1. Geht ihr noch genauso gerne ins Kino wie früher? Wenn nein, wieso nicht?
ich gehe nach wie vor sehr gern ins kino. und seit ich mit meinem freund zusammen bin, habe ich das kommunale kino entdeckt (wußte vorher nicht, daß soetwas überhaupt exisitert). das dumme ist nur, daß man bis nach esslingen oder stuttgart von hier aus fahren muß, um in ein solches zu kommen.
2. Wie oft geht ihr ins Kino?
momentan gar nicht, da wir einen kleinen welpen hier haben. aber in unseren bestzeiten sind wir schon 2x die woche gegangen, jedenfalls sehr oft.
3. Findet ihr die Tickets und das Popcorn zu teuer?
ja. ich kauf mir nie etwas im kino zu essen, ist mir zu teuer. die tickets sind auch schon.
4. Welche negativen Erfahrungen habt ihr schon gemacht?
unscharfes bild hab ich schon erlebt. aber nur zweimal oder so. es hält sich in grenzen. ach ja; und kichernde leute, an stellen, die überhaupt nicht lustig sind.
5. Was sollten Kinos ändern, um dem Besucher einen besseren Komfort zu bieten?
die preise senken? wird aber wohl kaum passieren.
6. Hattet ihr schon negative Erfahrung mit anderen Kinogängern (Raschelnde Tüten, nervige Kommentare, Handyklingeln)?
ja, natürlich. gerade leute, die meinen, an den unpassensten stellen laut loszulachen, das stört enorm. vor allem bei ernste filme.
7. Bevorzugt ihr Kinoabende oder Heimkinoabende?
was sind heimkinoabende?
8. Seht ihr Videotheken und DVDs als die bessere Alternative zum Kino-gehen?
definitiv nicht. da kann ne anlage noch so toll sein; es ist einfach kein kino. kino ist, was kino einfach ist. und die atmosphäre kommt zuhause doch einfach nicht zustande.
1. Geht ihr noch genauso gerne ins Kino wie früher? Wenn nein, wieso nicht?
irgendwie hab ich das gefühl, dass mir kino früher mehr spass gemacht hat. weiss nicht, ob das am alter liegt ;-) oder ob sich die situation in kinos verändert hat... grundsätzlich geh ich gern ins kino...
2. Wie oft geht ihr ins Kino?
kann man nicht so genau sagen - manchmal drei mal im monat und dann mal wieder ein halbes jahr lang nicht...
3. Findet ihr die Tickets und das Popcorn zu teuer?
kommt auf den film an... für manche - also, die ich unbedingt sehen kann find ich den preis ok - für die, bei denen ich "nur mitgehe" find ich es happig... ;-)
4. Welche negativen Erfahrungen habt ihr schon gemacht?
durchgehend quatschende leute, die mit offenem mund essen und dann noch frech werden, wenn man was sagt, leute die aufspringen, wenn sie aufs klo müssen und die sich vom eingang des saals bis zum letzten platz - also ganz hinten - was zurufen... *nerv*
5. Was sollten Kinos ändern, um dem Besucher einen besseren Komfort zu bieten?
KONTROLLEN - die leute sollen nicht mehr in allen lautstärken durch den saal brüllen dürfen.. und wenn doch, sofort rausgeschmissen werden - interessiert aber wohl jetzt niemanden mehr... :-(
6. Hattet ihr schon negative Erfahrung mit anderen Kinogängern (Raschelnde Tüten, nervige Kommentare, Handyklingeln)?
siehe frage 4.
7. Bevorzugt ihr Kinoabende oder Heimkinoabende?
find beides gut... im kino kommt der film natürlich besser rüber - kinoleinwand und lautstärke - wenn keine nervigen menschen dabei sind ;-)
8. Seht ihr Videotheken und DVDs als die bessere Alternative zum Kino-gehen?
im prinzip nicht - eher, um sich die filme dann nochmals anzusehen, wenn man im kino war...
LittleMissCabyCane
Unregistered
Also in unserem Kino gab's mal wieder Preiserhöhung. Das billigste Getränk, das sie haben, ist Evian-Wasser für 2,80 €. Wenn man nicht viel ausgeben und einfach nur irgendwas trinken will, ist es schon sehr happig.
Ich war letzte Woche in "Superman returns", zum ersten Mal wieder seit Februar ("Brokeback Mountain") und habe gemerkt, dass mir das Kino an sich als Hobby irgendwie keinen Spaß mehr macht. Es ist eben nicht mehr gemütlich, sondern eher mit Stress verbunden, weiß auch net...
1. Geht ihr noch genauso gerne ins Kino wie früher? Wenn nein, wieso nicht?
Ich gehe immer seltener ins Kino. Früher war ich wohl genügsammer und hab mir auch mal Filme einfach so angesehen ohne eine allzu hohe Meinung von ihnen zu haben. Inzwischen bin ich der Meinung das weit über 90% des Kinoprogramms bei uns Mist ist (und die wenigen Ausnahmen laufen dann oft hier in Ingolstadt nicht) und so ist mir dann das Geld einfach zu schade.
2. Wie oft geht ihr ins Kino?
Etwa einmal alle 2 Monate, es sei denn es kommen mal n paar gute Filme hintereinander.
3. Findet ihr die Tickets und das Popcorn zu teuer?
Ja.
4. Welche negativen Erfahrungen habt ihr schon gemacht?
Sich für nen Kinoabend verabreden und die anderen den Film aussuchen lassen...
5. Was sollten Kinos ändern, um dem Besucher einen besseren Komfort zu bieten?
Am Komfort ist eigentlich nichts zu beanstanden.
6. Hattet ihr schon negative Erfahrung mit anderen Kinogängern (Raschelnde Tüten, nervige Kommentare, Handyklingeln)?
Eine Gruppe ausländischer Mitbürger die sich gegenseitig mit Popcorn bewarf, zwischen den Stühlen herumturnte und durch den Saal brüllte "Alter, bring mir noch ne Coke mit!"
7. Bevorzugt ihr Kinoabende oder Heimkinoabende?
Heimkino, auch wenn meine DVD-Sammlung zu wünschen übrig lässt...
8. Seht ihr Videotheken und DVDs als die bessere Alternative zum Kino-gehen?
Ja, auch wenn Kino immer noch eine ganz eigene Atmosphäre hat.
1. Geht ihr noch genauso gerne ins Kino wie früher? Wenn nein, wieso nicht?
Mittlerweile immer weniger, weil:
1.Mich immer weniger Filme interessieren.
2.Weil ich oft mir lieber das Geld spare.
2. Wie oft geht ihr ins Kino?
Nicht sehr oft, kommt drauf an, wie die Freunde mitziehen und was für Filme laufen. Also höchstens 5mal im Jahr.
3. Findet ihr die Tickets und das Popcorn zu teuer?
JA!!!
4. Welche negativen Erfahrungen habt ihr schon gemacht?
Schlechte Filme, sonst eigentlich keine.
5. Was sollten Kinos ändern, um dem Besucher einen besseren Komfort zu bieten?
Fällt mir eigentlich nichts ein.
6. Hattet ihr schon negative Erfahrung mit anderen Kinogängern (Raschelnde Tüten, nervige Kommentare, Handyklingeln)?
Ich hab immer das Pech, dass sich besonders große Leute vor mich hinsetzen müssen.
7. Bevorzugt ihr Kinoabende oder Heimkinoabende?
Schwer zu sagen, beides hat so ziemlich seine Vorteile...
8. Seht ihr Videotheken und DVDs als die bessere Alternative zum Kino-gehen?
Ja, da es doch um einiges billiger ist.
1. Geht ihr noch genauso gerne ins Kino wie früher? Wenn nein, wieso nicht?
Zur Zeit eher seltener außer es ist ein Film den ich unbedingt sehn muss (zuletzt Ice Age 2) da es doch unverschämt teuer ist, ich und mein Mann ziemlich blöde Arbeitszeiten haben und wir für ein gescheites Kino eine halbe Stunde fahrn müssen.Dafür freu ich mich umso mehr wenn wir mal wieder ins Kino gehn
2.Wie oft geht ihr ins Kino?
