Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was ich heute nicht mehr höre ...
#31
Wie gesagt, ich habe sie auch total geliebt (und auch ich hauptsächlich wegen den Texten), aber ich kann's einfach nicht mehr hören. :?

Aber du musste doch zugeben, dass die 2 oder 3 Lieder, die Lee und Jazzy alleine, ohne Ricky, aufgenommen haben totaler Schund sind, oder? Und Ricky selbst wollte ja eigentlich eine große Solokarriere starten, hat aber auch nur 2 voll alberne Songs hinbekommen.
Zitieren
#32
Ich war mal vor 6 Jahren der allergrößte Bryan-Adams-Fan *schäm* Ich habe 20 CDs von ihm. Das ist mir sooooooooooo peinlich!!!! Mittlerweile fährt meine Mutter drauf ab. Die Musik ist mir inzwischen viel zu soft.
Zitieren
#33
Ich oute mich jetzt als großer New Kids on the Block Fan! Und ich schäme mich bis heute nicht dafür!
Zitieren
#34
Was ??? Für Bryan Adams braucht man sich MITNICHTEN zu schämen LittleMiss ! Vor allem die älteren Sachen sind doch richtig geil. Meine Lieblingsplatte ist die MTV Unplugged mit meinem Lieblingssong : "if you wanna be bad /Let's make a night to remember" n richtig geiles Blues Stück.
Bryan Adams hat ne unvergleichliche Stimme und hat n paar geniale Songs rausgebracht. Auch wenn man Summer of 69' nich mehr hören kann
Zitieren
#35
Also, die Unplugged-Scheibe find ich auch immer noch gut. Aber insgesamt gesehen is das Ganze schon ein wenig schnulzig... Ich schäme mich eher, weil auf Bryan Adams eher die älteren Generationen auf ihn stehen...
Zitieren
#36
Bunnymoon ich bin schon die ältere Generation
Zitieren
#37
Jeremy schrieb:Bunnymoon ich bin schon die ältere Generation

Confusedhock: Wozu zähl dann ich beispielsweise?Zu den Grufties? :?
Zitieren
#38
Mach Dir nix draus, Esprit. Eine Gruftie-Karte hab ich auch schon zum 30. bekommen. Wir sind einfach ALT, VERBRAUCHT.

Oder wie heisst's so schön:

Früher war ich jung und schön...heute bin ich nur noch und.
Tschüssi
Coco Silly

Don't dream it, be it!
Zitieren
#39
Paßt zwar nicht ganz hierher, aber trotzdem:
Ich war vielleicht verknallt in Sophie Marceau, damals 1980. "La Boum - Die Fete". Glaube, bin 11 oder 12 mal in den Film gegangen, träumte von ihr, hatte Poster und Filmplakate aufgehängt.
Und letzte Woche! Oh, La Boum kommt mal wieder im Fernsehen. Ich wollte es anschauen, aber ... Es war mir MEGA-peinlich, mußte glatt wegzappen. :oops: Naja, war halt auch mal jung und klein ...
Obwohl, sie sieht ja heutzutage auch nicht schlecht aus Wink
Zitieren
#40
Irgendwie bin ich ein wenig stolz darauf, dass sich mein Musikgeschmack eher etwas weiter entwickelt hat und nicht ganz geändert hat. In den letzten 16-18 Jahren bin ich dem Rock N' Roll (von Rock bis Heavy Metal) immer treu geblieben.
Zu dem Thema habe ich vor ein paar Jahren mal einen witzigen Artikel gefunden:

Irgendwann lassen Jungs die Legosteine liegen und fangen an, sich für Musik, für Mädchen und andere Monster zu interessieren.
Das mit den Mädchen ist ein bisschen komplizierter, also zuerst die Musik und die Monster. Wahre Männer hören Metal, denn „Metal never dies“. Und kein Vollwaschgang dieser Welt kriegt die fiesen Fratzen eines Iron-Maiden-Shirts kaputt.
Wenn Mama, Papa und der Klassenlehrer entsetzt auf grellbunte Monster starren, wo neulich noch Brustbeutel und Klammerdose hingen, dann hat das Maiden-Shirt „Shock-your-Umwelt“-Aufgabe erfüllt. Und gehört fortan in den Kleiderschrank.
Die Tourdaten hintendrauf erinnern an laute Abende und daran, dass die Weltsprache Englisch oft an den einfachsten Dingen scheitert: „23.04. Koln, 24.04 Nuremberg, 26.04. Munchen“.
Und die Mädchen? Die fangen mit allen viel früher an, auch mit dem Tragen von Band-T-Shirts. Schon als Kinder haben sie Kelly Family-Kutten oder BSB-Hemden bis zu den Knien hängen. Später finden Mann und Frau zueinander, und alles gleicht sich aus.
Gemeinsam gehen sie aufs Wolfgang-Petry-Konzert, wo sie sich ein „Wahnsinn“-T-Shirt kaufen. Aufschrift: „Hölle, Hölle, Hölle.“ Und das schockt mehr als jedes Monster. (Martin Spietter)


Lol Hey, mein 100. Beitrag... Training beendet! Wink
Zitieren
#41
Jeremy schrieb:Bunnymoon ich bin schon die ältere Generation


wieeeeeeeee biitttttteeeeeeee?????????


und ich bin Opa, oder wie?



und demnächst sind 15 jährige die ältere Generation????


irgendjemand spinnt doch da!!!!!!!!!!!!!!1
Zitieren
#42
@martin: Sieh's doch mal so: Man ist immer so jung, wie man sich fühlt. Und vielleicht fühlt sich Jerry, das heutige Geburtstagskind, eben schon sooo alt. Wink
Ich für meine 37 Lenze fühle mich noch sehr jung (und seh' zum Glück auch noch so aus!)
Gruß vom Barney Big Grin
Zitieren
#43
ich meine auch immer, das ich 10 Jahre jünger bin Big Grin und aussehe
Zitieren
#44
Star Trek Filmmusik... Höre ich inzwischen nicht mehr. Aber ich muß zugeben; wenn ich heute in einen Star-Trek-Film mit der alten Crew schalte und die Musik höre, dann wird mir gaaaaaaaaaaaanz warm ums Herz... hach... Tongue
Zitieren
#45
Martin65 schrieb:ich meine auch immer, das ich 10 Jahre jünger bin Big Grin und aussehe

Meine mir Angetraute sagt bisweilen, wir bräuchten gar keine Kinder, da ich mich manchmal aufführte "wie ein Vierjähriger". :oops:
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste