Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Desperation
#31
@Ginny: hast recht. ich habs nochmal nachgelesen. Ich hatte nur den Eindruck, sie hätte von zwei Freunden geredet (also noch einer zu dem cholerischen Pete) und dan von Normann als den gewalttätigen. Danke für die berichtigung. ich find Cynthia aber immer noch genial Big Grin jetzt noch mehr. Was mich allerdings in Zusammenhang von King und Heyne wie die Pest ärgert ist die Tatsache, dass Regulator nun ganz offiziell unter Kings Namen verkauft wird Evil
Aber nochmals danke für die Berichtigung Smile
Zitieren
#32
Habe Desperation auch vor einigen Tage beendet. Die Tatsache, dass David derart unsympathisch und bestimmend rüberkommt (und nochdazu unläubig, was bei King selten der Fall ist), machen den Roman zu einem der schlechtesten, zumindest meiner Meinung nach.

Der Anfang ist genial (Highway 50, Mary & PEter), aber dem Zeitpunkt wo sie im Kino sind, hat es mich nur noch gelangweilt. Erst am Ende, als

SPOILER

Johhny durch den Brunnen der Welten zu Tak selbst hinunter springt

SPOILER ENDE

wurde er wieder etwas besser. Ganz kapiert hab ich den Schluss ja auch nicht, mit dem

SPOILER

Ausweis "Vom Unterricht befreit", den David auf seinen Stützpunkt-Baum geheftet hatte und den dann irgendwie Johnny bekommen hatte....kann mir das mal einer erklären? Weil David sagt ja auch zu ihm, dass er tot ist, aber er stirbt doch erst später, und was war die Gott-Bombe? Die Erleuchtung Gopttes, hat er da den Ausweis bekommen? Eigentlich nicht, weil er hatte ja dann seine Taschen leeren müssen, und da hatte er ihn noch nicht....hhmmmm?

SPOILER ENDE UND GANZ ENDE.
Zitieren
#33
Ich lese desperation gerade es ist absolut geil, ich bin da wo gerade
Lol Das buch ist aber echt cool
Zitieren
#34
Ich hab's gestern auf Seite 456 aufgegeben. Entweder bin ich z. Zt. zu ungeduldig mit Büchern, oder ...

Jedenfalls hat mich kein bißchen interessiert, wie ein paar Leute, in die ich mich - im Gegensatz zu allen sonstigen King-Büchern, die ich bisher gelesen habe -, überhaupt nicht hineinversetzen konnte, noch weitere fast 200 Seiten gegen das Übersinnliche kämpfen. Direkt vorher hab ich "Regulator" gelesen, das fand ich noch etwas nachvollziehbarer. Jedenfalls gefielen mir da die Charaktere besser (besonders Audrey, um die es mir in "Desperation" richtig leid tat). "Desperation" hatte für mich irgendwie nicht mehr so die Tiefe wie die anderen Geschichten.

Es war das erste Buch von ihm, das ich nicht zuende gelesen habe, wenn ich auch am Anfang vom "Talisman" ebenfalls drauf und dran war, dann aber doch noch richtig gefesselt wurde, und "Green Mile", da sich sein Erscheinen über so eine lange Zeit erstreckt hat, auch nicht so gut fand. Ich finde, man muß seine Bücher schnell hintereinander weg lesen, damit sie spannend bleiben. Geht Euch das auch so?
Zitieren
#35
ICh hab auch beide gelesen und fand ehrlich gesagt Regulator auch besser. Vorallem auch wegen Audrey ich hab richtig mit ihr gelitten!
Zitieren
#36
forsakingmax schrieb:wurde er wieder etwas besser. Ganz kapiert hab ich den Schluss ja auch nicht, mit dem

SPOILER

Ausweis "Vom Unterricht befreit", den David auf seinen Stützpunkt-Baum geheftet hatte und den dann irgendwie Johnny bekommen hatte....kann mir das mal einer erklären? Weil David sagt ja auch zu ihm, dass er tot ist, aber er stirbt doch erst später, und was war die Gott-Bombe? Die Erleuchtung Gopttes, hat er da den Ausweis bekommen? Eigentlich nicht, weil er hatte ja dann seine Taschen leeren müssen, und da hatte er ihn noch nicht....hhmmmm?

SPOILER ENDE UND GANZ ENDE.
Ich hab das jetz auch gelesen und genau das versteh ich da dran auch net!!!
Also speziell das jetz mit Johnnys Tod hab ich net ganz kapiert!! :? Ist er jetzt im Vietnam gestorben, also richtig gestorben und dann die ganze Zeit als Geist rumgewandelt? Oder als Engel? Oder ist er nur fast gestorben, war schwer verletzt aber hats grad noch geschafft und drum sagte David das zu ihm? Oder war Vietnam so schlimm, dass er irgendwie dabei so hm.... in Gedanken tot war danach?? :?
Kann das irgendwer erklären???????
Zitieren
#37
Wohl eher Letzteres! Habs so verstanden, dass "sein altes Ich" quasi tot war...Also dass er nur nochn Schatten seiner selbst war, wie man so schön sagt Big Grin
Zitieren
#38
Nun, es ist jetzt vier Jahre her, als ich "Desperation" gelesen habe(und im Moment steht es fast vorne in der Lister der Bücher, die ich nochmals lesen möchte).
Ich fand es absolut genial (auch wenn ich den Hinweisen auf das etwas zu seicht gestrickte Ende recht gebe).
Was mich am meisten berührt hat, war eben dieser GOTT-Tripp von SK (und das als eingetragener Atheist!).
Bitte korrigiert mich, wenn ich da was falsch sehe: aber in meinen Augen kommt Gott überhaupt nicht gut weg.

