Beiträge: 4.092
Themen: 46
Registriert seit: Sep 2002
Bewertung:
0
Sieht toll aus.
Allerdings hat es einen kleinen NAchteil:
Du kannst es nur indirekt mit eigenen Augen bewundern.
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Ja, es tut a bisserl weh beim Stechen, und ja, ich kann es nur über Spiegel so richtig betrachten! Aber beim Arm ist's auch nicht anders, sieht man auch nur im Spiegel so richtig, hätte ich nicht gedacht!
Beiträge: 672
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2004
Bewertung:
0
Junge, Junge.
Klasse Tatoo. Aber wie lange dauerte es und wie hast Du die Schmerzen ausgehalten?
"Es sind 106 Meilen bis Chicago, der Tank ist voll, wir haben ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel und wir tragen Sonnenbrillen!" (die Blues Brothers)
3 gelöste Fragen.
Also, es waren insgesamt vier Sitzungen mit insgesamt ca. 33 Stunden, aufgeteilt auf jeweils sieben, einmal ungefähr 12 (mit Unterbrechungen natürlich) Stunden.
Und die Schmerzen? Am Rücken bin ich relativ unempfindlich, aber die lange Sitzung (war übrigens auf einer Convention) hat mich schon ziemlich mitgenommen. Aber wie habe ich schon mal geschrieben:
Der Barney schrieb:Zitat:Aber, wer schön sein will, muß leiden.
... oder, anders ausgedrückt ... Zitat:Wer leiden will, muß nicht schön sein.
Der Barney 
@ Bangor: Ja, habe ich, möchte es aber noch nicht zeigen! :oops:
ist ja der absolute HAMMER
@Barney:
Das Tattoo ist wirklich grandios geworden. Der Tätowierer ist auf jedenfall weiter zu empfehlen. Was hat er bei Eurem ersten Treffen zu dem Motiv gesagt? War er mit seiner Arbeit zufrieden? Wie hat Dein Umfeld auf das Tattoo reagiert? (Ich hoffe ich bin nicht zu neugierig.)
Also, das Motiv kannte er schon e-mail-mäßig, denn er ist ja 550km von mir weg, und da haben wir alles erstmal per elektronischer Post geregelt. Aber für einen guten Tattoo-Artisten fährt man halt schon mal was weiter. ;-)
Das Motiv hat ihm sehr gut gefallen, und er hat mich überzeugt, daß es auf den Rücken muß, ich wollte es ursprünglich auf den rechten Oberarm. Das jedoch hätte niemals funktioniert, sind ja doch 111 kleine Totenschädelchen, auf denen der Crimson King sitzt ;-) .
Und daß ich tätowiert bin, weiß auch nur das nähere Umfeld, und die halten mich für total verrückt.  Vor allem in der Geschwindigkeit, in der ich dies jetzt durchziehe, und mir meine Träume erfülle.
Er selber ist mit der Arbeit sehr zufrieden, er will auch, daß ich es auf der nächsten Tattoo-Convention in Eggenfelden bewerten lasse.
In der Arbeit trage ich eh' immer lange Hemden samt Weste etc. und keine Kunden respektive Gäste vermuten, daß ich tätowiert bin. Seh' halt überhaupt nicht so aus, wie man sich den "typisch" Tätowierten vorstellt.
forsakingmax
Unregistered
@Barney: wie shcon mal gesagt, das ist hARDCORE!
Schon mal dran gedacht, ein Bild davon an die Sekretärin von King zu schicken? Sowas sieht selbst der sicher nicht jeden Tag....
Ne, ehrlich gesagt, das ist mir noch nicht in den Sinn gekommen, aber das wär ja mal eine Idee!
Vielleicht krieg ich ne Einladung, und er signiert es mir dann
(so ähnlich wie mein Tätowierer, der hat sich "seinen" Lemmy von himself unterschreiben lassen auf einem Konzert, und es sich dann gleich nachgestochen.
