Das deutsche Stephen King Forum
Die Titel der DT-Bücher - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: The Dark Tower (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: Die Titel der DT-Bücher (/showthread.php?tid=591)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


Die Titel der DT-Bücher - Ich - 26.03.2003

Hallo!

Bisher hatten die Bücher ja nur einsilbige Titel, jetzt kommt ein zweisilbiger. Da ich der Ansicht bin, dass bei den Büchern zwei bis vier nur deshalb ein einsilbiger genommen wurde, weil das erste einen einsilbigen hatte, sehe ich hier einen Bruch.

Sollte man nicht die Bücher unter ihren wörtlichen Übersetzungen neu herausbringen, sobald sie alle zu kaufen sind?

Ich denke schon.


- Gio - 26.03.2003

einen Bruch? ...heißt das Buch nicht "Wolfsmond"? Ist doch immer noch ein Wort. Und umbenennen fänd ich doof


- Roland of Gilead - 26.03.2003

Klar ist das ein wort. Hat aber 2 Silben. Wolfs und mond. :mrgreen:


- susa - 26.03.2003

Dabei find ich grad die kurzen prägnanten Titel im Deutschen ziemlich cool:Tot, Glas etc...

Obwohl die im Englischen eh anders sind!

Zwei Silben oder eine, das ist doch Haarspalterei!Solange es nur 1 Wort ist bin ich zufrieden :mrgreen:


- Gio - 26.03.2003

Und darin stecken auch noch die 2 Wörter "Wolf" und "Mond" Eek13
...das riecht nach einer verschwörung. Außerdem hätten diese beiden Wörter zusammen acht Buchstaben, sind also durch zwei teilbar. Jedes einzeln hat vier. - Auch das kann man durch zwei teilen.
Wölfe haben zwei mal zwei Beine, und der Mond erscheint 12 mal im Monat, auch durch zwei teilbar. Und beide Wörter haben ein O, insgesamt zwei, und dann auch noch als zweite Silbe.

Eigentlich schon ein ziemlicher Stilbruch Eek13


- Roland of Gilead - 26.03.2003

Ja gut, 1 Wort ist zwar kurz, der deutsche Titel ist aber meistens sehr unpassend. Siehe "Tot", da wäre der enlische Titel auf deutsch doch besser gewesen: Das wüste Land.


- Gio - 26.03.2003

Roland, ich hab gerade editiert :hammer

...mh, über die Namensgebung bei dt und auch generell bei Büchern haben wir ja schonmal in einem anderen Thread diskutiert. Was mich eigentlich speziell interessieren würde, ist der Punkt nach "tot". Vielleicht ist das dann ja der "TodesPunkt" :mrgreen:

...immerhin haben wir jetzt geklärt, dass Wolfsmond nur ein Wort ist. Ganz egal, wie zweideutig es erscheint.


- KateCat - 26.03.2003

@Gio: toll philosophiert, selten so gelacht :mrgreen:

Der . nach tot dient hier sicherlich, als Sinnbild der Endgültigkeit des Todes, zur Verstärkung der Wirkung des Titels. Mit dem . endet ein Satz (normalerweise - es soll ja Ausnahmen geben), und nach dem Tod endet das Leben, wie wir es kennen (meistens - auch hier soll es Ausnahmen geben); also: .=tot, tot. aus. ... oh Gott, ich philosophiere so einen Blödsinn zusammen wie meine ehemalige D-LK-Lehrerin.

Nee, aber mal im Ernst: es wird ja immer viel geschimpft über die Übersetzungen der King-Buchtitel, aber ich fand das in der DT-Reihe eigentlich gar nicht so unpassend. Mir haben die kurzen und prägnanten Titel ganz gut gefallen, da bin ich Susas Meinung. Man muß kein Englisch-Genie sein, um zu merken, daß es nicht gerade 1:1 Übersetzungen sind Wink , aber für sich gesehen find ich diese Schlagwörter als Buchtitel ganz gelungen.

Kate


- susa - 26.03.2003

Jemand stimmt mir zu..nanu.. :roll:


- Gio - 26.03.2003

...und mir gefällt Kates blödsinnige Philosophie Confusedweet

Die DT-Titel find ich auch nicht schlimm gewählt, hab ich nichts gegen. Dagegen finde ich manch andere Titel ziemlich schlimm.
Nanu... zwei Zustimmer schon, susa Tongue


- ichbin - 26.03.2003

Ich finde die DT Titel durchweg gelungen. Ich kenne jedoch nicht die Englischen Originale. Das das neue Werk jetzt Wolfsmond heißt ist für mich kein Problem. Lesen werde ich es trotzdem Dance1


- Glue Boy - 27.03.2003

Die deutschen Buchtitel sind - auf kraftdeutsch gesagt - durchweg scheiße!

Weil damals gerade ES der Megaseller war, musste alles einsilbig und grellbunt sein, so Heyne. Am allerblödesten ist "tot." (inclusive des komplett dementen Punktes)!

Ist ja okay, wenn's euch gefällt, nur heißen die Bücher in Wahrheit halt nicht so...


- susa - 27.03.2003

Stimmt mir zu..hehe Casanova

@ Glue Boy

Was passt den an den deutschen Titeln nicht? Nur weil sie im Englischen anders heißen müssen ja die deutschen Titel nicht alle komplett scheiße sein! Das was in Amerika eine Wirkung erzielt muß es nicht zwangsläufig im deutschsprachigen Raum(zum Beispiel)auch tun. Und manchmal machen wörtliche Übersetzungen halt wenig Sinn... Wink

Abgesehen von allem anderen ist ja echt total egal wie die Bücher "in Wirklichkeit" heißen. Mir doch egal was am Cover steht, das drinnen muss gut sein Daumenhoch


- Gio - 27.03.2003

Nee, so egal ist das nicht. Der Buchtitel sollte schon eine Bedeutung haben.


- Vincent - 28.03.2003

@Susa:

Es geht auch ein Stück weit darum, dass King einem Buch einen Titel gibt, und der wird einfach total entstellt. Ich meine, er überlegt sich auch was dabei.
Wenn jemand den Inhalt verändern würde, wärst du auch nicht gerade glücklich.

Nehmen wir TOT. Was hat dieser Titel mit dem Amerikanischen zu tun? "Die wüsten Lande" würde es richtig heissen...


Ich find die Titelauswahl auch sehr wichtig!