Ich mag Teddy aus "Die Leiche" sehr gern, weil ich als Nachhilfelehrerin einige Kinder kennen gelernt habe, die Teddys Brüder sein könnten.
Auch interessant: Ellie Creed (kluges Mädchen), Stan Uris (sensibles Kerlchen) und Bobby aus "Atlantis". Ich bevorzuge Kinderfiguren mit Tiefgang und Abgründen.
Ginny-Rose_Carter
Unregistered
Weil ich gerade "Desperation" zuende gelesen habe: David ist eine der unrealistischen Kinderfiguren. Er verkraftet die Geschehenisse außergewöhnlich gut, ist dabei auch sehr clever und fast schon der Anführer der Gruppe, die sich zusammenfindet. Und das mit gerade mal elf Jahren.
Ich persönlich finde es auch etwas komisch, zu lesen, dass manche Jugendliche schon sehr gereift sein können, aber ich denke, Kings Beruf, bevor er hauptsächlich Schriftsteller wurde, nämlich die pädagogische Richtung hat enorm viel damit zu tun. Er hat sicherlich Kinder kennengelernt (wie das Kaninchen ja, nur halt anders  ), die schon reif waren für ihr Alter. Außerdem hat er halt eine gute und ausgiebige Phantasie, so dass halt die menschen ein wenig extravaganter erscheinen können; es liegt halt alles im Bereich des Horrors und der Fantasy (denn diese beiden Bereiche gehören für mich unbedingt zusammen) und irgendwie ist es schon faszinierend, dass Kinder wie Jake in der DT-Reihe sich schon so einfach von ihrer eigenen Welt trennen (gut, so einfach war's ja dann doch nicht) und in ein anderes Universum tauchen, im Gegensatz zu anderen Personen (z.B. Eddie, der noch Wochen später New York vermisst hat).
MfG TIBERIUS
PennywiseTheClown
Unregistered
Also ich hab ja noch nicht sonderlich viele Kingbücher gelesen, aber den Club der Verlierer fand ich schon klasse (wer hätte das gedacht  ), besonders Bill, Ben und Richie. Und der arme kleine Hilly Brown - ich habe schon mit ihm mitgelitten, als noch gar nichts passiert war und sich alle bei seiner Zaubervorstellung nur gelangweilt haben
Da muss ich mich Gage Creed Anschließen, Gage ist wirklich total süß!!
Hallo,
Ich finde die Kinderfiguren bei King gar nicht so unglaubwürdig reif,
immerhin müssen sie mit nicht gerade "Kindergerechten" Situationen zurechtkommen.
Menchen und auch kleine Menschen wachsen da meist über sich hinaus.
Norman Daniels
Unregistered
Ich glaube mit Menschen im Teenageralter als Hauptfiguren kann King am besten umgehen bzw. schreibt die besten Bücher, als beispiele wären da "Amok" aber noch viel mehr "Christine" zu erwähnen. Welche Bücher haben noch Jugendlich als Hauptcharaktere und gefallen euch und seht ihr es ähnlich?
Hallo,
habe vor kurzem "Es" gelesen und war begeistert wie King über die Kindheit geschrieben hat. Aus diesem Grund wollte ich mal Fragen, ob es noch andere Bücher von King gibt, die von solchen Kindheitsgeschichten handeln?
Danke
FalL3n AnG3L
Unregistered
In Love erzählt der Charakter Scott Landon über seine Kindheit. Ich fand es sehr gut erzählt. Man konnte sich gut vorstellen wie es Ihm da ging
das Thema Kindheit ist ein häufiges Thema bei King, in der Kurzgeschichte die Leiche, bei Carrie, bei dem 4 Teil von dem dunklem Turm (Glas), ok, da ist es mehr Jugendlich, bei der Talisman auch wieder die Kindheit
Beiträge: 2.230
Themen: 34
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
0
Teile von Duddits werden Dich ebenfalls an Es erinnern
“books are just dead tattoed trees”
Beiträge: 574
Themen: 6
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
0
Nicht zu vergessen " die Leiche" (The Body) die in der Novellensammlung Frühling, Sommer, Herbst und Tod zu finden ist und unter " Stand by me" verfilmt wurde.
Auch hier wird ein ganz besonderer Abschnitt im Leben von Kindern beschrieben.
edit: Hoppla, hatte Zar schon erwähnt. Ist keine Kurzgeschichte, sondern eine Novelle.
Vielen Dank für die Antworten, dann weiss ich ja was ich alles als nächstes lesen kann
Für mich auf jedenfall Kyra Devore 
Aus dem Roman Sara/Bag of Bones
ich finde auch die Kinderfiguren in Kings Romanen und Novellen echt gelungen... Zuerst habe ich "die Leiche" gelesen, und das hat mich so fasziniert, dass ich dann auch die ganzen Kings Bücher der Bibliothek gelesen habe! das war während eines Urlaubs in einer Ferienwohnung wie sie auf dieser Seite zu sehen ist, und da habe ich wirklich eine ganze Woche lang nur King gelesen...
besonders Teddy hat mir in "die Leiche" gefallen... er ist einfach so süß... die Art und Weise, wie King die Kindheit und auch Kinder im Allgemeinen beschriebt, finde ich beeindruckend.
|