Kommt drauf an, wann welcher Film läuft und wann wir + Freunde Zeit haben.
3. Findet ihr die Tickets und das Popcorn zu teuer?
Auf jeden Fall
4. Welche negativen Erfahrungen habt ihr schon gemacht?
Gaaanz schlechte Filmauswahl-wir waren in Driven
5. Was sollten Kinos ändern, um dem Besucher einen besseren Komfort zu bieten?
Die Preise senken
6. Hattet ihr schon negative Erfahrung mit anderen Kinogängern (Raschelnde Tüten, nervige Kommentare, Handyklingeln)?
Ja, wir hatten schon ein Pärchen hinter uns, das während des Films einen Kaffeklatsch gehalten hat
7. Bevorzugt ihr Kinoabende oder Heimkinoabende?
Das kommt ganz auf die Stimmung an, aber aus oben genannten Gründen meist Heimkino.Haben ja zum Glück genug Filme zur Auswahl.
8. Seht ihr Videotheken und DVDs als die bessere Alternative zum Kino-gehen?
Es ist zwar eine günstigere Variante, aber schon was ganz anderes als ins Kino zu gehn.
Zitat:1. Geht ihr noch genauso gerne ins Kino wie früher? Wenn nein, wieso nicht?
Nein, viel weniger. Die Kinos gefallen mir nicht mehr. Einen guten Kinofilm will ich nicht in irgendwelchen bombastischen Kinosaalanlagen schauen. In meiner (ehemaligen) Stadt gibt es fast nur noch Capitol-/ Ufa-/ Cinestar-/ Cineplex-Ketten. Kleine Kinos, die am Abend ihre Filme vorführen, sind fast ausgestorben - und die wenigen, die es gibt, sind unglaublich ungemütlich. Für mich passt ein guter Film mit dem Besuch eines Cinestar-Kinos nicht überein - ich hätte das Gefühl, ihn in kunstzerstörender Atmosphäre zu sehen. Ins Kino geh ich mittlerweile fast nur, wenn ich eingeladen werde, und dann oft in irgendwelche Da-rein-da-raus-Filme. Gute Filme sehe ich mir Zuhause an - dort eher die Kommerzpopkornproduktionen. Kunst und Kino haben nicht mehr viel miteinander gemein.
Zitat:2. Wie oft geht ihr ins Kino?
Etwa einmal in zwei Monaten.
Zitat:3. Findet ihr die Tickets und das Popcorn zu teuer?
Viel zu teuer. Ich schmuggel mir IMMER etwas zu essen hinein und kaufe mir sogut wie nichts. Die Kartenpreise wären akzeptabel, wenn es andere Kinos wären.
Zitat:4. Welche negativen Erfahrungen habt ihr schon gemacht?
Mit Besuchern? Nicht sooo viele. Nicht erwähnenswert.
Zitat:5. Was sollten Kinos ändern, um dem Besucher einen besseren Komfort zu bieten?
Mehr Arthousekinos.
Zitat:6. Hattet ihr schon negative Erfahrung mit anderen Kinogängern (Raschelnde Tüten, nervige Kommentare, Handyklingeln)?
Ja, aber nicht schlimm. Eigentlich hat das Kino seinen Reiz gerade DURCH andere Kinogänger - eine gute Personenkonstellation im Raum lässt JEDEN Film gleich besser wirken. Da ist das deutsche Publikum allerdings zu ruhig...
Zitat:7. Bevorzugt ihr Kinoabende oder Heimkinoabende?
Heimkinoabende
Zitat:8. Seht ihr Videotheken und DVDs als die bessere Alternative zum Kino-gehen?
Ja. Es laufen bessere Sachen, die Sitznachbarn sind anspruchsvoller oder witziger - und die Atmosphäre stimmt.
Die schwarze 13
Unregistered
Zitat:1. Geht ihr noch genauso gerne ins Kino wie früher? Wenn nein, wieso nicht?
Bin noch nie oft ins kino gegangen, aber ich gehe trotzdem nach wie vor gern ins kino, da es einfach eine andere atmosphäre ist als daheim auf der couch.
Zitat:2. Wie oft geht ihr ins Kino?
etwa 2mal im jahr.
Zitat:3. Findet ihr die Tickets und das Popcorn zu teuer?
Auf jeden fall.kino-tickets gehn noch aber die preise für popcorn und getränke sind absolut nicht zu rechtfertigen.
Zitat:4. Welche negativen Erfahrungen habt ihr schon gemacht?
eigentlich keine.
Zitat:5. Was sollten Kinos ändern, um dem Besucher einen besseren Komfort zu bieten?
angenehmere preise und wärmere atmosphäre auch ijn großen kinosälen
Zitat:6. Hattet ihr schon negative Erfahrung mit anderen Kinogängern (Raschelnde Tüten, nervige Kommentare, Handyklingeln)?
selten und erträglich bisher.
Zitat:7. Bevorzugt ihr Kinoabende oder Heimkinoabende?
kommt auf den film an, da manche filme einfach in einem kino durch mark und bein gehn.
Zitat:8. Seht ihr Videotheken und DVDs als die bessere Alternative zum Kino-gehen?
Nein, da wenn ich mir die ausleihgebühr anschau ein kinobesuch lukrativer ist - aus meiner sicht
Gio schrieb:...Kunst und Kino haben nicht mehr viel miteinander gemein....
Gio, ich schätze oft sehr was du schreibst, aber hier wirst du einfach nur noch Pauschal. Die Kino Situation mag in deiner Umgebung ja nicht erfreulich sein, aber das heißt doch noch lange nicht, dass sie überall so ist, was diese Aussage völlig haltlos für mich erscheinen lässt.
Wenn ich mal deine aktuelle Top 10 zitieren darf:
"Club der toten Dichter
Fight Club
Lost Highway
Mulholland Drive
Straight Story
Big Fish
Before Sunset/Sunrise
Erbarmungslos
Lammbock
Laputa - Schloss im Himmel"
4 von diesen Filmen habe ich selber im Kino gesehen und es war wesentlich einmaliger diese im Kino zu sehen als noch ein zweites oder drittes mal zu hause.. Und keiner, wirklich keiner, dieser Filme wäre ohne Kino denkbar. Natürlich kannst du jetzt sagen das Kino und Kunst nicht mehr viel miteinander zu tun haben.
Aber Big Fish oder auch Dolls sind noch so zeitnah, das es wohl (auch für dich) durchaus noch möglich sein könnte, dass gute Filme im Kino laufen werden.
Es mag für dich frustrierend sein angesichts der Multiplexx überschwemmungen die in deiner Stadt vorherrscht, aber komm mich doch mal in Hannover besuchen, dann würde ich ich dir 2 wunderbare Arthouse Kinos zeigen, in denen ich schon wundervolle Stunden verbracht habe.
Würden morgen Kinos geschlossen werden, da Heimkino als bessere Alternative gilt, wäre es der größte künstlerische Verlust der Weltgeschichte.
Zitat:Es mag für dich frustrierend sein angesichts der Multiplexx überschwemmungen die in deiner Stadt vorherrscht, aber komm mich doch mal in Hannover besuchen, dann würde ich ich dir 2 wunderbare Arthouse Kinos zeigen, in denen ich schon wundervolle Stunden verbracht habe.
Du, ist Gebonkt. Des machen wir mal! :mrgreen:
Zitat:Die Kino Situation mag in deiner Umgebung ja nicht erfreulich sein, aber das heißt doch noch lange nicht, dass sie überall so ist, was diese Aussage völlig haltlos für mich erscheinen lässt.
Stimmt schon. Durch Praktika schrieb ich sogar einen Artikel über Arthousekinos, bzw. über das erste Arthousekino Deutschlands - in dem ich auch schon mehrmals war. Natürlich ist meine Aussage sehr pauschal, sie sollte es auch sein. Ich hätte nur noch "für mich" oder "meistens" anfügen sollen.
Und ja - Die ausgewählteren Filmläden in meiner Geburtsstadt sind leider schrecklich, vom Standort, der Atmosphäre und den Sitzmöglichkeiten. Bei einem musste ich während der Vorführung rausgehen, um mal meine Beine ausstrecken zu können.
Ich bin mit dem Bewusstsein aufgewachsen, dass Kino nur lapidare Unterhaltung bedeutet - mit Filmen, deren Qualität durch den Blickwinkel eines Produzenten bemessen wird. Alles, was ICH mit damit verbinde, sind Konsumprodukte, keine Kunstwerke. Das liegt natürlich an dem Erlebten und hat nicht mit einer allgemeingültigen Wahrheit zu tun... aber auch an der Aufmachung, und an den Filmen selber, denn es gibt nur sehr wenige Angebote, die ich als wahres Kunstwerk schätze und für die ich ins Kino gehen würde. Wie Meat es beschrieb: ein Großteil ist Mist. Und das, für was Kino offiziell steht, ist es auch. Man braucht sich nur die Werbung anzusehen. Selbst Arthousekinos könnte ich nicht stark frequentieren, einfach wegen der begrenzten Auswahl.
Meine schönsten Momente zusammen mit Filmen erlebte ich fast ausschließlich Zuhause. Ich mag es, wenn der Blick der Masse auf einen Film schon etwas weitergewandert ist. Dann hat es nichts mehr mit Konsum und Marketing zu tun - deren Nachgeschmack ich durch Gewohnheit und Prägung einfach nicht weg bekomme. Natürlich ist dies ein Vorurteil... und sehr schade (und finanziell leider nachteilig) für die guten und liebevollen Kinos. Darüber bin ich mir im Klaren. Aber ich brauche meine persönliche Zeit und Atmosphäre für die Filme. Und wenn ich mal Bock auf "Kino" habe, dann trommel ich oft Freunde zusammen und geh in Sachen, die ich mir normalerweise nichtmal als DVD ausleihen würde. Das ist definitiv kein cleveres Konsumverhalten - aber eine logische Reaktion auf das anspruchslose, angebotene Programm, was untrennbar mit dem Begriff "Kino" verbunden ist. Will ich Doof, geh ich Kino, will ich Kunst, geh ich Sofa :roll: :-|
(Edit: Was natürlich nicht bedeutet, dass ich bei Filmen, die ich sehen will, das Kino absichtlich meide. Solche gibt es nur recht selten)
Zitat:1. Geht ihr noch genauso gerne ins Kino wie früher? Wenn nein, wieso nicht?
Ich würde heute lieber wie früher ins Kino gehen, weil wir ein neues hier in der Nähe haben. Viel Größer und Moderner! ABER: Viel zu teuer!!!!
Zitat:2. Wie oft geht ihr ins Kino?
Ich glaub, wir waren dieses Jahr 2mal im Kino, einmal war IceAge und einmal Harry Potter (war das dieses Jahr???)
Zitat:3. Findet ihr die Tickets und das Popcorn zu teuer?
Definitiv!!!
Zitat:4. Welche negativen Erfahrungen habt ihr schon gemacht?
Ich gehe nur noch Spätvorstellung, weil da am wenigsten los ist! Man bekommt nicht grad viel mit, wenn soviele am lachen sind! :lol2:
Zitat:5. Was sollten Kinos ändern, um dem Besucher einen besseren Komfort zu bieten?
Bei uns brauchen die ausser an den Preisen nicht viel zu ändern. Das Kino ist neu, die Sitze sind super bequem und die Leinwand ist Geil!!!
Zitat:6. Hattet ihr schon negative Erfahrung mit anderen Kinogängern (Raschelnde Tüten, nervige Kommentare, Handyklingeln)
Das Gelaber von Jungspunden die sich wohl überhaupt nicht für den Film interessieren sondern eher ihre Aufreisabenteuer rumprahlen! Wobei die in meinem Augen noch etwas zu jung für sowas waren! *kopfschüttel*
Zitat:7. Bevorzugt ihr Kinoabende oder Heimkinoabende?
Heimkino! Am besten mit ein paar Freunden, dann kann man schön hinterher den Film diskutieren!
Zitat:8. Seht ihr Videotheken und DVDs als die bessere Alternative zum Kino-gehen?
Es kommt ganz auf den Film an! Filme wie z.B. Star Wars kommen in einem Kino einfach besser rüber als zu Hause! Wobei ich dann Komödien oder 08/15 Filme lieber auf dem Fernseh guck. Da hat man eher Ruhe und bekommt was mit! Horror im Kino ist schon geil, weil man sich hauptsächlich dabei erschreckt wenn der Sitznachbar zusammenzuckt oder brüllt! :lol2:
Zitat:1. Geht ihr noch genauso gerne ins Kino wie früher? Wenn nein, wieso nicht?
Ich bin definitiv ein Kinoliebhaber!  Ich bin schon immer liebend gern ins Kino gegangen und tue das heute noch genauso gerne. Ich ziehe Filme immer gern irgendwelchen Fernsehsendungen vor, und wenn man sich einen Film daheim ansieht, ist das zwar viel praktischer, aber es ist niemals dasselbe. Ich liebe die Stimmung, die große Leinwand, das Getuschel, die plötzliche Stille wenn langsam die Lichter ausgehen und ganz besonders liebe ich eines: Trailer. Für mich gibt es an einem Kinoabend kaum etwas besseres, um die Stimmung aufzuheizen.
Zitat:2. Wie oft geht ihr ins Kino?
Sooft ich es mir leisten kann und natürlich sooft Filme spielen, die sich lohnen gesehen zu werden.(etwa alle zwei bis drei Monate, wenn es was gutes spielt) Ich gehe nicht gerne als "Begleitung" ins Kino, wenn mir der Film völlig egal ist oder gar abstoßend erscheint. Wenn mich jemand einlädt, lasse ich mich aber gleich viel leichter überreden, denn:
Zitat:3. Findet ihr die Tickets und das Popcorn zu teuer?
Ja. Ja. Auf jeden Fall. Der Preis ist natürlich per Kino unterschiedlich, aber das ganze Kinofutter ist echt extrem überteuert. Meistens nehm ich mir selber was mit und kaufe nur etwas im Notfall. Aber Popcorn... das gehört eigentlich zur Kinogrundstimmung. Obwohl auch viel zu teuer.
Zitat:4. Welche negativen Erfahrungen habt ihr schon gemacht?
Negative Erfahrungen kann ich eigentlich nur auf einzelne Kinos beziehen. Ein Beispiel wäre so ein bescheuertes Freiluftkino im Sommer. Billige Karten, muss ich sagen. Kein Essen oder irgendwas. Die Bänke, oh Gott.... Holz. Keiner von euch kann sich auch nur vorstellen, wie unbequem die sind. Schon nach wenigen Minuten schmerzt mein Hintern und den ganzen Film durch drehe und krümme ich mich herum, um eine bequemere Position zu finden. Es spricht schon für sich, dass der Großteil der Besucher, die schon einmal dort waren, sich beim zweiten Mal Sitzkissen mitnehmen. In besagtem Freiluftkino hat es auch mal geregnet... (Dafür kann ich aber das Personal nicht beschuldigen)
Zitat:5. Was sollten Kinos ändern, um dem Besucher einen besseren Komfort zu bieten?
Außer den Preisen finde ich Kinos eigentlich sehr gut. Ich könnte nur dem oben genannten Kino so einige Änderungen empfehlen...
Zitat:6. Hattet ihr schon negative Erfahrung mit anderen Kinogängern (Raschelnde Tüten, nervige Kommentare, Handyklingeln)
Ja, natürlich. Wer nicht? Aber es war nie so schlimm, dass ich mich sonstwie aufgeregt hätte. Mir fällt der Besuch von Scary Movie 3 im Kino ein... Es war ein Samstag, und brechend voll. Wir kamen spät und erwischten nur mehr die dritte Reihe... Der ganze Saal voller Halbwüchsiger brüllte und lachte herum, und ein paar beschmissen uns mit Popcorn. Nervig, ja, aber wir waren auch nicht viel besser. :lol2:
Zitat:7. Bevorzugt ihr Kinoabende oder Heimkinoabende?
Ich mag auch Heimkinoabende, und ich liebe DVDs anzusehen, meistens sind die Leute um einen herum dann auch viel angenehmere Gesprächspartner. Aber ein Kino kann nie ersetzt werden!
Zitat:8. Seht ihr Videotheken und DVDs als die bessere Alternative zum Kino-gehen?
Videotheken und DVDs sind natürlich notwendig, schließlich läuft kein Film ewig im Kino. Den Kostenunterschied brauche ich nicht mal zu erwähnen, und die vielen anderen Vorzüge. Aber ich glaube nicht, dass die Grundidee des Kinos jemals völlig von Heimkinos ersetzt werden könnte.
Zitat:1. Geht ihr noch genauso gerne ins Kino wie früher? Wenn nein, wieso nicht?
Nein, früher habe ich es nicht so gemocht, oder konnte es einfach nicht so genießen wie heute.
Zitat:2. Wie oft geht ihr ins Kino?
im schnitt drei, bis viermal im Monat, manchmal mehr, manchmal seltener
Zitat:3. Findet ihr die Tickets und das Popcorn zu teuer?
Nein, aber das mag daran liegen, dass ich zum einen eine Bonuskarte habe, und zum anderen ein günstiges und zugleich gutes Kino erwischt habe
Zitat:4. Welche negativen Erfahrungen habt ihr schon gemacht?
Naja, die schlechtesten Erfahrungen war wohl der Abfall, der uns bei der Sneak erwischt hat. Egal, ob malaysischer Patriot-Kampffilm oder Spanischer Möchtegern-Comedy-Film ... es gibt scheinbar nichts, was es nicht gibt (auch die kanadische Filmindustrie kann da einiges  ) aber ich sehe das mit Humor, schließlich sind mindestens genauso viele richtig gute Filme dabei, und die hat man dann schon früher gesehen. Oder, man kommt in den Genuss einen wirklich schönen Film zu sehen, den man auf Garantie im Mainstream-Kino nie gesehen hätte.
Zitat:5. Was sollten Kinos ändern, um dem Besucher einen besseren Komfort zu bieten?
Komfort? mobile Eisverkäufer raus, die brauch kein Mensch. Kleinere Kinosääle, dafür eine angemessenere Soundanlage. Weg mit den Mainstream-80-Kinosaal-Monstern, die den schönen Kinos den Garaus machen.
Nebenbei: vielleicht mehr Extras: Doppelsneak einmal in der Woche. Kleine Geschenke bei Premieren (beispielsweise die ganzen Poster, die man am Mittwoch vorher abgenommen hat und eh nur wegschmeißen würde) oder ähnliches ...
Zitat:6. Hattet ihr schon negative Erfahrung mit anderen Kinogängern (Raschelnde Tüten, nervige Kommentare, Handyklingeln)?
Ja, klar. Wer hat das nicht? Egal, ob dämliches Gelaber, unpassendes Gelächter, Ende-Verraten (schön, es wollten wirklich alle wissen, dass du die Raubkopie schon bei deiner kleinen Schwester gefunden hast und das Ende gern erzählst..) oder auch Popcorn-Lawinen. Wobei letzteres eher in den großen Kinos passieren, weil die ganzen "Kiddies", die das Geld ihrer Eltern in Popcorn-Form einfach so rausschmeißen können nicht in anspruchsvolle Filme gehen.
Zitat:7. Bevorzugt ihr Kinoabende oder Heimkinoabende?
Sowohl, als auch. Ich finde, ein ordentlicher Kinoabend hat was. Zwei dir völlig unbekannte Filme hintereinander (für acht Euros), dazu oder danach darüber diskutiert oder gelacht oder aufgeregt ... ich finds schön.
Aber zu hause ist auch nicht schlecht. Einen Film, den man schon immer mal wieder gerne sehen würde (einen Dank an die Sicherheitskopie im Schrank), dazu ein paar Freunde, was schickes zu trinken und zu essen (kann insgesamt ebenfalls die acht Euro kosten) und der Abend kann auch ziemlich schön werden.
