bei mir der fernseh also in der regel aus!
Ach ja´und was glaubt ihr welcher sender das schlechteste image hat? Super RTL und das beste?
Arte!
aber Arte ist in letzter zeit immer besser geworden.
Zitieren
#4
Auf SRTL laufen doch viele Kindersendungen/-shows!? Aber das Arte das beste Image hät ich net gedacht!
Zitieren
#5
naja aber was auf Super RTL sonst so im Abendprogramm läuft...
Ich hätte auch gedacht das es RTL 2 ist aber naja....
16:39 Uhr noch keine Minute Fernseh geguckt! :mrgreen:
Zitieren
#6
Also, ich finde eigentlich fast jeden kommerziellen und öffentlich rechtlichen Sender im Allgemeinen ziemlich erbärmlich !
Ich schaue meistens ARTE oder irgend ein drittes Programm, PREMIERE und ab und zu auch etwas Interessantes auf irgend einem Kommerz - Sender ( was ja selten genug vorkommt ! Tongue )
Zumeist kreutze ich mir vorher in meiner Fernsehzeitung die Sendung/Serie oder den Film an, die/den ich schauen oder aufzeichnen möchte.
Serienfolgen und Filme mit Werbeunterbrechung(en) zeichne ich grundsätzlich nur auf, um die Werbepausen vorspulen oder bei einer archivierung besagter Sendung beim überspielen herausschneiden zu können.

An mir kann man mit Werbung und irgendwelchen hirnlosen Shows somit keine "Gehirnwäsche" betreiben. Dies gilt übrigens auch mittlerweile für die Nachrichten. Die wichtigsten Ereignisse kommen mir eh' irgendwie zu Ohren und dann informiere ich mich genauer darüber, wenn es mich denn interessiert. Ein bischen Eigeninitiative hat schließlich noch niemandem geschadet. Ich mag die stupide Berieselung und/oder das ziellose umher - zappen beim Fernsehen einfach nicht.


Zuck. Wink
Zitieren
#7
Jeremy schrieb:Bah, auf MTV läuft doch kaum noch Musik! Immer wenn ich den Sender einschalt läuft irgendne Show.

Stimmt, obwol ich manche auch ganz gern mag, wie Punk'd oder Pimp My Ride!
Is echt Wahnsinn was die alles in Autos bauen.
Aber am besten war echt das mit dem Fluß, ich meine, wer will nicht einen Fluß im AUto haben? :mrgreen:

Bei Viva+ is das am besten gelöst, da läuft wirklich viel Musik, nur was für welche?! Bad Tongue

Jeremy schrieb:aber wenn ich an diese Nora denk ... Angriest :popo:

Ja die is wirklich schlimm Twisted

Ich mag am liebsten Pro7, MTV und RTL2 8) [/quote]
Zitieren
#8
Von den Privaten kann man sich am ehesten noch Pro7 anschauen, die zwar nicht mehr ganz so viele guten Serien haben aber immerhin ein paar.
Im grossen und ganzen bin ich eh auf DVD inklusive Originalton umgestiegen
da ich gerne Serien in der Sprache höre wie sie erstanden sind.
Ausserdem nervt mich die dauernde Werbeeinblendung selbst wenn keine Werbung ist.

Achja Vox ist auch recht nett. Six feed under und csi.

Ansonsten gerne einige dritte Programme.
Zitieren
#9
hm...eigentlich schaue ich nur pro 7 und kabel 1...kommen die serien, die ich gerne schaue.

ich schau aber nur abends TV...das programm tagsüber kann man sich ja nicht mal zugedröhnt antun... :roll:
Zitieren
#10
also ich mag rtl II (aber nur wegen der absolut geilen serie "king of queens") und dann noch pro sieben und viva plus (wegen rock and alternative und overdrive)
Zitieren
#11
Das einzigste was ich mir im Fernsehen noch anschauen kann ist Kalkofes Mattscheibe und Chaos City (beides Pro Sieben). Sonst läuft überall nur Mist Confusedchuettel:
Besonders die Musiksender kann man Heutzutage vergessen. 4 Sender und auf allen vieren laufen ununterbrochen die selben 3 Lieder und Handywerbungen Angriest Asdf
Zitieren
#12
Morik schrieb:Das einzigste was ich mir im Fernsehen noch anschauen kann ist Kalkofes Mattscheibe ...
der war früher noc um einiges besser aus premiere - udn erst als onkel hotte im radio! genial!!!


euronews - interssanter nachrichtenkanal, der häufig nachrichten ohne kommentar bringt (no comment)! einfach ansehn und meinung selber bilden!

-skasperl
Zitieren
#13
Ich selber schaue eigentlich nur sehr wenig TV - meistens schaue ich "mit", weil mein Mann stundenlang vor der Glotze sitzen könnte und so immer der Herr über die Fernbedienung ist. Deswegen gibt es auch keinen Sender, auf den ich mich besonders eingeschossen habe - die Werbung nervt überall, und wenn wo was sehenswertes kommt, dann sehe ich es mir halt an.
Zitieren
#14
Ich muss einfach mal etwas über das Fernsehen loswerden. In letzter Zeit schaue ich immer weniger. Meiner Meinung nach verdummen uns die Sender langsam.

Werbung:

Kürzlich habe ich einen alten Film auf Video angeschaut und musste dabei feststellen wie wenig Werbung früher gezeigt wurde. Mittlerweile nimmt das so überhand ... und als ob das nicht reicht wird noch ständig während eines Filmes was einblendet. Erst läuft unten ein Balken rein dann blinkt oben was auf. Man kann das eigentliche Bild gar nicht mehr sehen. Bei einigen Sendungen wird sogar während der Sendung, wenn mal für drei Sekunden nichts geschieht, noch schnell ein Werbebild eingeblendet. Ich habe mal irgendwo ein Zitat aufgeschnappt:

Zitat:Ich sehe mir gerne Werbefernsehen an. Vor allem die kurzen Spielfilm-Sequenzen zwischen der Werbung finde ich gut.

Sendungen:

Frauentausch, Babytausch, Brustimplantat-Tausch. Dschungelcamp, Abnehmcamp, Einsperrcamp. Wer um Himmels Willen schaut sich eigentlich diesen ganzen Müll an.

Musik- und Sportsender:

Musiksender sind ja ne Alternative um sich aus dem Hintergrund etwas beschallen zu lassen. Ich hab ja vier Sender und schalt gleich mal hin. Hmm da kommt Klingeltonwerbung. Der nächste. Hmm, da kommt irgend eine Sendung in englisch. Der nächste. Oh je, da ist wieder Klingeltonwerbung. Versuch ich’s mit dem letzten. Da kommt Big Brother. Na gut, schalt ich eben um auf den Sportkanal. Was kommt denn da? Dauerwerbesundung, wo mir in schlecht Synchronisierten Spots irgendwelcher Müll angeboten wird, den ich nie kaufen werde. Immerhin haben diese Spots einen gewissen Unterhaltungswert. Ich kann bei einigen richtig lachen. Aber was hat das mit Sport zu tun?

Gewinnspiele:

Wer auf einigen Sendern schon diese tollen Gewinnshows entdeckt hat, weiß wovon ich spreche. „Wo ist der Fehler im rechten Bild, rufen sie an. Die Glocken läuten schon. Warum rufen sie nicht an. Ich erhöhe um 1000 €. Das nehme ich auf meine eigene Kappe, auch wenn ich entlassen werde. Rufen sie endlich an“. Das schlimme ist, dass sich mittlerweile viele Sender an so etwas beteiligen.

Geldmacherei:

Gibt es eigentlich bei den Privaten noch eine einzige Sendung bei der man nicht über eine 0190 Nummer anrufen kann. Bei dieser „Deuschland-sucht-den-Superstar, der-aber-morgen-schon-unter-einer-Brücke-schlafen-muss, weil-keiner-seine-Lieder-hören-will“ Sendung, hat RTL mehr an den Telefonanrufen als an der Werbung verdient. Selbst in Nachrichtensendungen kann man anrufen um was zu Gewinnen. Gewinnsumme 1000€, Gewinn des Senders durch Anrufe, 10.000 €. Stellt euch das mal in der Tageschau vor ;-)

Man muss das ja nicht anchauen. Mache ich auch nicht, nur nehmen diese Sendungen leider Platz für sinnvollere sendungen weg, die man anstelle dessen senden könnte. Oder ist das nur Wunschdenken von mir. Na ja, Für Magazine etc. gibt es zum Glück noch ARD, ZDF, Arte und 3Sat.

Schnie

PS
Kürzlich habe ich mal wieder einen Film bei den privaten angeschaut. Leider kann ich nicht genau sagen wie er ausging, da der Schluss gar nicht gezeigt wurde. Man musste wohl so schnell in die Werbung, das die letzten 10 Sekunden fehlten. Dummerweise waren das für diesen Film „wichtige“ Sekunden.
Heute schon in die King-News  geschaut?
Zitieren
#15
wie recht du hast, schnie. ich seh auch fast nie fern. wenn doch, dann sehe ich discovery channel -der ist echt interessant. ansonsten lesen oder vorm pc hocken und im internet surfen.
fernsehen verblödet!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste