Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
The Da-Vinci-Code/Sakrileg & Illuminati
#31
Möglicherweise Spoiler!

Grad aus dem Film - muss etwas dazu schreiben:

Das Buch hat mir gefallen (eigentlich ein schlechter Anfang, wenn man über einen Film schreiben möchte, aber was solls - und auch eine ziemlich lange Klammer für einen so kurzen Satz, aber ...).

Da der Film von ziemlich allen Kritikern zerrissen wurde, ging ich nicht mit vielen Erwartungen in den Film. Erstmal ein Schock - eine halbe Stunde vor Beginn gabs nur mehr Karten für die erste Reihe. Also: 2 Stunden später ins Kino (natürlich gleich Karten für EUR 9,50besorgt). Auf die Frage, was bei dem Geld alles dabei ist, bekam ich die Antwort 'Eine Pause'. Danke. Eine Pause für einen Aufpreis von EUR 3,50, schön. Ich hasse Pausen in Filmen! Erste Frechheit: Beginn 2100 --> 20 Minuten Werbung, 10 Minuten Trailer (auf Das Parfum bin ich gespannt).

Der Film selbst beginnt spannend, auch wenns starke Abweichungen zum Buch gibt. Aber das gibt's bei ziemlich jeder Buchverfilmung ausßer Rosemarys Baby. Das erste störende Element waren die Akzente der Synchronsprecher: Entweder gleich im Original zeigen komplett mit Untertiteln oder den ganzen Fran-sö-sisch und Latein-Schmafu weglassen. Die Szene im Louvre dauert mir etwas zu kurz, die Entschlüsselung des Rätsels (sowie auch aller anderen Rätsel) geht mir viel zu schnell. Das wichtigste Rätsel des Buches (das erste Kryptex) kommt im Film gar nicht vor. Die Geschichte plätschert über die 2 1/2 Stunden ziemlich dahin, die spannenden Szenen aus dem Buch wurden verändert, zu schnell durchgezogen oder ganz weggelassen. Und: woran starb Remy eigentlich im Film? Das wird auch nicht aufgelöst...
Auch der Teil in London ist sehr unglaubwürdig: Google-Suche übers Handy, wo sie im Buch länger in einer großen Bibliothek gesucht haben; die Szenen in der Kirche, ...

Der Schluss ist auch sehr hollywoodisch, aber was solls - ist halt ein Hollywood-Film.

Die Figuren waren blass (nicht nur Silas ;o)), Tom Hanks hatte ich beim Lesen des Buches keine Sekunde lang für diese Rolle im Kopf. Jean Reno spielt das 100ste Mal einen französischen Cop, der zu Beginn unnahbar wirkt und am Schluss doch noch (etwas) sympathisch wird. Jürgen Prochnow war leider zu kurz zu sehen. Einzig Audrey Tautou und Sir Ian McKellen können überzeugen. Sie als einerseits harte Polizistin, andererseits als zerbrechliches Mädchen. Er als typischer Brite, wobei zB die Szene an der Gegensprechanlage eher peinlich als witzig ist.

Im großen und ganzen wäre der Film, wenn er sich auf die guten Szenen des Buches beschränkt hätte, wahrscheinlich ähnlich lang geworden, aber mit Sicherheit besser.

Zum 'wahren' Hintergrund: Hat Dan Brown jemals behauptet, dass das, was im Buch steht, wahr ist? Guter Filmstoff, aber halt nicht mehr. Legende, Mythos, Verschwörungstheorie. Und selbst wenn's mehr wäre - würd's heut noch wen wirklich interessieren? Mich nicht.

Der Film bekommt von mir 4 von 10 Selbstgeißelungsschläge, nicht mehr, nicht weniger.

-skasperl
Zitieren
#32
Filmbewertung 7/10

Ok, ich hab das Buch nicht gelesen (1ster Vorteil), Kunsthistoriker bin ich auch nicht (2ter Vorteil) und ich denke auch, dass das Geheimnis um das es ging schon als eines der größten der Menschheit bezeichnet werden könnte. Wenn die Geschichte hier und da mal -um der story willen- ein wenig gebeugt wurde macht mir das eigentlich auch nicht wirklich was aus. Ich weiss das es sich um eine Fiktion handelt, so what ?

Ich fand den Film sehr spannend und kurzweilig. Tom Hanks macht seine Sache gut, sogar sehr gut, aber wie schon gesagt ich hab das Buch nicht gelesen und hatte keine Vorstellung wie Robert Landon denn zu sein hat. Aber mal ganz ehrlich, was war denn an der Story so übel ? Eigentlich wars doch ein relativ intelligenter Thriller!

Ich hab kein Buch von Dan Brown gelesen, aber trotzdem von vornherein Vorurteile gegen ihn gehabt. Vielleicht wie viele andere sie auch gegen Stephen King haben. Vielleicht geb ich ihn jetzt mal ne Chance
Zitieren
#33
Hmm, ich kenn das Buch auch nich, geh aber sicher am Wochenende ins Kino!! 8)

Lustig find ich auch, dass die Kirche zum Boykott aufruft.. Jetzt müssen sie schon fürchten, dass ihnen deswegen die Christen weglaufen Lastlaugh Tongue
Zitieren
#34
Eins noch (Achtung Mega-Spoiler!):

Zitieren
#35
Jajaja! Dieses Problem kenne ich auch. Und gerade bei From Hell ging es mir wie Dir.
Zitieren
#36
SPOILER ZUM FILM

Um zum Thema zurück zu kommen... mir fällt da noch was ein.
Zitieren
#37
die intention war von den seneschallen den weg zum gral zu erfahren...desterwegen die aktion...

mfg mediyzner
Zitieren
#38
hab den film gestern gesehen und ich fande ihn gut. jklar ist das buch besser, aber so schlecht wie der film teilweise dargestellt wird ist er nicht.
[FSK 12]: Der Held bekommt das Mädchen.
[FSK 16]: Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
[FSK 18]: Alle bekommen das Mädchen!!!

Gelöste King-Quiz Fragen: 73 (90 min)
Zitieren
#39
also ich hab heut the da vinci code im kino gesehen und finde ihn toll. ich finde dass der erste teil des films besser ist als der zweite aber das rückt mein fazit auf keinen fall in ein negatives licht. ich hätte nie gedacht, dass religion so interessant sein kann tom hanks (den ich eh toll finde) und audrey tautou spielen klasse.
Zitieren
#40
Spoiler!

Zitat:die intention war von den seneschallen den weg zum gral zu erfahren...desterwegen die aktion...

Zitieren
#41
Er sagt ja an einer Stelle im Film dass ihm der Zufall in Bezug auf Langdon und Sophi sehr zu Pass kam. Ansonsten wollte er sich allein auf die Suche machen. Langdon war also keineswegs eingeplant.

mfg medizyner
Zitieren
#42
Na, das ist abern bisschen inhaltslos. Bedeutet mit anderen Worten: Er lässt die vier Leute erschießen, die alles Wissen haben, was er braucht - weil einer aber zufällig noch etwas lebt, kommt er anschließend an Informationen. Ansonsten wären sie einfach Tod und er würde sich auf die Suche machen. Hä? Das kann er doch genauso gut, wenn die leben. Einen gewissen Erwartungshorizont muss man doch haben, wenn man 4 Leute mit wertvollem Wissen umbringen lässt - das Wissen geht schließlich mit verloren.
Zitieren
#43
Gio schrieb:Bedeutet mit anderen Worten: Er lässt die vier Leute erschießen, die alles Wissen haben, was er braucht - weil einer aber zufällig noch etwas lebt, kommt er anschließend an Informationen. Ansonsten wären sie einfach Tod und er würde sich auf die Suche machen. Hä? Das kann er doch genauso gut, wenn die leben.

Also: Die Ermordungen haben zum Hintergrund, dass er von den vier Leuten, die den Weg zum Gral kennen, die Info haben will. Er lässt sie quälen, um an die Info zu kommen. Alle sagen auch das gleiche und in Erwartung, dass das den Weg zum Gral aufdeckt, begibt er sich auf die Suche und die Verfolgung der Hinweise.

Wäre Langdon nicht in der Stadt gewesen, hätte er trotzdem gesucht und nach dem Versacken der Hinweise (Rosenlinie in der Kirche), wohl nicht weiter gekonnt. Die Suche wäre gestoppt.

Letztlich war das Weitergehen der gralsjagd durch das Auftreten Sophies und Roberts pures Glück/ purer Zufall.

mfg medizyner
Zitieren
#44
Ach, jetzt fällt mir erst wieder ein, dass der Großvater dem Albino noch etwas sagen musste, bevor er gestorben ist! Danke! (Ich finde zwar trotzdem komisch, dass er dafür alle umbringen muss, aber wurscht).
Zitieren
#45
Er bringt halt alle um, damit er sich die Info, die er von einem kriegt (er wollte sie von jedem vor dem Tod haben) von den andren bestätigt wird...dabei spielte die Hoffnung eine starke Rolle, dass die Seneschallen und der Großmeister im Angesicht des Todes die Prieure verraten und keine falschen Angaben zum Gralsfundort erzählen.

mfg medizyner
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste