jaja, ich bin auch älter geworden:
früher (ab 6 jahre) war ich ca. 3 mal pro woche beim fussbal, hab dann auch einige titel (landesmeister, bundesmeister, ...) mit unserer mannschaft (shs trofaiach) errungen.
mit 12 hab ich aufgehört und mich dem volleyball und dem basketball gewidmet. basketball war mir etwas zu stressig, aber im volleyball hat's mit vc wesser immerhin zum zweiten platz im bundesland gereicht.
das ganze hab ich 1999 gelassen und seit ca. 8 jahren spiele ich DARTS. jaja, darts ist kein sport und nur was für besoffene, fette kneipengeher. genau so hat's bei mir angefangen, jedoch ist daraus eine leidenschaft geworden, ich hab gemerkt, dass ich ohne 6 bier besser treffe als mit und hab mich dann aufs echte darts entschieden:
steeldarts - das mit der korktafel (naja, eigentlich ist's sisal, aber das macht nix) und den metallspitzen. als jugendlicher waren die erfolge etwas häufiger (1998 3. der österreichischen meisterschaft - von 10), aber bei den senioren sit das ganze nicht mehr ganz so einfach! übrigens: nächste woche sind staatsmeisterschaften in hörzendort bei st. veit (kärnten) - ich rechne mir zwar nicht viele chancen aus, aber dabei sein ist alles (hat zumindest meine oma immer gesagt)!
-skasperl
Beiträge: 4.092
Themen: 46
Registriert seit: Sep 2002
Bewertung:
0
Sozusagen aus gegebenem Anlass:
Morgen, fährt mein Rollstuhlbasketballverein (die Behindertensportgemeinschaft Aachen) zu einem Rollstuhlbasketballturnier nach Köln-Holweide.
Ich hoffe, das wir da einen guten platz belegen.
Drückt uns die Daumen!
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Travelling Jack
Unregistered
An Roland of Gilead: Habt Ihr gewonnen?
Bei mir waren es von klein auf alle Ballsportarten, Nummer 1 natürlich Fussball. Später Squash und im Winter Skifahren bis ein Kreuzbandriß mich stoppte. Nach 3 Jahren "no sports" hatte sich ein Rettungsring angesammelt und die Frage tauchte auf: "Was tun?"
Seit 4 Jahren laufe ich also. Das macht mir solchen Spass, dass ich seit 3 jahren auf Wettkämpfe gehe. Vom 10-KM-Lauf bis Rennsteigsupermarathon. Und nächstes Jahr will ich nach Biel in die Schweiz. Dort gibt es einen legendären 100-KM-Lauf.
Lange Tage und angenehme Nächte
Travelling Jack
Beverly-Marsh
Unregistered
Ich muss ja zu meiner Schande gestehen das ich gar kein richtigen Sport mehr mache :oops:
Deswegen hab ich angefange und mach jetzt immer Gymnastik
Welche Sportart ich aber immer gerne möchte war Volleyball und auch bin lange mal geritten

Allerdings ohne voltigieren
Travelling Jack
Unregistered
Hoffentlich kriegst Du am Ende der Gymnastik den Knoten immer auf (von den Verrenkungen mein ich)
Travelling Jack
Aaaalso, der einzige Sport, den ich zur Zeit noch betreibe, ist, mit unseren beiden Stinkis (sprich: Hunde) am Neckar spazieren zu gehen. Das aber täglich ca. drei bis vier Stunden. Ach ja, und Turnierhundesport jeweils am Sonntag. Bin also total auf Hunde eingestellt.
Früher:
Skifahren, und natürlich Snowboarden (habe mir mit meinem Bruder, nachdem ich das "Snurfen" (eine Erfindung von Sherwin Popper Mitte der sechziger Jahre) im TV gesehen hatte, Anfang der achtziger aus Holzbrettern ein Snowboard gebaut).
Und natürlich Gleitschirmfliegen (suchtartig! und todesmutig) und bergradeln.
Achja, und einen Rollstuhlmarathon (Heidelberg 2001 mit dem Handybike) hab' ich auch noch absolviert.
Beverly-Marsh
Unregistered
JA klar so sehr verknot ich mich doch gar net *haha* IS ja nur was für Anfämger ich glaub du meinst da eher Yoga *fg*
Travelling Jack
Unregistered
@ Barney: Rollstuhlmarathon! Find ich als Marathonläufer cool. Du mußt ja ganz schöne Muckis haben, wenn Du Marathon mitrollst. Mein letzte Marathon war vergangene Woche beim Triathlon in Roth. Ich habe da bei einer Triathlon Staffel mitgemacht. 2:59 bei Temperaturen um 25 - 30 kann sich glaube ich sehen lassen.
@ Beverly-Marsh: Versuch´s mal mit Laufen. Kann ich nur empfehlen. Da lernst Du Deinen Körper auch gut kennen. Bist mit Dir und der Natur allein. Einfach entspannend zum Alltagsstreß. Zu Deinem Büroalltag wahrscheinlich der richtige Ausgleich. Ergänzt sich auch gut mit Deiner Gymnastik.
Travelling Jack
Meine "Sesselsportarten" sind Biathlon und Basketball - kann ich ja leider nicht selbst ausüben, da hier kein Schnee liegt und ich für Basketball viel zu klein bin..! Richtig aktiv war ich aber 9 Jahre lang als Sportschützin!
Hallo,
ich für meinen Teil bin sehr sportlich.
Ich spiele Fussball (nicht gerade erfolgreich), und bin ein leidenschaftlicher Mountainbiker.
Ausserdem geh ich gern laufen und Fitness
Ich bin etwas mollig, aber treibe sehr viel sport, es zum teil auch muskeln. Aber viele sehen das nicht unter meiner Kleidung und sagen sehr mal da die dicke. Naja habe mich mit abgefunden. Ich spiele jedes Wochenende Fussball, Basketball und gehe Rad fahren. Manchmal wenn das Wetter endlich mal mitspielen würde, dann gehe ich auch schwimmen. Aber es ist alles halt nichts aufregendes.