Umfrage: Freunde im Internet, gibt es das für dich?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Ja, sicher!
62.86%
110 62.86%
Nie im leben!
2.86%
5 2.86%
Könnte gut möglich sein!
28.00%
49 28.00%
Ich versuchs schon garnicht mehr!
3.43%
6 3.43%
Die lügen doch eh alle nur!
2.86%
5 2.86%
Gesamt 175 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Internet und Freundschaften
#61
ich denk schon das man gute freunde im net kennen lernen kann, hab selber vor einigen jahren das erlebt.
habe in einem chat, von ner band, ein mädel kennengelernt, es stellte sich heraus das sie in meiner nähe wöhnt und wir haben uns mal getroffen.
heute chatten wir täglich, sind richtig gute freunde geworden.

und davon abgesehen hört man ja heut zu tage viel von paaren, die sich im internet getroffen haben.

für manche fällt es dort wahrscheinlich auch leichter kontakte zu knüpfen, weil sie im wahren leben nicht so offen & extrovertiert sind, find ich eine gute möglichkeit, leute kennen zu lernen.
Zitieren
#62
Kaliostro schrieb:Ich denke ebenfalls dass man über's Internet nicht nur Kontakte knüpfen sondern auch Gleichgesinnte finden kann.
Beispielsweise ist es bei mir so dass niemand in meinem Bekannten- und Freundeskreis ein DVD-Freak so wie ich bin. Da kenne ich nur welche aus dem Internet ^^

Gruß!

... dem kann ich nur zustimmen.
Speziell, wenn man Horrorfilmfan ist, erntet man nur Kopfschütteln im Bekanntenkreis. Hab nur einen Kumpel, der sich auch für solche Sachen interessiert, aber im Netz trifft man da schon eher jemanden ...
Gruß Marv
Zitieren
#63
Ich denke auch das es möglich ist aber eher selten. Bekanntschaften habe ich schon einige durchs Internet aber richtige Freundschaften sind bis dato noch nicht daraus geworden, sowas braucht ja auch seine Zeit.
Schön ist allerdings das ich meine Freunde in Italien viel besser und schneller erreiche durchs Internet, das ist ne feine Sache.
Zitieren
#64
Ich denke auch, dass man im Internet Freunde finden kann, aber es kommt sehr darauf an, unter welchen Umständen man sich kennenlernt, wie sehr man sich vertrauen kann, damit eine Freundschaft draus wird. Ich z.B. habe einige Bekannte durch das Internet, aber einen wirklichen Freund gefunden, mit dem ich auch seit einem Jahr eng in Kontakt steh und das nicht nur im Netz, was mir wesentlich wichtiger ist. Es ist eben schöner, wenn man den Menschen, den man in der virtuellen Welt lieb gewonnen hat, nah bei sich hat. Die Meinung, dass das Internet, die ganzen Kontaktstellen wie Messenger, Chaträume usw. reine Scheinwelt ist, die man hinter sich lässt, sowie man das Netz verlässt, kann ich ganz und gar nicht teilen. Sicher gibt es auch im Netz, oder vielleicht gerade da schwarze Schafe, die sich der Anonymität bedienen, um mit Täuschungen anderen Vertrauen einzuflößen, dennoch sind diejenigen, die das Internet beherrschen, es erst lebendig für uns machen, mit ihm eine neue, flexible Welt schaffen, immer noch Menschen, keine Maschinen, denen geknüpfte Kontakte gleichgültig sind. Von daher, ja, es funktioniert, wenn es auch etwas schwieriger ist, als im "normalen" Leben, Freunde zu finden, wo die Vorteile ganz einfach darin bestehen, dass man den anderen sieht, fühlen kann und sich nicht rein anhand dessen Worte ein Bild machen muss.
Zitieren
#65
Im Internet habe ich vier sehr gute freunde gefunden und wir treffen uns sogar, obwohl sie so weit weg wohen, ich finde, man kann sehr viele gute freunde finden, wenn man nur nett ist und eigentlich lügen sellten wellche.
Ein Freund von mir hat mal ein Mädschen in einem Chat kennen gelernt und ist heute mit ihr zusammen, sie stehen sich ziemlich nahe und sind total verliebt.
Und das dank des internetes.
ich finde also, man kann so Freundschaften schließen. Greenjump
Zitieren
#66
das kann man wirklich sehr gut. vor allem, wenn man nicht so der disco- und partygänger ist, bietet das internet hier einen guten ausgleich, um trotzdem leute kennenzulernen - und auch genau die kennenzulernen, die man gern kennenlernen würde (von meiner seite aus; eben die "nicht-party-gänger"). ich hab auch einige freundschaften durch das internet.

