Beiträge: 384
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2006
Bewertung:
0
Also .... Gio mit Deinen Argumenten kann ich gar nix anfangen, vielleicht kann man es auch mal einfacher umschreiben ...
Das Gerede von Abstumpfung ist so ne Sache, für mich ist z.Bsp. Abstumpfung, daß dieses Urteil als harte Haftstrafe in allen Medien hochgejubelt wird. Man stelle sich vor, daß ein Mensch aus der Verwandschaft wegen einer Nichtigkeit umgebracht wird und deren Mörder 9 Jahre in den Knast muß und da wegen guter Führung 1/3 seiner Haft noch erlassen bekommt. Eventuell 6 Jahre Knast dafür einen Menschen umzubringen und das noch als harte Strafe zu bezeichnen ist für mich Abstumpfung.
Abstumpfung dagegen, was ein Menschenleben wert ist.
An alle - ich weiß es hat nichts direkt mit dem Thema zu tun, aber ich mußte es loswerden ....
Gruß Marv
Ja, ein vollkommen anderes Thema. Hat nichts hiermit zu tun
Zitat:Menschenverachtende SZENEN ja, aber letztendlich siegt das Gute, womit die AUSSAGE nicht menschenverachtend ist. Ist wie mit "Hänsel und Gretel": die Hexe will die Kinder verbrennen und essen --> menschenverachtend! Doch die Kinder besiegen die Hexe und kehren heile nach Hause zurück --> positive Aussage, nicht menschenverachtend!
Nun, ersteinmal ist das nicht zwingend so. Gehen wir als Beispiel, weil es so gut passt, von Saw aus.
der Mörder hat am Ende nicht nur alle ausgetrickst, sondern seine Opfer haben auch noch den Sinn des Lebens erkannt. Sehr bedenklich, wenn man Saw denn ansatzweise ernst nehmen könnte. Aber das nur nebenbei. Eigentlich geht es genau um das, was du angesprochen hast... die partielle moralische Rechtfertigung. Das ändert nicht viel. Gewalt wird moralisch legitimiert, wenn die Person, die sie ausübt, verliert - und das ist die Gefahr. "Gewalt wird Massentauglich und bezeugt nicht mehr, dass sie krank ist. Sie wird scheinheilig." Es wird ein moralisches Gerüst gebaut, um den eigentlichen, unmoralischen Inhalt zu legitimieren. Dadurch kommt er durch die FSK. Die pornographischen Szenen verlieren jedoch nicht an Bedeutung, Gewalt zum Selbstzweck wird nur als Mittel zum Zweck verpackt. Wir müssen also nicht nur auf die (manchmal recht einfach gemachte) Aussage des Films aufgrund seines Endes achten
Zitat:Was ist an dem Clip denn witzig-überzogen? Shocked
Es handelt sich um einen Verkehrsunfall, der absolut realistisch aussieht.
Passt nicht so sehr zum Thema, aber antworten will ich denn doch
Ich sah auch erst den Clip einzeln... aber auf einer "witzige Clips"-Sammlung. Ist nicht meine Art von Humor, aber ich dachte nie daran, dass es echt sein könnte (ganz abgesehen davon, dass man Brad Pitt erkennt  ). Die Szene ist comichaft-überzogen. So wie der Roadrunner hundert Meter tief in den Abgrund fällt, oder Tom und Jerry sich mit Hammern hauen, die drei mal so groß sind, wie sie selber. Bei Laurel und Hardy wird sich zehn Mal in den Bauch gehauen und als Reaktion darauf gegen den Fuß getreten, aber trotzdem ist das irre witzig (um genau zu sein musste ich Tränen lachen). Dadurch wird Gewalt bagatellisiert. Sie verliert ihren ernsten Hintergrund.
Ähnliches passiert beim Rendevouz. Statt eines traurigen (oder ansatzweise ernstzunehmenden) Tod wird dieser als witzig (oder, wem das nicht so vorkommt, als überzogen) dargestellt, das Mitfühlen daran wird verhindert oder bewusst übergangen. Der Tod wurde (denke ich) so übertrieben inszeniert, damit der Film nicht zu schwermütig und die Trauer um den eigentlich gestorbenen Joe Black nicht zu groß wird. Man muss ja auch den Neuen in seinem Körper akzeptieren.
Und damit das ganze auch aufs Thema bezogen wird: Den Ansatzpunkt für übertriebene Gewalt DORT zu suchen, halte ich für übertrieben, da es ohne Relation zu den wesentlichen Diskussionsinhalten (Gewaltpornographie) wäre.
