Tut mir leid, das ich eben nicht ausführlicher war, aber ich musste ihn mir nochmal anschauen !

*übermäßigneiderzeug*
Also, erwarten könnt ihr so einiges, wenn ich auch denke, das der ein oder andere mit so einer Art von Film, änlich wie damals bei "Jackie Brown", nichts wird anfangen können. Aber einige Punkte stellt Tarantino hier deffinitiv unter Beweiß :
- er ist keineswegs der überspannte, ausgebrannte Spinner, für den ihn manche halten
- er hat die Filmsprache wirklich studiert und verinnerlicht
- er hat seinen unverwechselbaren Stil in den Film neben etlichen Film- und Genrezitaten mit eingewoben
- er ist was den Inszenierunsstil betrifft an Coolness und Abgebrütheit kaum noch zu toppen !!!
*Kein Handlungs- sondern Inszenierungsspoiler !*
Unterstützt wird er von einer hervorragenden Darstelleriege, die sichtlich Vergnügen an ihrem Spiel hatten und sich in Tarrantino's Umfeld richtig entfalten konnten, einer mehr als genialen, wenn natürlich auch comichaft überzogenen Kampfchoreografie und einem hervorragenden Robert Richardson hinter der Kamera, der bereits die meisten Oliver Stone - Filme fotografierte (u.a. auch "Natural Born Killers" !) und hier erstmalig Tarantinos Stammkameramann Andrzej Sekula, der mitlerweile selber unter die Regisseure gegangen ist ("Cube 2"), ablöste.
Gespickt wird der ganze Genremix aus Annime- und Realfilmsequenzen, die von purem Realismus in Surealismus und von Farbe in, für Richardson typisch überhelltes s/w hinüberwechseln. Heftige Actionpassagen geben tarantinoesken, ruhigen Dialogpassagen die Klinke in die Hand. Kurzum : es ist ein Schauspiel.
*Pseudospoiler Ende*
Vorliegende Version war allerdings die äußerst blutige, um einige Minuten längere Fassung des Filmes, die extra für den weniger zimperlichen asiatischen Markt hergestellt wurde. In wie weit sie mit der Fassung, die morgen in sämtlichen deutschen Kinos starten wird konform geht, vermag ich nicht zu sagen. Allerdings kann ich die Reaktion von Lucy Liu, die nach der Premiere des Filmes anmerkte, sie glaube, das die Hälfte der Kinozuschauer angesichts sovieler blutiger Gewalt entweder in Ohnmacht fallen oder sich übergebend aus dem Kinosaal rennen würde, nicht so ganz nachvollziehen; da hat sie dann wohl den ein oder anderen, weitaus schlimmeren Film eines ihrer Landsleute verpasst ! Die Gewalt ist hier entweder sehr überspitzt oder weitaus ästhetischer dargestellt, als es in einigen Splatterfilmen der Fall ist.
Aber überzeugt euch selbst, ab morgen im Kino eurer Wahl.
Zuck.
P.S. Der Soundtrack ist MEGACOOL !!! (wie eigentlich immer bei Tarantino ) !!!