Mh, Frage. Kann man Regulator auch irgendwo in Kings große Geschichte von dem Turm und Mittelwelt und den Rosen einbeziehen, oder passt dann was nicht mit Desperation?
eigentlich können regulator und desperation nicht beide "existieren", da die personen in den beiden büchern nicht die selben sind. gleiche namen, aber nicht die selben charaktere. so war das doch oder?
ich denke, du meinst mit existieren, dass verbindungen zwischen den einzelnen geschichten bestehen. so wie zum beisiel gage von friedhof der kuscheltiere in duddits erwähnt wird.
vielleicht werden nebencharaktere aus anderen geschichten kurz erwähnt...wüsste ich jetzt aber nicht mehr.
aber duddits und desperation geht?
hajo, normal schon
regulator und duddits geht dann auch
weil´s keine verbindungen zwischen den büchern gibt, so weit ich das weiß
Ginny-Rose_Carter
Unregistered
Soso, der bladerunner...
Ich hab eben "Regulator" für 2 € gekauft . jaja, werdet ruhig grün vor Neid. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Eigentlich wollte ich "Desperation" zuerst lesen, habs auch schonmal angefangen, aber war aus der Bücherei und ich musste es wieder abgeben ehe ich fertig war.. [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
Also werd ich jetzt wohl doch zuerst mit Bachmann starten. [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img]
Es ist wirklich sch**ß egal was man zuerst liest!! Es gibt jetzt in der Buchhandlung diese beide Romane als ein Buch (HEYNE), aber es gibt eine Besonderheit dabei (die Idee find ich geil): das Buch kann man von beiden Seiten lesen, d.h von einem Ende startet REGULATOR, von anderem DESPERATION. Ich hab mir es direkt gekauft, weil ich es klasse fand, obwohl ich beide Romane schon hatte.
White Claudia
Unregistered
Um mal kurz die Qualitätsfrage der beiden Bücher zu klären: Ich fand beide unfassbar gut, jedes auf seine Art und Weise. Während "Desperation" eine sehr unheimliche und bedrohliche Stimmung aufbaut (ich erinnere nur an die erste Szene auf dem Highway...), ist die Story von "Regulator" weitaus origineller und - es gibt mehr Action. Ich wollte mir wirklich schon mal eine Strichliste machen von den Leuten, die das Buch nicht überleben... [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Aber zurück zur Frage: Ich würde mit "Desperation" anfangen. Und zwar aus einem ganz albernen, profanen Grund: Entragian. (Achtung, ein paar Mini-Spoiler)
Wenn man zuerst "Desperation" gelesen hat und währenddessen schon eine regelrechte Angst vor diesem durchgedrehten Cop bekommen hat (war auf jeden Fall bei mir so, der Typ hat mich echt beunruhigt) - und wenn man daraufhin "Regulator" liest, wo Entragian ja ein ganz normaler, eigentlich sogar ein guter Protagonist ist...also das gibt ein echt irres Lesegefühl, das ich in der Art bei noch keinem anderen Buch hatte! Ich bin echt regelrecht zusammengezuckt, wenn ich nur den Namen "Entragian" gelesen habe. Ich habe mir echt immer wieder gesagt: "Es ist okay - er ist jetzt ein Guter, er wird keinen killen, er ist auf unserer Seite..." - Albern? Vielleicht, aber ich fand es echt sehr intensiv!
Also, mein Tipp: Auf jeden Fall "Desperation" zuerst!
[ 03.07.2002: Beitrag editiert von: White Claudia ]
[img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] Ja der Cop!!
Ich hab auch erst Desperation gelesen und war dann beim Regulator etwas verwirrt. Aber: Es sind zwar von den Namen und dem Aussehen die gleiche Personnen, aber die Charakterzüge sind vertauscht!
D find ich mehr als Horrorbuch und R als Action, wo mehr Blut fliesst. Allein die Szene wo eine Frau (kann mich nicht mehr erinnern wer das genau war) durch Kopfschuss getötet wird. Die Szene wo die Kugel wie in der Zeitluppe fliegt und ..... [img]images/smiles/icon_eek.gif[/img] GRAUENVOLL!!!!
Ja genau!!!! Es war Mary Jackson! Ich hab es gerade nachgeschlagen (hat etwas gedauert bis ich es fand), ist Kapitel 4. Hab die Szene nachgelesen und... [img]images/smiles/icon_eek.gif[/img]
White Claudia
Unregistered
Meinst du diese eine (Namen vergessen, wie peinlich!), die gerade von ihrem kleinen Techtelmechtel nach Hause kommt und blöderweise diesen merkwürdig bunten Lastwagen nicht bemerkt? Das war echt hart! (Übrigens, jetzt fällt's mir wieder ein: Hieß sie nicht Mary Jackson?)
Ach ja, das fand ich auch völlig genial - wie King das heraufziehende Unwetter beschreibt und sich gleichzeitig die Laster nähern...
"Auf dem Hügel setzte sich der Lastwagen langsam in Bewegung.
In der Ferne grollte wieder der Donner."
Einfach nur geil! Ist halt der King, unser King!
White Claudia
Unregistered
Puuh, hat mich mein Gedächtnis also noch nicht ganz im Stich gelassen! [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Wobei: Bei nochmaligem Nachdenken fand ich ihren Tod auch nicht viel brutaler als den all der anderen - er war nur so schockierend und unerwartet für den Leser.
Ich kann mich auch noch lebhaft an die Stelle erinnern, wo (Achtung, Spoiler!)sich der eine der beiden Reed-Zwillinge (hießen sie so?) selber erschießt, weil sein Bruder kurz zuvor...
Also das war auch schon ganz schön harter Stoff!
WARUM findet eigentlich jeder Desperation besser ???
Die Story in Desperation ist viel zu geradlinig und vorhersehnbar, die Leute werden in die Stadt verschleppt vom bööösen Sheriff, das bööse Monster ergreift Besitz von den Leuten, und am Ende kommt es zm Showdown. Gäähn.
Regulator ist dagegen echt gut: Wie die Gedanken des Jungen zur Wirklichkeit werden, gruselig, zb. der Geier, der aussieht wie eine Kinderzeichnung, oder die TAK-Telefonanrufe. Ganz zu schweigen vom Anfang, als die Wagen kommen und einfach so das Feuer eröffnen, HAMMER-Szene, wie ein surrealistische Gemälde.
Gibts nicht doch irgendwen, der auch Regulators lieber mag, oder mir wenigstens erklären könnte, warum Desperation besser sein soll. :?:
waren die anrufe nicht bei desperation?
|