Beiträge: 700
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2005
Bewertung:
0
und ich bin mit dem buch fertig und muß mich berichtigen
ich kann nur sagen,wer zur zeit bissel nah am wasser gebaut iss sollte sich ein paar taschentücher daneben legen,auch meine wortwahl "...ich hab mich bis jetzt gequält beim lesen..." stimmt schon aber anders,weil wenn man die ersten seiten gelesen hat kann man sich schon denken wie es ausgeht und man bekommt ein großes herz für blaze (mir ging es jedenfalls so), am ende möchte man ihn nur knuddeln den großen
Existieren noch normale Leute auf der Erde oder hat die Hölle sie wieder ausgespuckt? ( solitary experiments)
78Gänse/ Sperrfrist???
Ich will auch!!!  Bin aber im Moment total pleite und kriege mein Gehalt erst am 20. August. Tja, da muss ich mich gedulden.
Ginny-Rose_Carter
Unregistered
Bin gestern Abend fertig geworden und fand es insgesamt ziemlich gut. Das Ende ging dann etwas sehr schnell und unterm Strich fand ich die Rückblenden ein wenig stärker als den aktuellen Teil. Aber ich bin zufrieden und Blaze ist ein zwar klischeehafter, aber gelungener Charakter, mit dem ich gelitten habe.
ich hab's am sonntag gelesen; komplett an einem tag. das ist mir schon lange nicht mehr passiert (bei einem king buch)
ich fand es auch ziemlich gut; halt ein "alter" king.... ähh bachmann
Beiträge: 5.303
Themen: 33
Registriert seit: Apr 2004
Bewertung:
0
Ginny-Rose_Carter schrieb:
Zitat:... unterm Strich fand ich die Rückblenden ein wenig stärker als den aktuellen Teil.
Mit der Meinung stehst du nich alleine da, ging mir genau so. Und dem Verfasser des Werkes anscheinend auch, da er es ja im Nachwort auch so beschreibt
MfG Penny
Mir hat es leider nicht sonderlich gefallen. Ihr habt Recht, die Rückblenden sind noch das Beste an dem Roman. Aber es geht mir sehr selten so, dass ich bei King nach einem Drittel am liebsten aufhören würde zu lesen. Hier war es der Fall.
Der Blaubeersommer rechtfertigt dann doch die Lektüre. Auch einige Momente mit dem Baby sind gelungen.
Aber mir (im Gegensatz zu einigen hier) ging der Roman und Blazes Schicksal nicht wirklich nahe. Und George ging mir einfach nur auf die Nerven.
Ich verstehe schon, warum King das Werk 35 Jahre in der Schublade stecken hatte...
Beiträge: 2.230
Themen: 34
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
0
Leila2002 schrieb:Tja, da muss ich mich gedulden. 
Muss auch warten *grummelbrummel*
Meine Tochter hat das Buch schon gestern gekauft, liebevoll verpackt und sofort versteckt - ich bekomme es erst in knapp 3 Wochen zum Geburtstag...
“books are just dead tattoed trees”
Ich muss auch noch aushalten - ich habe das Buch zwar schon zum Geburtstag bekommen, aber ich möchte erst Pillars of the Earth fertig lesen und das ist so dick  Und morgen fahre ich eine Woche nach Italien, kann es aber nicht mitnehmen, weil meine Freundin keine englischen Bücher lesen mag und wir daher beide nur deutsche einpacken
Ich hab es schon...Werde es dann bald mal lesen :lol2: Bin schon richtig gespannt...
Beiträge: 1.640
Themen: 37
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
0
Habe Qual gerade zu Ende gelesen, und muss sagen einfach nur phantastisch, großartig und grandios. Man kommt gut in die Geschichte rein, und kann mit den Charaktären mitfühlen.
Ich bin wirklich nahe am Wasser gebaut gebe ich ehrlich zu, und diese Geschichte hat es geschaft das mir mal wieder Tränen in den Augen geschossen sind. Was wirklich bei einen Buch selten vorkommt als bei einen Film.
Ansonsten kann ich mich nur Kings Nachwort anschliesen.
Bis bald
Wünsche allen Stephen King Fans noch einen schönen Tag.
Aktuelles Buch: Stephen King - ES
Ich hab Qual jetzt auch endlich durch und muss sagen, ich finds richtig gut. Man kann sich mit Blaze super identifizieren und steigt sehr schnell und gut in die Geschichte ein. Die Rückblenden sind perfekt eingepasst und zerstören dennoch den Fluss der Hauptgeschichte nicht. Obwohl mir Blaze's Schicksal jetzt nicht so an die Tränensäckchen ging wie einigen andern hier, fieberte ich dennoch bis zum Schluss (der leider wirklich etwas zu fix war für meinen Geschmack) mit. Dennoch: Für mich eines der besten Qerke von King aus den letzten Jahren.
lg med
Herrin der Schatten
Unregistered
[quote="AQ2"]Habe Qual gerade zu Ende gelesen, und muss sagen einfach nur phantastisch, großartig und grandios. Man kommt gut in die Geschichte rein, und kann mit den Charaktären mitfühlen.
Habe es auch gerade zu Ende gelesen. Ich fand es zwar king/bachman-gut, aber irgendwie ............ belanglos.
Die Story - gut. Der Held - nachvollziehbar/nachfühlbar. Geoerge - doof/nervig. Die Familie des Kindes - unsichtbar. Der Detective - unpersönlich. Das Ende - naja, eben zu Ende. Held tot, Kind gerettet. Keine überraschende Wende - nichts.
Kaufe mir alle King-Bücher sofort, aber langsam frage ich mich, warum. Und die Leseprobe für's neue Buch hat mich auch nicht gefesselt.
Beiträge: 341
Themen: 3
Registriert seit: Aug 2002
Bewertung:
0
Ich hätte mir auch mehr von der aktuellen Entführungssituation gewünscht in der Handlung, und weniger aus Blaze' Vergangenheit. Viele Dinge wiederholten sich zum Ende, z. B. die Abzockertour von George und Blaze.
Dennoch habe ich auch mitgelitten mit dem Lebensweg von Blaze und war nach dem Lesen zufrieden, mal wieder ein solides Kingwerk aus alten Tagen gelesen zu haben. Genau ein typisches Werk aus der Zeit, als King noch Ideen hatte, die sich nicht irgendwie wie recycelte Neukreationen lesen, wie es viele von Kings aktuellen Werken tun. Auch lässt King in seinen heutigen Werken oft diesen früher typischen Spannungsbogen vermissen, der schon auf den ersten Seiten Fragen aufwirft, die auf den Rest des Buches einfach neugierig machen.
Blaze zu lesen hat, abgesehen vom blöden eingedeutschten Titel, wirklich Spass gemacht.
"All this speculation is fun!"
Bev Vincent über "Dark Tower"
Bin fast fertig...Bisher war das Buch sehr gut...Werde morgen oder übermorgen eine Rezension schrieben...Bis dahin  ich weiter
Hab das Buch erst angefangen, so die ersten 100 Seiten gelesen (knapp) und find bisher Blaze etwas klischeehaft; schlechte Kindheit, die sich dann auf sein Leben ausgewirkt hat etc.... Hab vorhin die Sache mit dem ermordeten Hund gelesen, da mußte ich - wider erwartens - fast lachen bei all den Klischees. :lol2: Als ob ein 11jähriger Collie (!!!!!) einfach so - trotz Zwingerhaltung! - einen Menschen angreifen würde... Find ich etwas weit hergeholt. Na ja, sein Sohn hat bessere Hundeerfahrung. :lol2:
Ansonsten kann ich aber bisher nicht viel dazu sagen. Anfangs hat mich gestört, daß er gleich geschrieben hat, daß George tot ist, das hätte ruhig noch etwas auf sich warten lassen können.
Lesen tu ichs eigentlich recht gern. Kann erst später mehr dazu sagen.
|