Tot bekommt übrigend durch Charlie Tschuff-Tschuff seine bedeutung, da char in der Hochsprache ja tot bedeutet
Viel interessanter als die Haupttitel des Buches finde ich die Untertitel. Und seit Susannah gibts jetzt einen mehr: Reproduction
Das interessante ist die Doppeldeutigkeit dieser Wörter, und daß sie alle mit der Silbe "Re"
beginnen, was eher auf etwas "zyklisches" schließen läßt, also etwas, das "immer wieder" passiert. Hier meine Übersetzungsvorschläge, ich möchte mich auf keine eindeutige Übersetzung festlegen (denn letzten Endes weiß nur King selbst, wie's gemeint ist):
Resumption - Wiederaufnahme (da gibts keine anderen Möglichkeiten)
Renewal - Erneuerung, Schuldumwandlung, Verlängerung
Redemption - Ablösung, Einlösung, Erlösung, Loskauf, Rücknahme, Rückzahlung
Regard - Achtung, Aufmerksamkeit, Beachtung, Rücksicht, Hochachtung
Resistance - Beständigkeit, Widerstand, Gegenwehr
Reproduction - Abbildung, Fortpflanzung, Nachahmung, Nachbildung, Vermehrung
Mein Interpretationsversuch:
Rolands Wiederaufnahme seiner Suche nach dem Turm. (Aber was war vorher? Wieso "Wiederaufnahme ?! War da vorher eine Pause, oder was?) Er ist ziemlich übel drauf und macht einige Fehler. Im zweiten Teil kommt die Erneuerung seines Ka-tets. Mit dem Erscheinen von Eddie und Susannah beginnt Roland, sich zum besseren hin zu verändern
(=> Beginn einer persönlichen Erneuerung, einer "Schuldumwandlung"). Dann kommt Jake. Indem Roland ihn in seine Welt rettet, löst er nachträglich das Versprechen ein, sich um Jake zu kümmern. (Einlösung seiner Schuld und Erlösung) Es ist auch die Rücknahme seiner Tat, Jake im Stollen abstürzen zu lassen.
Nachdem Roland nun ein neuer Mensch geworden ist, besinnt er sich in einer Rück-sicht auf seine Wurzeln, wo er herkommt, wer er war. Er gedenkt seiner toten Freunde mit Achtung und Respekt. Das ist eher "statisch", weshalb bzgl. der Suche nach dem Turm auch nicht viel passiert.
Dynamischer wirds dann wieder beim Widerstand gegen die Wölfe. Auch allgemein kann sich Roland jetzt (im Gegensatz zu früher) viel besser gegen das Böse wehren, weil er sich ja verändert (erneuert) hat.
Ich hab mit "Susannah" grad erst angefangen, kann also nicht sagen ob ihr Baby Rolands ungeborener Sohn ist. Wenn ja, ist mit Reproduction wohl Rolands Fortpflanzung gemeint.
Ich bin gespannt auf den Untertitel von Band 7. Ich denke, jeder Untertitel beschreibt einen Abschnitt auf Rolands weg zum Turm. Besonders interessant finde ich den Begriff "Wiederaufnahme", denn ich frage mich immer wieder, was zwischen dem Tod von Alain und Cuthbert und den Ereignissen in Band 1 (bzw. "Die Schwestern von Eluria") passiert ist.
Beiträge: 184
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2003
Bewertung:
0
...hört ihn wohl an!
ich denke, hogis interpretation trifft es ziemlich gut......
....vielleicht hat "wiederaufnahme" ja was mit rolands ka zu tun; das rad, welches ihn immer wieder an den anfang seiner suche gebracht hat.?
"Kopf klar. Mund geschlossen. Sieh viel. Sag wenig."
hmm...
ich finde die deutschen titel klingen kraft und saft los - wenn man das mal so formuliert
die englischen titel klingen viel mysteriöser!
überhaupt, scheinen die titel seltsam gewählt zu sein, z.b. tot.
sie 'umschreiben' die geschehnisse mehr schlecht als recht
auch finde ich es blöd, dass sie so von der übersetztung abgewichen sind, so wurde aus wizard and glass nur glas
Diese Ein-Wort-Politik deutscher Kingtitel seit "ES" war wohl die eigentliche Ursache der schlimmen Verseuchung, die Rolands Welt widerfuhr.  chuettel:
Wenigstens heißt DT7 nicht einfach "Turm", oder, noch schlimmer, "Dunkel".
Gut und wahr gesprochen, Tuace! Die deutschen Buchtitel sind alles andere als die zarteste Versuchung, seit es Schokolade gibt.
Jake Chambers
Unregistered
Also mir sind die Titel der Bücher in Deutsch generell unklar... Schwarz? Okeh, okeh, der Mann in Schwarz, aber er ist doch nicht die Hauptperson. Dann Tot???
Und was fehlt denn bitteschön "Die Wölfe von Calla"?
Bei anderen King Büchern war mir die deutsche Titelübersetzung manchmal auch ein Rätsel.
Also ich find diese "Ein-Wort-Titel" alles in allem eigentlich ziemlich geil!!! Nur was ich eher störend finde, das bezieht sich aber nicht nur auf den DT, finde ich es eine ziemliche Anmaßung, ein Buch umzubennen wenn man es übersetzt, da es eben der AUTOR ist, der den Titel wählen sollte, und nicht irgendein Übersetzer..!!!  Ist halt bei allen Büchern so...
Und bei DT merkt man sehr stark, wie unterschiedlich die Titel klingen und dass sie auf ganz andere Inhalte abzielen und/oder andere Gedanken anregen!!!
Schwarz -- The Gunslinger (!!!)
Drei -- The Drawing of the Three (auch sehr anders)
tot. -- The Wastelands (KOMPLETT was Anderes)
Glas -- Wizard and Glass (okay, eine Information verloren gegangen)
Wolfsmond -- Wolves of the Calla
Susannah -- Song of Susannah
Letzter Titel ist ja das gleiche.
Aber trotzdem gefallen mir die englischen UND die deutschen Titel sehr gut!
Untertitel
Juhuuu ihr Turm-Fans!!! HIER WARNE ICH ERSTMAL ALLE, DIE NOCH WENIG VON DEN BÜCHERN GELESEN HABEN!!! EIGENTLICH IST JEDER SATZ VON MIR EIN SPOILER, ABER ALLES IN EINEN SPOILER ZU SCHREIBEN IST AUCH IRGENDWIE SINNFREI... ALSO LIEBER NICHT LESEN!!! Wie ihr ja wisst, gibts von jedem Buch ja einen Untertitel, die ich unten auch noch mal aufgelistet habe! ...stehen immer auf den ersten paar Seiten, so wie 19 und 99 später auch... dazu wollt ich euch jetzt mal präsentieren, was für einen Sinn ich mir darunter vorgestellt hab und was das mit dem jeweiligen Buch zu tun hat! Glücklicherweise bin ich sogar bei jedem auf einen Antwort gekommen... außer beim ersten, wo ich mir nich so sicher bin!
Bitte um Ergänzungen und Kommentare!!
Schwarz: Wiederaufnahme
Wird irgendwie sinnfrei, wenn man über den zweiten Untertitel nachdenkt... (edit: kann in Verbindung zu Teil 7 aber doch einen Sinn machen (riesen-Spoiler, deswegen sag ich mal gar nix...)
Drei: Erneuerung
Der Revolvermann "erneuert" seine Suche nach dem Turm, indem er seine Gefährten zieht, was man aber auch als Wiederaufnahme der Suche bezeichnen könnte... (s. Schwarz)
tot.: Erlösung
Roland und Jake werden erlöst von ihren inneren Zwiespälten von Jakes Tod/Nicht-Tod!
Glas: Rücksicht
Einfach: Rücksicht als Rückblick -> Mejis
Wolfsmond: Widerstand
Easy: Widerstand gegen die Wölfe
Susannah: Reproduktion
Auch easy: das Kind/Baby/Viech
Der Turm: Wiederaufnahme, Reproduktion, Offenbarung UND Erlösung
Schon schwieriger... da es so viele Untertitel sind und nur einer davon neu ist... wenn man aber das ENDE kennt, fällts einem dann auf einmal wie Schuppen von den Augen!!!! Spoiler bis Band 7:
Wiederaufnahme der GANZEN Reise, Reproduktion aller Geschehnisse, alles wird noch einmal erschaffen werden, so wie es am Anfang war, Offenbarung an Roland, dass er es eigentlich schon wusste, nur immer wieder vergessen hat, tja, und Erlösung... die wird er wohl erst später erlangen, wenn er alles richtig gemacht hat (was das auch genau bedeutet)
Jake Chambers
Unregistered
Also bei manchen Büchern kann ich es ja auch verstehen, aber die Titel "schwarz" und "tot" finde ich regelrecht bekloppt.
OBWOHL - "Drei" wurde bei uns in Serbien als "Die drei Tarot-Karten" übersetzt. Ich hab mal den Übersetzer (ich hatte das Glück ihn kennenzulernen, und dabei ist er auch noch der Bruder des Mannes einer KOllegin von mir) gefragt wieso das so ist, da sagte er, dass die pure Übersetzung des Titels nichts bedeuten würde.
Ich überführte ihn glaub ich aber gerade über stephen-king.de, indem ich die Cover angeschaut habe und herausfand, dass in Frankreich dieser Titel benutzt wurde - er hat es von denen
Aeris schrieb:@ Goldeneye: Ein riesiges DITO!!!!! Genau so empfinde ich es auch! Wenn man den Stil von King lesen will, muss man schon die englischen Versionen lesen!! Ich frag mich sowieso, wie man es bewerkstelligen kann, den Stil des Original-Autors beizubehalten, aber trotzdem Respekt an alle Übersetzer!
Aber der Unterschied zum Übersetzer hin fängt doch schon beim Titel an!!! Die Unterschiede sind ja wohl frappierend!!!
Schwarz - The Gunslinger
Drei - The Drawing of the Three
tot. - The Waste Lands
Glas - Wizards and Glass
Wolfsmond - Wolves of the Calla
Susannah - Song of Susannah
Der Turm - The (Dark) Tower
Und eigentlich find ich fast die deutschen Titel viel besser, schon alleine wegen dem "einen Wort" immer, eindrucksvoll!
Aber wie man halt sieht: Allein die Titel vermitteln schon etwas komplett anderes, wie sollte man also das Buch erst genau so hinkriegen wie das Original???!!?!?!?!!
Ich denk mal, daß das mit den Titeln von den allgemeinen Namen der King-Bücher kommt.
Gerade die alten hatten oft ein kurzes Wort als Titel: Es, Sie, Carrie, Shining, Cujo... Also gerade die bekannten Werke hatten halt solche Namen. Und ich denke einfach das Heyne damals durch den kurzen pregnanten Titel eine automatische Assoziation zu King aufbauen wollte.
Anders kann ich mir das nicht erklären. Es hat also eigentlich weniger mit dem Übersetzer zu tun als vielmehr mit Verkaufsstrategien.
Ähnlich wie die Alben von Peter Gabriel seit Jahren extremst Kurze Worte als namen haben: So, Us, Ovo, Up...
Wiedererkennugswert! Ich hab früher auch gedacht das alle Bücher von King so kurze Namen haben und fand das auch irgendwie cool 8)
Keine Frage, der Wiedererkennungswert ist groß, und ich fand das auch schon immer cool! 8)
Ich finde diese kurzen Ein-Wort-Titel klingen so unglaublich pseudo-böse, was zu vielen Romanen, die nicht mal wirkliche Horror-Literatur sind überhaupt nicht passt.
Vor allem könnte man die englischen Titel eigenlich ganz toll normal ins Deutsche übersetzen:
The Gunslinger - Der Revolvermann
The Drawing of the Three - Die Erwählung der Drei (?)
The Waste Land - Das wüste Land
Wizard and Glass - Der Magier und das Glas(?)
Wolves of the Calla - Die Wölfe der Calla
Song of Susannah - Susannahs Lied
The Dark Tower - Der Dunkle Turm
Klingt jetzt teilweise etwas holperig, aber ich ab mir das jetzt auch in 5 Minuten ausgedacht. Ein professioneller Übersetzer könnte da auf jeden Fall noch etwas viel besseres draus machen. Aber Titel die näher am englichen Original sind, machen einfach einen wensetlich besseren Eindruck, und zeigen vor allem den Fantasy-Charakter der Turm-Saga, den der unwissende Nicht-King-Leser dem Autor normalerweise ja nicht zutraut.
@Bauglir:
Seh ich genau so, die deutschen Titel haben gar nichts mehr mit den eigentlichen Titeln zu tun.
Hi,
Bauglir das stimmt allerdings!!! Jeder der hört >>hey ich les grad Stephen King>es eine Fantasiereihe
|