Mir gehts wie fast allen hier.
Ich bin ja eigentlich n Dean Koontz Freak, hab alle seine Bücher, und ich konnte lange mit SK so rein gar nix anfangen. Ich fand die Bücher von ihm immer dermaßen langatmig, gut geschrieben zwar, abba trotzdem...
Irgendwann hat mir mein Da´dann mal "Schwarz" in die Hand gedrückt und gesagt: "Lies das zu Ende und fang mit ´Drei´ an. Wenns dir dann nicht gefällt, kannste mit dem Rest der Geschichte nix anfangen."
Naja, seitdem bin ich ein Turm-Junkie. Das Prob is, dass ich außer mit meinem Da´ mit niemandem über DT reden kann.
Ich hab gezz mit meiner Freundin n Deal geschlossen: Ich lese eines ihrer Lieblingsbücher (n historischer Liebesschinken :? )und sie liest "Schwarz" und den Anfang von "Drei". Dann lasst uns alle gemeinsam beten, dass es ihr gefällt und sie mit mir Khef teilt, was den Turm angeht.
Bei mir gibt es auch keinen einzigen, der den DT gelesen hat
Besonders, als ich das letzte Buch beiseite gelegt hatte, wollte ich unbedingt mit jemanden darüber diskutieren, doch niemand versteht mich, wenn ich groß verkünde, dass ich die Dunkle Turm Reihe mehr "verehre", als Herr der Ringe.
Naja, deshalb, bin ich ja hier  .
Zitat von S()UL3@T€R:
Ich hab gezz mit meiner Freundin n Deal geschlossen: Ich lese eines ihrer Lieblingsbücher (n historischer Liebesschinken Confused )und sie liest "Schwarz" und den Anfang von "Drei". Dann lasst uns alle gemeinsam beten, dass es ihr gefällt und sie mit mir Khef teilt, was den Turm angeht.
Ich drück dir die Daumen  .
mfg Der Revolvermann
PilzigesSabrinchen
Unregistered
Ich stoße zwar nicht wirklich auf Unverständnis, aber ich kann auch mit niemandem wirklich über die Bücher reden (also so mit meinen Freunden oder so), weil die keiner gelesen hat
Nur mein Freund liest die, ist aber erst bei Band 3... kann mit dem also auch nich über Band 7 reden, sonst würde ich ihn ja nur spoilen. Man, das ist gemein.
Das habe ich hier ja schon mal geschrieben,
als ich einen DT nach dem anderen gelesen habe und immer davon schwärmte hat meinen Bruder irgendwann die Neugier gepackt und hat sich Schwarz besorgt. Gleich danach hat er die nächsten 3 Bände verschlungen und jetzt ist er fast so ein DT Fan wie ich, obwohl er eigentlich kaum King liest. Meine Schwester war auch neugierig, hat aber schon während Schwarz gepasst (diese Banausin  ). Meine Mom wollte die auch schon mal lesen, aber ich ab sie ihr abgeraten, denn sie würde die Story nicht verstehen
Zwar reagiert man bei mir nicht gerade mit unverständnis doch trüber reden kann ich auch mit niemanden wirklich. Weil, selbes Problem keiner die Bücher gelesen hat. Meine Schwester treibt mich manchmal zur verzweiflung, weil sie sich partu keine Bücher (vorallem von Schriftstellern die sie nicht kennt) von mir ausleihen will, egal wie sehr ich sie ihr auch emphele. Das ist nicht nur bei Stephen King so. Ich erinnere mich noch daran wie ich ihr mal ein Terry Pratchet Buch geschenkt habe, in der Hoffnung das sie es dann mal liest. Hat dann min. noch ein Jahr gedauert eh sie das gemacht hat und jetzt ist sie ein größerer Scheibenweltfan als ich.
Ich kenne einige, denen der Turmzyklus einfach zu umfangreich is, obwohl ich das nicht nachvollziehen kann. Bei meiner Ma isses so, dass die sich immer neue Bücher kauft und natürlich auch liest und dann immer sagt, dass ihr die Turmbücher zu dick sind
Als meine Freundin mich gebeten hat, ihr ein Buch zu borgen, habe ich ihr Schwarz geliehen, und es hat ihr gut gefallen. Sie ist bei Drei, aber ich bin gerade erst fertig geworden und brauche wen zum Ausquatschen. Ich will sie ja nicht zwingen, aber... (kann sie denn nicht schneller lesen, ich drehe noch durch!!) Ich hoffe, dass sie sich für King begeistern kann, weil meine Schwester gerade absolut keine Zeit zum lesen hat und ich auch sonst so gut wie keine Kingleser kenne.
Ich hab auch versucht einer guten Freundin den Tum nahe zu bringen, aber es scheitert einfach daran, das Schwarz nicht leicht zu lesen ist. Das heißt jetzt nicht dass es sich hier um einen Roman a lá Proust handelt, sondern das man in das Buch nicht leicht reinkommt, es sogar langweilig wirken kann.
Auch mir gings nicht anders, beim ersten mal, als ich das Buch las, war es mir auch viel zu knapp und trocken, diesen Telegrammstil war ich von King nicht gewöhnt. Erst als ich jahre später Schwarz nochmal las mochte ich es- sogar sehr. 
Der Schreibstil ändert sich im Laufe der Reihe ja gewaltig, aber trotzdem, es ist nicht einfach jemanden eine Buchreihe ans Herz zu legen, wenn derjenige den Einstieg nicht findet.
Mein Freund hat sich inzwischen schon damit abgefunden, dass ich ab und zu für ihn als Outsider (leider! *seufz*) unverständliche Sätze von mir gebe - wie: du hast das Angesicht deines Vaters vergessen... sage meinen Dank groß-groß... usw
Was aber immer noch nicht klappt - dass er mich in Ruhe läßt, wenn ich eins der Bücher in der Hand hab. But not so - genau in dem Moment hat er immer das dringende Bedürfnis, sich mit mir zu unterhalten. DAS GEHT GAR NICHT!!!!  Scheint er nicht einsehen zu wollen... Ich wollte ihn schon mit Schwarz ruhigstellen, aber als er gesehen hat, was dann danach für Schinken auf ihn zukommen, hat er gleich aufgegeben...
Versucht mal den "Außenstehenden" zu erklären, warum man ein schwarzes Shirt mit den Worten "Can`-Ka No Rey" trägt, wobei unter
den Worten eine Rose gedruckt ist, alles in burgunderrot (so heißt es glaube ich).
Ich trage die Shirts (Sweat- und/oder T-) gern an Wochenenden, habe aber erst eine Person gefunden, die mich nicht nach der Bedeutung des Aufdrucks gefragt hat, sondern mir wissend die Hand gereicht hat. Mich mit "Heil" zu begrüßen hat sie sich aus verständlichen Gründen nicht getraut.
Beiträge: 880
Themen: 6
Registriert seit: Jul 2005
Bewertung:
0
freut euch! die DT-junkies haben ein neues mitglied!
konnte eine freundin begeistern! hab ihr den ersten teil zum geburtstag geschenkt, und sie will unbedingt wissen wies weitergeht!
zum erstenmal kann ich mit wem realen über roland reden!! *glücklichbin*
KQ (14 Gänse = 40 Min.)
Hallo!
Schon desöfteren ist mir es so ergangen, daß mich die Menschen in meiner Umgebung sehr seltsam anschauten, wenn ich über meinen King-Büchern hockte und plötzlich lachte (So nach dem Motto: Warum muß man denn bei einer Grusel-Geschichte lachen???) oder bei DT Teil 7 auch weinte.
Aber es gelingt mir einfach nicht, meinen Freund dazu zu bewegen, sich selber einmal in diese phantastische Welt hineinzulesen und zu denken. Wenn er wüsste, was er da verpasst!
Nun, wenn man den Menschen auch versucht, zu erklären, warum und wieso, es gelingt einfach nicht. So was muß man einfach im Blut haben, es erleben!!
Und ich erlebe es!!!
Ich bin auch neu hier ! (und weiss gar nicht so genau, ob sich meine Nachricht an die von Hey Jude & Co. anhängt)
Auf jeden Fall bin ich auch ein Mega-Fan von Roland und Co. Ich habe den Roman - ach was sag ich, -DAS WERK- schon 3 x gelesen und befürchte, dass ich es auch noch ein viertes Mal verschlingen werde. Es war echt traurig, als Rolands Reise ein Ende gefunden hat. Irgendwie musste ich meinen ganzen Alltag wieder umkrempeln - es war so, als ob man "mitwandert". Gleichgesinnte verstehen mich sicher ;-)
Aber es ist jedes Mal ein neues Erlebnis, den DT zu lesen, viele Dinge versteht man auch erst beim 2x oder andere Dinge betrachtet man aus einem ganz anderen Blickwinkel.
Momentan lese ich den Talisman (weil sich dort auch die Charakterea auf Reisen befinden-genial). Ein tolles Buch ! ´
Freu mich über jeden Informationsaustausch
Außer euch allen hier, kenne ich niemanden, aber auch absolut niemanden, der die Reihe gelesen hat, oder dies auch nur in Erwägung zieht. Deshalb ist es mir auch nicht vergönnt, mit "realen" Menschen drüber zu reden. Aber dafür gibt's ja dieses nette Forum hier :lol2:
@Crom: Hast du dieses Shirt denn selbst gemacht, oder gibt's das echt zu kaufen??
Beiträge: 672
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2004
Bewertung:
0
Wie wir sind nicht real?
"Es sind 106 Meilen bis Chicago, der Tank ist voll, wir haben ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel und wir tragen Sonnenbrillen!" (die Blues Brothers)
3 gelöste Fragen.
|