Beiträge: 384
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2006
Bewertung:
0
@Bangor
Verfolge dieses Thema Horrorfilme, Gewalt ... usw. auch schon lange Zeit und weiß daher ebenfalls, daß wir uns bestimmt nie auf eine Linie einigen werden, dazu spaltet es viel zu sehr.
Selbst die sogenannten Experten ( Psychologen, Filmexperten usw. ) sind sich da nie einig. So ein extremer Wirbel um das Thema ist aber hauptsächlich bei uns hier in D festzustellen, woanders geht man damit um Einiges lockerer um. Und meiner Meinung nach müssen Erwachsenenfilme auch unzensiert sein, sonst ist man schon wieder beim Thema Zensur.
Und Bangor, wenn wir über die Gefahren für die Allgemeinheit reden wollen, fangen wir am besten mit den Talksendungen, welche täglich auf mehreren Sendern im Fernsehen laufen, oder der Bild - Zeitung an :mrgreen:
Diskutieren können wir gern ( gesern wars zum Teil unsachlich, sorry ...  ), aber erst ab morgen wieder.
Gruß Marv
Dunkler Mann
Unregistered
Ich geb erstmal zu, das ich hier wenig gelesen habe (hab nur mitbekommen, dass es ne heisse Diskussion ist...).
Also zum Ausgangspost:
Versteh bezüglich z.B. Haute Tension und Chainsaw den Begriff "Horror-Porno" nicht !
Haute Tension ist nen klassischer Slasher in modernem Gewand und das Chainsaw Remake ein plattes und nur leicht ekeliges Remake des grandiosen Originals, welches eher mit der Psyche, als mit platten Gewaltdarstellungen spielt.
Gewalt um der Gewalt willen kann ich nur bei so Sachen wie Guinea Pig etc. erkennen. Und auch das ist nur meine Meinung.....
Gewalt kommt in vielen Filmen vor und fast bedenklicher find ich so Filme wie Bad Boys II, welche in einem Action- und komödienhaftem Kontext Dinger raushauen das ich nur den Kopf schütteln kann.
Sowas halt ich für fast gefährlicher. Da wird extreme gewalt sogar zum Lacher innerhalb eines ansonsten eher leichten Blockbusters.
Und ob unsere "Jugend" nicht durch diese komischen Konsum-Livestyle-Yuppie-Sex Nonbrainer wie "Sex in the City" nicht charakterlich mehr verdorben werden kann ich nur vermuten.
Bin persönlich kein großer Splatterfan - dafür gibts zu wenig gutes, aber wie oben geschrieben: Die Kathegorie "Horror-Porno" ist wenn man sie so nennen will nichts neues und auf viele genannten Filme imho nicht anwendbar.
Dunkler Mann hat folgendes geschrieben:
Zitat:Gewalt kommt in vielen Filmen vor und fast bedenklicher find ich so Filme wie Bad Boys II, welche in einem Action- und komödienhaftem Kontext Dinger raushauen das ich nur den Kopf schütteln kann.
Sehe ich ähnlich. Nimm z. Bsp. Filme wie Armageddon wo unzählige Menschen draufgehen, aber die Helden zum Schluss fröhlich lächeln und so tun, als wäre rein gar nix passiert.
Womit wir bei der Frage wären, was schlimmer für die Allgemeinheit ist. Detaillierte Darstellung von Gewaltszenen in diversen Horrostreifen, die sich immer größerer Beliebtheit erfreuen, oder die bagatellisierte Darstellung von Gewalt in Action-Komödien und Ähnlichem.
Ich habe hier des Öfteren die Bezeichnung des Nischen-Puplikums gelesen. Ich denke, genau dieses Publikum ist es auch, um die es hier eigentlich gehen sollte. Denn, wenn man sich die Sache einmal näher betrachtet, warum ist, bzw. war es denn ein Nischen-Publikum? Eben weil sich der Genuß dieser "Gewalt-Pornos" nur in diesen Kreisen wirklich durchsetzen konnte. Nur weil sich im Moment ein Trend Richtung extrem gewalttätigen Horrorfilmen durchsetzt, ist das noch lange kein Grund zur Beunruhigung. Vor zehn Jahren waren es Teenie-Komödien, heute sind es Horrorfilme und in drei Jahren sind es vieleicht Liebes-Schnulzen.
Ich persönlich finde auch die Verniedlichung von Gewalthandlungen oder das heorisieren von gewalttätigen Aktionen, wie es uns Film und Fernsehen praktisch schon seit deren Bestehen tagtäglich vor Augen führen, um vieles schlimmer als diese zugegebener Maßen geschmacklosen Filme.
Nur ganz kurz zu dem noch
Zitat:für mich ist z.Bsp. Abstumpfung, daß dieses Urteil als harte Haftstrafe in allen Medien hochgejubelt wird
Ich weiss nicht welche Medien du meinst, aber überall wo ich über das Urteil gehört bzw. gelesen habe wurde es als VIEL zu milde heftigst kritisiert.
Zurück zum Thema
Zitat: Menschenverachtende SZENEN ja, aber letztendlich siegt das Gute, womit die AUSSAGE nicht menschenverachtend ist. Ist wie mit "Hänsel und Gretel": die Hexe will die Kinder verbrennen und essen --> menschenverachtend! Doch die Kinder besiegen die Hexe und kehren heile nach Hause zurück --> positive Aussage, nicht menschenverachtend!
Das stimmt nicht. In keinem anderen Genre gewinnt so oft das Böse wie in diesen Filmen, siehe "Haus der tausend Leichen".
Zitat:Und ob unsere "Jugend" nicht durch diese komischen Konsum-Livestyle-Yuppie-Sex Nonbrainer wie "Sex in the City" nicht charakterlich mehr verdorben werden kann ich nur vermuten.
Halte ich auch für wesentlich gefährlicher, erstens weil sie ein jüngeres und leichter zu beeinflussendes Publikum erreichen und zweitens weil sie ein größeres Publikum erreichen. Die Ideale und Wertvorstellungen die einem dort gezeigt werden find ich direkt widerlich. Aber trotzdem hat das nicht wirklich was mit "Horror-Pornos" zu tun.
Eine Zensur darf einfach nicht sein, und ich halte den Bürger ab einem gewissen Alter auf jeden Fall für mündig (ich glaube nicht das ein zwanzig jähriger der sich Splatterfilme anschaut in irgendeiner Weise davon beeinflusst wird). Wenn man sich allerdings das Motiv anschaut sich so einen Film reinzuziehen bleibt das übrig was Gio gepostet hat
Zitat: Die FIXIERUNG auf Qual und Gewalt jedoch, das Miterleben von Folter und Perversion, löst sich vom Grundgedanken des Adrinalinschubs (ANGST) zur Faszination und Aufgeilung (phychisches Leid, Qual, Deformation des Körpers).
Als Freizeitgenuss scheint mir das menschenverachtend. Nicht umsonst wird versucht, die Darstellung, das Leid der Opfer, realitätsnah und nachvollziehbar zu gestalten, so dass aktiv das Wissen um die Fiktion ausgeblendet wird.
Filme wie Saw haben eine (ok, meiner Meinung nach) richtig gute Story und sind auf keine Fall dazuzuzählen. Braindead auch nicht, dieser ist ja schon eher komödienhaft, aber reine Splatter Filme, in denen es eigentlich wirklich nur noch darum geht möglichst grausamere Morde zu zeigen und die quasi keine Story mehr haben ausser "psychopathischer Mörder bringt nacheinander Menschen um" fallen garantiert darunter. Wie schon gesagt, wenn sich ein erwachsener Mensch das anschauen will, bitteschön (auch wenn ichs ein wenig beängstigend finde (siehe Motiv)), aber wenn es ein 14 jähriger schafft an einen solchen Film ranzukommen ist das schlicht und einfach ein Skandal.
jeremy schrieb:Wie schon gesagt, wenn sich ein erwachsener Mensch das anschauen will, bitteschön (auch wenn ichs ein wenig beängstigend finde (siehe Motiv)), aber wenn es ein 14 jähriger schafft an einen solchen Film ranzukommen ist das schlicht und einfach ein Skandal.
Heutzutage haben die Kinder schon in sehr frühen Jahren Internetzugang und somit den Zugang zu den schlimmsten Horrorfilmen^^
Gruß
Beiträge: 384
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2006
Bewertung:
0
jeremy schrieb:Nur ganz kurz zu dem noch
Zitat:für mich ist z.Bsp. Abstumpfung, daß dieses Urteil als harte Haftstrafe in allen Medien hochgejubelt wird
Ich weiss nicht welche Medien du meinst, aber überall wo ich über das Urteil gehört bzw. gelesen habe wurde es als VIEL zu milde heftigst kritisiert.
... meinte den Videotext, wo ich auf mehreren Sendern diese lächerliche Bezeichnung gelesen habe.
Hier und hier noch mal ein Beispiel aus dem Netz.
Gruß Marv
jeremy schrieb:...aber wenn es ein 14 jähriger schafft an einen solchen Film ranzukommen ist das schlicht und einfach ein Skandal. "Happy Slapping" und "Snuff Videos" auf Handys halte ich für viel bedenklicher.
Beiträge: 384
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2006
Bewertung:
0
jeremy schrieb:Wie schon gesagt, wenn sich ein erwachsener Mensch das anschauen will, bitteschön (auch wenn ichs ein wenig beängstigend finde (siehe Motiv)), aber wenn es ein 14 jähriger schafft an einen solchen Film ranzukommen ist das schlicht und einfach ein Skandal.
... nicht umsonst gibts im Kino und auf DVD die Altersbeschränkungen der FSK. Allerdings erwarte ich bei " keine Jugendfreigabe " auch eine unzensierte Fassung.
Alles andere ist ja wohl eine Erziehungsfrage. Eltern haben darauf zu achten, daß ihre Kinder dementsprechende Filme nicht in die Hände bekommen, oder einfach so im Internet surfen können.
Und sonst muß man wohl im Zeitalter des Internets damit leben, daß eventuell auch Kinder an so was rankommen ( leider ). Ich persönlich sehe allerdings keine Möglichkeit so was zu unterbinden ...
Gruß Marv
Zitat:... meinte den Videotext, wo ich auf mehreren Sendern diese lächerliche Bezeichnung gelesen habe.
Hier und hier noch mal ein Beispiel aus dem Netz.
Ich find das Urteil übrigens auch viel zu milde, also wir sind einer Meinung. Aber die Artikel sind beide neutral, also als viel zu heftig wird das Urteil nirgends kritisiert denke ich.
Zitat:"Happy Slapping" und "Snuff Videos" auf Handys halte ich für viel bedenklicher.
Steht ausser Frage, das IST viel bedenklicher.
Zitat:Alles andere ist ja wohl eine Erziehungsfrage. Eltern haben darauf zu achten, daß ihre Kinder dementsprechende Filme nicht in die Hände bekommen, oder einfach so im Internet surfen können.
Und sonst muß man wohl im Zeitalter des Internets damit leben, daß eventuell auch Kinder an so was rankommen ( leider ). Ich persönlich sehe allerdings keine Möglichkeit so was zu unterbinden ...
Du hast absolut Recht. Und nur auf die Gefahr hin "es könnte ja ein minderjähriger in die Finger kriegen" ein ganzes Genre zu verbieten ist natürlich ebenso falsch. Also einfach weiter wie bisher ??
Beiträge: 384
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2006
Bewertung:
0
jeremy schrieb:Du hast absolut Recht. Und nur auf die Gefahr hin "es könnte ja ein minderjähriger in die Finger kriegen" ein ganzes Genre zu verbieten ist natürlich ebenso falsch. Also einfach weiter wie bisher ??
Wüßte keine Alternative.
Wie willst Du ein Genre verbieten und warum ? Das ist ja wieder mal Ansichtssache. Es sind nicht nur die Horrorfilme, die für die Kinder " gefährlich " sind.
Dem einen paßt das nicht ... also verbieten, dem anderen jenes nicht .. also auch weg damit ? So gehts wohl kaum.
Die Verantwortung liegt nun mal hauptsächlich bei den Eltern. Natürlich gibts genügend Erwachsene, welche das nicht so sehen und deren Kinder an solche Sachen ohne Probleme rankommen ... ist also alles nicht so einfach.
Meiner Meinung nach sollte man dieses Thema Horrorfilme und Gewalt aber auch nicht überstrapazieren. Wie ich schon mal geschrieben habe, ist D eines der wenigen Länder, wo es regelmäßig, zum Teil hysterische, Diskussionen dazu gibt. In anderen Ländern ( wie Holland, Japan, USA ... ) wird der Meinungsfreiheit der Vorrang gegeben und dort läuft schließlich nicht aller zwei Tage ein Kind mit einer Kettensäge durch die Gegend und bringt Leute um, nur weil es kurz zuvor "Tanz der Teufel", oder was auch immer gesehen hat.
Ich kann nur soviel dazu sagen. Ich für meinen Teil werde auch weiterhin Horrorfilme sehen. Meinen Kindern werde ich das erlauben, wenn ich es für richtig halte ... und keine Bange, zum 5 jährigen Geburtstag wird dieser Termin nicht sein.
Sonst hoffe ich, daß man der Meinungsfreiheit Vorrang gibt vor der Zensur und sogenannten Jugendschutz. Und für den Rest sind die Erwachsenen ( Eltern ) verantwortlich.
Alternativen ( außer Verbot für jedermann ) gibts da wohl kaum
Gruß Marv
Stimmt eigentlich. Und wenn mans genau nimmt sind die Regelungen hier in D gar nicht mal so übel.
|