Spoileranfang:
David ist gläubig, aber Gott BENUTZT seinen Freund(indem er ihn von einem Laster anfahren läßt!), und dadurch evtl. sterben wird, um ihm(David) das Versprechen abzunehmen, etwas zu tun, von dem der Junge nie ahnen konnte, was es sein wird, wobei noch dazu seine Familie das zeitliche segnet.

Spoilerende

Gott stellt seine Marionetten, wie er es möchte (voyeurhaft). Glaube hin oder her. Die Wenigsten bekommen was sie verdienen und Wenige verdienen was sie bekommen...

Jedenfalls ein super Buch. Man denke nur daran, wie der Cop am Anfang die Rechte verliest! Confusedhock:
Zitieren
#39
So wie du es erzählt hast, Twinner, hab ich das noch gar nie gesehen: dass Gott den Freund des Jungen extra angefahren ist, um David das Versprechen abzunhemen. Cool.

Das mit dem Cop am Anfang...das war total geil. Die besten fünfzig Seiten des Buches. Umso mehr schockiert war ich, als der Mann aus dem Auto (Peter?) stirbt. Einfach so. Das hat mich sehr gestört. Weil ich fünfzig oder mehr Seiten über die beiden gelesen habe, mich gerade an die Charaktere gewöhnt hatte und mit ihnen gefühlt habe. Und wenn sie dann sterben, sterbe ich quasi mit..aber das war mir einfach zu früh Smile
Zitieren
#40
@max: eben diese Interpretation von Stephens Gott-Trip hat mich über das Buch getragen. Deshalb finde ich auch "Desperation" weitaus düsterer als "Regulator" (wird aber in einem der Interviews mit den Übersetzern gerade anders herum gesagt). Eben eine persönliche Meinung. Dass ich Atheist bin heisst aber nicht, dass ich mich mit Religion nicht auseinandersetze (vielleicht gerade deshalb).

Und das mit Peter: typisch King. Man lernt die Leute kennen und sogar auf "nur" 50 Seiten schätzen.... und dann sowas.
Finde das echt KRASS, ...aber geil für die Geschichte
Zitieren
#41
Ja, geil für die Geschichte stimmt schon. Regulator hab ich als eines der wenigenKing-Bücher nocht nicht gelesen. Das wird jetzt bald mal dran glauben müssen.
Zitieren
#42
Also ich fand Desperation als eines der besten Bücher dei ich von King gelesen habe.

Die ganze Atmosphäre mit den Tieren und dieses gleichgültige von dem Polizisten wie er

fand ich einfach Hammer. Und dann immer das Gefühl das amn beobachtet wird
Echt gruselig und spannend
Zitieren
#43
kevin schrieb:Desperation ist auch eins meiner Lieblinge. Auch wenn es den meisten hier auf der Seite nicht sonderlich gefällt. Am geilsten finde ich diese Wüsten/Geisterstadt Stimmung. Nur das Ende fand ich etwas zu einfach gestrickt. TAK kommt aus einem Loch in einer verlassenen Mine, die Mine wird zugesprengt und das wars. Aber der Anfang ist echt genial. Hätte man vielleicht noch mehr drauß machen können.


Ja, dann musst du "Regulator" lesen, da kommt Tak wieder. Ach, ich habs mir anders überlegt, "Regulator" macht die gesammte Geschichte meiner Meinung nach etwas kaputt, lies es lieber nicht :-)
Zitieren
#44
kevin schrieb:Desperation ist auch eins meiner Lieblinge. Auch wenn es den meisten hier auf der Seite nicht sonderlich gefällt. Am geilsten finde ich diese Wüsten/Geisterstadt Stimmung. Nur das Ende fand ich etwas zu einfach gestrickt. TAK kommt aus einem Loch in einer verlassenen Mine, die Mine wird zugesprengt und das wars. Aber der Anfang ist echt genial. Hätte man vielleicht noch mehr drauß machen können.


Ja, dann musst du "Regulator" lesen, da kommt Tak wieder. Ach, ich habs mir anders überlegt, "Regulator" macht die gesammte Geschichte meiner Meinung nach etwas kaputt, lies es lieber nicht :-)
Zitieren
#45
essay Regulator ist eine eigenstaendige Geschichte und ist ganz anders als Desperation. Beide Versionen sind Klasse , was will man von King/Bachman auch anderes erwarten 8)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste