![]() |
Warum hört ihr (gerne) Musik? - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Nicht-King-Themen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Musik (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=20) +--- Thema: Warum hört ihr (gerne) Musik? (/showthread.php?tid=759) |
Warum hört ihr (gerne) Musik? - Louis - 25.08.2003 Mich interessiert schon lange, warum man gerne Musik hört. Ich persönlich kanns nämlich nicht beschreiben. Ich mag viele Lieder, die ausdrucksvoll gesungen werden(Herbert Grönemeyer...) und deren Texte sehr schön sind (Wolfsheim...) Was findet ihr toll an den Liedern von Manson, Biedermann oder Rosenstolz? Oder hört ihr die Lieder nur, weil sie von eurem Lieblingssänger(in) oder Band gesungen werden? Oder schaltet ihr nur das Radio ein, um ein geselliges Frühstück zu haben? Fragen,fragen,fragen... ![]() - jeremy - 26.08.2003 Nietzsche hats eigentlich schon gesagt:"Ohne Musik wäre die Welt ein Irrtum" Ich kanns mir biologisch nicht erklären warum Musik so eine unglaubliche Wirkung auf die Menschen haben kann. Aber feststeht: Sie hat es - Noxeema - 26.08.2003 ich brauch musik zum abschalten ... sagen wirs mal so ... ich singe auch gerne , hab keine ahnung ob ich überhaupt singen kann besuche aber trotzdem nen chor ... musik ist für mich zeit vertreib und entspannung ![]() - Coco - 26.08.2003 Musik höre ich, weil es ansonsten zu leise ist, bzw. weil ich den Lärm von draussen nicht hören will. Weil sie mir gefällt. Weil sie einen unterstützt (wenn man z.B. traurig ist). Oder auch einfach nur, weil ich es superwitzig finde, wenn Klein-Sara lacht, in die Hände klatscht und anfängt zu tanzen. - Ventil - 26.08.2003 Musik ist eins der besten Dinge was es auf Erden gibt!!! Musik verbindet, Musik macht Laune (jeder musste doch schon mal grinsen oder gar laut lachen als er ein bestimmtes Lied hörte und sich an gewisse Sitationen erinnerte, mir gehts ständig so!!) bei Musik kann man weinen usw. Musik = Emotion - Friend567 - 26.08.2003 Ich halte Musik für etwas unentbehrliches, gestimmt habe ich für das erste. Musik löst die verschiedensten Emotionen aus und kann Welten verändern, ich könnte nicht auf Musik verzichten... - Tiberius - 26.08.2003 Also, ich höre Musik auch zu jeder Möglichkeit, die sich bietet (außer zum Schlafen) und das sind in den Ferien zum Glück sehr viele. Musik ist für mich international. Musik kennt keine Grenzen (es sei denn sie wird extra dafür gemacht, was ich hasse). Musik kann verbinden und Musik kann zusammen mit dem richtigem Text viel bedeutsamer sein als ein Gedicht oder ein anders Poetisches Werk. Musik spricht einfach meine Sinne an, egal ob ich traurig bin (passend dazu ruhiger Soul zum aklimatisieren), wütend bin (da tut sich Korn, Manson oder Linkin Park ganz gut) oder einfach nur eine gute Zeit haben will (feinster Dance oder House sind da gerade recht). - Hippie - 26.08.2003 Hallo! Ich höre Musik, weil ich dann einfach mal mich entspannen und abschalten kann. ![]() Musik ist was wundervolles. Leider habe ich viel zu wenig Zeit um in Ruhe Musik zu hören, deshalb wird das meistens nichts. :? Also bis dahin dann Hippie ![]() - Heiger - 27.08.2003 Bei mir läuft fast immer Musik, ausser wenn ich ein Buch lese. Das funktioniert bei mir nicht, da kann ich mich nicht konzentrieren. ![]() Coco schrieb:Oder auch einfach nur, weil ich es superwitzig finde, wenn Klein-Sara lacht, in die Hände klatscht und anfängt zu tanzen.Favorisiert Sara denn auch schon eine bestimmt Musikrichtung? ![]() - aubrey - 27.08.2003 mein Hase bonnie steht übrigens auf klaviermusik. jedes mal, wenn ich welche laufen hab oder selber klimpere, legt sie sich zu meinen füßen ![]() ich höre musik, wenn mir langweilig ist, wenn es zu ruhig ist, wenn ich traurig bin oder wenn ich mich auf etwas freue. mit musik drücke ich meine emotionen aus. wenn ich deprimiert bin, höre ich eher love songs von gröny, wenns mir gut geht, rock und pop. oder vieles anderes für all die feinen gemütszustandsunterscheidungen ![]() - Firestar - 27.08.2003 Also wenn ich zu hause bin höre ich so gut wie immer Musik, außer wenn ich lese. Hab mir auch extra ultra-teuere Kopfhörer mit 3,5 Meter langem Kabel gekauft, damit ich auch voll aufdrehen kann ohne das sich die Nachbarn beschweren ![]() ![]() - HohePriesterin - 28.08.2003 Ich habe mich für die 1. Möglichkeit entschieden. Die Arbeit ist langweilig, aber im Hintergrund läuft Musik das macht es erträglicher. Auf der Autobahn ist die Hölle los, doch mit Musik vergeht auch die längste Fahrt schneller. Musik kann so viel bewirken. Leider habe ich nicht immer Zeit in Ruhe Musik zu hören, also bleibt es bei der Hintergrundmusik. Außer beim Lesen, da brauche ich meistens Ruhe (kommt auf das Buch und meine Stimmung an). - Holger - 28.08.2003 Ich habe mich auch mal für den ersten Punkt entschieden, obwohl es natürlich weit mehr Gründe dafür gibt. - Louis - 28.08.2003 Welche denn zum beispiel? - Fänger - 28.08.2003 Dazu gibt es einige interessante Berichte in "DER SPIEGEL". Zum Beispiel hier oder hier. |