Der Barney schrieb:Und daß ich tätowiert bin, weiß auch nur das nähere Umfeld, und die halten mich für total verrückt. Vor allem in der Geschwindigkeit, in der ich dies jetzt durchziehe, und mir meine Träume erfülle (...) In der Arbeit trage ich eh' immer lange Hemden samt Weste etc. und keine Kunden respektive Gäste vermuten, daß ich tätowiert bin. Seh' halt überhaupt nicht so aus, wie man sich den "typisch" Tätowierten vorstellt. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass man den Umgang mit solch ein großen Tattoo erst lernen muß. Ist schon ein Unterschied, wenn man ins Schwimmbad geht, ob man nur den Oberarm tätowiert hat oder der komplette Rücken ist ein Kunstwerk. Besonders wenn man das so schnell durchzieht.
Wie bist Du auf den Tätowierer aufmerksam geworden? Hattest Du mehrere zur Auswahl?
Oje, wie bin ich auf ihn aufmerksam geworden? Ich hab' mich in diversen Foren rumgetrieben, und mir einen Tätowierer gesucht, der, wie ich meinte, das von mir gewollte absolut so, wie ich es mir vorstellte, stechen könnte. Danach E-Mail-Kontakte, Anrufe, usw. , bis ich den richtigen gefunden hatte. Und genau das war er dann auch, wie man sieht.
War aber gar nicht so einfach, habe mir auch diverse Bücher über das Tätowieren gekauft, und mich so umfassend, wie möglich, informiert, denn es ist ja keine Kleinigkeit, was ich so vorhatte und vorhabe.
Übrigens, ins Schwimmbad konnte ich seit letztes Jahr Februar nur einmal gehen, da hatte ich eine längere Tätowierpause, ansonsten wurde ich fast regelmäßig alle vier bis fünf Wochen "behandelt", und hatte dazwischen die Abheilphasen, die manchmal kürzer waren (Rücken, Wade), und manchmal auch "etwas" viel länger (Arm, vor allem Unterarm: äußerst schmerzhaft).
Aber das nimmt man gerne in Kauf.
Ist superschön geworden Barney!
Beiträge: 5.303
Themen: 33
Registriert seit: Apr 2004
Bewertung:
0
Da ergibt doch das alte Sprichwort:
"Auch ein schöner Rücken kann entzücken"
gleich einen neuen wunderschönen Sinn
Wirklich eine tolle gelungene Arbeit
MfG Penny
TheGirlWhoLoved
Unregistered
Hi,
ich kann es nicht fassen, dass ich erst heute den Weg in diese Community gefunden habe!  chuettel: Aber besser spät als nie, oder?
Hallo erstmal!
Ich bin 31 Jahre alt und vollkommen verdreht. Schon seit meinem 9 Lebensjahr Stephen King Anbeterin, denn da hab ich zum ersten mal ein Buch von ihm in der Hand gehalten (Shining) und es auch tatsächlich (heimlich unter der Bettdecke) gelesen. Danach habe ich selbst das Schreiben angefangen, wie eine unsichtbare Macht, di emich an die Hand nahm, um mir zu zeigen, wie man auf Dauer nicht an seinen Ängsten zugrunde geht. Stephen King hat mich in meinen schlimmsten Jahren und mir mit seinen Geschichten immer wieder aufs neue und auf eine ganz persönliche Art und Weise Kraft gegeben, die mich zu dem gemacht hat, was ich heute bin. Heute fühle mich nicht mehr Außerirdisch und gestört, weil ich über bizarre und all die Dinge, die mir Angst machen schreiben, schreiben muss (um nicht durchzudrehen). Heute schreibe ich selber Romane und habe somit meinen Weg gefunden, um mit meinen unzähligen (teilweise echt bescheuerten) Ängsten umzugehen, mit ihnen zu leben und sie auch zu nutzen.
Dafür bin ich Mr. King auf ewig dankbar und möchte ihn nun auf meinem Körper als Tätowierung verewigen. Hab Ihr vielleicht eine Idee oder einen Tipp für mich? Das Einzige was ich bisher gefunden habe, waren diverse Tatoos von Pennywise und andere Filmfiguren, was jetzt nicht so in meine Richtung geht. Vielleicht seine Initialen (ein "KING-LOGO" wäre cool), oder seine Unterschrift (wo komme ich nur an die? :mrgreen: ) oder irgendetwas in der Richtung.
Ich würde mich über zahlreiche Vorschläge freuen, das Ergebnis gibt es dann, sehr bald im Jpeg-Format! :-)
Hallo,
überlege Dir es genau, bevor Du sowas machst. Vielleicht liest Du später mal ja ganz andere Autoren
Grüße, Rocco
|