Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die 100 "größten" Deutschen
#46
Schnie schrieb:Ebenso Dieter Bohlen und einige andere auf dieser Liste. Und wenn wir doch noch einige "große" vozuweisen haben, wie z. B. Literaturnobelpreisträger wie Günther Grass, dann müssen diese auf solchen "Listen" Platz machen für "Zitat Heiger" irgendwelche Pappnasen.

Ich selbst kann Dieter Bohlen nicht ausstehen, aber ich verstehe um ganz ehrlich zu sein warum er auch auf dieser Liste ist. Er ist nunmal schon ewig im Biz, und er hatte immer einen gewissen Bekanntheitsgrad. Küblböck hat aber in der Liste sowas von rein und absolut gar nix verloren...Eek13
Zitieren
#47
wählen durften ja die Zuschauer

aber von wem um gottes willen kamen die vorschläge???


bohlen gehört für mich gerade mal ab platz 1000 abwärts
Zitieren
#48
Ich denke mal den meisten die da gewählt haben, war es egal was die Männer und Frauen damals gemacht haben...
FRür viele zählt ja nur das Jetzt... Also sind auch nur die die jetzt berühmt sind unter den 100 größten Deutschen...
Zitieren
#49
ist auch bei einer Jahreshitparade immer so!!! die Titel die gerade in sind in den Charts sind auch da immer ganz vorne!!

oder nimm die Top 800 bei Radio Hamburg Welche Lieder sind vorne???
genau, die aktuellen!!
Zitieren
#50
Aber ich find das aktulle nicht immer gut, aber für viele scheint das egal zu sein...
Zitieren
#51
Das Loriot darunter ist, spricht doch wenigstens teilweise für die Liste. Aber wieso auf Platz 54? gehört in die Top-Ten!

Na gut, übertreiben wir mal lieber nicht...

[Bild: kavalier.gif]
Zitieren
#52
Absinth schrieb:Das Loriot darunter ist, spricht doch wenigstens teilweise für die Liste. Aber wieso auf Platz 54? gehört in die Top-Ten!

Na gut, übertreiben wir mal lieber nicht...

[Bild: kavalier.gif]

Juhu noch ein Loriotfan.... *froiganzdoll*
Er ist zwar klasse, aber ich find net in der Top Ten, aber so auf Platz 13...
Zitieren
#53
Frischgebackener Loriot-Fan, muss ich hinzufügen. Da muss der Mann 80 werden, damit ich seine Grösse erkennen kann, tststs.... Wink
Zitieren
#54
Stimmt ja auch er hat ja am 12 Geburtstag...
Da sollen neue Sketsche rauskommen *froi*...
Zitieren
#55
Interessante Sache!

Solche Votings regen die Diskussionen ja immer an, und das ist ja wahrscheinlich auch der Sinn. Und das die TOP 10 alle tot sind, sei nur mal am Rande erwähnt...

Küblböck wird wohl durch die Fans reingewählt worden sein, ran ans Telefon und ab dafür.

Bohlern finde ich nicht gutm aber die Platzierung verständlich, der hat in den letzten 2ß Jahren nur Hits gehabt.

Ich hab mir die Liste eigentlich schlimmer vorgestellt. Leute wie die Geschwister Scholl in den TOP 10, Kolping, uva mehr.

Mein Favorit ist eindeutig Bach! Selbst Goethe reicht an diese Genie nicht heran.
Zitieren
#56
Heute Abend werden die Top Ten gekürt.

Bereis um 6 Plätze verbessert hat sich in den letzten Woche Karl Marx von Platz 10 auf Platz 4 nachdem die PDS eine Werbekampagne startete und dazu aufrief für ihn zu voten. Er soll "Deutschlands bester" werden (Quelle Bild). Heute abend schauen wir mal was daraus wurde. Momentan auf Platz eins " Konrad Adenauer".

ZDF 21:15 Uhr Live
Heute schon in die King-News  geschaut?
Zitieren
#57
werde mir das ganze mal anschauen!

habe in der Woche für die Geschwister Scholl angerufen!! Das Buch Die Weisse Rose fand ich klasse!
Zitieren
#58
Es ist dabei geblieben, Adenauer auf Platz 1.
Und Martin Luther auf Platz 2 - ist das nciht zu hoch gegriffen? - Der Mann hatte nicht nur positive Seiten ...
Und Marx auf Platz 3 - hm ...

*Goethe und Einstein hinterher trauer*
Zitieren
#59
Hat das Kübel-Ding eigentlich immernoch platz 16?
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Zitieren
#60
wo sind denn die geschwister scholl gelandet??
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste