Zitat:ich hab auch noch nie ne tiefgründige komödie gesehen
Und das belegt natürlich zweifelsfrei, dass eine solche nicht existiert. :!:
Ich schätze, du hast dir einfach nur die falschen angesehen, denn mir würden da spontan einige einfallen. Würde nichts nützen diese hier zu empfehlen, da die Mehrheit offensichtlich einen anderen (wie ich finde schlechten) Geschmack hat.
Diese Art von Humor ist nicht lustig, sie ist albern, und teilweise dumm. Das ändert sicher nichts daran, dass man gut darüber lachen kann (ich persönlich übrigens weniger), und es ist ja legitim sich auch mal darauf zu beschränken.
Aber gut ist der Film deswegen nicht, und das Niveau ist, wie bereits gesagt wurde, nicht vorhanden. Das Wort gut sollte für Qualität vorbehalten sein.
Und guter Humor bzw. gute Komödien sind für mich geistreich. Ich glaube nicht, dass es in Traumschiff Surprise allzu viele Szenen oder Witze gibt, die geistreich sind. Möglicherweise gar keine, aber ich werde das nicht beurteilen können, weil ich nicht vorhabe mir den Film anzusehen. Schon allein weil ich der lästigen Werbekampagne in den Medien nicht nachgeben will.
Ich hoffe manch einer kann meinen Standpunkt verstehen, und ich werde hier nicht von Traumschiff-Fans hier plattgetrampelt.
Um Himmels Willen, findet ihr euch nicht ein bischen dramatisch? :aehm
susa schrieb:Um Himmels Willen, findet ihr euch nicht ein bischen dramatisch? :aehm
Ich glaube nicht! :roll: :mrgreen:
Das war es, was ich mit meinem Beitrag auf der vorigen Seite meinte. Aber wir sind ja hier, um zu diskutieren...... :-P
Stark-The Dark Half
Unregistered
Ich denke, ich klinke mich an dieser Stelle mal ein. Grundsätzlich kann doch gesagt werden, dass man nicht zwangsweise eingleisig fahren muss, oder? Man kann doch "tiefgründigen", geistreichen Humor bevorzugen und dennoch seinen Spass an den billigen Plattitüden und Kalauern von Bully haben. Auch diese Art von Filmen benötigen ein gewisses Talent als Autor und Regisseur und haben auch ihren Wert. Weiter oben fehlte Euch ein Beispiel für "tiefsinnigen" Humor. In diese Kategorie (wenn es sie denn gibt), würde ich am ehesten Harry und Sally einordnen (witzig, spontan, traurig, dramatisch und mit Anspielungen auf die echten (Liebes-) Alltagsprobleme). Wirklich geistreich finde ich Loriot und gut gemachtes politisches Kabarett.
Grüße
Bangor schrieb:Solche Reaktionen kenne ich eigentlich nur von Leuten, die sich angegriffen fühlen und Angst haben, als Oberflächlich zu erscheinen
Meinst du mich? Nö, angegriffen fühl ich mich nicht, und da in dem FIlm weder Herzblut noch Geld meinerseits drinsteckt ist mir das Ganze ja auch ziemlich egal. Aber ihr tut ja grad so als ob wir es mit dem Untergang des Abendlandes zu tun hätte.
Findest du dich nicht überheblich? Nein? Ich dich schon. :mrgreen: Wie du da treffsicher die deutsche Fernsehlandschaft plus die Millionen Seher analysierst- zum Glück bin ich aus Österreich- das hat schon was.
Ich geb mir gerne österreischische Kabarettisten (wirklich tiefergehende deutsche kenn ich leider nicht*schulterzuck*) und ja, ich lach aber auch wenn Bully sein Näschen kraus zieht und "Blöde Kuh" sagt. Bin ich deshalb niveaulos, dumm oder so was?
Wirklich, ich finds furchtbar nervig das es Leute gibt die ihren eigenen Intellekt dadurch zu bestätigen glauben indem sie genau solche FIlme wie die hier besprochenen für gaaaaanz dumm erklären. Nein, sowas würden die ja NIEMALS anschauen. Also bitte, mir kommen nur höchst anspruchslvolle Komödien ins Haus. Und nein, wir lachen auch niemals aus Schadenfreude. :aehm
Ganz richtig Bangor, genau das hab ich zum Beispiel hiermit gemeint:
Zitat:da die Mehrheit offensichtlich einen anderen (wie ich finde schlechten) Geschmack hat.
Es ist leider wirklich so, dass Qualität nur noch ein Produkt für die Minderheit ist. Sicher sind die Medien nicht unschuldig, wenn man sich so anschaut womit man im Fernsehen zugemüllt wird. Bescheuerte "Reality-Soaps", und lächerliche Sender-Eigenproduktionen mit unfähigen Schauspielern und erbärmlichen Drehbüchern. Und was kommt aus Hollywood? Filme bei denen Schauspielerei, Feinsinn, und Story hinter die Special-Effects gestellt werden. Da lob ich mir den guten alten Columbo. Nicht wie in den aktuellen Filmen Schießereien, Verfolgungsjagden und große Explosionen, sondern einfach nur Scharfsinn und Spannung. Und ein zerknirschter Ermittler der immer eine Spur cleverer ist, als der Mörder.
Zitat:Grundsätzlich kann doch gesagt werden, dass man nicht zwangsweise eingleisig fahren muss, oder? Man kann doch "tiefgründigen", geistreichen Humor bevorzugen und dennoch seinen Spass an den billigen Plattitüden und Kalauern von Bully haben.
Selbstverständlich. Ich bin überzeugt, dass man sich über Traumschiff totlachen kann. Es ist auch nicht dagegen einzuwenden, wenn man Bully bevorzugt, aber sich auch ab und zu den tiefgründigen Humor antut. Das einzige wogegen ich bin, ist eingleisig auf oberflächlichem Humor zu fahren. Und das machen leider zu viele, deshalb sind anspruchsvolle Filme (und Literatur und Musik, was das angeht; denn in diesen Bereichen verläuft die Entwicklung analog. aber dafür brauchen wir einen Extra-Thread) vom Aussterben bedroht.
Calm down Susa
Das einzige was hier gesagt wurde ist, dass wir nicht über das Traumschiff Surprise lachen können.
Ey, warum greift ihr die Leute an die sich über die Qualität des Traumschiff Suprise unterhalten wollen? Ist das für euch so schlimm, ich hab ne gute Idee: Schaut einfach nicht mehr in den Thread ! Ich mein was soll hier stehen , nur eine bloße Aneinanderreihung von "Film war gut" "Film war schlecht" "Ich schau mir den Film morgen an" "Ich hab ihn shcon gesehen" ? Meiner Meinung nach lohnt es sich immer zu diskutieren weils erstens Spass macht und man zweitens andere Perspektiven als die eigene Kennenlernt. Und der Bully Thread wurde nunmal aufgemacht, da Bullys Humor doch eben etwas äh,, polarisierend ist (?). Und wenn man nunmal die Meinung vertritt Bullys Humor sei fragwürdig und dann am ersten Wochenende 2 mio Menschen ins Kino laufen ist das doch ne Diskussion Wert !
Ich trau michs kaum zu sagen, aber ich finds immer voll nett mit der Susa zu diskutieren weil sie sich immer so schön aufregt
White Claudia
Unregistered
Ahem. Ist schon belustigend/erschreckend, in welche Dimensionen diese vermeintlich unverfängliche Diskussion über den neuen Bully-Film gewuchert ist.
Warum driften einige mit ihren Meinungen hier derart ins Extreme ab? Da ergeht sich der eine in tiefschürfenden Betrachtungen über den allgemeinen Intelligenz-Verlust der breiten Masse (gähn), die andere wirft ihm Überheblichkeit vor und stempelt die Trennung zwischen "dummem" und "ernsthaften" Humor als lächerlich ab (gähn). Eine ausführliche Argumentation über das Für und Wider des Films ist ja immer willkommen, aber hier diesen moralischen Kleinkrieg zu führen, erscheint mir recht lächerlich (und jetzt ihr: gähn).
Ich kann mich größtenteils Jerry anschließen, der scheinbar noch eine recht entspannte Ansicht zu dem Thema hat. Wie ich schonmal gesagt habe: Wer's witzig findet, soll doch ablachen - kein Problem damit. Und um genau darüber zu diskutieren, sind wir ja schließlich hier. Trotzdem ist es ziemlich daneben, alle Bully-Kritiker als pseudointellektuelle Humor-Schöngeister zu verdammen, die ausschließlich bei politischem Kabarett schmunzeln können - genauso wie es am Kern der Sache vorbeizielt, trotzig die Fahne der letzten Anspruchs-Bastion im Land der verblödeten Barbaren hochzuhalten.
Ich find Traumschiff einfach nur nicht lustig. Punkt.
ist voll witzig was hier abgeht 8)
"Dieser Bully Film zeigt doch nur wie sehr die deutsche masse unter verdummung leidet!"
"Warum sollte man da nicht drüber ablachen dürfen?"
"Seht es doch mal alle chilliger!" :blatt:
Ist doch vollkommen sinnlos sich darin zu rechtfertigen warum man sich einen Film anguckt. Und außerdem ist es ja nicht so das hier jemand sagt das ist mein neuer Lieblings film oder das beste was ich je gesehen habe.
Mein Gott. :roll:
Viele sagen hier, dass der Film oberflächig und ganz simpel gesagt dumm ist. aber mal ehrlich, wenn man sich ne Komödie anschaut kommt man doch danach net aus'm Kino und sagt "Mensch, der Film war so tiefgründig ich muss immer noch drüber nachdenken." :roll:
Kennt ihr jemanden der nach ner Komödie so redet? Ich nicht, weil es für mich in einer Komödie ausschließlich darum geht, zu lachen und Spaß zu haben. Wenn ich was zum Nachdenken haben will, schau ich mir ein drama oder irgendsowas an.
Ich finds schon fast beleidigend wenn einige sagen der Film sei blöde oder hat ein sehr niedriges Niveau, denn das widerum spricht mich an. Ich fand den Film gut, hab ich deshalb auch kein Niveau?!
Es ist ja nun mal Fakt, dass Bully Filme macht um eine große Menge von Leuten anzusprechen und die Mehrheit hat nunmal den selben Humor. Na und?! Dann lasst sie doch, aber stempelt hier keinen als blöde ab. So kommts nämlich rüber!
naja zum beispiel rent a men bei dem Film hab ich auch richtig abgelacht , aber der hat auch leichten Tiefgang!
Oder about schmidt da hab ich auch sehr gelacht und da war ich am ende sogar traurig und hab mich von dem Film sogar noch tage nach dem besuch beschäftigen lassen! aber gut das ist auch keine reine kömdie.
Oder einfach einen film der coen brüder oder von charlie kaufman, also the man who wasn´t ther oder o brother where are thou oder vergiss mein nicht oder adaption oder halt being john malkovich!
bei all diesen film hab ich zumteil sehr gelacht und trotzdem sind sie auch sehr klug!
Zitat:Ich finds schon fast beleidigend wenn einige sagen der Film sei blöde oder hat ein sehr niedriges Niveau, denn das widerum spricht mich an. Ich fand den Film gut, hab ich deshalb auch kein Niveau?!
Zitat:Wirklich, ich finds furchtbar nervig das es Leute gibt die ihren eigenen Intellekt dadurch zu bestätigen glauben indem sie genau solche FIlme wie die hier besprochenen für gaaaaanz dumm erklären.
Zitat:Dann lasst sie doch, aber stempelt hier keinen als blöde ab. So kommts nämlich rüber!
Drei Mal das gleiche Missverständnis. Keiner beurteilt irgendwen danach ob er speziell diesen Film mag oder eben nicht. Das sagt doch nicht das geringste über einen Menschen aus. Ist man intelligent, wenn man Manns "Zauberberg" gelesen hat? Ist man dumm, wenn man Bohlens "Nichts als die Wahrheit" gelesen hat? Natürlich nicht. Und wenn man alle Werke von Thomas Mann kennt und die Autobiographien nur mit einem herablassenden Lächeln bedenkt, oder wenn man Mann stinklangweilig und bescheuert findet und beide Bohlen-Bücher verschlungen hat, selbst dann ist man nicht niveauvoller oder niveauloser als vorher.
Um mich selbst zu zitieren:
Zitat:Diese Art von Humor ist nicht lustig, sie ist albern, und teilweise dumm. Das ändert sicher nichts daran, dass man gut darüber lachen kann (ich persönlich übrigens weniger), und es ist ja legitim sich auch mal darauf zu beschränken.
1. In keinem Wort wird der Zuschauer erwähnt, nur der Humor.
2. Weil ein Dutzend mal gesagt wurde: "Warum sollte man da nicht drüber ablachen dürfen?" Steht doch da, dass ich das völlig in Ordnung finde, und ich bin sicher, dass da keiner anderer Meinung ist.
Hier will doch keiner jemandem vorschreiben, dass er den Film schlecht zu finden hat und auf keinen Fall lachen darf, weil das ja alles so unendlich dumm ist. Ich lebe doch nicht in einer piekfeinen Welt die nur aus ach so anspruchsvollen Filme, erlesenen Weinen und gutem Essen besteht. Ich war genauso im Schuh des Manitu, und nachher beim McDonalds auf'n BigMac mit Pommes und ne Cola :mrgreen: !!
Und ich habe mir auch nicht auf die Zunge gebissen, um ja nicht im Film aus Versehen mal zu lachen.
Wenn manche Leute sagen, sie wollen sich diesen Film nicht ansehen, weil ihnen der Humor nicht zusagt (was nicht heißt, dass ich während des Films nur grimming dasitzen würde; ich kann sehr wohl auch bei der Bullyparade lachen, aber bei Harald Schmidt hab ich öfter und lauter gelacht!), dann ist das doch kein Angriff auf alle die ihn gut finden.
Es geht immer darum was man sucht.
Zitat:weil es für mich in einer Komödie ausschließlich darum geht, zu lachen und Spaß zu haben
Dann hat der Film seinen Zweck doch erfüllt. Und wenn ich abends vor der Glotze sitze und einfach mal Unterhaltung suche und ein wenig lachen will, wäre mir Traumschiff Surprise sehr willkommen. Aber wenn ich persöhnlich ins Kino gehe und für eine Komödie bezahle, dann will ich geistreiche Witze, gute Schauspieler und ein wenig Sinn hinter den Lachern sehen.
Ich hoffe, die Stimmung beruhigt sich etwas, weil wir hier sind um Argumente und Meinungen auszutauschen, und nicht Beleidigungen und Böswilligkeiten.
White Claudia
Unregistered
Na, das war doch wiedermal ein wertvoller, eloquenter Beitrag... :aehm
@ Bangor
Verzeih das ich mich da jetzt auf dich eingeschossen habe*räusper*, vermutlich liegt da tatsächlich ein Missverständnis vor. Ich werde nun mal bei jener Sorte Menschen, über die ich mich geäussert habe, ziemlich genervt, und wenn ich mal genervt bin dann bin ich gernervt :mrgreen:
Das Ganze klang für mich einfach nach " ich bin mir zu gut für solchen niveaulosen Humor", und das ist etwas das ich perösnlich gar nicht abkann. Vielleicht ist dem einen oder anderen schon aufgefallen das ich mich schnell aufregen kann, wenn ich etwas für falsch halte- egal ob ich damit richtig lieg oder nicht. Nur zur Erklärung.
Nur ganz kurz zu den österreischischen Kabarettisten: sehr zu empfehlen! Hader (mein persönlicher Favorit, vor allem die CD, bzw. das Programm " Privat")), Gunkl( Sind hier FPÖ-Wähler anwesend? Nur damit ich Bescheid weiß das ich langsamer reden muss :mrgreen  , Dorfer..nicht immer leicht verdaulich, aber dafür herrlich bissig.
Beiträge: 410
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2001
Bewertung:
0
Meat schrieb:(was nicht heißt, dass ich während des Films nur grimming dasitzen würde; ich kann sehr wohl auch bei der Bullyparade lachen, aber bei Harald Schmidt hab ich öfter und lauter gelacht!)
Siehst Du, ein Unterschied: ich kann bei der Bullyparade wesentlich mehr lachen als bei Herrn Schmidt, da ich finde, daß seine Witze viel öfter unter die Gürtellinie gehen. (Außerdem fand ich ihn sowieso immer viel zu "schmalzig" und er ist auch noch Schwabe. :roll: )
Aber so unterschiedlich können Geschmäcker eben sein. Ich sage immer: Alles zu seiner Zeit! Es gibt für jeden Film einen richtigen Zeitpunkt für einen selbst. Es gibt Komödien über die ich mich schon köstlich amüsiert habe und die ich dann irgendwann später nochmal geschaut habe und sie ziemlich langweilig fand. Es kommt auf den Zeitpunkt an und ob man gewillt ist, sich auf den Film einzulassen.
Tschüssi
Coco
Don't dream it, be it!
|