Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dead Zone - Das Attentat
#46
Dead Zone ist wirklich ein seeehr gutes Buch. Typisch King eigentlich. Langsam erzählt, aber saumäßig spannend.
Zitieren
#47
Die letzten Jahre hab ich immer wieder die (gute) Verfilmung gesehen und darüberhinaus das Buch irgendwie vergessen - zu Unrecht und jetzt habe ich es mir gekauft und lese es endlich mal wieder, hatte schon viel vergessen. Sehr traurig, sehr bewegend ... bin grad knapp über die Hälfte hinaus.
Zitieren
#48
Also ich hab heute Vormittag das Buch zu Ende gelesen und muss sagen es gehört irgendwie zu den schwächeren von King. Das Ende war irgendwie zu abrupt und auch die Spannung hilt sich bei mir in Grenzen...

Gruß!
Zitieren
#49
Ich fand Dead Zone eigentlich ganz ok. Meiner Meinung nach vielleicht nicht das Beste Buch, aber auch nicht schlecht.
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
Zitieren
#50
Hy! Hallo

Ich reihe mich bei denjenigen ein, die das Buch einfach nur genial finden. Es war jetzt mein 40. Buch von SK und ich kann mich so auf die Schnelle an kein anderes Buch erinnern, dass sich so leicht lesen lies. Irgendwie war ich von der ersten Seite an in der Welt von Castle Rock, und freute mich, wieder bekannte Menschen zu treffen (hab zuvor LOVE und IN EINER KLEINEN STADT gelesen).

Natürlich war die ganze Zeit eine melancholische Stimmung vorhanden, aber ich habe mit Johnny mitgefühlt, und mitgelitten. es war auch das erste Buch wo mir sogar Tränen gekommen sind: zum einen als Sarah von dem Autounfall erfuhr, und sich dann im Krankenhaus mit Johnnys Eltern traf, und zum zweiten nochmal am Ende, als Sarah das Grab von Johnny besuchte.

Das war so ergreifend Heul

Je mehr ich darüber nachdenke, desto besser gefällt mir das Buch. Bin froh, es gelesen zu haben.

Noch was. hab die anderen Beiträge zu dem Buch gelesen, und bin auf etwas gestoßen:


Anubis schrieb:Die Vision in der er Stillson sah, ist mir aufgefallen, dass das die 1. Vesion war in der er später selber dabei sein würde oder besser gesagt für diesen Zustand verantwortlich sein wird.

Anubis

Habe die Stelle nochmal gelesen. Du meinst ja diese Szene, als Johnny das erste Mal Greg die Hnad gab, oder? Also für mich deutet nichts darauf hin, dass Johnny sah, wie er in Zukunft wieder vor Greg stehen wird. Das meinst du doch, oder?

Glg, Mexx
Zitieren
#51
Ich habe die Stelle mit der Vision über Greg genauso verstanden. Letztendlich wurde zwar die ethische Frage, ob man einen gerechten Mord begehen sollte oder nicht sehr gut dargestellt. Allerdings besagte die Vision über Greg (meiner Meinung nach) eindeutig, dass Johnny gar nicht anders kann, als diesen Anschlag durchzuführen. Er sagt es ja selbst: Seine Visionen treffen immer zu. Hätte er diesen Anschlag nicht begangen, dann hätte er Greg nicht durch diesen (blauen?) Schleier gesehen, sondern einfach nur bei einer normalen Veranstaltung, da Greg sonst nicht das Kind als Schutzschirm benutzt hätte.

Alles in allem ein geniales Buch!!
Zitieren
#52
richtig- irgendwie fand ich hier parallelen zu forrest gump: stilson durchlebt eine solche entwicklung, die sich wie ein roter faden durch die gesamte geschichte der usa der letzten 40-45 jahre zieht. ähnlich wie gump, dessen geschichte (und der von jeanny) die geschichte wiederspiegelt.
ein guter roman, der wie ich finde besonders durch seine detailbeschreibung heraussticht und wahre aspekte des lebens aufzeigt: was wäre wenn? oder: trotz aller schwierigkeiten geht das leben weiter.
Zitieren
#53
also für mich ist dead zone eins der besten bücher die king geschrieben hat. ach was sag ich, es ist eins der besten bücher die ich kenne, egal von welchem autor...und ich kenne ne ganze menge, wenn ich das mal so sagen darf.....ich liebe dieses buch!!!
Zitieren
#54
Gerade die Beschreibung, wie Johnny aus dem Koma erwacht, war irgendwie genial. Ich konnte mir so richtig vorstellen, wie das wohl sein könnte.

Nur um mal eine Stelle hervorzuheben...
Zitieren
#55
Das Buch ist gut!

Wobei sich mir am Ende schon die Frage stellt, warum Johnny einen Brief an Sheriff Bannermann geschrieben hat!? Und da war noch was, hab ich aber vergessen, was mir Fragen aufwirft.

Fand das Ende kam sehr schnellund ließ einige Fragen offen!
Zitieren
#56
Hab das Buch grad mal wieder durchgelesen und bin wieder begeistert.

Zunächst dacht ich, dass es diesmal doch sehr schleppend ginge, grad so der Anfang mit dem Unfall und allem doch dann wurdes irgendwie doch noch rasant mit dem Lesen. Komisch wie das manchmal so ist.

Naja, um zum Buch zurückzukehren:

Die Entwicklung von Stillson vom kleinen Licht auf die große Bühne fand ich von King sehr gut beschrieben. Vor allem sein Charakter kommt dabei wie ein roter Faden immer wieder in den Vordergrund und auch, wie er sich die Leichen im Keller anderer Leute zu seinem Vorteil zu nutze macht.
Zum Ende hin stiegen mir dann fast die Tränen in die Augen, rad der letzte Teil, den man wohl als Epilog sehen kann, ging mir richtig ans Herz.

Ich fand das Ende nicht zu rasant, da die Geschichte des Attentats für mich nicht der Hauptpunkt des Buches war. Viel mehr stand, fand ich, im Mittelpunkt wie andere und vor allem wie Johnny mit der Gabe umgeht/umgehen. Sehr tiefgründig von King fand ich die Beschreibungen der Gefühle von Johnny. Applaus Mr. King Wink .

So genug der Schwärmerei; Fazit: eines seiner besten Bücher.

lg med
Zitieren
#57
ICh find den Untertitel -DAS ATTENTAT- ziemlich unpassend. Aber ich glaub, das hat man ja bei der Neuauflage geändert.
Zitieren
#58
Ich habe irgendwie richtig mitgefühlt mit Johnny. Hatte manchmal echt das Gefühl ich wäre Johnny weil ich mich so darin vertieft habe. Einfach nur irre was King mit dem Roman bei mir ausgelöst hat.
Aber dafür ist er ja bekannt. Big Grin Big Grin Big Grin Big Grin Big Grin Big Grin
Zitieren
#59
Fand das Buch auch voll klasse! Vor allem diese verlorene Liebe von Johnny und Sarah - echt ergreifend! Sie liebte ihren Mann ganz sicher, aber die vertane Chance ihrer ersten Liebe hat sie nie ganz losgelassen! Und wie schon erwähnt, die Szene dann an seinem Grab - echt herzzerreißend!!!!!!
Zitieren
#60
Tolles Buch, aber wenn ich die ganzen BEiträge hier so lese, dann glaube ich, ich muss das Buch doch mal auf deutsch lesen...

Ok, ist in meiner To-Read Liste aufgenommen
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste