Ich fand das Buch gut, tolle Idee, gut ausgearbeitete Charaktere. Was mich nur störte war dieser Episodencharakter des Buches. Er hätte es fast als mehrere zusammenhängende Novellen/Kurzgeschichten schreiben können, etwa wie Atlantis. So kam mir das Buch nicht geschlossen genug vor.
Bin grad auf Seite 300.Ist ein sehr gutes Buch,um ehrlich zu sein,verdammt gut.Habe es mir nicht so gut vorgestellt,ist aber spannend und ließt sich ohne Langeweile.
Nur zu empfehlen.
da hasse resch!
ich finde es auch richtig gut fast noch besser als "der buick"
als ich den klappentext las hätte ich nicht gedacht das es so spannend ist!
War mein zweites King-Buch, das ich je gelesen habe und bei denen, die ich bisher gelesen habe, sucht es neben "ES" noch Seinesgleichen. Finde es schade, dass es keinen besonders hohen Bekanntheitsgrad erlangt hat.
Beinhaltet einige SPOILER!!!
---
Ich habe "Dead Zone: Das Attentat" auch durchgelesen und bin wieder einmal sehr positiv überrascht.
Es hat mir vieles an dieser Geschichte gefallen und vieles wurde gut dargestellt, wie z.B die anwachsende Hysterie seiner Mutter Vera zu Gott, die vielen Postsendungen und das Interesse der Menschen an Johnny, das wachsende Gefühl der Angst wenn sie wissen das er in die Vergangenheit oder Zukunft sehen kann.
Die Geschichte war flüssig zu lesen und relativ einfach gehalten. Ich dachte der Zusammenhang mit dem Frauenmörder würde grösser ausfallen, aber King hat sie dennoch gut einbauen können... "er ist ja auch so gerissen." 8)
Seinen Entschluss ihn zu töten, finde ich klar, schliesslich stand das Schicksal der ganzen Welt im Spiel!
Das er nun schliesslich doch starb und es ein solches Ende gab, muss nicht schlimm sein, weil er so oder so in ein paar Monaten an seinem Tumor gestorben wäre. Vielleicht hätte er durch eine Operation dieses Schicksal aufschieben können, aber noch lange nicht so lange um wie eine Lebenserwartung eines "durchschnitts" Menschen zu erhalten.
Die Vision in der er Stillson sah, ist mir aufgefallen, dass das die 1. Vesion war in der er später selber dabei sein würde oder besser gesagt für diesen Zustand verantwortlich sein wird.
Auch wenn ich Geschichten mit mehr Horror bevorzuge, hat mir dieses Buch dennoch sehr gut gefallen.
In unserer Welt gibt es anscheinend auch solche Leute die Fähigkeiten haben wie Johnny. In Dokumentationen wurden manchmal auch die Wohnorte deren genannt und Untersuchungen wurden mit den Leuten durchgeführt, aber ob das stimmt ist eine andere Frage, schliesslich fragt man sich heute immer noch ob es in den restlichen 90% des Gehirns ,wessen wir nicht beanspruchen, vielleicht solche "Gaben/Flüche" verborgen sind.
Und wodurch haben sie diese Fähigkeiten? Unfälle? Von Geburt an? Eine höhere "Macht"?
King hat für mich auch gut dargestellt, dass es auch negativ sein kann eine übersinnliche Fähigkeit dieser Art zu besitzen. Heutzutage gibt es genügend Leute die damit Werbung machen, dass sie Hellsehen können etc, was meistens nicht der Fall ist. Die Leute die sowas wirklich können, bleiben vielleicht eher unter sich.
Was mich noch interessiert ist, was aus Stillson wird und ob man seine Untaten jemals aufdecken kann. Glauben die Leute nun am Schluss doch noch alle daran, dass Johnny solche Kräfte hatte? Schliesslich wurde in der Verhörung keine spöttische oder fragliche Bemerkung gemacht wie man es manchmal in Filmen bei Verhörungen geschieht.
Das Buch hat viele (weitere) Anreize für tiefere Gedankengänge (!), aber ich hör hier mal auf.
The god
Anubis
Nach fast einem Jahr lese ich jetzt nun auch mal wieder King!
Und die Wahl die ich in meinem Bücherregal getroffen habe, hat sich auf Dead Zone festgelegt!
Bin aber halt erst am Anfang!
Bin letzte Woche mit Dead Zone fertig geworden und fand es eines der besten King Bücher, die ich gelesen habe (ca. 30)!
Spannden und traurig von Anfang bis zum Ende.
Auf jeden Fall sehr zu empfehlen!
Starte jetzt mit dem umstrittenen Atlantis :roll:
Mein erstes King Buch... Sehr traurig, Johnny hat mir so leid getan. Das Ende war ziemlich gut, nur eines wurde soweit ich weiß nicht geklärt: Wie lange hatte er die Visionen schon und woher? Er hat sie ja schon als Kind gehabt?
kingcollection
Unregistered
Hey Leuts,
bis jetzt waren "ES", "die Turm Reihe" und "Amok" meine Lieblingsbücher gewesen... Jetzt gesellt sich auch "Dead Zone" dazu... Konnte das Buch gar nicht aus der Hand nehmen. Liest sich sehr gut...
Kann nur weiterempfehlen...
~ Schatten ~
Unregistered
ave,
so spoiler gefahr ^^ @Serena
dch das mit den visionen wurde geklärt: als kind hatte johnny doch den unfall beim schlittschuhfahren und später den mit dem taxi durch diese unfälle wurden die visionen ausgelöst. da der erste eher "schwach" war hatte er diese gabe nur eine zeitlang im geringeren ausmass. nach dem großen als sein ganzes gehirn durcheinander gerüttelt wurde bildetet die gabe sich voll aus. die beiden ärzte (verdammt die namen fehlen mir :oops  erklären es johnny ja auch im krankenhaus -> tote zone. da ein teil seines gehirn beschädigt wurde ist ein anderer dafür akitiviert worden.
hmm das war jetzt ein bissl konfus erklärt ich hoffe du verstehts was ich meine
lg
Schatten
ich finde das buch dead zone genial und ich habe es bestimmt 2 mal gelesen und es gefiel mir auf anhieb gut.
vor etwas längerer zeit, ist dann die serie dead zone rausgekommen und ich habe bis jetzt fast jede folge gesehen.
Die serie ist genauso genial, wie das buch und die ethische frage, wird in der serie noch intensiever gestellt und john noch mehr als mensch dargestellt.
Mr. Arthur Heath
Unregistered
servus
hab gestern seit langem mal wieder dead zone aus dem regal geholt und angefangen zu lesen, und mir war gar nicht mehr klar gewesen, wie gut das buch wirklich ist.
ich kann allen, die das buch noch nicht gelesen haben, nur empfehlen es mal zu tun, dead zone ist einfach spannend von der ersten seite an und lässt sich großartig lesen. neben glas ist das das einzige buch von king, das ich jetzt zum zweiten mal lese und ich finde es immernoch genauso gut wie beim ersten mal.
na ja, hab jetzt genug werbung gemacht :mrgreen:
greez 8)
Mr. Arthur Heath
Unregistered
ich bins nochma :lol2:
als ich bei meiner dead zone ausgabe die seite 288 aufschlug, konnte ich nurnoch verwirrt drein schauen. denn da stand die seitenzahl 257 statt die 288, und es war auch genau der selbe text wie auf der richtigen seite 257, den ich ja schon gelesen hatte. und zu allem übel war auf den nächsten 10-20 seiten auch derselbe text ab seite 257, also die seiten von 257 aufsteigend. aber dann hörte das bei 272 auf und es ging mit seite 305 weiter 
tja, dumm nur das die seiten 289-304 gar nicht im buch auftauchten, und das war der teil (glaub ich zumindest, kanns ja net wissen) wo sarahs besuch bei johnny und seinem vater beschrieben wurde 
jetzt wollte ich mal von euch wissen, ob das bei euren ausgaben auch so ist. ich hab die 13. Auflage der deutschen erstausgabe, also zugegebenermaßen eine ziemlich alte ausgabe des romans. fehlen die seiten bei neurern ausgaben auch?
greez
Ich weiß jetzt nicht genau welche Ausgabe ich gelesen habe, nciht mal genau, sondern überhzaupt nicht,  , weil es aus der Bibliothek ausgeborgt war, aber bei mir waren alle Seiten soweit in Ordnung.
Hab das Buch gerade fertiggelesen und finde es genial. Wollte es kaum aus der Hand legen und habe auch oft bis tief in die Nacht gelesen. Und Verknüpfungen zu anderen King - Büchern waren ja auch wieder einige zu finden.
Am schlimmsten fand ich in dem Buch aber, als King von Johnnys Bein - OP erzählt hat. War zwar nur ein kleiner Abschnitt, ich glaube, eine Seite oder so, und nicht mal wichtig für die Geschichte, aber ich konnte mir das genau vorstellen.
Übrigens habe ich mir auch eingie Gedanken über Johnnys ersten Unfall gemacht (Geruch nach verbranntem Gummi, schwarzes Eis,...). Ich denke, dass war so ne Art Zukunftsvision, also der Unfall und dann das jahrelange Koma.
|