Zitat:8. Seht ihr Videotheken und DVDs als die bessere Alternative zum Kino-gehen?
nicht als bessere Alternative, aber als Ergänzung. Ich kann in kein Kino gehen, um mir zum nächsten Star Trek Teil alle Vorgänger anschauen - na gut, außer bei der UFA-Star-Trek-Night, wo man zwischen Möchtegern-Klingonen und Data-Nerds sitzen darf ... das muss dann auch nicht sein. Allerdings möchte ich nicht drei Monate auf ein Film warten, der angeblich so klasse sein soll und den ich mir unbedingt anschauen muss. Zumal die DVD in der Videothek dann auch auf Garantie nicht vorhanden ist und man regelmäßig vorbeistiefeln darf.
MfG Tiberius
Zitat:Komfort? mobile Eisverkäufer raus, die brauch kein Mensch.
Mh... sei froh, dass es sie noch gibt. Ich kenne sowas nur von gaaaaaaaanz früher. Süße Eisverkäuferemanzen, die das ganze Kino aufmischten. Mittlerweile kenne ich auf dem Weg zum Film an menschlichen Kontakten beim routiniertem Selbstlaufprozess der Vorführer eigentlich nur noch die Kartenabreißer, meistens angenervt. So eine ordentliche Eisverkäuferin hat für mich dann was richtig Nostalgisches. Vorrausgesetzt natürlich, sie ist gut drauf.
Zitat:Sowohl, als auch. Ich finde, ein ordentlicher Kinoabend hat was. Zwei dir völlig unbekannte Filme hintereinander (für acht Euros), dazu oder danach darüber diskutiert oder gelacht oder aufgeregt ... ich finds schön.
*lach* sowas kenn ich auch. Nur ein wenig anders. Meine schönsten Kinoabende waren neben denen mit wirklich schönen Filmen (in letzter Zeit hauptsächlich Studio Ghibli in Erinnerung) die, bei denen a) ich in vielerlei Hinsicht nicht mehr vollkommen nüchtern war und b) der Kinobesuch von vornherein illegal. Entweder, ich schmuggelte mich mit einem Freund nach einer Kinoverstellung gleich in die nächste, oder ich besuchte das Kino kurz vor Mitternacht, als gerade keine Kontrolleure mehr anwesend waren, aber die Spätvorstellung gerade begann. Der Film selber war dann egal. Hauptsache Abenteuer und viel Heimlichtuerei.
Natürlich geht das nur bei den dämlichen Ketten, aber die habens auch nicht anders verdient :mrgreen:
Gio schrieb:So eine ordentliche Eisverkäuferin hat für mich dann was richtig Nostalgisches. Vorrausgesetzt natürlich, sie ist gut drauf. Ja, dass glaub ich. Bei uns ist das zum Glück noch ein bischen anders. Fast schon wie ein Ritual. Erst regt man sich an der Kasse auf, weil die netten Damen (stammt wohl doch des öfteren von d*mlich) und Herren (stammt eindeutig häufig nicht von herrlich) sehr einfach gestrickt sind. Danach das gleiche Spiel, weil man vielleicht ja ein bischen Popcorn haben will, an der Fressalientheke. Also, mehr menschliche Liebe zwischen Publikum und Angestellten brauch wahrscheinlich keiner mehr.
Aber zum Glück kommt vor jeder Vorführung der Kinocheffe und sagt uns, was es in nächster Zeit besonderes im Kino zu sehen gibt, oder welche Aktionen er plant (so hat er sehr deutlich gesagt, dass wir "madagaskar" schon zwei wochen vor der eigentlichen sneak im original sehen können; das gleiche auch mit "House of Wax") ... also, im Gegensatz zu den "will jemand eis"-genuschel im Cinestar in meiner Heimat ist da auch Leben im Saal, wenn man sowas ankündigt.
Zitat:Meine schönsten Kinoabende waren neben denen mit wirklich schönen Filmen (in letzter Zeit hauptsächlich Studio Ghibli in Erinnerung) die, bei denen a) ich in vielerlei Hinsicht nicht mehr vollkommen nüchtern war und b) der Kinobesuch von vornherein illegal.
Oh ja, das kenn ich auch ziemlich gut. Bei schlechten Filmen kann man sich nur retten, wenn man entweder sich betrinkt oder geht ... aber wer geht schon bei einem zwei-stunden-monolog-film
|