Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Warum hört ihr (gerne) Musik?
#31
Weil Musik schon immer sowas wie der Soundtrack für mein Leben war ...
Zitieren
#32
hab mal gehöhrt das stille wahnsinnig macht weil man über themen nachdenkt die einen in den wahnsinn treiben könnten weil sie falsche schlussfolgerungen magnetisch anziehen die musik durchbricht die stille und treibt die konzentration in eine andere richtung bzw. lösst sie auf...

ich mag musik einfach sie ist wie eine droge die einem schon als kind zur beruhigung verabreicht wurde und einen nicht mehr loslässt-wieso auch?(aber mir gefällt die vorstellung nicht das ich nach einer woche ohne musik sogar techno gut finden könnt :? das macht mir angst)

mfg.Mukky
Zitieren
#33
Musik ist einfach das beste, was es auf der Welt gibt. Das komlizierteste Kommunikationsmittel, was Ebenen in meinem Hirn erreicht, die nichts anderes zu erreichen vermag.

Musik ist mein Leben.
Zitieren
#34
ich mag musik, weil ich verschidene lieder, bands, musikrichtungen mit verschieden gefühlen verbinde. oder zur zeit muss ich bei einer bestimmten gruppe an eine bestimmte person denken und das mag ich auch.
Zitieren
#35
Da ich grad einen sehr emotionalen Moment durchmache, schreib ich hier wieder einmal was rein.

Zu behaupten, ich höre gerne Musik, ist eine ähnliche Aussage, wie:
'Der Papst ist wahrscheinlich katholisch.'
Musik steht für mich auf einem sehr hohen Level, kommt subjektiv sogar vor Essen. D.h. ich könnte länger ohne Essen aushalten als ohne Musik. Ich verbinde mit den verschiedensten Arten von Musik die schönsten, hässlichsten, wunderbarsten und intensivsten Momente meiner Jugend (jaja, die dauert immer noch an, aber damals... Tongue )

Ich höre ca. 8-10 Stunden/Tag bewusst Musik, nur selten Radio (wenn dann mein neu entdecktes Lieblingswebradio); zumeist Musik, die mich in eine gewisse Stimmung versetzt. Musik kann mich in jede Art von Gemütszustand versetzen - ich brauche nicht einmal Drogen, um eine Art Rausch zu erleben.

Derzeit höre ich aus gegebenem Anlass fast auf Repeat das Bob Marley Cover 'Redemption Song' von Joe Strummer & the Mescaleros. Es ist in letzter Zeit - vor allem in Verbindung mit dem Video - zu einer Art Hymne für mich geworden, weil wir früher in der Runde shr häufig Bob Marley und The Clash gehört haben. Dieses Lied verbindet beides sehr gelungen - jedoch ist der Anlass des Hörens selten ein schöner.

Wer die Möglichkeit hat, sich das Video zu besorgen, sollte dies tun. Das Video zur nach dem Tod von Joe Strummer veröffentlichten Single zeigt, wie ein Sprayer auf einem seiner Lieblingslokale - dem Niagara in New York - ein Grafitti mit dem Gesicht von Joe sprayt. Im Video kommen viele seiner Freunde vor, wie z.B. Rancid, Matt Dillon, Joe Buscemi, Jim Jarmusch, Jesse Malin, ...

So das war's wieder einmal - genug Traurigkeit verbreitet.

[Bild: joewall1.jpg]

Nur gut, dass ihr dort nicht alleine seid...

-tom
Zitieren
#36
Musik ist für mich so notwendig wie Bücher... meistens zusammen. Ich kann nur selten NuR Musik hören, aber die beste Musik ist die, die mich von allem anderen ablenken kann...
Zitieren
#37
ich höre gern musik im hintergrung, damit es nicht so langweilig ist Tongue
Zitieren
#38
ich bracueh Musik zur Ablenkung.... wenn ich am Comuter sitze oder auch wenn ich den Haushalt mache. Selbst wenn ich unterwegs bin, z.B. im Zug, Musik bringt mich auf andere Gedanken.
Zitieren
#39
Musik ist für mich auch schon genauso unentbehrlich geworden wie Bücher....
Zitieren
#40
"Du warst schon lange da und du wirst immer sein - solang die Luft deinen Schall trägt.
Du bist das Bindeglied, das alle Welt vereint - was uns den Schutz und Halt gibt.
Ich glaub ich seh dich schon als meine Religion an - aus der ich Kraft zieh.
Du baust mich auf und du bringst mich durch - ohne dass ich dir zur Last lieg." ( MUSIK - NOSLIW )

Ich höre immer beim Auto fahren Musik... immer, wenn ich morgens zur Arbeit fahre. Das macht gleich bessere Laune. Es gibt aber auch Songs, die ich mit unangenehmen Situationen verbinde oder mit Menschen, die ich vermisse. Diese Songs bewirken dann genau das Gegenteil bei mir.
Zitieren
#41
Ohne Musik gehts einfach nicht und Konzerte sind das größte überhaupt!!
Zitieren
#42
Ich kann mich durch bestimmte Songs einfach in gute Laune bringen oder aus dem Alltag herausträumen - genau wie mit Büchern, nur dass Musik einfach in einen "rein geht". Man spürt die Melodie... das ist einfach ein Wahnsinnsgefühl.
Zitieren
#43
MMhh...schwere Frage. Man kann sich dabei entspannen, man kann neue Kraft tanken Orange und...ich persönlich höre vorallem Musik von einer bestimmten Band, weil ich mich oft mit das was die singen ´identifizieren´ kann. Es gibt soo viele Gründe Ohhh
Zitieren
#44
Tolles Thema.

Ich hör eigentlich so gut wie immer Musik. Egal welcher Sorte. Geht durch alle Genres. Von Deutsch-Rap bis Klassik von Mozart. Einfach passend zur Stimmung. Mal fetten Bass, mal beruhigende Cembalo-Spiele. Ich hau auch morgens schon als erste die Anlage an. Meine Mutter findet das allerdings (aus einem mir unbekannten Grund) eher negativ. Find ich eigentlich unverständlich, denn Musik ist doch das Leben^^

So ein leises Berieseln im Hintergrund ist immer angenehme, wie ich finde Smile

Gruß!
Zitieren
#45
zum einen überbrückt musik die langeweile..wenn ich gar nix zu tun hab mach übersetze ich die texte die grade laufen(wenn se denn auf englisch sin)
außerdem kann ich mich durch manche lieder an besondere ereignisse erinnern...
wenn ich ein lied zu der zeit oft genug gehört hab, weiß ich wie ich mich da gefühlt hab und wies war
musik is einfach was tolles
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste