5. September:
"Ich ermahne dich, deine Pflichten vor Gott nicht zu vergessen ... Versuche, den Frieden zu bewahren ... Ich habe den Krieg zu sehr geliebt ... Folge mir nicht darin, oder in der Verschwendung ... Laß dich in allem beraten ... Erleichtere die Lasten deiner Untertanen so bald wie möglich ... Tu das was ich, zu meinem Unglück, nicht getan habe ..." (auf seinem Totenbett zu Ludwig XV)
Ludwig XIV.
König von Frankreich und Navarra (genannt der "Sonnenkönig")
* 5. September 1638 in Saint-Germain-en-Laye
† 1. September 1715 in Versailles
6. September:
Man muß einfach reden, aber kompliziert denken - nicht umgekehrt.
Franz Josef Strauß
* 6. September 1915 in München
† 3. Oktober 1988 in Regensburg
deutscher Politiker (Bundesminister) und Bayerischer Ministerpräsident
8. September:
Des Menschen Herz kann am glücklichsten sein, wenn es sich so recht sehnt.
Wilhelm Raabe
Pseudonym: Jakob Carvinus
deutscher Schriftsteller,
Erzähler des deutschen Realismus, gesellschaftskritische Erzählungen, Novellen und Romane.
* 8. September 1831 in Eschershausen
† 15. November 1910 in Braunschweig
10. September:
Nicht das, was ich erreicht habe, interessiert mich, sondern das, was noch vor mir liegt.
Karl Lagerfeld
* 10. September 1938 in Hamburg
deutscher Modeschöpfer, Presse- und Werbephotograph
11. September:
Ich habe es satt, die Menschen zu durchschauen. Es ist so leicht, und es führt zu nichts.
Peter Hille
* 11. September 1854 in Erwitzen bei Nieheim /Kreis Höxter
† 7. Mai 1904 in Berlin-Großlichterfelde
deutscher Dichter, Meister des geistreichen Aphorismus
and as the fall is inevitable, then i go down with all sails set. i am entertained by human naïveté, ironic distance and fanaticism in all forms. all is played out. i'd rather lose myself to perdition before sitting down in any of their goddamned wheelchairs. i am an insubordinate child, ostracised and bewildered. but first and foremost i am a child. this city is still a stranger to me.
- kristoffer garm rygg
12. September:
Der Mann von Welt muß Getränke mixen und seine Freundinnen auseinanderhalten können.
Maurice Chevalier
eigentlich Maurice-Edouard Saint-Léon Chevalier
12. September 1888 in Paris
† 1. Januar 1972 in Marnes-la-Coquette bei Paris
französischer Schauspieler und Chansonnier
mein zitat des Tages:
„Manchmal tun wir nicht das, was wir tun wollen, weil wir Angst haben, dass andere Leute dann wissen, was wir wollen”
(aus the village)
Und des Monats:
Man kann gar nicht so viel fressen, wie man kotzen möchte!
(von einem maler anfang 1933!)