heute kommt meine langjährige brieffreundin aus jena nach tübingen zu besuch. dann treffe ich sie nach sehr vielen jahren endlich mal wieder. bin schon mächtig aufgeregt... Tongue hat jetzt eigentlich nichts direkt mit dem thema zutun, aber ist auch so ähnlich... Tongue diese brieffreundin kenne ich seit meinem 13. lebensjahr rum.
Zitieren
#67
Ich habe schon ein paar Freunde im Internet gefunden und bin auch dafür, dass man Freunde im Internet haben kann.
Man kann sich einfach mehr über seine Interessen unterhalten, da die viele die gleichen haben (wie in diesem Forum oder in Onlinegames).
Meistens haben Freunde die in der nähe wohnen ja nicht die gleichen Interressen wie man selbst.
Zitieren
#68
Ich habe mittlerweile einige Freunde im Internet gefunden, mit denen ich mich auch wirklich treffe und sehr sehr gut verstehe ( z.B. die schwarze 13, die auch in diesem Forum tätig ist). Ich bin allerdings der Meinung, dass man nach wie vor vorsichtig sein sollte, da sich immer mal wieder irgendwelche Spinner im Internet rumtreiben.

Ich habe auch einige "lockere" Bekanntschaften übers Internet, mit denen ich per ICQ chatte. Aber als Freunde würde ich sie nicht bezeichnen.

Ich bin nach wie vor der Meinung, dass man immer noch zwischen realen und "virtuellen" Freunden unterscheiden sollte. Ich wünsch es niemandem, aber oft werden Leute verarscht oder ausgenutzt.

Aber auf jedem Fall ist das Internet eine riesen Chance Leute zu treffen, die die gleichen Interessen haben. Und deswegen bin ich auch froh, dieses Forum kennen gelernt zu haben :lol2:
Zitieren
#69
ich habe meinen freund im internet kennengelernt und ganz lange das nicht zugeben wollen, weil ich immer dachte, dass das nur leuten passiert, die keinen mehr kriegen :lol2:

und was soll ich sagen? ist der beste mann den es gibt auf der welt und ich bin so froh, dass mein compi zumindest nicht zu dieser zeit seinen dienst versagt hat - ich hätte mein halbes leben verpasst!!!!

seit ich ihn kenne, lebe ich erst richtig!!! hört sich schwulstig an, ist es auch - aber auch wahr!!!!! Love
Zitieren
#70
Crazy schrieb:hört sich schwulstig an, ist es auch - aber auch wahr!!!!! Love

nein, es hört sich einfach nur glücklich an :mrgreen:
Zitieren
#71
@crazy

also ich muss zugeben, dass ich leute wo regelrecht im netz nach ner partnerschaft suchen schon komisch finde, aber so wie du das schreibst hast du ihn ja einfach so kennengelernt und dann hat sich halt mehr draus entwickelt....

...und wenn das so ist...find ich das einfach nur schön
Zitieren
#72
Drei Leute aus meinem engsten Bekannten-und Freundeskreis haben innerhalb der letzten 2 Monate ihre große Liebe über's Internet gefunden - tja was soll man sagen?? Die Kontaktbörse des 21. Jahrhunderts!! Ich persönlich habe noch keine derartigen glücklichen Erfahrungen gemacht...
Zitieren
#73
@ schanuffi:
ja, das bin ich auch - und wie! Love

@ die schwarze 13:
das war damals so: ich hab mich angemeldet bei ner singlesuchbörse, einfach nur so. hab in der anzeige geschrieben, dass ich keinen mann fürs leben suche, sondern nur freundschaften knüpfen möchte, und dass ich ein glücklicher single bin... was zu der zeit auch stimmte. war vorher 7 jahre mit nem ziemlich komischen mann zusammen und war froh, dass ich die kerle nicht mehr ertragen musste und mein leben wie in sex and the city leben konnte ;-)
hab mit vielen kerlen gemailt - wollte mich aber NIE treffen - hatte ich vorher geschworen... bis er mir geschrieben hat... hab das bild auf der nickpage (heisst das so?) gesehen und war hin und weg. am ersten abend haben wir bis nachts um zwei gechattet und die darauf folgenden tage auch... und dann hab ich gefragt, ob wir telefonieren könnten - wir hatten echt die gleiche einstellung zum leben - er meinte nur ganz cool: wenn du meinst... hm - ich dachte, das kann ja nix werden... dann haben wir sofort 5 stunden telefoniert und ich dachte, ich kenn ihn schon mein leben lang... dann hab ich nach einem date gefragt. wieder: wenn du meinst... aaahh! jetzt weiss ich, dass er mich nicht überrumpeln wollte... hatte angst, dass ich denke, er baggert jede an oder so... beim ersten treffen haben wir wieder fünf stunden - bis sie uns aus dem café geschmissen haben - nur augen füreinander gehabt... da war eigentlich alles klar... aber trotzdem haben wir noch ein date abgewartet, bis es eigentlich offiziell war... so -und jetzt wohnen wir zusammen und ich bin jeden tag glücklich, dass ich ihn habe...
oh man - hört sich echt an wie ein billiger liebesroman... aber es ist die wahrheit... so gut gings mir noch nie! :-)
so, jetzt hab ich mal ungefragt meine lebensgeschichte hier reingestellt ;-) hoffe, es interessiert jemanden... :-))))
Zitieren
#74
Zur Umfrage: Wurde sehr positiv überrascht! Smile
Zu den Posts: Kaum etwas gelesen, aber egal ...

Ich habe mich zu dem Thema bei Beziehungen ja schon mal geäußert, kann aber gerne noch einmal Stellung dazu beziehen.

Eltern warnen oft vor Gefahren aus dem Internet. Vor Kinderschändern und gemeinen Lügnern, die deine Festplatte hacken können usw.
Falls ihr in der (meiner) Altersklasse seit, werdet ihr mir da bestimmt zustimmen.
Natürlich stimmt dies zum Teil ... aber der Prozentteil ist nicht so groß, dass er der Masse schaden könnte. Und wozu gibt es Tipps und Ratschläge im Internet (v.a. für Jüngere, die noch etwas unbeholfen und leichtsinnig bezüglich ihrer persönlichen Daten sind)? Man muss ja nicht alles erzählen. Bei mir im Profil (bei ICQ) steht auch nur der Nickname und die Nummer. Ich bin allo- bez. anonym im Netz, denn jeder der mehr von mir wissen will, kann ja fragen, anrufen, sonst Kontakt mit mir aufnehmen. Von daher sind die Gefahren, wenn man alles richtig macht, relativ gering. IMO. Für Foren hab ich das - wie man sehen kann - bis jetzt noch nicht gemacht. Fragt nicht, warum ...

BTB: Wenn ich mit den Leuten chatte oder auch durch PNs und Emails kontaktiere, stelle ich sie mir vor - wie sie an ihrem Schreibtisch sitzen und tippen, sofern ich ein Bild von ihnen habe (entweder im Kopf oder auf dem PC) - und das ist halt die "Kunst" dabei. Dass man das virtuelle mit dem Reellen gleichsetzt und keine Unterschiede mehr macht, ob man die Person persönlich oder nur deren Profil (was natürlich auch falsch sein kann, ich wurde schon mal verarscht -.-) kennt. Das ist eine Möglichkeit. Die bessere oder andere Lösung wäre, sich mit dieser Person zu treffen - wobei ich wieder ein anderes oder verwandtes Thema dieses Forums anschneiden würde. Habe das schon mitgemacht und wenn man ernsthaft meint, diese Person zu kennen und dass keine Gefahr von ihr ausgeht, sollte man das auch tun. Ihr habt es da einfacher. Ich kann nicht allzu lange wegbleiben und schon gar nicht hunderte von Kilometern entfernt!
Aber that's life und das ändert sich ja auch bald, wenn ich in zwei, drei Jahren Führerschein hab. Smile

Werde auch bald schlafen gehen ... gehabt euch wohl! Smile
Zitieren
#75
früher, als alles noch nicht so überfüllt im internet war, auch die chatrooms nicht, hab ich auch viele kontakte übers internet geknüpft. freundschaften sind daraus entstanden, und lange briefe, wenn ich mal kein internet hatte oder derjenige keins hatte... Big Grin aber das hat sich meistens wieder verlaufen. bis auf einen.

und ich muß noch etwas ansprechen; hier im forum fühle ich mich, als gehöre ich zu einer großen familie. ich kenne keinen der leute hier persönlich (weil ich mich nicht traute, zum ersten forentreffen zu gehen und halt sehr scheu bin in gewisser weise... aber ich überleg mir das bei den nächsten forentreffen wirklich, schaden kanns ja nichts!), aber ich "kenne" viele der leute hier durch das forum in ihren äußerungen etc. und... ach, ich werd jetzt sentimental, aber ich denke, ihr wißt bestimmt, was ich meine. Wink
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste