Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welches war für euch das gruseligste King Buch?
#46
100%ig "ES"!
Bei den Kurzgeschichten war es meines erachtens "Der Nebel"

aber in die Hose gesch... habe ich mir noch nie bei einem Stephen-King-buch 8)
Zitieren
#47
Also bei mir ist es Shining (SPOILER) und zwar an der Stelle als der Vater einen seiner Aussetzter hatte und "Doc" (so hieß glaub ich der Junge mit Nicknamen, oder?) geschriehen hatte. Ich hatte Solch einen Bammel, dass der Vater dem Jungen was getan hat und es mehr sein könnte als ein Armbruch. (SPOILERENDE)
Ansonsten sind ein paar schöne Stellen in ES drin, aber das Buch hat auch seine "entspannenden" Stellen. Wink
Bei den Kurzgeschichten ist es eindeutig "Das Schreckgespenst" aus der Nachtschicht. Ich hab mich in kaum ein dunkles Zimmer mit Schrank getraut als ich diese Geschichte gelesen hab
MfG TIBERIUS
Zitieren
#48
Für mich wars auch ES aber ein kleiner mitgrund das ich das schon extrem grauslig fand war, weil ich den Fehler begangen hab das ich es in der Badewanne gelesen hab. und die hat dann so zum gluggsen angefangen..... brrrrrrr

Fazit: NIEMALS, wirklich NIEMALS ES in der Badewanne lesen!
Zitieren
#49
Mittlerweile kann ich noch eine Kurzgeschichte nennen bei der ich wirklich überlegen musste ob das jetzt noch normale "freude" am Lesen war oder schon Angst und zwar die Geschichte "Das Schreckgespenst"

Spoiler

In dieser Geschichte geht ein Mann zum Psychiater und erzählt im, dass seine Kinder vom Monster aus dem Schrank ermordet wurden und am Ende stellt sich raus, dass der Psychiater das Schreckgespenst mit einer Maske ist.
The border wasn't meant to be crossed. The land is sour.
Zitieren
#50
brr...ja die geschichte fand ich auch mit am grusligsten. Confusedhock: nach dem lesen hab ich jeden abend überprüft, ob auch ja alle schränke verschlossen sind. :oops: Twisted
Zitieren
#51
@aubrey: naja, aber hat der "Patient" nicht auch gesagt, er hätte die Türen fest verschlossen Smile
Zitieren
#52
Tiberius schrieb:@aubrey: naja, aber hat der "Patient" nicht auch gesagt, er hätte die Türen fest verschlossen Smile

Confusedhock: Confusedhock: Confusedhock:

ich habe gerade beschlossen, die KG bis auf weiteres nicht noch einmal zu lesen, aufgrund erhöhter herzinfarkt-gefahr :mrgreen:
Zitieren
#53
also gruselig ist mir bei fast allen bücher von SK , aber ich gestehe auch das ich die Kingbücher als anregungen zum töten genommen habe, zumindesten in meinen gedanken, ich finde er beschreibt die stellen ausführlich wie und warum jemand umgebracht wird.

gruß Slainte
Zitieren
#54
aubrey schrieb:
Tiberius schrieb:@aubrey: naja, aber hat der "Patient" nicht auch gesagt, er hätte die Türen fest verschlossen Smile

Confusedhock: Confusedhock: Confusedhock:

ich habe gerade beschlossen, die KG bis auf weiteres nicht noch einmal zu lesen, aufgrund erhöhter herzinfarkt-gefahr :mrgreen:

Lol so schreckhaft?

Geht mir aber auch so ähnlich. Gerade weil eigentlich die Spannung in der Geschichte steigt habe ich das Ende an sich so schnell wie möglich verdrängt, geht mir wahrscheinlich wie den 6 Freunden in ES Smile
Zitieren
#55
für mich war ES mit abstand das angsteinflössendste buch überhaupt. vor lauter panik,spannung und neugierde konnte ich zwei tage nicht einschlafen.... :oops:
aber es war eine großartige erfahrung.ich möchte es nicht missen. aber leider hatte ich dieses gefühl bei keinem weiteren buch mehr, was ich eigentlich sehr traurig finde Sad
also her mit neuen spannenden büchern mister king!!!
Zitieren
#56
Tiberius schrieb:Geht mir aber auch so ähnlich. Gerade weil eigentlich die Spannung in der Geschichte steigt habe ich das Ende an sich so schnell wie möglich verdrängt, geht mir wahrscheinlich wie den 6 Freunden in ES Smile

Komisch! Ich hätte schwören können, dass es sich um 7 Kinder handelte. Lol
Die schwarze Rose ist verblüht!
Zitieren
#57
Slainte schrieb:aber ich gestehe auch das ich die Kingbücher als anregungen zum töten genommen habe, zumindesten in meinen gedanken


WEG HIER!!!
Zitieren
#58
Also ich fand am gruseligsten Friedhof der Kuscheltiere.
Das lag vielleicht daran, das ich das Buch zur Winterzeit gelesen habe, an dem Abend war ich nähmlich allein zu Hause und es wurde schon so früh dunkel, dann kam noch der Wind dazu, das war schon ne Gruselatmosphäre! Twisted
Bin bei jedem lauten Geräusch hochgeschreckt. Confusedhock:

anaad
Zitieren
#59
Ich fand damals Salems Lot sehr gruselig. Liegt vielleicht daran, dass ich Vampir-Fan bin und mir grade das in meiner Fantasie recht schaurig ausmale....
Zitieren
#60
Stimmt Salmes Lot war schon etwas schaurig, wo der tapfere Junge seinen Freund und dann auch noch seine Eltern verlor.
Oder Pater Callahan (den ich sehr cool fand) gegen den Obervamp keine Chance hatte. Sad

Von der Grundstimmung, das wurde hier auch schon erwähnt, ist wohl Friedhof der Kuscheltiere eines der düstersten, hoffnungslosesten Bücher.

Da ist The Stand schon optimistischer, obwohl da ja 99% der Menschheit krepiert, eigentlich paradox. :roll:
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste